-
Gesamte Inhalte
9.128 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von callahan44er
-
Ist das nicht immer so im Leben? Allerdings sollte man schon noch auf min. 10000 Schuss bestehen. Als Ausfallersatz. Schliesslich kann Ruag froh sein, das niemand verletzt wurde :-)
-
Anklage gegen Vorstand wegen Verkaufs von Sachkundenachweisen
callahan44er antwortete auf P22's Thema in Allgemein
Aber auch in dem Beitrag wird so getan als wenn der Typ die WBKs vergibt. Auch das vordatieren des Vereinseintritt nutz doch normal gar nix, da doch eine 12 monatige Verbandzugehörigkeit von Nöten ist. Also sind da noch einige Ungereimtheiten. -
Die Seals gehen aber jetzt auf......Na? Richtig, Glock. Aber Sig wird es verschmerzen können, beim US Army Auftrag ;-)
-
Immerhin. Könnte auch ne 08 sein ;-) In RLP werden sie zumindest an ihrer P99 ausgeblidet........
-
Das ist quatsch. Nur weil z.b. Walther in Rlp das beste Angebot gemacht hat, müssen sie das in Hessen noch lange nicht machen. Sonst würde ja auch jeder Streifenwagen von z.b. Vw sein und jeder Rtw von Wietmarscher........
-
Oder PlödeSpastiPistole......
-
Man solls ja nicht glauben, aber die bekommen auch neue. Was so ein Anschlag alles bewirken kann.
-
Heino und Hannelore kommt auch.........
-
Find ich auch, aber das muss ja jeder für sich entscheiden. Wichtig ist aber doch das sie sich mit beschäftigt hat.
-
Gebühren für die Kontrolle im Landkreis Karlsruhe
callahan44er antwortete auf Bodenkracher's Thema in Allgemein
Bitte?! Eine Minute?! Und wann trinkt er den Kaffee den du ihm selbstverständlich angeboten hast? -
Gebühren für die Kontrolle im Landkreis Karlsruhe
callahan44er antwortete auf Bodenkracher's Thema in Allgemein
Ne will wohl keiner. -
Gebühren für die Kontrolle im Landkreis Karlsruhe
callahan44er antwortete auf Bodenkracher's Thema in Allgemein
Schön frag mal warum sie nicht noch im Februar gekommen sind. Sei froh wenn sie nicht auf die Idee kommen jedes Jahr bei dir aufzuschlagen. -
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
callahan44er antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Laut einer Email eines Innenpolitiker gilt der Bestandschutz auch für neu erworbene Waffen, bis zur Kapazitätsgrenze des Safes. Ändert natürlich nix daran das S1 und S2 mit rein muss. Also Leuts, ran an die tasten. Anstatt hier, schreibt eure Abgeordneten an.Die -
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
callahan44er antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Eine mögliche Lösung steht hier auf Seite 2. Die hat sogar noch einen netten Nebeneffekt. -
Urlaub in CZ, Waffe mitnehmen und dortigen Stand nutzen?
callahan44er antwortete auf Icerise's Thema in Waffenrecht
Das ist aber nunmal von Behürde zu..... Unterschiedlich. -
Waffenhändler verweigert Widerruf. Wie seht ihr das?
callahan44er antwortete auf RalfPW's Thema in Allgemein
........doch hat er. Er hat einen Kunden gewonnen anstatt verloren, oder? -
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
callahan44er antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Naja, mal nicht vergessen das in Tresor und Bett auch noch was rein kommt.......... -
Genau so ist es. Aber nicht nur im Bezug auf Waffen. Die Live Sendung mit Fritz ist absoout Top!
-
Waffenhändler verweigert Widerruf. Wie seht ihr das?
callahan44er antwortete auf RalfPW's Thema in Allgemein
Deshalb, Vorkasse! Zum Händler er muss es zurück nehmen. Bei kompletter Wäre sogar die Hinsende Vk. Hatte letztens einen ähnlichen Fall. Ein Händler hatte Pulver Füll Matrizen für eine dillon im Angebot. Leider fiel mir nicht auf da diese auch schlecht beschrieben waren und ohne Foto, dass sie zu klein sind. Daraufhin habe ich mit ihm telefoniert und wir einigten uns auf Kostenerstattung da er die richtigen nur zu einem viel zu teuren Preis gegenüber der Mitbewerber abgeben wollte. Rücksendung auf meine Kosten was auch okay ist. Er wollte mir auch nicht im Preis entgegenkommen. Einen Tag später sah ich durch Zufall auf seiner Homepage die passenden Matrizen zu einem noch besseren Preis als ich eigentlich von ihm haben wollte. Also bestellte ich diese erneut und schicke ihm eine E-Mail dass ich nun den Differenzbetrag überweisen werde. Daraufhin kam eine Antwort dass dies okay wäre. Leider kamen die Matrizen nicht. Auf Nachfrage bei einer Angestellten, ich müsste noch die Versandkosten überweisen. Mein Einwand dass er mir die hin sende Versandkosten ja erstatten müsste die im übrigen mit 8,40 € für ein klitzekleines Paket sehr happig waren, weigerte er sich standhaft. Nach einigen Mails mit der gültigen Gesetzeslage schickte er mir dann die bestellten Teile. Das alles mit einer zeitlichen Verzögerung die jenseits von Gut und Böse war. Da dies zwischen den Jahren war natürlich soweit verzögert das alles erst im Januar ankam. Das alles von einem großen Händler der auf manche waren auch Gebietsschutz hat. -
..........ja und wenn der Lehrer oder der Hausmeister eine Waffe gehabt hätte vielleicht auch noch! Oder, glauben sie wirklich das sich jemand von einem Verbrechen abhalten lässt weil er sich eine Waffe illegal besorgen muss. Da hat München wohl das Gegenteil bewiesen.
-
Wer es sich antun möchte...... http://www.n-tv.de/19747286
-
10.000 illegale Sturmgewehre in Spanien konfisziert
callahan44er antwortete auf walthi's Thema in Allgemein
Fragt mal Leute die nix Mit Waffen am Hut haben ob sie glauben das schärfere Gesetze was an Terroranschlägen oder an kriminellen Machenschafften was ändern. Meine Erfahrung ist da ganz positiv. Gestern in den Wdr2 Nachrichten wurde ebenfalls zum Eu Erguss gesagt dass das wohl keine Terroranschläge verhindert. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
callahan44er antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Und wer weiss das ich die habe? Gehören nebenbei gesagt auch meiner Frau und meinen Kindern :-) -
Nun ja. Ich habe die drei Abgeordneten die für uns gesprochen haben angeschrieben und mich erstmal bedankt. Weiter darum gebeten sich für die Hereinname von S1 und S2 stark zu machen mit entsprechenden Argumenten. Zu finden von Michael Thoma oder der Gra.
-
Da ist man ja vorsichtig optimistisch: Der Bremer Vorschlag bedeutet in der Sache nichts anderes als die Wiedereinführung des alten Anscheinsparagrafen (§ 37 WaffG 1976), welcher nicht zuletzt auf Grund des Votums des BKA und nach intensiven Untersuchungen des BMI im Gesetzgebungsverfahren 2003 wegen seiner Undurchführbarkeit in der Praxis gestrichen wurde. Zuletzt im aktuellen Verfahren um die Novellierung der Europäischen Feuerwaffenrichtlinie hat die Bundesregierung, neben anderen europäischen Staaten, das von der EU-Kommission intendierte Verbot der halbautomatischen Waffen der Kategorie B7 abgelehnt, gerade weil optische Kriterien einfach nicht zur Bewertung der Deliktsrelevanz von Waffen taugen. Dieses, auch schon aus vorherigen Untersuchungen und Berichten bekannte, Ergebnis hat nach wie vor Bestand, weswegen wir davon ausgehen, dass die Bundesregierung hierzu bei ihrer Meinung bleiben wird.