Zum Inhalt springen

karlyman

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    54.154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

11.728 Profilaufrufe

Leistungen von karlyman

Mitglied +20000

Mitglied +20000 (12/12)

  • Helpful Selten

Neueste Abzeichen

52Tsd

Reputation in der Community

  1. Wahrscheinlich wäre - angesichts der hier zulässigen Verwendungsmöglichkeiten - das Geld, das für dieses Behältnis (inkl. Versand-/Importkosten) anfällt, besser in einen guten Werkstatt-Stahlblechschrank investiert.
  2. Demnach wird es also als Aufgabe des Bürgers/LWB gesehen, sich in dem Bereich nicht nur über die Gesetzeslage kundig zu machen, sondern auch stets die aktuelle Rechtsprechung der Verwaltungsgerichtsbarkeit zu verfolgen. Und wenn seine Waffenbehörde ihn nicht einschlägig informiert oder er nicht in der rechtl. Ecke der Fachpresse liest, so muss er eben fortwährend die juristischen Fachblätter studieren...
  3. Was übrigens eine Phantasieforderung ohne rechtliche Grundlage ist.
  4. Anm. am Rande: Das sind derzeit ohnehin die im Waffenrechts-Vollzug "heißesten" Ecken gegenüber LWB in Deutschland.
  5. "Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen" (Mao, KPC)
  6. Klar, das ist deren Klientel.
  7. Einführung eines waffenrechtlichen Bedürfnisprinzips in der CH... und damit (s.o.) fangen sie an. Linke sind emsige Verbieter, und eigentlich überall gleich schlimm.
  8. Kaliber/durchschlagkräftig konstruierte Geschosse + ggf. Feuerrate + urbanes Einsatzfeld mit viel Publikum und Betonoberflächen...
  9. Welcher Vorgang genau soll da vor Gericht gehen...?
  10. Ich habe nichts gegen die MP 7 als solche. Habe sie schon in der Hand gehabt, Handhabungsübungen gemacht, zerlegt/zusammengesetzt (nur zum Schießen kamen wir - Bw-Res. - an dem Tag nicht). Aber... Streitkräfte/Armee ist das eine. Polizeivollzugsdienst mit urbanem Einsatzgebiet ist das andere.
  11. Also, es kommt ein wenig ein mulmiges Gefühl auf, wenn Exekutivkräfte mit ihren (bislang zum Glück nur) spazierengeführten MP 7 auf/an Weihnachtsmärkten oder in Flughafengebäuden unterwegs sind.
  12. Bis dahin dürften die eindeutigen Aussagen in der Begründung des Gesetzes, sowie des Bundesinnenministeriums (aus dem der Text schließlich stammt), wonach hier keine Erlaubnispflicht für die bisherigen FiF-Waffen eingeführt wird, "vorpreschende" Behörden noch in Schach halten. Die wissen, dass sie "Bockmist" - entgegen der Intention des Gesetzes - formuliert haben. Evtl. gibt es auch interne Handlungserlässe der Landes-Innenministerien in die Richtung.
  13. Nur noch soviel: Das hier ist ein Diskussionsforum. Da ist es auch "zulässig", mal ein paar Prozent vom strikten Thread-Mainstream abzuweichen, wenn ein gewisser Aspekt aufkommt. Und Paypal wurde - einschließlich des Umstandes, dass sie uns als Kunden nicht wollen und daher als Option ausscheiden - ausdrücklich genannt.
  14. Das mit der Umsetzung scheitert bei wohl den meisten Politikern schon daran, dass sie keine Ahnung haben... Weder von Digitalisierung, noch von echter Verwaltungsvereinfachung/-beschleunigung. Die haben das als Phrasen parat, das ist alles.
  15. Und soviel zur Praxis, Polizeivollzugsbeamte die Arbeit von Verwaltungsbehörden machen zu lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.