karl22
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3.317 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karl22
-
Nichts was für den geschulten Waffenbesitzer nicht sofort als Angriff auf den Waffenbesitz darstellt. Wenn ich mit dem Hubschrauber, vielleicht noch aus dem Ausland zum Schiessen einfliege könnte ich mir es schon als Vorteil vorstellen wenn ich meine Waffen schon am Stand habe, für ne zweite Flinte zu hause sollte es in diesen Einkommensgruppen ja noch reichen. Karl
-
richtig ist nur eine Ordnugswidrigkeit. was das Auto betrifft hast Du recht, aber zahlen muß am Ende für den Schaden der Halter, bzw. dessen Versicherung.
-
Wolli, daß man in Bayern Einzellader gleich welches Kaliber auf Gelbe bekommt ist klar, steht so im Gesetz, mit einer Befürwortung des Kalibers 12,7 dürfte es aber schwer werden, da es kein erlaubtes Kaliber beim DSB/BSSB ist. Karl
-
Wie oben steht handelt es sich um den 2. Vorsitzenden, und das darf jeder werden, der nach der Vereinssatzung gewählt werden darf. Karl
-
Wenn es die Vereinssatzung nicht verbietet darf auch ein vorbelasteter Kandidat werden. Karl
-
Das ist für Bayern richtig, nur haben das noch nicht alle Behörden in den übrigen, meist nördlich gelegenen Bundesländern mitbekommen. Karl
-
Wenn ich mein Boot verleihe, lautet die Anweisung: "Gebrauch unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen." Karl
-
Das Bedürfnis für Seenotrettungsmittel hat der verantwortliche Skipper, d. h. du brauchst ein Schiff, ein eigenes oder du charterst eines. Zum erforderlichen Führerschein kannst du dann noch eine zusätzliche Ausbildung für Signalmittel machen. Die Signalmittel dürfen nur im Seenotfall oder nach behördlicher Erlaubnis bei Sportveranstaltungen (Regatta) verwendet werden. Silvester ist übrigens kein Seenotfall. Die Kosten kannst du bei den einschlägigen Schulen oder Vereinen und Bootshändlern erfragen. Dazu kommen noch die Kosten für die Augenuntersuchung und den Erste Hilfe Kurs. Karl
-
Das lernst Du wenn die erforderliche Zusatzprüfung für den Bootsführerschein machst.
-
und das gesparte für den Kurs kann man auch noch ein Waffen und Munition anlegen. Karl
-
richtig, und ein Mensch den wir bisher für eine Frau gehalten haben ist ein Mann, weil er Hosen trägt. Karl
-
Wollen wir mal nicht übertreiben http://www.remington.com/products/firearms...xpress_deer.asp
-
Darum geht es in den letzten Antworten und das Gegenteil von wach muß halt erst bewiesen werden mehr nicht. Karl
-
Wahrsager, schon richtig nur macht der Einbrecher keine Meldung an die Behörde und wer nicht schläft schläft nicht bis das Gegenteil nachgewiesen ist, so der Brauch bei Richters. Sunflares, die "Trachtengruppe" kennt die Besuchsregelung zur Nachtzeit meinst besser als mancher Jurist und wird daher kaum zur Nachtzeit kommen (s. Polizeigesetze und StPO). Wer sagt, daß der Lagerort der Behörde gemeldet werden muß? Nicht angemeldete Besucher können meinen Waffenschrank u. U. von außen betrachten weil der Schlüssel u.U. wegen der in den nächsten Tagen geplanten Reise zur Zeit im Tresor auf der Arbeit bei der Bank oder bei einem Schützen verwahrt wird. Eine paranoide Phantasie zeigt daß Du das Zeug zu einem richtigen ernsthaften Waffenbesitzer hast. Karl
-
eben, nichts interprtieren sondern beweisen, eine Nachschau bei Nacht dürfte doch unwarscheinlich sein und geweckt wird der Waffenbesitzer wohl vorher auch oder kommt der Amtmann durch den Kamin. Karl
-
Bei der Post in München nur mit amtlichem Ausweis oder Führerschein. Karl
-
WBK-Widerruf bei freiwilligem Verzicht auf Waffen und WBK ?
karl22 antwortete auf Sachbearbeiter's Thema in Waffenrecht
Wenn es eine grüne WBK war ist der Fall klar keine Waffe keine WBK kein Widerruf. Bei einer gelben oder roten WBK muß vermutlich ausdrücklich auf das Recht zum Waffenerwerb verzichtet werden sonnst könnte er sich später u. U. wieder eine "Ersatzkarte" ausstellen lassen. Vergl. Verzicht auf Fahrerlaubnis, oder Rechte auf Grundstücken (Wegerecht, Brennrecht, Wasserrecht usw). Karl -
"Dachbodenfund" in erworbener Immobilie: Eigentum?
karl22 antwortete auf Wolli's Thema in Waffenrecht
So wird es häufig von den Notaren die Kaufverträge geschrieben, schon weil es sich meist nicht um wertvolle Gegenstände sondern schlicht um Sperrmüll, dessen Entsorgung zusätzliche Kosten verursacht, handelt. Vertraglich muß nur der Verkauf am Grund und Gebäude geregelt werden. Karl -
Leute, muß das wirklich eine Zufahrt (Pkw-tauglich) sein, genügt nicht auch ein Zugang? Sieht das Grundbuch evtl. die Zufahrt über einen anderen erst instand zu setzenden oder schon verfallenen Weg vor? Karl
-
Waffe verkaufen u. Calibergleiche neu erwerben?
karl22 antwortete auf klingelfee1's Thema in Allgemein
so ist es streng nach dem Gesetz wie ich vor einigen Tagen gelernt habe. Aber fragen würde ich doch. Karl -
Anfang 90er Jahre ein Karabiner offen auf dem Rücksitz, gab Geldstrafe vor dem AG wurde angeblich nach Einspruch eingestellt. Karl
-
Genau das ist nicht der Fall, es steht schlicht bei vielen Hausordnungen nichts drinnen und in der Mehrzahl ist eine Hausordnung so versteckt ausgelegt daß sie der Gast eben nicht mit dem Betreten anerkennt. Vergleiche Urteile zu Taschenkontrollen in Kaufhäusern. Ein Aktenzeichen oder eine genauere Schilderung wäre hilfreich, mir wurde nur ein Fall einer Anzeige gegen Beamte geschildert der jedoch in der 2. Instanz freigesprochen wurde. Karl
-
Das haben sich unsere Postings wohl gekreuzt. Die Waffe dann zu entladen dürfte ja kein Problem sein und alle sind glücklich. Die Hausrechtsinhaber(Standbetreiber) die ich kenne jammern darüber daß nie Polizei da ist und wären alle dafür daß jeder Schütze eine Waffe tragen dürfe, die würden sich wohl lächerlich machen wenn sie jetzt jemanden der eine Waffe tragen darf anzeigen würden. Der Wille des Berechtigten muß zudem in allen Fällen klar erkennbar sein und darf nicht gegen andere Gesetze verstoßen. Daran scheitern die meisten Verbote. Hier kenne ich genügend Beispiele aus eigener Erfahrung im Bereich des Miet- und Wohneigentumrechts. Schon richtig, nur ist auch Tatsache, daß gerade das führen von Waffen in nur wenigen Bereichen verboten wird. Hier in München wüsste ich keinen Bereich, der normal freien Zutritt bietet in dem jemanden mit Schußwaffen der Zutritt verwehrt wird. Karl