Skipper,
hier in Bayern wird für den einzelnen Beamten eine Zahlung, analog zu der Sozial- und Krankenversicherung an die "Versicherungskasse" geleistet das macht die Sache vergleichbar, dabei kommen die Gemeinden mit Beamten besser weg als mit Angestellten.
Unsere Gemeinde hat einen leitenden Posten mit einem Angestellten besetzt, der damalige Bürgermeister (Geschäftsmann) wollte keinen Beamten, der Angestellte kostet die Gemeinde einen guten 4-stelligen Betrag mehr für nun sogar 3,5 Stunden weniger Arbeitszeit bei gleichem Netto-Verdienst. (Beim Beamten ist der Nettoverdienst dann um die private Krankenversicherung reduziert)
Übrigens hat auch die Stadt Offenbach, die als erste Stadt in grossem Stil Beamtenstellen mit Angestellten und Privatkräften ersetzt hat wieder kräftig zurückgerundert, aus Kostengründen.
Ich rege mich nicht über meine Besoldung auf, aber über die übertriebene Darstellung der angeblichen Vorteile.
Karl