Zum Inhalt springen

kulli

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.383
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kulli

  1. Wer werfe den ersten Stein? Es ist immer einfach über eine andere Generation zu urteilen, wenn man am Schreibtisch seines Puppenhauses sitzt.
  2. kulli

    Flinten und der BDS

    LV 9 (Saarland) Unproblematisch, einfach beantragen ohne Meisterschaft oder sonst etwas. Wie sieht es mit Bayern aus ? Hat da einer Infos ? Bremen und Niedersachsen LV3
  3. kulli

    Flinten und der BDS

    Im LV 1( BerlinBrandendenburg) gibt es den Voreintrag für die Ratsch Bumm auch ohne Wettkampferfahrung LV 2 (SH) VSRF zählt ins grundkontingent von 3 HA, hat hier irgendwann Mal der Bds lv 2 Vorsitzende erklärt, Absprache mit dem IM SH. LV 4 (NRW) mindestens die Teilnahme an einer BM mit einer Langwaffe zu erbringen ist LV 5 (RLP) geht das unterdessen auch unproblematisch (ohne vorherigen Wettkampf), LV 6 (Hessen) Für den Erwerb einer Repetierflinte ist mindestens die Teilnahme an einer Bezirksmeisterschaft mit einer Repetierflinte nachzuweisen. Im BDS LV7 (BaWü) läuft das mit einer Pumpe genau so wie mit jeder anderen Waffe auf grüne WBK. Im BDS LV 12(Sachsen) reichte bisher Wettkampfteilnahme auf Vereinsebene als Bedürfnisnachweis
  4. kulli

    Flinten und der BDS

    Mindestens 1 Hatten hier auch schon den Fall, dass einer 2 Mal auf die BM mit ner Langwaffe sollte bevor es die Flinte gibt. Wer Lust hat kann ja mal.suchen . War im.verbands thread
  5. kulli

    Flinten und der BDS

    Die Frage ist halt, ob man sich einen der drei Plätze dafür klauen lassen will.... Weil 22,9,223 sind ja schon 3 HA ^^ und da habe ich die 308 Mal außen vor gelassen. Aber was du schreibst ist natürlich richtig !
  6. kulli

    Flinten und der BDS

    Wie gesagt liegt alles am Landesverband.
  7. kulli

    Flinten und der BDS

    Die VSRF ist irgendwo im luftleeren Raum.nicht Kontingent , wobei beim Bds SH die VSRf ins Kontingent zählt, und nicht auf gelb erwerbbar . NRW Förder überregionale Turniere mit Langwaffen und nicht nur eins.
  8. Also ich glaube in deinem skizzierten Fall sehe ich druchaus größere Probleme für Deutschland als den Waffenbesitz. Etwa 5 Millionen echte Fachkräfte, die das Land verlassen . Den Bevölkerungsverlust kann man natürlich dann mit Fachkräften auffüllen. Wünsch dann schon viel Spaß, werde da weg sein!
  9. In Bayern ist die Welt noch in Ordnung!! Finde ich richtig Klasse! Ich bin zwar immer für den einfacheren Weg wie lösen, allerdings habe ich auch meine Bedenken , ob eine WBK von vor 2002/2003 überhaupt so einfach zu widerrufen ist, aber in Deutschland ist wohl mittlerweile alles möglich, deshalb mein Tip am Anfang der Diskussion.
  10. Hängt ein wenig vom Verband ab. Falls du im DSB Spopi schießen willst , wirst du mit dem WS nicht weiter kommen. Bei Fallplatten schießen im BDS aber sehr wohl. Ist ne Typfrage , ich würde z.b. keinen WBK Platz für eine 22 er opfern und immer zum WS greifen . Was für eine Waffe würdest du denn in 9mm kaufen wollen? Wirklich verlässlich ist nur das Uhl WS für die Glock , das Kadett für die Cz75 und qualitativ hochwertige 1911er Ws ( da gibt es Licht und Schatten ) War eine der drei Waffen in deinem Fokus? Für die p226 soll wohl das von Waffenschmiede Kühn besser laufen als die US -Ws von Sig Arms mit Plastik kimme, aber das hatte ich noch nicht in der Hand. Ob das WS in 2/6 zählt hängt von der Behörde ab. Eigl nein aber da kocht jede Behörde ihr süppchen. In München hättest du noch das Problem., Dass du dann noch immer keinen Muni Erwerb für 22 lfb hättest, wobei das auf dem Stand nicht so das Problem darstellt .
  11. @detlef86 Jetzt habe ich 7 CDU edps mit Doktortitel gefunden und weiß gar nicht über wen ich mich aufregen soll du Schlingel ;-)!
  12. Na das mit dem Motorrad ist ja wenigstens noch statistisch einsichtig .
  13. Jetzt mal zur menschlichen Seite , wie schlimm kann es denn kommen wenn man 20 Jahre lang seinem Hobby nicht nachgehen kann.....hört sich ja an wie Knast.
  14. Trink einen Kasten Bier pro Monat weniger und löse einfach die Karte und erspare uns hier bitte die Diskussion. Meine Glaskugel hat momentan außerdem auch Urlaub.
  15. @micky123 Es sagt doch keiner du sollst nix führen , aber es gibt umwerfendere Instrumente als den gaser (für lwb und für nicht lwb) und damit meine ich nicht 45 ACP! @prassekoenig Grundsätzlich verstehe ich was du sagen willst, nur ich gehe sehr oft nur mit der Kw ins Revier. Das nur Mal fürs Protokoll!
  16. Also meine Mutter denkt immer das ar15 wäre eine Softair, weil das hat ja gar keine Laufmündung wo man den Finger reinstecken könnte. Mein Onkel hatte mal vor 10 Jahren das Vergnügen bei einem nächtlichen Spaziergang im Park mit 2 Fachkräften für Vermögensübertragung. Antwort vor Schreckschusswaffen haben wir keine Angst. Hat dann schon etwas Überzeugungsarbeit gebraucht , dass das kein gaser ist ;-)
  17. kulli

    JPX4 Jet Protector

    Na das der jpx nicht wirkt würde ich Mal in Abrede stellen ....;-)!
  18. Nach nu hab dich nicht so und komm der Aufforderung nach etwas zu kaufen !
  19. Lieber empthy8sh, Vorweg: ich fand deine Arbeit für unsere Sachen schon immer klasse und du hast meine Hochachtung wie viel Zeit du für das.waffenrecht eingebracht hast. Weiterhin bin ich kein AFD -wähler. Jetzt kommt aber das aber: ich kann nicht einfach CDU weiter wählen und mir jeden Tag aufs neue verarscht vorkommen. Es geht ja nicht nur ums Waffengesetz, sondern auch um andere Lebensbereiche . Und ich kann auch nicht mehr hören, jede Stimme für die AFD macht rrg wahrscheinlicher. Genauso gut können wir jetzt alle FDP wählen , und die kloppen uns in den Koalition s Verhandlungen für die Ampel die letzten sargnägel ins Waffg rein. Auch glaube ich nicht das rrg mit vll 2 Mandanten Mehrheit lange überlebt.
  20. Ich würde denen dann aber noch schreiben , dass ich versuchen werde jeden in meinem Bekanntenkreis davon abzuhalten sie zu wählen;-)
  21. kulli

    JPX4 Jet Protector

    Dann zieh halt beidhändig wie Wyatt ERP und dein Problem ist gelöst!
  22. Der schengenaustritt der Schweiz ist mehr als eine vage Hoffnung , sondern trifft nicht nur waffentechnisch den Zeitgeist in der Schweiz. Das die Farbe der Freiheit blau ist , ist davon ja unberührt.
  23. Man muss nun Mal sehen, wie die Umsetzung der ersten Richtlinie abläuft, Hoffe sehr stark das zunächst die Schweiz schengen verlässt und Tschechien und Polen die Umsetzung nicht Durchführen bzw. Eigene Tricks anwenden oder aber die direkte Konfrontation mit Brüssel suchen und auf nicht Zuständigkeit pochen .Unter Umständen Schweden und Finnland auch.
  24. Sollte das so kommen , müssen wir aber auch das Kanada Waffengesetz 1:1 fordern , d.H. Keine Registrierung von waffen sofern sie nicht restricted firearms sind (also Kurzwaffen oder HA mit Läufen unter 18.5)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.