

JoergS
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.166 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JoergS
-
Wurde leider gelöscht, wohl als Teil eines ganzen Strangs von Posts. Schade, ich fand ihn lustig.
-
Ich habe nicht den Eindruck, dass ich hier etwas äußern kann, das DIR gefällt. Schon OK. Aber ich würde mir dennoch etwas mehr Sachlichkeit und Respekt wünschen. Wir wollen doch der Moderation keine unnötige Arbeit machen, oder?
-
Ja, es handelt sich um einen Meilenstein auf dem langen Weg zum Ziel. Wie kommst Du auf die Idee, dass ich meine Absichten verleugnen möchte? Nur zur Erinnerung: Ich habe eine Petition gestartet, die "Löst das FWR auf!" heißt. Was hast DU denn gedacht, was ich damit bezwecke? Das Twix wieder Raider heisst vielleicht?
-
Ich bin immer noch nicht Jesus und kann daher keine genauen Angaben machen. Aber bereits jetzt quietscht es gewaltig, ich sage nur "Briefgenerator", "Next Guneration", "Volksbefragung" und "Klage gegen die BRD". Die Entscheider beim VDB sind ganz offensichtlich entschlossen, diesen Kurs beizubehalten. Einmal die Woche muss mein graues Kränzchen dran glauben, aber dazu nehme ich Gilette Mach3 und keinen Radiergummi.
-
Du verwechselt Weg und Ziel. Mein Ziel ist ein viel besseres Waffenrecht. Ein Teil des Wegs zu diesem Ziel ist die Ausradierung des FWR und eine Stärkung des VDB. Das ist die völlig falsche Denke, die immer noch der gescheiterten Strategie des FWR folgt. Jedesmal wenn ein Minister über eine Verschärfung des Waffenrechts nachdenkt, dann müssen seine Berater und Referenten die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. "Bloß nicht das Waffengesetz verschärfen! Diese Leute sind mittlerweile dermaßen aggressiv, das gibt einen riesigen Shitstorm. Die bombardieren uns mit Briefen, die fluten das Netz mit Videos, die ballern uns mit Statistiken zu und zwingen uns zur Offenlegung aller unserer Strategiepapiere. Wir stehen am Ende da wie stümperhafte Vollidioten. Sowas ging früher mal, aber wir haben's übertrieben. Jetzt ist der Tiger geweckt." Es ist egal, wie groß der DSB ist. Es kommt nur darauf an, wie aktiv der DSB in Sachen Waffenrecht ist. Es werden IMMER die quietschenden Räder als erstes geschmiert, auch wenn das die kleineren Rädchen sind. Der VDB wird in der nächsten Zeit extrem laut quietschen. Zeit wird's.
-
Mein Ziel: Eine dauerhafte, nachhaltige Neugestaltung des Waffenrechts in Deutschland. Dazu gehört eine effektive Lobbyorganisation. EINE Lobbyorganisation.
-
Da steht es doch schwarz auf Weiß. Du vergleichst die Petenten mit Ratten und TD sowie meine Wenigkeit mit Rattenfängern. DEINE Rhetorik, nicht meine. Der VDB hat bereits seit Jahren immer wieder sehr kritisch auf das FWR eingewirkt. Diese Spaltung ist nicht spontan entstanden. Der VDB hatte sich deshalb bereits vor dem genormalgevorgangt werden entschieden, eigene Kampagnen auf die Beine zu stellen. Das wäre mit Sicherheit auch weiterhin geschehen. Wir (TD und ich) hätten den VDB natürlich auch dann unterstützt und weiter gehofft, dass das FWR oder wenigstens einer der angeschlossenen Verbände die VDB-Aktionen mittragen würde. Aber durch das Normalgevorgängeln des VDB aus dem FWR Vorstand ist jede Hoffnung auf einen Wandel des FWR zerstoben und deshalb kann, muss und wird das FWR verschwinden.
-
Wieso zählen die Mitgliedszahlen? Die 700.000 Waffenbesitzer, die über ihre Verbände dem FWR angehören, hatten nicht einmal eine Wahl, ob sie ÜBERHAUPT in einen Verband eintreten wollten oder nicht. Die Gesetzeslage zwingt sie dazu, auch gesteuert und gewollt vom FWR. Das sind keine Mitglieder, das sind Geiseln. Was zählt sind Ergebnisse. Die Ergebnisse, die durch das FWR erzielt worden sind in den letzten 25 Jahren, die können wirklich NIEMANDEN zufriedenstellen. Der VDB hat in der kurzen Zeit seiner Solo-Aktivitäten bereits deutlich mehr erreicht und will das ganz klar weiter ausbauen. Deshalb muss das FWR weg und Platz gemacht werden für den VDB. Ansonsten wird es weitergehen mit immer neuen Verschärfungen, Zumutungen und Enteignungen. Man kann mich gern als Rattenfänger bezeichnen, aber all die Waffenbesitzer, die genug vom Versagen des FWR haben, als "Ratten" zu bezeichnen, das geht mir etwas weit.
-
Wir haben innerhalb von einer Woche 4000 Leute gefunden, die das FWR ausradiert sehen wollen. Das FWR hat in 25 Jahren 10000 Leute gefunden, die es unterstützen wollen. Tendenz sinkend. Der VDB hat meiner Schätzung nach so knapp 20.000 Fördermitglieder, Tendenz steigend. Fakt ist: Das FWR hat es verkackt und sehr viele Waffenbesitzer haben das bereits begriffen. Weitere werden folgen.
-
Die „kleine Minderheit“ ist jetzt schon über 4000 Personen stark. Das FWR hat vielleicht noch 10.000 Fördermitglieder, jeden Tag werden es weniger.
-
Danke! Habe mal Kontakt aufgenommen. Leider gibt es noch keine Anerkennung in D. Aber das kann sich ändern.
-
Ich hoffe ja immer noch auf einen VDB-eigenen Sportverband. Dann können sich die verpieften Vereinsmeier auf was gefasst machen.
-
Also die Schiessanlage Philippsburg scheint ihn jedenfalls nicht zu brauchen. Er ist dort weder Geschäftsführer (das ist ein gewisser Harold Ruzanji) noch direkt genannter Teilhaber. Das ist übrigens ein gewinnorientiertes Unternehmen und wird NICHT aus "Wohltätigkeit" gegenüber den LWBs betrieben. 2022 betrug der Umsatz immerhin ca. 700 Tsd. €.
-
Der zumindest hier trotz mehrfacher Nennung ohnehin nicht gerade sichtbar war, oder?
-
Mein Futtertrog ist üppig. Allein letztes Jahr über 20 Mio. € Umsatz und so ca 5 bis 6 Mio. € Gewinn. Davon gehört immerhin 50% mir. Unser bestes Jahr bis jetzt, obwohl auch die Vorjahre nicht übel waren. Meine Geschäftsführertätigkeit ist auch ganz gut dotiert. Ich bezweifele, dass der VDB mir einen Posten anbieten könnte, der meine finanzielle Situation signifikant verbessern würde. Angeberei? Nun ja, kann man ja schon bald alles im Bundesanzeiger nachlesen. Wir veröffentlichen unsere Jahresberichte, so wie das Gesetz es befiehlt.
-
Es ist eher so, dass ich (bzw. die GoGun GmbH) dem VDB Spenden zukommen lässt, über den Mitgliedsbeitrag hinaus. Natürlich "wäscht" mir der VDB auch "den Rücken". Als ich neulich ein Empfehlungsschreiben zur Beantragung meine Sachverständigen-WBK benötigte, da hat der VDB sich keineswegs blöd angestellt. Bei meinem Antrag zur Herausgabe des SRS-Waffen-Gutachtens sind sie sogar vor Gericht gezogen.
-
Als umsatzstarker Waffenhändler und Vollmitglied hätte ich sicher gute Chancen auf ein "Pöstchen". Aber ich bin mir bereits vor Jahren mit der Geschäftsführung des VDB einig geworden, dass ich zu kontrovers bin als Person. Von daher haben wir von beiden Seiten ausgeschlossen, dass ich je eine Position über die Mitgliedschaft hinaus bekleiden werde. Ich bin sicher nicht gänzlich ohne Einfluss, aber das habe ich mit anderen Vollmitgliedern gemein. Über Presseabdeckung kann ich mich nicht beklagen. Über mich wurde und wird ohne Ende berichtet. Spiegel, SpiegelTV, FAZ, Süddeutsche etc. - aber auch RTL und Co.. Die meisten Artikel sind eher kritisch, aber das macht mir rein gar nichts. Für mich gibt es keine schlechte Presse.
-
Da bin ich froh, dass meine Bemühungen nicht gänzlich fruchtlos sind
-
Albert die Spionageente berichtet jedenfalls von einer Austrittswelle beim FWR.
-
Ich will eine massive Abkehr der Unterstützer des FWR erreichen und sie auf diese Weise in die Insolvenz zwingen.
-
So ist das eben im Kapitalistismus. Wobei der VDB immerhin eine wertvolle Leistung erbringt, im Gegensatz zum FWR.
-
Habe ich den mein Ziel nicht glasklar zum Ausdruck gebracht? Aber ich wiederhole mich gern. Ich will, dass das FWR verschwindet. So bald wie möglich und für immer.
-
Wenn ein Finger nur noch an einem Faden hängt, aber schon schwarz geworden ist und nach Tod stinkt, dann muss man ihn ganz abschneiden.
-
Bitte politisch korrekt bleiben. Das heißt jetzt „normalgevorgangt“.
-
Der Keil ist doch Realität, seit dem das FWR den VDB genormalgevorgangt hat.