

Oneshot
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
639 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Oneshot
-
Steel Challenge 2017 - Waffen ohne jede Sicherung ?
Oneshot antwortete auf Sebastians's Thema in IPSC
Mit dem Entspannhebel entspannen! P 226 DA/SA Beispielsweise. -
Patreon-Spenden für (Gun-)Channels auf Youtube ?
Oneshot antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Geschmäcker sind halt verschieden. (Ist ja auch gut so.) -
Patreon-Spenden für (Gun-)Channels auf Youtube ?
Oneshot antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Sprave? Echt jetzt? Ne der ist mir zu "speziell". -
Längere Jagdscheinpause - was passiert mit Waffenbesitz?
Oneshot antwortete auf mock's Thema in Waffenrecht
@Mausebaer Glück gehabt mit meiner Frau! Frau und Tochter haben zwar kein nennenswertes Interesse an Waffen, aber gehen mit meinem Hobby ganz normal um. Die einzige nennenswerte Kritik gilt dem hohen Zeitaufwand... Sorry für OT. -
Längere Jagdscheinpause - was passiert mit Waffenbesitz?
Oneshot antwortete auf mock's Thema in Waffenrecht
Aber menschlich verwerflich. Mein jetziges Mopped habe ich genauso lange wie meine Tochter. Die mir mittlerweile schon hilft, das Auto nach dem Schießen auszuladen. Glück gehabt! -
Längere Jagdscheinpause - was passiert mit Waffenbesitz?
Oneshot antwortete auf mock's Thema in Waffenrecht
Oder Nachwuchs in Aussicht und eine hoplophobe werdende Mutter. Sowas wie:"Du wirst Vater, da wird kein Motorrad mehr gefahren, viel zu gefährlich!" -
No Facebook.
- 2 Antworten
-
- ostern
- gewinnspiel
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das Problem ist auch die Garantenstellung der Polizei. Sinngemäß wird gleich einem Täter bestraft, wer durch Unterlassen einen Schaden zu verantworten hat. Das heißt, die Beamten, die die 30 Minuten abwarten wollten und wo sich der Betroffene dann doch das Messer in die Brust rammt, können wegen Totschlag verurteilt werden. Nur mal so als Info. Ich will nicht sagen, das Abwarten falsch wäre, aber die Entscheidung muss innerhalb kürzester Zeit getroffen werden. Wenn sich derjenige dann schon selbst verletzt hat und damit signalisiert, das er es ernst meint, möchte ich einige der Couchcommandos hier sehen wie sie sich erstmal wieder ins Auto setzen und auf irgendeinen Psychoonkel warten, der vom anderen Ende der Stadt kommt. Schlagzeile: "Polizei schaut tatenlos zu wie sich ein psychisch Kranker tötet!" Sie haben versucht den Mann zu retten. Leider hat das nicht geklappt. Das richtige Leben ist manchmal ein Arschloch.
-
Fangschussgeber / Büchsflinte als Sportschütze?
Oneshot antwortete auf Schwarzseher's Thema in Waffenrecht
Du bist Sportschütze? Und willst einen Fangschussgeber? Ähhh... Lass den Sch... und warte einfach ab! -
WBK Beantragung trotz leichter einseitiger Schwerhörigkeit?
Oneshot antwortete auf juergen_m's Thema in Waffenrecht
Mach dir keinen Kopp, nicht gut hören ist beim Schießen völlig unproblematisch. Nicht gut sehen wäre wesentlich schlimmer. -
Na, der Aluhut wieder zu tief gerutscht? Einem wegen eines gut gemeinten Hinweises Nazi - Methoden zu unterstellen...
-
Ne, Alfred, ich bin kein Jäger, mein Fleisch kommt aus der Tiefkühltruhe! Hatte aber mal ZF - Montagen aus Amiland (Ja, der Vergleich hinkt) da abgeholt. Da waren sie auch erst relativ skeptisch. Wenn du es ganz genau wissen willst, schreib dem Zoll doch VOR der Bestellung eine Mail und frage, was sie alles sehen wollen.
-
Wenn das Paket beim Zoll hängenbleibt, nimmst du deinen JJS mit, erklärst denen wozu du das brauchst und gut. Wenn du besonders gut bist, nimmst du noch ein verschliessbares Behältnis (Schloss für den Rucksack o.ä) für den Transport nach Hause mit (da bist du ja nicht auf der Jagd). Wenn man dann noch ein ganz normales Gespräch mit dem Zöllner führt, kann ich mir nicht vorstellen, das es da Probleme gibt. Edit: Die Beamten / Angestellten, die da bei der Ausgabe sitzen, sind ja nicht zwangsläufig Waffenrechtsgenies, die müssen das Faustmesser aber normalerweise als verbotenen Gegenstand erkennen. Je besser und plausibler man dann erklären kann, das man doch darf, umso besser. Ich persönlich würde jetzt auch nicht gleich den Jagdschein, denn WaffG Paragraphen und die Nummer meines Rechtsanwalts auf den Tisch kloppen (Klugscheisseralarm), dabei hätte ich das aber schon. Es steht auch nirgends, das der Jagdschein "die" Genehmigung für Faustmesser ist, das Gesamtbild des Menschen muss halt passen.
-
Solange man nicht einhundert Prozent SICHER ist, was da los ist, Kopf runter und abwarten. Und von den Behörden und vor allem den Gerichten würde ich erwarten, das solchen Vollpatienten ALLE ihre "Spielsachen" (Waffen, Autos, Filmausrüstung usw.) beschlagnahmt werden und das Ganze garniert wird mit einer ordentlichen Freiheitsstrafe. Nicht, dass das nicht heute schon möglich wäre... Nur wird heute ja eher von Polizei und "schon länger hier Lebenden" erwartet, solche lebensfrohen Bräuche als Bereicherung zu verstehen.
-
Man, ihr habt aber ganz tolle Ideen, was man noch als zusätzliche Hürden und Fallstricke einbauen könnte. Kommt mir vor, als würde man dem Gegenüber noch Munition zum Nachladen reichen.
-
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Wenn es um "irgendwas mit Waffen" geht, werden ja häufig Spezialkräfte angefordert. Für die ist sowas dann eher Routine und Routine kann schnell in Sorglosigkeit umschlagen. Privates Waffentragen könnte letztlich auch genauso normal sein wie Auto fahren. Man braucht einen Schein dafür und wenn was passiert, muss man überprüfen, woran es lag und wer Schuld hat.
-
@Harry CallahanGrundsätzlich wird das ja auch so gemacht. Warum man oft sofort 'rein wollte, müsste man die Beteiligten fragen. Ein Grund wird aber sicher der Versuch sein, Unbeteiligte nicht zu gefährden.
-
Im Grunde ist das alles recht einfach umsetzbar, den gundsätzlichen Erwerb müsste ja gar nicht groß ändern, nur das Bedürfnis "Selbstverteidigung" müsste aufgenommen werden. Bitte nehmt das Beispiel mit dem Parkplatz nicht zu ernst, das ist bewusst überspitzt. Das jemand die Stereoanlage der Nachbarn mit der .357er abgestellt hat, ist aber noch gar nicht so lange her. Mir ist dabei aufgefallen, das es häufig die "Lebensälteren" sind, die so richtig Sch... bauen. Stichwort Geisterfahrer im Straßenverkehr. @Steven: ich kann das menschlich absolut nachvollziehen, aber aus einsatztaktischen Gründen wird es nicht immer möglich sein, erstmal 2 Minuten zu verhandeln. Natürlich sollte man dann aber auch von polizeilicher Seite seine Hausaufgaben machen und nicht beim Falschen einrücken. Leider wird sich sich auch das nicht immer ausschließen lassen, da reicht der Anruf eines "besorgten Bürgers" aus... Für beide Seiten ausgesprochen sch...
-
Das ist der Punkt: man müsste es probieren! Den Schuh wird sich aber kein deutscher Politiker in naher Zukunft anziehen wollen. Es sei denn, es kämen Zustände, die ich mir persönlich nicht wünsche. Eher läuft es wie bei den Berliner Kollegen... Ehrlich, nach Paris hatte ich die Vermutung, man würde uns das private Führen ebenfalls nahelegen. Was draus geworden ist...
-
Zweitwaffe ist nicht. Ist sogar explizit verboten, etwas anderes als die dienstlich gelieferten Sachen zu nutzen. Von Spezialeinheiten reden wir hier nicht, da gibt's Ausnahmen. Für den Waffenerwerb ist es sch... egal, ob du Bäcker oder Polizist bist. Da gibt es null Bonus. Fahre ich privat zum Stand, dürfte ich meine Dienstwaffe geladen (verdeckt) tragen, meine X-Five muss in den verschlossenen Koffer. Doch, einen Bonus gibt's: Ich darf mir im Monat zwei Stunden Training als Dienstsport schreiben. Laufen gehen ginge aber genauso...
-
Was meinst du genau?
-
Zum Führen durch LWB mal die Ansicht EINES Polizisten: Auf den ersten Blick ist es nicht wünschenswert, wenn plötzlich bewaffnete Zivilisten auf der Straße herumlaufen. Auf den zweiten Blick, was würde sich wirklich ändern? Grundsätzlich muss man eh davon ausgehen, dass das Gegenüber bewaffnet ist. Mittel und Wege gibt es genug. Es würden also noch ein paar Registrierte dazukommen. Na und? Es gibt aber auch echte Hinderungsgründe: Es würde garantiert irgendwann dazu kommen, dass irgendwer wegen einer nichtigen Sache wie einem Parkplatzstreit die Waffe benutzt. Ist jetzt mal meine persönliche Überzeugung. Wenn ich schon die Beiträge lese, wie einige sich regelrecht auf einen Einbrecher freuen... In einem Anschlagszenario oder auch nur einer gewalttätigen Auseinandersetzung ist ein Zivilist mit einer Waffe erstmal "der Böse" für die hinzukommende Polizei. Das betrifft auch Polizisten in Zivil - in München wurden Beamte mit gezogener Dienstwaffe als weitere Täter gemeldet. (Von Augenzeugen) Fazit: Bin nicht grundsätzlich dagegen und sogar der Überzeugung, dass Anschläge wie in Paris oder jetzt in der Türkei zumindest früher hätten beendet werden können. Es muss aber jedem klar sein, das auch eine erhebliche Eigengefährdung durch friendly Fire vorliegt, auch durch andere LWB!
-
Stärkste Pistole für Leuchtkugeln für Sylvester
Oneshot antwortete auf Bravo2Zero's Thema in Frei ab 18
Semper fi! -
Hermes und Frankonia gehören doch zum OTTO-Konzern, was die untereinander ausmachen, ist deren Sache.
-
Wie wehrt man sich gegen Angreifer mit Kettensäge?
Oneshot antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Auge um Auge... Ich hatte tatsächlich schon einmal einen Einsatz: "Mann beschädigt Fahrzeuge und bedroht Passanten mit einer Motorsäge". Auf dem Weg überlegt man sich schon was das geeignete Abwehrmittel ist. Mit Pfefferspray oder Schlagstock hätte ich da nicht angefangen. Zum Glück waren es dann nur Jugendliche, die in einer Berliner Seitenstraße einen Film für Halloween drehen wollten. Bei Eintreffen lag die Säge am Boden neben der Filmkamera, ohne Kette auf dem Schwert. Dank meiner "Sachkunde" blieb das ganze dadurch folgenlos. Eine ordentliche Standpauke zum Thema "Suicide by Cops" gab es trotzdem.