Bettina Fischer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
623 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Kontakt Methoden
-
Website URL
http://
Letzte Besucher des Profils
2.653 Profilaufrufe
Leistungen von Bettina Fischer
Mitglied +500 (6/12)
1Tsd
Reputation in der Community
-
BKA Feststellungsbescheid - Allgemeingültigkeit oder Einzelentscheidung
Bettina Fischer antwortete auf sgalbauc's Thema in Waffenrecht
Man könnte ja mal das BKA fragen, wie die das mit der Allgemeingültigkeit der Bescheide sehen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
KWS und KBS (Kleiner Böller Schein) hätten diese Straftaten sicherlich zuverlässig verhindert. Grün aus. Wahrscheinlich reines Glück, das da niemand verletzt wurde. Hoffentlich werden die Täter ermittelt. -
Knallharte Forderungen des DSB an die Parteien
Bettina Fischer antwortete auf erstezw's Thema in Waffenlobby
Ich lese nirgendwo, dass das Bedürfnisprinzip abgeschafft werden soll. Also weiter wie bisher, egal wer die nächste Regierung stellt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Schauen wir mal, was die Sylvesternacht bringt und was danach ggf wieder für Forderungen laut werden (SRS Waffen etc). Ich hoffe, dass es überall friedlich und ruhig bleibt und keine Rettungskräfte, Feuerwehr etc mit Böllern und Leuchtkugeln angegriffen werden. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die Oma mit dem Klappmesser auf dem Weihnachtsmarkt wird den vollen Zorn des Waffengesetzes durch das Ordnungsamt (= Waffenbehörde) erfahren. Denke nicht, dass das eingestellt wird. Da kommt sicherlich ein dickes Bussgeld auf die Dame zu. Was ich davon halte schreibe ich lieber nicht. Im Gegensatz dazu wird gegen den Überbringer der Waffe im Einkaufsbeutel das Verfahren mit hoher Wahrscheinlichkeit eingestellt, sofern er nicht einschlägig vorbelastet ist. M.E. völlig ok so. Wieder zwei Bürger mehr, die Opfers eines für den Normalbürger völlig undurchsichtiges Waffengesetzes geworden sind. Mit einem Kampf gegen illegale Waffen hat das alles nichts zu tun. Und fast jeder findet strenge WaffG toll. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Heute muss man leider davon ausgehen, dass jeder Blödsinn mit Foto oder Livestream im Netz landet. Gesunder Menschenverstand usw ist heute bei vielen leider auch ein Fremdwort. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Unerlaubtes Führen ist ein Straftatbestand. Da ist nix mit Ermessen und Belehrung. Andere Frage ist, ob die Staatsanwaltschaft das evtl. einstellt. -
Das dürften echte .458er sein mit 10 Schuss Kapazität: https://www.brownells-deutschland.de/epages/Deutschland.sf/de_DE/?ObjectID=7042562&OriginalSearchString=.458
-
Was meinst Du wie viele PVBs schon mal tatsächlich ne WBK etc in der Hand hatten? Ausweis dabei? Ggf Foto von WBK etc ? Also Abfrage Personendaten, und ob tatsächlich LWB. Wer geht dann noch bei und kontrolliert eine Waffe, mit der er nicht mal wirklich umgehen kann? Ggf. ist das was anderes bei einer Großkontrolle auf einem Rastplatz, wo noch Zoll etc mit vor Ort ist. Da war ich noch nicht mit dabei.
-
Kommt eben auch immer auf das Gegenüber an. Wie bei jeder Kontrolle. Und normalerweise bringt die genauere Kontrolle eines LWB in einer Alltagssituation keinen Mehrwert.
-
Meine Aussage wg mündl. Verwarnung bezoge sich allgemein auf Dokumente nicht dabei (Ausweisdokument, Führerschein etc). Waffen hatte ich erst einmal, als jemand auf die Dienststelle kam und immer hektisch aus dem Fenster zu seinem Auto guckte. Als ich fragte, sagte er, dass er div. Waffen im Auto hat, da er auf dem Weg sonstwohin war. Er hatte WBK da, wir haben bisschen über Waffen geredet und gut. Ist etliche Jahre her. Vor einiger Zeit dann nach einem plötzlichen Todesfall (Sportschütze), wo ich dann den Hinweis auf Erben WBK gab. Gab da bisschen Diskussionen wg Aufbewahrung freier Waffen etc. Aber insgesamt alles unproblematisch. LWB eben.
-
FF ist aber mit Zeit Arbeit verbunden und Jagd kostet auch noch Geld. Da ist für Otto Normalo die Idee mit der Kletterausrüstung nicht schlecht. Evtl. eine gebrauchte Ausrüstungverwerben, damit sie nicht so neu aussieht. Und hier ein Unterforum "Wandern, klettern und Bergsteigen" aufmachen. Bisschen viel Aufwand für ein 10 Euro Messer. Und Sammlermesser dürften davon kaum abdeckt werden. Nutzen Bergsteiger bzw Kletterer überhaupt Springmesser oder eher hochwertige Einhandmesser? PS: Nein ich habe kein Springmesser im Besitz.
-
Es besteht Rund um die Uhr die Möglichkeit auf das NWR zuzugreifen. Die IDs sind dafür nicht erforderlich.
-
Wenn schon, dann aber kein Anruf, der hinterher nicht beweisbar ist. Dann ne Mail zur Sicherheit. Die könnte man dann auch wieder bei einer Kontrolle vorzeigen.
-
Wenn WBK auf der Behörde ist, kann ich im Fall einer Kontrolle keine Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz erkennen, wenn nur eine Kopie bzw. Foto gezeigt wird. Das wäre für Owi gem. §38 WaffG erforderlich. Dürfte jeder Behörde schwer fallen, daraus eine Owi herzuleiten, die dann auch noch einer Überprüfung stand hält. Was anderes ist es eben beim Führerschein, wo dann regelmäßig 10 Euro fällig werden können, wenn der nicht dabei ist. Da zieht die Ausrede mit "liegt auf der Behörde" nicht, weil dann ganz anderes Problem Bei mir gibt's regelmäßig nur ne mündliche Verwarnung, wenn Dokumente nicht dabei sind.