

uwewittenburg
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
7.916 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von uwewittenburg
-
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
90 % von 30 %?- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
In der Tat! Was juckt einen Täter die Waffenverbotszone? Ev. eine Falle für den LWB, der sein Pfefferspray vorsorglich in der Tasche hat, wenn er nächtlich eine Veranstaltung besucht. Ging uns kürzlich Kurfürstenstr./Potsdamer Str., wir wurden von 2 südländischen Typen verfolgt, die sich unserem veränderten Tempo anpassten(ich erspare mir wesentliche Einzelheiten), zu unserem Glück leuchteten dank Fernbedienung die LED-Scheinwerfer vom PKW die dunkle Nebenstraße aus und die Typen entfernten sich sehr schnell. Das Pfefferspray war in beiden Seitentaschen und ich sorgte dafür dass meine Frau sicher an die Seitentür kam. Wir haben diese Situation im Nachhinein ausführlich bewertet, wir waren tatsächlich auserkorene Opfer, oder eben verhinderte. Welche 90 %? Damals sie SED-Wähler? Ich glaube es sind viel schlimmere hier!- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
Ohne Worte, es wird nur noch schlimmer.- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
Ein LWB wird wegen eines kleinen Messers ev. gelyncht oder auf Dauer entwaffnet, aber wenn ich so etwas lese wird mir übel zumal es damals mein Wirkungsbereich war und ich die Geschichte kenne. https://www.bz-berlin.de/berlin/neukoelln/ein-gericht-stoppte-die-abschiebung-dieses-moerders- 1.040 Antworten
-
- 2
-
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
Ein Anruf genügt: https://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/junge-17-loeste-den-amok-alarm-an-der-grundschule-aus https://www.bz-berlin.de/berlin/spandau/zwei-nachbarn-streiten-so-heftig-dass-ein-sek-anruecken-muss- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ach, darum wurde sie auch abgerissen?
-
Dach und Fenster? Die Kosten dürften dem SEK egal sein.
-
So etwas gab es nicht einmal in der alten DDR, da hat es auch niemanden interessiert wie und wo der Carport steht, heute müssen manche hier wieder abgerissen werden. Wenn jemand offen mit einer "Luftpumpe" durch die Gegend lief auch nicht.
-
Auch das ist Geschichte, da dies telefonisch vom Staa. oder Bereitschaftsrichter eingeholt bzw. bestätigt wird, aber das weißt du ja.
-
Einen Durchsuchungsbefehl gibt es eh nicht, eher einen Durchsuchungsbeschluß. Das mit einer Streife ist auch Geschichte, wie ich schon mehrfach schrieb. Siehe auch hier wegen einer SRS bei einer Omi: https://www.bz-berlin.de/berlin/neukoelln/kinder-laermen-rentnerin-80-greift-zur-waffe
-
In Deutschland sind eben nur Gaser mit PTB zugelassen, aber nur der Besitz, für das Führen benötigt man eben den KWS, den es aber für illegale Waffen nicht gibt. Ärgerlich ist eben dass man in Polen, Tschechien, Ungarn usw. alles erwerben kann was in Deutschland einem Verbot unterliegt, einheitliche EU Regelungen wären hier wünschenswert, wobei ich mir dann aber auch vorstellen könnte dass auch dort derartige Waffen mit einem Verbot überzogen werden.
-
Technische Probleme Zuverlässigkeit NRW
uwewittenburg antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenrecht
Und nun? -
Technische Probleme Zuverlässigkeit NRW
uwewittenburg antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenrecht
Da sind wir doch wieder bei den Länderunterschieden, Ordnungsbehörde oder Waffenbehörde beim LKA integriert. -
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
Es kommt auf die Wirkung an!, Sie hat uns zivil ja nicht erkannt, die Wirkung danach war enorm und der Erziehungszweck war erreicht. Das war wichtig. Wenn notwendig kann jemand schon mal die Nacht auf dem Revier verbringen, bei den vielen PC-Störungen dauert es manchmal auch lange. Wenn du dann aber nach 12 Stunden nur noch ca. 10 Minuten bis zum Feierabend hast verschwendest du auch kein sinnlose Energie mehr, schon gar nicht wegen einen "Stinkefinger" den ein Anwalt als Luftströmungsprüfer deklariert.- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
Richtig, ist auch notwendig, von daher eben Vorsicht beim Mitführen von irgendwelchen Gegenständen in komischen Gegenden. Steinpilzsammeln in Berlin-Kreuzberg würde selbst ich nicht als begründetes Mitführen eines Einhandmesser's anerkennen. Eine normale Begegnung zwischen PVB und "normalen" Bürger verläuft eigentlich immer reibungslos, erst beim "Kräftemessen" werden Mittel gesucht und gefunden. Erinnere mich noch gut an eine der letzten Nachtschichten morgens in Zivil in Kreuzberg, hinter uns ein PKW mit ständiger Lichthupe und dichtem Auffahren, Überholen und "Stinkefinger" aus dem Fenster. Blaulicht raus, überholt Frau mit Kopftuch angehalten und normale Kontrolle durchgeführt. Der Frau war das so peinlich was die wechselnden Gesichtsfarben nicht einmal vom Kopftuch verdeckt wurden. Die gründliche Kontrolle und die Belehrung war Strafe genug und ausreichend. Ein Gerichtsverfahren in 2 Jahren wäre eh niedergeschlagen worden und hätte die Wirkung verfehlt.- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
Warum tritt dann "Ali-Baba" vor Gericht im Anzug auf?- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
Wer seinen Anfangsverdacht nicht begründen kann ist einfach nur dumm, ich begründe einen Anfangsverdacht, handel danach begründe die Handlung auch wenn es ein "Fehlschlag" war. Dann entschuldige ich mich sogar auch.- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
Würde ich so nicht unterschreiben, ich glaube kaum das Du in diesen Kreis fallen würdest, die Jungs kennen ihre "Pappenheimer" und nur um die geht es.- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was tun mit einem 10 Jahre alten A und B Schrank
uwewittenburg antwortete auf gunnator's Thema in Waffenrecht
Wenn ich deine Signatur lese überlege ich welcher Therapeut sinnvoll wäre, aber das ist schwer. -
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
Ach komm, gibt es unzählige: - Verdacht - Fahndung - Kriminalitätsschwerpunkt - polizeiliche Erfahrung Der Erfolg und Sinn wird dann doch bestätigt. Diese Kontrollen richten sich an die "echten" Adressaten und nicht an LWB. Auch wenn der "Erfolg" ev. keinen Gerichts Bestand hat.- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
Für eine Personenkontrolle gibt es immer eine Begründung, allerdings ein Einhandmesser im Rucksack ist nicht zugriffsbereit, dazu gibt es auch ein Urteil, aber wurden noch andere Verstöße festgestellt, dürfte das egal sein.- 1.040 Antworten
-
- 1
-
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
Richtig, aber das Führen.- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Man unterscheide im Waffenrecht zwischen: - Straftaten und - Ordnungswidrigkeiten (hier greift § 54 WaffG, da werden die Verfahren bei Einverständnis mit einer außergerichtlichen Einziehung und bei Einmaligkeit in der Regel eingestellt, gerade wenn Straftaten und Owi's zusammenfallen werden sie zusammengefasst und der Staa übersandt) Sollte keine Einstellung erfolgen lohnt sich noch immer ein Anwalt. - Verwaltungsrecht (hier würde ich eine Notwendigkeit eher erkennen) Aber es sollte jeder für sich entscheiden und Kosten/Notwendigkeit abwägen, eine RSV macht auch nicht unbegrenzt mit. Ist ein Az vorhanden kann man auch ein Gespräch mit dem Staa. suchen und danach entscheiden, auch Akteneinsicht ist möglich, jedoch nur vor Ort und keine Übersendung wie dem Anwalt.
-
Die Zeiten haben sich aber stark verändert. Ich kenne keinen Sb der sich von einem Anwalt verunsichern läßt, zumal die Polizeipräsidien eigene Juristen beschäftigen.
-
"Bautz" hat doch schon viele richtige Antworten gegeben. Es handelt sich um eine Ordnungswidrigkeit. Sollte der TE Widerspruch gegen die Beschlagnahme eingelegt haben ist eine richterliche Bestätigung der Beschlagnahme erforderlich. Einen Anwalt einschalten würde ich erst dann wenn härtere Maßnahmen erfolgen sollten. Ich empfehle bei der Vorladung zur Anhörung eine schriftliche Erklärung zu übersenden: - Reue und Bedauern über den Fehler aus Unwissenheit zum Ausdruck bringen - Einverständnis zur außergerichtlichen Einziehung erklären, nicht mehr und nicht weniger (auch wenn das hier einigen nicht paßt) Selbstverteidigung ist die schlechteste Begründung.