Zum Inhalt springen

JoergS

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.548
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JoergS

  1. Ja dann bist Du beim FWR gut aufgehoben.
  2. Machst Du Witze?
  3. Der VDB redet niemanden schlecht, obwohl sie allen Grund dafür hätten. Der VDB ist mindestens mal nicht so untätig wie das FWR. Wir haben nichts zu verlieren, aber alles zu gewinnen - geben wir also dem VDB eine Chance.
  4. Wessen Sockenpuppe DU bist ist offensichtlich. Es kann doch wirklich NIEMAND mit der Arbeit des FWR zufrieden sein, oder?
  5. Frag doch lieber mal, welche Art von Verantwortung das FWR dafür übernimmt, dass über 4000 Leute (Tendenz steigend) die Arbeit der letzten 25 Jahre dermaßen Chaisse finden, dass sie eine Liquidierung fordern. Hätten sie auch nur HALBWEGS einen guten Job gemacht, dann hätte unsere Petition keine Chance.
  6. ICH werde das garantiert nicht schaffen. Das muss der VDB tun. Ich werde die Arbeit des VDB unterstützen so gut ich kann, aber ich bin nur ein einfaches Mitglied.
  7. Ich mag ja vieles sein, aber "unschuldig" bin ich sicher nicht. In vielerlei Hinsicht.
  8. Nein, 2010 wurde ein Unternehmen, das ich zuvor gegründet hatte, von einem anderen Unternehmen gekauft. Ich musste mich aber für 3 Jahre verpflichten, weiter Geschäftsführer zu bleiben - allerdings weisungsgebunden. Das war eine furchtbare Zeit in meinem Leben.
  9. Ich bin schon sehr lange Unternehmer (seitdem ich 23 bin, mit 3 Jahren Unterbrechung). Meine gesammelten Geschichten über die "Zusammenarbeit" mit dem Finanzamt sind ebenso gruselig wie abendfüllend. Immer wieder ein Vergnügen.
  10. Vielleicht hast Du‘s noch nicht mitbekommen, aber in Deutschland gibt’s für den Mittelstand keine Gnade mehr in Steuersachen. Die volle Härte, auch ohne „Querulantentum“.
  11. Nein, nicht deshalb. Aber lassen wir das. Ich schone Dich ab jetzt, alles gut.
  12. Was Deine Posts über Dich aussagen, das ist Dir vermutlich nicht klar. Ein wenig tragisch, das mit anzusehen. Brauchst Du vielleicht Hilfe? Ist ernst gemeint.
  13. Was Deine Posts über Dich aussagen, das ist Dir vermutlich nicht klar. Ein wenig tragisch, das mit anzusehen. Brauchst Du vielleicht Hilfe? Ist ernst gemeint.
  14. Findest Du? Dann kannst Du ja eine Abstimmung abhalten und mich ggf. genormalvorgängeln. Das macht Deinesgleichen ja sehr gern, wenn Euch etwas nicht gefällt.
  15. Wir wollen doch sprachlich korrekt bleiben. Das ist kein „Herumreiten“, sondern eine Antwort innerhalb eines Threads. Ein ganz normaler Vorgang.
  16. Man muss schon unterscheiden zwischen Beleidigungen und Absichtserklärungen bzgl. legaler Handlungen.
  17. Wurde leider gelöscht, wohl als Teil eines ganzen Strangs von Posts. Schade, ich fand ihn lustig.
  18. Ich habe nicht den Eindruck, dass ich hier etwas äußern kann, das DIR gefällt. Schon OK. Aber ich würde mir dennoch etwas mehr Sachlichkeit und Respekt wünschen. Wir wollen doch der Moderation keine unnötige Arbeit machen, oder?
  19. Ja, es handelt sich um einen Meilenstein auf dem langen Weg zum Ziel. Wie kommst Du auf die Idee, dass ich meine Absichten verleugnen möchte? Nur zur Erinnerung: Ich habe eine Petition gestartet, die "Löst das FWR auf!" heißt. Was hast DU denn gedacht, was ich damit bezwecke? Das Twix wieder Raider heisst vielleicht?
  20. Ich bin immer noch nicht Jesus und kann daher keine genauen Angaben machen. Aber bereits jetzt quietscht es gewaltig, ich sage nur "Briefgenerator", "Next Guneration", "Volksbefragung" und "Klage gegen die BRD". Die Entscheider beim VDB sind ganz offensichtlich entschlossen, diesen Kurs beizubehalten. Einmal die Woche muss mein graues Kränzchen dran glauben, aber dazu nehme ich Gilette Mach3 und keinen Radiergummi.
  21. Du verwechselt Weg und Ziel. Mein Ziel ist ein viel besseres Waffenrecht. Ein Teil des Wegs zu diesem Ziel ist die Ausradierung des FWR und eine Stärkung des VDB. Das ist die völlig falsche Denke, die immer noch der gescheiterten Strategie des FWR folgt. Jedesmal wenn ein Minister über eine Verschärfung des Waffenrechts nachdenkt, dann müssen seine Berater und Referenten die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. "Bloß nicht das Waffengesetz verschärfen! Diese Leute sind mittlerweile dermaßen aggressiv, das gibt einen riesigen Shitstorm. Die bombardieren uns mit Briefen, die fluten das Netz mit Videos, die ballern uns mit Statistiken zu und zwingen uns zur Offenlegung aller unserer Strategiepapiere. Wir stehen am Ende da wie stümperhafte Vollidioten. Sowas ging früher mal, aber wir haben's übertrieben. Jetzt ist der Tiger geweckt." Es ist egal, wie groß der DSB ist. Es kommt nur darauf an, wie aktiv der DSB in Sachen Waffenrecht ist. Es werden IMMER die quietschenden Räder als erstes geschmiert, auch wenn das die kleineren Rädchen sind. Der VDB wird in der nächsten Zeit extrem laut quietschen. Zeit wird's.
  22. Mein Ziel: Eine dauerhafte, nachhaltige Neugestaltung des Waffenrechts in Deutschland. Dazu gehört eine effektive Lobbyorganisation. EINE Lobbyorganisation.
  23. Da steht es doch schwarz auf Weiß. Du vergleichst die Petenten mit Ratten und TD sowie meine Wenigkeit mit Rattenfängern. DEINE Rhetorik, nicht meine. Der VDB hat bereits seit Jahren immer wieder sehr kritisch auf das FWR eingewirkt. Diese Spaltung ist nicht spontan entstanden. Der VDB hatte sich deshalb bereits vor dem genormalgevorgangt werden entschieden, eigene Kampagnen auf die Beine zu stellen. Das wäre mit Sicherheit auch weiterhin geschehen. Wir (TD und ich) hätten den VDB natürlich auch dann unterstützt und weiter gehofft, dass das FWR oder wenigstens einer der angeschlossenen Verbände die VDB-Aktionen mittragen würde. Aber durch das Normalgevorgängeln des VDB aus dem FWR Vorstand ist jede Hoffnung auf einen Wandel des FWR zerstoben und deshalb kann, muss und wird das FWR verschwinden.
  24. Wieso zählen die Mitgliedszahlen? Die 700.000 Waffenbesitzer, die über ihre Verbände dem FWR angehören, hatten nicht einmal eine Wahl, ob sie ÜBERHAUPT in einen Verband eintreten wollten oder nicht. Die Gesetzeslage zwingt sie dazu, auch gesteuert und gewollt vom FWR. Das sind keine Mitglieder, das sind Geiseln. Was zählt sind Ergebnisse. Die Ergebnisse, die durch das FWR erzielt worden sind in den letzten 25 Jahren, die können wirklich NIEMANDEN zufriedenstellen. Der VDB hat in der kurzen Zeit seiner Solo-Aktivitäten bereits deutlich mehr erreicht und will das ganz klar weiter ausbauen. Deshalb muss das FWR weg und Platz gemacht werden für den VDB. Ansonsten wird es weitergehen mit immer neuen Verschärfungen, Zumutungen und Enteignungen. Man kann mich gern als Rattenfänger bezeichnen, aber all die Waffenbesitzer, die genug vom Versagen des FWR haben, als "Ratten" zu bezeichnen, das geht mir etwas weit.
  25. Wir haben innerhalb von einer Woche 4000 Leute gefunden, die das FWR ausradiert sehen wollen. Das FWR hat in 25 Jahren 10000 Leute gefunden, die es unterstützen wollen. Tendenz sinkend. Der VDB hat meiner Schätzung nach so knapp 20.000 Fördermitglieder, Tendenz steigend. Fakt ist: Das FWR hat es verkackt und sehr viele Waffenbesitzer haben das bereits begriffen. Weitere werden folgen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.