Zum Inhalt springen

Raiden

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    8.770
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Raiden

  1. Obermaat, er meint das US-ACR-Programm (G11, Steyr ACR mit Flechette-Munition usw.), nicht das Bushmaster ACR.
  2. Das neue MG5 kommt von -Tadaaa, HK, siehe Strategie und Technik Blog. War das nicht die Knifte, die im Betrieb einfach mal auseinander fällt?
  3. Trotzdem ungeheuerlich!
  4. Der Ernst dürfte noch mitgewirkt haben, 2002 ist er Investor geworden. Aktuelles von ihm: http://www.zeit.de/2015/12/ernst-mauch-schiesssport-unfaelle-sichere-waffen Aus Wikipedia: "1992 entdeckte Notizen eines Offiziers des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) machten bekannt, dass die DDR jahrelang verdeckte Kontakte mit HK-Vertretern gepflegt und HK-Waffen gekauft hatte. Demnach bot das MfS H&K 1989 an, HK-Lieferungen im Wert von über 16 Millionen Mark mit Platzpatronen zu begleichen.[87] Unter anderem besorgte das MfS auch das von der Bundeswehr abgelehnte G11 und ließ es DDR-Rüstungsfirmen vorführen.[87] Der Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski soll 1983 legal an Österreich gelieferte HK-Waffen in die DDR importiert haben. 1988 soll er 50 MP5-Koffer für Spezialeinheiten des MfS erworben haben. Die DDR führte Waffen, Zielprojektoren, Granaten und Spezialmunition von H&K über Drittstaaten ein.[88] H&K zufolge wurden nur 39 Werkzeugmaschinen über die Heckler & Koch Maschinen- und Anlagenbau GmbH an die DDR geliefert" Wenn das stimmt, ist meine Abneigung gerade weiter gestiegen.
  5. Chips und Cola stehen bereit!
  6. Der Durchladehebel läuft mit, zwar nicht links oder rechts an der Waffe, aber er läuft mit. Dennoch hat das G36 auch einige ergonomische Mängel, beispielsweise ist der Handschutz viel zu breit und lässt sich schlecht greifen, an der Schulterstütze hat man je nach Visierschiene/Visier seltenst eine vernünftig anliegende Wange und die Standardvisiere sind Kernschrott mit viel zu kleinen Optikdurchmessern bzw. zu kleinem Augenabstand. Und ich denke, von den G36-Problemen ist jeder Soldat betroffen. Sonst dürfte für 90-95% nie die Sonne scheinen.
  7. Autovergleiche hin oder her, Fakt ist, dass das Ding nichts taugt. Und wer redet schon gern oder kauft wieder gern bei einem Hersteller, der einem den Staatsanwalt auf den Hals hetzen will, sollte man eben nicht bei diesem kaufen.
  8. Falsche Munition oder doch eher Nebelkerze?
  9. Zum gefühlten 183. Mal. Keiner bestreitet wirklich, dass geliefert wurde, was bestellt wurde. HK zündet aber Nebelkerzen und tut so, als sei das G36 das beste Gewehr der Welt und habe keinerlei Probleme und wenn überhaupt, dann wird eher ganz versteckt zwischen den Zeilen etwas eingestanden. Sie müssten einfach sagen: "wenn ihr was besseres wollt: hier bitte, Gewehr G"XY"" Dafür sind sie aber zu eitel.
  10. Zum Stgw90 bzw. Stgw04/07 heißt es ja: "Es ist verboten, mehr als sechs Magazine hintereinander zu ver- schiessen, gleichgültig, welche Feuerart und Munition gewählt wird. Das Sturmgewehr darf erst wieder geladen werden, wenn es soweit abgekühlt ist, dass der Lauf von blosser Hand ange- fasst werden kann. Nach Möglichkeit wird die Waffe zur Küh- lung in Wasser eingetaucht. Bei Kälte und Schnee darf es je- doch nicht in den Schnee oder in Wasser eingetaucht werden. Wird diese Vorschrift nicht befolgt, können Selbstzünder oder gravierende Schäden infolge Überhitzung entstehen." Hat mal jemand getestet, was passiert, wenn man die Waffe darüber hinaus belastet?
  11. Ich mach mir die Welt, widde widde mir gefällt. Natürlich gibt es keine Hitzeprobleme. HK hat ja in echt auch gar kein Patent für eine Kühlvorrichtung. Und dass man mit dem XM8 in eine ähnliche Richtung getestet hat ist auch nur Zufall. Sowieso kann man das ja gar nicht mit einem G36 vergleichen. Ein SL8 nämlich auch nicht. Und das HK416Bw ist auf einmal ein leichtes Maschinengewehr, nachdem es für die G26-Ausschreibung als Präzisionsgewehr betitelt wurde. Was ist eigentlich mein SIG Sport 551? Dessen Lauf ist ja teilweise noch dicker als ein MG4-Lauf! Patent http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/originalDocument?CC=DE&NR=102005038133B3&KC=B3&FT=D&ND=3&date=20070503&DB=worldwide.espacenet.com&locale=en_EP @tar: Ich hab HK erlaubt, meinen Kommentar zu posten(die lesen hier bestimmt mit, schließlich schreibt hier auch der böse Dieter). Bisher haben sie es nicht übernommen :-)
  12. Echt geil hier...weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
  13. Doch, schreib mal bitte.
  14. Nein, ist nicht so. Er meint dann ein hypothetisches G36A5.
  15. @Makalu Welche anderen Gewehre haben noch schlecht (und wie) abgeschnitten?
  16. @Airgunner: Ich zähl eher auf das 55x
  17. Was will man denn an einer Waffe, die nach 90 schnellen Schüssen (nicht nur Dauerfeuer) auf 100m 50-60cm streut, schönreden? Ein Sturmgewehr hat sowas besser zu können, Punkt. Egal, wie sich ein Sesselfurzer den heiß werdenden kalten Krieg vorgestellt hat und dann ins Lastenheft geschrieben hat.
  18. G37 einführen und damit L&O helfen. Ist halt mal eine andere Schmiede dran.
  19. Es ist auch nicht die erste Waffe, die einen Lauf, einen Abzug und ein Magazin hat :0
  20. Und die direkte Basis dafür nicht einmal selbst entwickelt.
  21. Weiß man, welche die 7 anderen Gewehre waren?
  22. Eher wieder was zu lachen "Bewundern Sie die neueste Stilblüte aus dem Hause HK: Das HK Mimimi" Mein Gott, das Gewehr ist S******e und streut zu viel. Jetzt wird krampfhaft versucht, irgendwelche Testverfahren anzuweifeln und zu diskreditieren - was das Gewehr nicht weniger S******e macht. 50-60cm Streukreis auf 100m nach relativ geringer Belastung. Hallo, was gibt es da schön zu reden?
  23. Wenn der Hersteller sagt "unser Gewehr ist super und trifft so gut wie alle anderen. Die Munition ist schuld. Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen." Anstatt zu sagen "wir haben geliefert, was ihr bestellt habt. Wenn ihr was besseres wollt, hätten wir hier Lösung XY im Angebot" Dann wär doch alles super. So kommt man sich doch aber leicht verarscht vor.
  24. HK ist so peinlich...jetzt erscheinen auf der Homepage angebliche emails von zufriedenen Nutzern. Wenn sie einfach gesagt hätten: ok, unser Gewehr kann nicht alles so gut wie andere Waffen, erfüllt aber das damalige Lastenheft. Wenn ihr was besseres wollt, hätten wir hier Gewehr X in der Schublade. Aber nein, stattdessen werden Nebelkerzen gezündet (Munition ist schuld) und das Problem nicht eingesehen. Ja, Waffen streuen mehr, wenn sie heiß werden. Darum geht es nicht. Es geht darum, dass das G36 EXTREM streut und auch noch der mittlere Treffpunkt sich willkürlich extrem verschiebt. Als ich die G36-S-9 geschossen hab, hab ich mit der Müllbüchse nichts getroffen. Komischerweise hab ich sonst alle Übungen immer mit Bravour bestanden. Liegt aber bestimmt nicht daran, dass ich als einer der letzten des Tages die Übung mit der dauerwarmen Knarre geschossen hab. Bestimmt nicht. (Das darf dann auch gerne auf die Homepage)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.