Zum Inhalt springen

Tatonka

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.415
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tatonka

  1. Messer und langes Messer oder Schwert war auch eine Frage wer es herstellen dürfte, also welche Zunft, was machen dürfte. Auch steht das lange Messer in der langen Tradition einseitiger Hieb-, Stichwaffen beginnend mit dem Sax. Es gibt wohl Belegstücke für lange Messer, die adligen Trägern zugeordnet werden können. Wäre es nur um der Regelungslücke (zweischneidig -Adlige, einschneidig - freie Bürger) gegangen, wäre das doch abgestellt worden. Das Tragen von einseitig geschliffenen Haumessern war bis in die untersten Schichten üblich und toleriert. Ab Entstehen der ersten Universitäten in den deutschsprachigen Ländern dürften Studenten auf den Reisen zwischen den Bildungseinrichtungen eine Blankwaffe führen. Die staatliche Sicherung der Reisewege war damals nicht so gut. Hoffentlich gibt es am nächsten 1. April endlich die Befreiung von der gesicherten Aufbewahrung scharfer Messer und bis zur Spargelsaison die Abschaffung des Bedürfnisprinzips für Sparschäler. Ich benötige dringend eine Ersatzklinge für meinen FAMOS Schäler.
  2. ....aus dem Bericht, der am Freitag vorgestellt wurde, geht auch hervor, dass mindestens 52 Waffen und gefährliche Gegenstände aus der Vergleichswaffensammlung des LKA verschwunden sind. Dies war bereits im vergangenen Jahr bekannt geworden. 40 der fehlenden Waffen waren laut Prüfung an die Fachhochschule der Polizei verliehen und dort abhanden gekommen.... Warum verlieren wir Jäger, Sportschützen z.b. wg einer herausrepitierten KK Patrone auf dem Schießstand die sich im Hosenumschlag "versteckt" hat, unsere Zuverlässigkeit. Oder wir werden, bei genauer Beachtung der von Waffenbehörden herausgegeben Informationen zur Aufbewahrung von Altbesitzmagazinen, mit Anzeigen und Verlust der Zuverlässigkeit bestraft. Gibt es jetzt ein zwei Klassen Recht zum sorgfältigen Umgang mit Waffen. Der eine oder andere Vorgesetzte im Bereich der Waffensammlung sollte mal über seinen Beamtenstatus und die damit verbundenen Privilegien nachdenken (müssen). Am besten vor einer Disziplinarkommision. Ich glaube ja , die sind schlicht zu xxx ihre Leihkarten ordentlich zu führen, vielleicht braucht es ein bundesweites Waffenregister für Behördenwaffen.
  3. Wenn deine T30-vor 1990 eingesetzt, eingemörtelt wurde, besser noch in den 50/60iger Jahren von BS Türen noch von Schlossereien gefertigt wurden. Die aktuellen Dünnblechtüren zum andübeln, mit Steinwolle bestopft und Acryl versiegelt sind einem guten Briefkasten schon sehr ähnlich geworden. Hörmanns H8 Türblech geht mit Schraubendreher und Armee-Dosenöffner
  4. Pantographische Messer sind ja wirklich nichts neues. Selbst Smith & Wesson hatte mal eins im Angebot, hieß "Power Glide Paratrooper", eine Interpretation des US Fallschirmspringermesser. Eins der historisch bedeutendsten Pantogrammmessern ist das CARL Eickhorn. carl-eickhorn-pantographic-knife Bleibt die rechtliche Diskussion, ob eine Blankwaffe und ihr Zweck durch ihre Form und Anmutung oder durch die Aufschrift definiert wird? Also ist Hirschfänger ein Ausgehseitengewehr -Dekoprunk Blankwaffe oder tatsachlich etwas zur Jagd Ausübung, ich geh jetzt mal Zitronen falten. Auch Eickhorn nur nie einen Hirsch gesehen
  5. ...Auswertung der Scheiben wird bald über KI erfolgen. In der 4. Scheibe fällt es mir auch schwer einen 10ten Treffer zu finden. Aber ich habe lieber mal ein Problem mit schwer erkennbaren Treffern als alles 5 Schuß eine Unterbrechung - PP1 oder Mehrdistanz wären mit Auswertungspausen komplett andere Disziplinen.
  6. @frosch Meinst du Blitzwatte?
  7. Nee - den Munitionserwerb habe ich beim Einträgen des WS beantragt.
  8. Werden Wettkämpfe, VM, BM bis DM, eigentlich bei den Terminen 4/6 mitgezählt und wie gehen die Behörden in den besonderen Bundesländern mit Wettbewerbsnachweis für Überkontingent-Sportgeräte damit um? Brauchen die Betroffenen in den Bundesländern 4/6 + zwei Wettkämpfe je Überkontingentwaffe ..."und wie ist es mit der Gleichbehandlung" von Sportschützen und anderen Menschen, die Waffen nicht nur in einer sicheren Umgebung (Schießstand) unter genormten Bedingungen benutzen. BGV C7 / § 18 Eine regelmäßige Teilnahme an den Schießübungen ist dann gegeben, wenn die Teilnahme an den Übungen in der Regel mindestens viermal jährlich erfolgt und hierbei grundsätzlich ein Zeitabstand von drei Monaten eingehalten wird.
  9. Wie zählen eigentlich Starts bei den BM/LM hier mit? Bei mindestens 6 erfolgreichen Starts sollte doch kein Zweifel aufkommen? Allerdings liegen die immer nur in der ersten Hälfte des Jahres.
  10. Kurze Nachfrage zu den Wettkämpfen : Für welche Disziplin würde die Waffe beantragt Welche sollen dazu kommen? Gern mit Link zum Disziplinenblatt antworten?
  11. @maxlllich ohne Wettkampf, Vereins Meisterschaft?
  12. ...und das sollte ein Besitzer einer SLB schon mitbekommen haben - also Themenstarter weitestgehend ignorieren. Der Ruger Mini 14 hatte in seiner rustikalen Erscheinung eines BW-Schlauchbottsnotpaddels zwar früher nie "Anschein". A-Team Look im Waffenraum kann bei einer unangekündigten Kontrolle ins Auge gehen.
  13. Ich versteh grad nicht wohin die Diskussion abdriftet? Außerdem finde ich es merkwürdig, dass alle auf Terrorlagen abziehen, schaut nach Holland oder Schweden. Ich würde gern die unterschiedlichen Kaliber 9x19 bis .223 auf ihre tatsächliche Einsetzbarkeit im Polizeilichen Einsatz aus dem Streifenwagen diskutieren? Warum wurde in Deutschland so lange an einer passenden Polizeimunition gearbeitet? Was darf ein LW-Polizeigeschoss durchschlagen, was muss es durchdringen. 2 Autotüren, einen Kinderwagen und den Holzzaun? Zwei hintereinander stehende Personen? Was ist an Hintergrundgefährdung vertretbar? Was ist für die Polizei Mitteldistanz im Vergleich zum Militär? Was haltet ihr davon, dass die MP 5 nicht eingelagert werden sondern verschrottet werden sollen. Waffen die in ihrer bisherigen Dienstzeit welche Belastungen gesehen haben ?
  14. Wenn man/ihr jetzt die Nutzer (Streifenwagenbesatzung), die Hintergrundgefährdung, die sichere, geschützte Aufbewahrung im Fahrzeug abwägt, was ist so viel besser, dass die MP unbedingt ersetzt werden muss? Die Unterschallleistung ist höher als bei 9 × 19 mm. Wäre nicht eine einheitliche Ausrüstung der Polizeibehörden nicht sinnvoller? Eine Bekannte, die nach ihrem Abschluss, bis zum Freiwerden einer Stelle, Objektschutz an der englischen Botschaft machen musste, meinte die HK ist das einzig positive an ihrer Ausrüstung. War allerdings vor 12 Jahren, sie hat sich dann eine Dienststelle in Brandenburg gesucht. Von ihren Schießergebnissen mit der MP war sie sehr zufrieden.
  15. "Bewusst gespannt, automatisch entspannt und gesichert. Die revolutionierte Sicherheit Jakele J1 - die Repetiererin die nicht Ansprüche erfüllt, sondern Maßstäbe setzt."
  16. Nur gut vier Stunden nach den Schüssen in einem Einkaufszentrum und einem Imbiss in Berlin-Köpenick fielen im Stadtteil Moabit erneut Schüsse. https://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/wieder-schuesse-geldtransporter https://www.bz-berlin.de/polizei/schuesse-kreuzberg-mitte-2-verletzte Schüsse in Berlin-Kreuzberg! Zwei 31 und 37 Jahre alte Männer wurden am Montagabend angeschossen und schwer verletzt – nur wenige Meter voneinander entfernt.
  17. Man, nicht schon wieder so ein Konstrukt. Du baust doch, ab in den Beton mit dem gefährlichen Messer oder schmeiß es in den Betonmischer mit ein paar Feldsteinen und mach ein YT Video, wie lange Messer X das aushält. Falls du genügend besonders gefährliche Dinge hast, kannst du die Videoreihe fortsetzen. Echt @steven, da hättest du aber auch schon bessere Ideen für ein neues Thema. Was macht ein Springmesser eigentlich zu einem besonders gefährlichen?
  18. Zum Thema Blei uns Politik fällt mir als Berliner der Bundesbleiminister Schwarz Schilling ein Dessen Familie hat mehr Bleistaub in die Umwelt gebracht als alle Sportschützen in Deutschland. Die Berliner Batterie Fabrik Sonnenschein produzierte mit ungenehmigten Schmelzöfen mitten im Wohngebiet In einem Kilogramm Erdboden am »Sonnenschein«-Werkzaun stießen Experten auf 54,4 Gramm Blei. Schneeproben, die im letzten Winter analysiert wurden, wiesen nach dem Urteil von Wissenschaftlern der Technischen Universität »unfaßbar große Verunreinigungen« https://www.spiegel.de/politik/der-bundesbleiminister-a-2806c6c3-0002-0001-0000-000013515434?sara_ref=re-xx-cp-sh
  19. ...Der Mangel der Zuverlässigkeit setzt nicht den Nachweis voraus, dass der Betroffene mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit Waffen und Munition nicht sorgsam (verantwortungsbewusst) umgehen wird. Vielmehr genügt, dass bei verständiger Würdigung aller Umstände eine gewisse Wahrscheinlichkeit für einen nicht ordnungsgemäßen Umgang mit Waffen besteht.... Wie vollständig, muss eine vollständige Würdigung sein ? Lässt man die vollständige Würdigung aller Umstände bei Seite, da dies eine Verpflichtung des Gericht ist, bleibt Vielmehr genügt, dass eine gewisse Wahrscheinlichkeit für einen nicht ordnungsgemäßen Umgang mit Waffen besteht.... Was bedeutet das? ein Jäger von der 10 Millionen Jägern, Einer von einer Million
  20. Schau einfach in die Sportordnungen, was da für Magazine erlaubt sind? oder was das zu lange Magazin aus deinem erlaubten PCC-Setup macht. auch das ständige Aufrühren ändert nichts - wer im Ausland schießt, kann dort mit unblockierten Magazinen starten.
  21. Ich habe nur ein Schreiben mit den gemeldeten Magazinen bekommen, 20iger KW Magazine, die in eine meiner Langwaffe passen
  22. Sehr oft und ja. angemeldete Magazine für KW und Langwaffen begrenzt Ungegrenzt - kenne ich keine legale Nutzung auf einem deutschen Schießstand.
  23. Hallo Steven, eigentlich ist so eine niveauvolle Antwort nicht angebracht. Und faktisch habe ich nichts dergleichen geschrieben. Jeder muss ja wissen, wie er selbst mit seiner Privatsphäre umgeht. Um bei dem Beispiel zu bleiben, würde ich meine Mitschützen anrufen und absprechen, wer wieviel Munition benötigt. Laden eh alle wieder. Grundsätzlich muss man damit rechnen, dass der Staat zu Gefahrenabwehr versucht mitzulesen - Pager sollten gut funktionieren
  24. ....selber Schuld, wenn man sein Leben oder wesentliche Teile davon öffentlich macht. Krankgeschrieben im Urlaub auf einer Insel, statt im regnerischen Deutschland feiern mit Flasche am Hals - ist vielleicht auch keine Idee, wenn man seine Statusbilder von der Strndparty mit der halben Belegschaft teilt. Sportschützen und Jäger sollen sich gesellschaftlich nicht verstecken müssen aber die meisten Legalwaffenbesitzer sind doch auch ziemlich vorsichtig, weil wir nicht wollen, dass unsere Familie durch Einbruch oder Raub in Gefahr geraten könnte, weil wir "Waffen im Angebot haben". Grundsätzlich halte ich die Gesetzesänderung in weiten Teilen für verfassungswidrig und für die behauptete Terrorabwehr bei Legalwaffenbesitzern "die Tür ohne Einbeziehung eines Richters einzutreten" klingt wie ein Besoffener, der seine verlorenen Schlüssel unter der Laterne sucht, weil dort mehr Licht ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.