

schuster
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.987 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von schuster
-
Die 180km+ muß man hier auch fahren. Mit einem Urlaubstag für den Freitag (Kursanfang oder nur Anfahrt?) machbar. Wo ich dir Recht gebe, ist das Thema Unterkunft. Die sollte der Veranstalter organisieren.
-
Schreib eine PN an den Nickname, diese wird als e-mail weitergeleitet.
-
😊 Praktisch, frag den Maurer, ob er da einen Ochsen befestigen kann. 😎
-
Kenntnis vom Aufbau der Wand und ein Statiker sagt dir die Fähigkeit vom verwendeten Dübel.
-
ok,ok. Bei der KM könnte man einzelne Schützen noch zur Hand nehmen, im Hinterkopf fragt man sich dann doch, was und wie hat der die VM gemeistert. Zudem möchte man den Schützen auch nicht vergraule, wenn kleine Tips hilfreich sind und angenommen werden. Mit der Zeit erkennt man den Neuling, der Unterstützung braucht. Aber irgendwann ist Schluß mit Lustig. Und es ist nicht Lustig, mit welcher Dreistigkeit manche in den höheren Ebene agieren. Für Standardsituationen habe ich mir Ablauftexte geschrieben, die somit für jeden Durchgang gleich sind.
-
Hier habe ich einen Kollegen, der dieses Kommando reklamiert, und das zu Recht. a. ... mit 5 Schuss kann er sein Sportgerät nicht laden, aber mit 5 Patronen würde es gehen. b. Beim DSB heißt das Kommando einfach "Laden". Wenn der Schütze nicht weis, wie viele Patronen er für den Durchgang braucht, hat er ein Problem.
-
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
schuster antwortete auf Monsieur's Thema in Waffenrecht
wird zwar jetzt OT, aber ach, bei euch arbeitet also auch ein Hetzer, der früher Feierabend machen möchte. Ist nur Käse, wenn wieder einer pünktlich zur letzten Lage antreten möchte. 😊 -
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
schuster antwortete auf Monsieur's Thema in Waffenrecht
Tja, das hat sich unter Corona doch erledigt. Ich sehe, ich arbeite im richtigem Kreis; auf Bezirksebene sind tatsächlich 4 Termine geplant. Mal sehen, was die Meldezahlen da sagen. -
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
schuster antwortete auf Monsieur's Thema in Waffenrecht
Das Problem der Landessportbünde ist leider, das nur DSB-Vereine in den Untergliederungen (Stadt- und Kreisebene) Mitglied sein können. Andere Verbände stehen außen vor. -
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
schuster antwortete auf Monsieur's Thema in Waffenrecht
Dafür gibt es eine einfache Lösung, die selbst Mehrspartenvereine und Bruderschaften praktizieren. Dann habt ihr eine hohe Teilnehmerzahl, geringe Standkapaztät oder etwas anderes. Bei uns waren diese 4 Disziplinen an zwei Samstagen gegessen. Nominell hätte man das an einem Tag erledigen können. Die Meldezahlen weis man aber nicht bei der Terminierung. -
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
schuster antwortete auf Monsieur's Thema in Waffenrecht
😂 Sorry, wenn ich mir die Liste B vom DSB anlese und sehe, wie oft da alleine beim 1. Landesverband Scheiben gelistet sind, die nicht im Teil 0 der SpO stehen, holla die Waldfee. Da wäre für den Knaben wegen Kreislaufversagen schon der Notarzt angesagt. -
muss es unbedingt Holz sein? Ich habe in der Nähe jemanden, der das zertifiziert mit Textilballen machen kann.
-
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
schuster antwortete auf Monsieur's Thema in Waffenrecht
Als was ich den Kollegen einstufe schreibe ich nicht. Wer hat die "nur" DSB-Scheibe initiiert? Und ja, warum sollte auf einem DSB-Stand nicht mit einem Repetierer oder HA geschossen werden können, sofern die Standzulassung (max. Energie) es zulässt? Das es dabei zu gewissen Konflikten kommen kann, ist mir klar, bestimmte Empfindlichkeiten gibt immer wieder. Ein reiner KK-Schütze neben einer 300-Win Mag mit Mündungsbremse ist nicht wirklich optimal, eine Muskete daneben versaut den anderen zweien den Tag. 8-)) Nichtoptimale Konstellation! -
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
schuster antwortete auf Monsieur's Thema in Waffenrecht
Ähm, dich meinte ich gar nicht mit der fehlenden Beantwortung, sondern den Monsieur ! -
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
schuster antwortete auf Monsieur's Thema in Waffenrecht
Sorry, was soll das? Meine obigen Fragen wurden übergangen, ob ein Mitglied wirklich die eigene Gruppe an anmistet, keine Auskunft. Wie der Status der Gruppe ist, ob z.B eigene Trainingszeit möglich ist, Alles nebulös! -
Bei mir war es die Verbindung selbstständiger Handwerksmeister incl. Privat und Hobby.
-
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
schuster antwortete auf Monsieur's Thema in Waffenrecht
Ich vermute mal, das hier jemand den Stein der Weisen gefunden haben will. Ja, für die Befürwortung einer Waffe durch den Landesverband gilt die DSB-SpO sowie die ladesverbandsmäßige Liste B. Nur nebenbei, die Grenzen eines Landesverbandes des DSB muß nicht die Grenze eines Bundeslandes der BRD sein. Aber, ich darf als DSB-Schütze nach allen Regeln, die vom BMI genehmigt wurden, schießen. Und zwei Fragen von mir hast du nicht beantwortet. -
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
schuster antwortete auf Monsieur's Thema in Waffenrecht
Und nach Regeln eines anderen DSB-Landesverbandes nach Liste B darf ich auch! -
sorry, Anteil habe ich in eine Firmenrechtsschutz eingebettet. Mein Gothaervertreter konnte mir dieses Angebot nicht vermitteln. Das war leider eine einzelne Aktion eines Vertreters, an der sich kein weiterer anschließen konnte.
-
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
schuster antwortete auf Monsieur's Thema in Waffenrecht
Ähm, wer macht jetzt das Faß auf? Das eigene Mitglied der BDS-Gruppe oder ein Mitglied der DSB-Abteilung? Wie ist der rechtliche Status der BDS-Abteilung /Gruppe? aus welcher Ecke kommt: -
Roland, aber nicht für 10,-€ zu haben. 🤷♂️
-
Mach deine 50-60 Schuss, danach ist die Kartusche eh leer und kann raus.
-
irgendetwas mit Schweineschwänzchen, hatten die Franzosen mit Stacheldraht als Infanteriehindernis.
-
Wenn der Schrank nicht an der Wand befestigt wurde, schauen, ob die Rückwand ein Bohrloch aufweist und dadurch mit einem Rundstab von Innen der Türe einen Schubs geben. Bei mir hatte sich die Türe gesetzt, ziehen am Griff half nicht, aber nachher wurde das Problem durch mehrere Feilenstriche an der unteren Türkante gelöst.
-
Zwei Fragen: 50m auf 1500/7000 Joule? Mit welchem Verweis, sprich welcher Nummer aus der Schießstandrichtlinie, wurde diese Genehmigung begründet??