Zum Inhalt springen

Thrawn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thrawn

  1. Kann mir das jemand mit dem Stichtag erklären. Bei den Schränken war es doch auch so, dass der Zeitpunkt der Gesetzesveröffentlichung der Stichtag war. Wieso ist in dem Entwurf von Sommer 2016 die Rede ? Ich denke rückwirkende Gesetzgebung gibt es nicht ?
  2. Ich werde meine MdB ansprechen. Vor allem der Punkt, " Erfüllungsaufwand für den Bürger " erzürnt mich. Geht doch darum Terror zu bekämpfen.
  3. Mal gucken wie sich die einzelnen Parteien positionieren. Wenn die AfD jedoch sich des Themas annimmt und in bekannter verbaler Pöbelmanier loslegt ... wobei ich auch von den anderen nichts erwarte. Nicht mal vom Patricks Lindner.
  4. querbeet. DSU, BDS, RSB.
  5. @Jacko5000 Exakt. Ich nehme für so Einweisung immer den 22er LW Prügel mit 8kg Lebendgewicht. Damit überstreicht man mal nicht so eben, wie mit der KW.
  6. @callahan44erWie meinst du das. Gerade dort ist es doch wichtig schon zu üben wie mit Grosskalibrigen. Unterscheide ich nämlich zwischen Lupi und GK , ist die Katastrophe vorprogrammiert
  7. Das ist richtig. Dazu eine Annektdote, eines bereits verstorbenen Schützen. Wettkampf: Abzugswiegen. Waffe aus dem Koffer (natürlich 4fach verpackt) Hahn gespannt und auf die Waage. ....Klick.
  8. Ja. Deswegen bin ich auch gegen die Praxis des Abschlagens. Jetzt gehe ich mal in die Semantik. Denn abschlagen ist ein Euphemismus. Ich drücke ab bzw. Ich schiesse und will aber, dass es nicht knallt. Deswegen sage ich auch niemals Abschlagen dazu. Wer " abschlagen" oder Klickmachen will, soll bewusst einen " Schuss in Richtung Kugelfang abgeben .
  9. Ich muss mich entschuldigen. Entladen ist natürlich nur ein Teil des sicheren Umgangs. Ich habe das ganze zu knapp formuliert. Die Semantiker hier im Forum konnten sich ja schon wieder austoben. Was ich sagen wollte, Sicherheit wird nicht durch klicken hergestellt, sondern durch Kenntniss des Ladungszustandes samt Überprüfung, durch Abzugs- und Mündungsdisziplin und einige andere Dinge. Worum es geht. Ein gespannter Hammer führt wohl bei vielen dazu, diesen nach unten bringen zu wollen. Hier resultiert dann das ritualisierte Abschlagen heraus. Vulgo: " ein Schuss löste sich"
  10. Und immer wieder. Niemals ritualisiertes Abschlagen lernen. Sicherheit wird durch Entladen hergestellt. Wer unbedingt meint, er müsse den Abzug nochmal drücken. Soll im Ziel, einen Trockenschuss abgeben. Mit Sinn und Verstand. Bewusst und langsam. Dieses Entladen, Verschluss nach vorne und kurz klicken, ist gefährlich. Dann wird klicken zum Habitus.
  11. An die Leute mit juristischem Verstand: Man besitzt ein paar legal gekaufte Magazine, abgeändert auf 10 Schuss, die illegal würden. Schadenersatz ?
  12. @BrownellsDeutschland Ich würde mal gerne Wissen, ob ihr an Muni aus den USA könnt. Speziell ein paar schöne underwood 10mm auto
  13. Out of battery bedeutet Zündung ausserhalb des Patronenlagers ?
  14. Man merkte dem Autor leider An, dass er aus dem Kika kommt. Teilweise infantile O-Töne von ihm.
  15. Hier kriegt man ja Pimpernellen. Mensch, das verkackte Zeigerfingerchen bleibt gerade, ausser bei Schussabgabe, die Pfötchen hält man so, dass die Waffe nix überstreicht was zwei Beine hat. Dazu noch Laden, entladen, sichern (wer's mag) Aber ganze Dialoge aus dem Dreckstv, die kann jeder mitsprechen. Unfassbar.
  16. Mich würde mal carcanos Meinung dazu interessieren.
  17. bestimmt fällt der §6 weg Grün war aus !
  18. genau das dachte ich mir auch. Sondererlaubnis klingt auch immer so, als handele es sich um eine kleine Gruppe, die extreme Privilegien geniesse und jetzt nur eines verliert. Gefährlich
  19. Hallo, die Internetseite des Schießstandes ist nicht mehr erreichbar. Frage: Findet samstags dort noch Schießbetrieb statt oder ist die Seite nur offline ?
  20. Oder ist ( was schlimm wäre) der Stand geschlossen?
  21. Ist die Internetseite offline zur Zeit ?
  22. Du hast mich falsch verstanden. Ich Rede nicht vom SV Fall mit Schusswaffen sondern, davon dass die Waffen im Schlafzimmer nicht so unbeaobactet sind, wie im Raum unten im EG
  23. Das würde ich doch glatt kontern indem ich über den RA verlauten lasse, dass ich für sichere Verwahrung zu sorgen habe und so nachts am besten sicherstellen könne, dass die Waffen nicht unbemerkt gestohlen würden. In einem anderen Raum würden die Waffen vielleicht unbemerkt beim Bruch verschwinden...... also mal ehrlich......
  24. Nein. Hab ich nirgendwo geschrieben. Ich würde keinen waffenrechtlich unzuverlässigen im Vorstand etc dulden. Nur Leute wie du tun so, als würde die waffenrechtliche Unzuverlässigkeit stante pede beim Vorstand gemeldet würde. Ganz praktisch ! X ist Vorsitzender im Verein mit Zugriff auf Waffen und Vereins WBK. Verliert montags seine Zuverlässigkeit und räumt Dienstag morgen den Tresor leer. Wie soll der Restvirstand dies verhindern, oder auch nur Kenntnis davon erlangen ?
  25. Versteh das Problem nicht. Die Waffenbehörde entzieht die Waffenerlaubnis. Gleichzeitig schaut sie ins tolle nwr und sieht, dass der auch auf der Vereins WBK steht und teilt dem Vorstand mit, also den anderen Personen auf der Vereinswbk mit, dass die Person x keine Zuverlässigkeit mehr hat. Wie soll man denn als Vorstand das sonst rausbekommen ? Wie stellen sich das hier einige Leute vor.? Vor allem dieser Quatsch mit " das spricht sich rum" Nix tut es. Wenn das Mitglied dass nicht sagt und ich keine Meldung von der Behörde bekomme, müsste ich ja 24/7 damit rechnen. Das ist quatsch hoch 10
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.