-
Gesamte Inhalte
3.865 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ED2
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
ED2 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Was mir grade überhaupt nicht klar ist, wer hier über was abstimmen wird, und welche Mehrheiten benötigt werden. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
ED2 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ja, das habe ich mich auch schon oft gefragt. In diesen Abgrund muss man schon schauen können, ohne Schaden zu nehmen. Schwierig. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
ED2 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das habe ich zwar so nicht gesagt, aber ich kann Deinen Gedankengang nachvollziehen. Hast aber in letzter Konsequenz recht. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
ED2 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Bekloppt? Auf jeden Fall. Mindestens, da es keinen Nutzen für die Sicherheit hat! Aber Magazinbegrenzungen sind den in dieser Hinsicht in der Vergangenheit sowieso schon heimgesuchten deutschen Jäger und Sportschützen ja nicht fremd, und ich denke mit so etwas kann man in der Praxis immer noch besser zurechtkommen als mit einem Komplettverbot. -
Du weisst schon, aus wessen - gemäß Eigeneinschätzung sicher sehr - staatsmännischem Munde das Wort "Pack" zuerst entwich, und seit dem letzten Sommer sich ein kuscheliges Plätzchen in dem Sprachschatz des politischen Diskurses ausgesucht hat?
-
Ich würde gerne von dem linksgrünen Pack eine rationale (!) Begründung für ein Verbot bekommen. Und nicht etwa gute Gründe gegen Verbote von Euch :-)
-
Das Argument "Der Jäger braucht halt auch um 4 Uhr morgens mal eine Waffe" ist schon sehr stichhaltig. Aber: Mit welcher rationalen Begründung sollten andere Personenkreise denn nicht auch ihre legalen Waffen daheim lagern können?
-
Ah, "Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit" - hier mal gegen Besitzer von Peng- und Stink-"Waffen".
-
Waffenrecht-das kommt raus wenn inkompetente Politiker Gesetze machen!
ED2 antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Irgendwann, es muss in diesem oder im letzten Jahrzehnt gewesen sein, kam der Punkt wo der Begriff "Gesunder Menschenverstand" in weiten Kreisen (Jenen! Und linken Kreisen!) nicht mehr als etwas Positives betrachtet wurde. Und genau daran mangelt es den Beteiligten augenscheinlich in der Praxis. (Warum das so kam mit dem G.M. als Schimpfwort, dürfte einleuchten. Denn bei ausreichendem Einsatz von G.M. hätte die ganze SJW-Agenda gar nicht so weitgehend verwirklicht werden können, und wir in den westlichen Länder hätten ziemlich viele der aktuellen und zukünftigen Probleme einfach nicht! Nein, das alles wurde geplant und gemacht. Siehe Frankfurter Schule und die Zersetzung von Identitäten, Rollen und gesellschaftlichen Mechanismen im Westen, mit dem Ziel diesen zu zerstören!) -
Wie wehrt man sich gegen Angreifer mit Kettensäge?
ED2 antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Und wenn das nicht reichen sollte: "Stihl Motomix, Aspen oder selbst Gemischtes"? -
Wie wehrt man sich gegen Angreifer mit Kettensäge?
ED2 antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Einfach den Säger in eine Diskussion "Stihl oder Husqvarna?" verwickeln. Dann hat sich das mit dem Sägen erstmal erledigt. -
Ihr liegt alle falsch. Da steckt nämlich - wie auch sonst bei allem wo der kluge, wohlmeinende, allwissende und gütige Staat seine Leviathanpfötchen drin hat - ein wahrlich ausgeklügelter Plan hinter! Und ich verrate ihn Euch nun. Also: Da diese Sendung nämlich von Terroristen und solchen, die es werden wollen, mit grossem Interesse verfolgt werden wird, setzt hier der kluge, wohlmeinende (usw.) Staat an. Er lässt seine Sender die Mär verbreiten, man könne sich mit Heimwerkerausrüstung schwuppdiwupp ein Kriegsgerät basteln. Die Terroristen glauben das dann natürlich, und nehmen Abstand von dem Plan, sich auf dem Schwarzmarkt mit echtem illegalem Mordwerkzeug auszurüsten. Der Schwarzmarkt trocknet also aus, und geht dann ein. Der Weltfrieden ist also ein Stück mehr in Richtung greifbare Nähe gerückt. Und unsere kleinen Doofköppe im Hobbykeller? Die verzweifeln darüber, dass der Akkuschrauber es nicht bringt, Metall so schlecht zu verkleben ist und sowieso dass der Bohrer immer so schnell stumpf ist. Und da die heutige Jugend bekanntlichermassen eine Aufmerksamkeitsspanne von wenigen Klicks hat, werden sie bald vergessen haben was sie eigentlich vorhatten, und stattdessen anderen Unfug machen. Weltfrieden voraus! Ja, ganz genau so ist es. Glaubt mir einfach!
-
Ein "12er-Schuss-Schiessgewehr" hätte mein Sohn noch vor einiger Zeit gesagt. Haben seine Legomännchen ja auch, oder so ähnlich zumindest. Da aber die kindliche Früherziehung heute wichtiger denn je ist (in der Schule lernen sie so was ja nicht mehr!), weiss er dank mir was der Unterschied zwischen einer Büchse und einer Flinte ist, und dass die Repetierer im Schank allesamt nicht Ratatat machen können. Und wenn er alt genug ist, dann darf er die auch mal in die Hand nehmen
-
Nach allen Regeln der Kunst Rabulieren kann hier nur einer, aber immer wieder mal drauf reinfallen: das ist für alle da.
-
Also, andersrum ist es doch genauso idiotisch: Soll ich mir einen Schrank für "Tausende" kaufen müssen, damit ich da meinen SFr 130.-Uralt-G11-Langgewehr hineinstelle? Und: Die Aufbewahrungspflichten waren immer Mindestanforderungen. Es wurde meines Wissens nach bislang nie jemand davon abgehalten, die Normen zu übererfüllen. Vor allem dieser Gedanke ist doch ein wenig absurd: Wenn ALLE ANDEREN nun Schränke in der Superduperhochsicherheitsstufe "Fort Knox" haben MÜSSEN, dann sind MEINE Waffen sicherer als zuvor!
-
aktueller Status Rechtssprechung Erbwaffenblockierung "Alterben"
ED2 antwortete auf skipper's Thema in Waffenrecht
Nun, dann kann natürlich auch nicht blockiert werden. Aber: Verlieren die Erben nun ihre Zuverlässigkeit, da ihre Plempen fort sind? -
Ich habe übrigens auch so einen Plastikkoffer, da war mal ein Akkuschrauber drin. Den nutze ich zum Transport meiner Kurzwaffe zum Stand. Munition kann ich da auch prima rein tun, und ein Vorhängeschlösschen geht auch noch dran. Und jetzt? Was möchtest Du uns eigentlich damit sagen?
-
Waffengesetz (WaffG) Anlage 1 (zu § 1 Abs. 4) Begriffsbestimmungen
ED2 antwortete auf BEG's Thema in Waffenrecht
Gute Frage: Wie kann so ein Nachbar eigentlich zweifelsfrei feststellen, ob die Waffe geladen ist, bevor er das Spezialkommando anfordert? -
Schnellfeuerpistole! Schockschwerenot und Herzkasper! Verbieten, schnell!
-
In Deutschland steht die Schiessstandbenutzung jedem frei, auch dem der keine WBK sein eigen nennt. Jedermann darf schiessen, auf dem Stand! Voraussetzung ist natürlich, dass erstens der Schiesstandbetreiber den dahergelaufenen Gast auch haben mag, und zweitens eine zum Schiessen auf dem Stand geeignete legale Waffe vorhanden ist. Aber macht Euch ruhig schön ins Höschen, klar doch.
-
Nein, die gucken nach ob die Vorhaut nicht doch heimlich nachgewachsen ist.
-
Die hier schaffen das!
-
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
ED2 antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Das im nächtlichen Wald entladen stellt ein Problem dar? Oje. Dann sollte man das vielleicht mal daheim mit verbundenen Augen und Pufferpatronen üben. Ansonsten bin ich aber natürlich völlig d'accord: die Regelung gehört weg! -
Wo ist das Problem? Der sichere Umgang mit der Kurzwaffe ist ein erstrebenswertes Ziel, auch wenn vielleicht in den meisten Situationen die Langwaffe vorzuziehen wäre. OK, warum der Lehrgangsleiter nun als besondere Qualifikation "Jiu-Jitsu" können sollte... das ist mir nun auch nicht so ganz klar ;-)
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
ED2 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
30er Magazine, mein Gott. Natürlich finde ich, jeder sollte Magazine in jeder Größe nach Herzenslust frei verwenden dürfen - aber wichtiger ist es, dass die Plempen an sich überhaupt zugänglich sind!