Zum Inhalt springen

cartridgemaster

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    16.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von cartridgemaster

  1. WaffG Anlage 1 ganz unten stehen die Kategorien!

    Der Abschnitt 3 der Anl. 1 zum WaffG, Kategorien A-D gem. EU-Waffenrichtlinie, wurde aber erst am 28.03.2008 als Ergänzung in das WaffG aufgenommen.

    Wann wurde dies Bestandteil der Sachkundeausbildung und was ist mit den Erlaubnisinhabern, deren Sachkundeausbildung vor diesem Datum stattgefunden hat?

    Haben die zuständigen Erlaubnisbehörden irgendwann kostenfreie Auffrischungslehrgänge angeboten?

    Wurden irgendwann einmal entsprechende Merkblätter durch die Erlaubnisbehörden verschickt oder verteilt?

    Der immer wieder gern zitierte Spruch, dass Unwissenheit bekanntlich nicht vor Strafe schütze, gilt übrigens nur sehr eingeschränkt.

    CM

  2. Er hat eine *nachgewiesene* Erwerbserlaubnis für Kat C. Ende.

    Seit wann müssen Händler oder Erwerbsberechtigte wissen was sich hinter Kat. A/B/C oder D verbirgt?

    Steht das im WaffG/der AWaffV oder in der WaffVwV?

    Ist das NWR neuerdings Bestandteil der Sachkundeausbildung?

    Fragen über Fragen ...

    CM :confused:

  3. Es ist doch immer wieder erfrischend zu lesen, wie tief sich der deutsche Untertan bücken kann, um dem Büttel vom Amt metertief in den Ar*** zu kriechen.

    Kein Bundes- oder Landesjagdgesetz verbietet die Jagd mit Schwarzpulverpatronen-Waffen, ob es irgend einem dahergelaufenen LJV gefällt oder in Mexiko das berühmte Schwein vom Baum fällt ist hier von identischer Relevanz. SP ist ein zugelassenes Treibladungsmittel zum Laden oder Wiederladen von Patronenmunition.

    Eine Patrone .45-100 SS (2.6") mit einem 535 grs. LYMAN-Postell-Geschoss liefert aus einer jagdlich geeigneten Langwaffe eine E100 von ca. 2500 J und ist damit für die Jagd auf Hochwild in DE zugelassen. Daran hat auch der dumme Büttel nicht rumzudiskutieren.

    Freigabe des Erwerbs von SP schriftlich mit o.g. Begründung beantragen, Bescheid abwarten, im Falle einer Ablehnung Rechtsbeistand einschalten.

    Dieses hier propagierte typische deutsche Duckmäuserverhalten ist beschämend.

    CM

    edit: Dreckfuhler korrigiert!

  4. Das würde die Stimmenanzahl deutlich um einen sechsstelligen Betrag nach oben schnellen lassen!!!!

    :rofl:

    Wach auf, Du träumst!

    ..., schade nur dass der Großteil der österreichischen LWB bisher nicht unterschrieben hat!

    Bei aktuell ca. 6000 Mitzeichnern wurde diese Petition quasi gar nicht wahrgenommen, also etwa gleiche Verhältnisse wie in Deutschland.

    Und wenn es "... erstmal richtig weh tut", ist es ohnehin zu spät. Politisch geschaffene Fakten kann der Bürger nicht mehr umkehren.

    CM

  5. Ein gelöschter Leserkommentar:

    Sehr geehrter Herr Heitmann,

    über Ihren dummen und völlig überflüssigen Beitrag kann man lachen, man kann sich aber auch ob des gezeigten journalistischen Unvermögens gehörig darüber ärgern.

    Letzteres tue ich gerade.

    Manchem Mitglied der schreibenden Zunft stünde es besser an einmal richtig zu zu hören, bevor man jungfräulich weisses Papier unnötig schwärzt.

    Die Intention des Bundesinnenministers besteht keinesfalls darin, innereuropäisch die längst gefallenen Passkontrollen wieder aufleben zu lassen.

    Sein Vorschlag, dass die Fluggesellschaften vor dem Boarding die personelle Übereinstimmung des Passagiers mit dem auf dem Ticket eingetragenen Namen anhand eines amtlichen Ausweisdokuments verifizieren sollten, entspringt einem besonders tragischen Moment des vorangegangenen German Wings-Unglücks, nämlich dem Umstand, dass es aufgrund mangel- und fehlerhafter Passagierlisten des Luftfahrtunternehmens tagelang nicht möglich war festzustellen, welche Personen sich tatsächlich an Bord der Maschine befunden haben.

    Ich hoffe ich muss Ihnen jetzt nicht auch noch erklären, was dies möglicherweise für die betroffenen Angehörigen der Opfer bedeutet.

    Ihr sensationsheischender und sinnentstellend verfälschender Beitrag gehört damit für mich in die unterste Schublade billiger Journaille.

    Mit wenig freundlichen Grüßen,

    W.S.

    CM

  6. Die Verwendung von Kunststoffen jeglicher Art die bei heissgeschossenen Läufen anschmelzen und zur Instabilität der Waffe führen sind schlichtweg ein Ostfriesenwitz.

    Die Waffeningenieure/Konstrukteure von HK hätten sich im Rahmen ihrer Verantwortung gegenüber dem Soldaten einfach weigern müssen, so einen Schwachsinn zu produzieren.

    Also einer von uns beiden hat hier irgendwas nicht richtig verstanden.

    Die Waffeningenieure/Konstrukteure von HK haben es doch selbst erfunden und es dem BWB und dem Ministerium als kolumbianisches Ei (oder so ähnlich) verkauft!

    Vielleicht war es aber auch nur als Überraschungsei gedacht, solange, bis die Schokolade geschmolzen ist.

    In jedem siebenten Ei ...

    ... weils gerade so schön passt:

    6.jpg

    CM :)

  7. Naja, UNOSOM II zeigte doch ´92 bereits wo die Reise hingeht.

    Man sollte aber nicht vergessen, dass deutsche Soldaten erst ab 2008/2009 in intensive Kampfhandlungen involviert waren und die Politik sich nach dem schwarzen Karfreitag 2010 erstmals getraut hat, das Wort "Krieg" offiziell zu gebrauchen.

    Während der gesamten vorangehenden Auslandseinsätze der Bw (UNOSOM, IFOR, SFOR, KFOR) ist es niemals zu länger andauernden Gefechtssituationen gekommen.

    CM

  8. ... leider fehlt den "Beschaffern" auch der nötige Weitblick in die Truppe, ...

    Als Benjamin Tyler Henry im Jahr 1862 seine für die damalige Zeit revolutionäre 16-schüssige "Henry Rifle" dem Militär zum Kauf anbot, da wurde dieses Gewehr von der Beschaffungskommission mit folgender Begründung abgelehnt:

    1. das Gewehr sähe nicht aus wie ein Militärgewehr,

    2. aufgrund der technischen Konstruktion sei es nicht möglich ein Bajonett an der Gewehrmündung zu befestigen,

    3. sei es nicht möglich das Gewehr mit einem militärüblichen Trageriemen auszustatten und

    4. sei es dem gemeinen Infanteristen mit diesem Gewehr möglich in zu kurzer Zeit zu viel Munition zu verschießen.

    CM :)

  9. ... überleg mal, wenn es Dein Kind wäre, welches diese Schußverletzung hätte.

    Dann kleben wir ein Pflaster drauf und nächste Woche ist alles wieder gut.

    Meine Güte, sie ist ja nicht lebensbedrohlich verletzt worden.

    Sie hätte auch eine viertel Stunde später vom Pferd fallen und sich den Hals brechen können.

    Jedes Jahr sterben durchschnittlich 100 Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren im deutschen Straßenverkehr.

    Machst Du da auch um jedes Kind so ein Bohei, obwohl Du selbst gar nicht betroffen bist?

    Die Kerzenindustrie hat mit Dir wohl einen ihrer besten Kunden ...

    Aber um Deine emotionale Betroffenheit zu respektieren lege ich jetzt für das arme verletzte Kind eine Schweigeminute ein.

    CM

  10. ... einen CSN EN 1143-1

    Dies bezeichnet lediglich die in der entsprechenden Euro-Norm festgelegten Fertigungsstandards für Sicherheitsbehältnisse, sagt aber nichts über den Widerstandsgrad (A, B/0, 1, ...) des jeweiligen Behältnisses aus.

    Der Widerstandsgrad ist der speziellen Modellbeschreibung des Herstellers zu entnehmen.

    CM

  11. Der 47-Jährige war beauftragt worden war, das kranke Tier auf dem Hof zu erlegen. Doch die Kugel verirrte sich – und traf das Bein des Teenagers.

    Der Bericht wirft doch zahlreiche Fragen auf, z.B.

    - wie kann sich eine kleine Kugel in Zeiten moderner Navigationsgeräte (heute mit jedem Smartphone) einfach so verirren und liegt hier möglicherweise sogar eine Verletzung der elterlichen Aufsichtspflicht vor?

    - zu welcher Gattung der Nagetiere gehören Teenager und dürfen diese ganzjährig bejagt werden?

    CM :confused:

  12. Die Verbandsvertreter ... werden schon wissen was in ihren Sportordnungen steht ...

    Darauf würde ich keinen müden Cent verwetten.

    Erfahrungsgemäß sind es gerade die Leitungsorgane, die keinen blassen Schimmer davon haben, wie die Durchführungsebene funktioniert.

    CM

  13. ... wie war doch gleich das Thema?

    Schätzelein, Du bist doch jetzt schon seit 4 Jahren auf diesem board aktiv, da solltest Du doch mittlerweile mitbekommen haben, dass spätestens ab Seite 3 kein posting mehr irgend einen Bezug zum Ursprungsthema hat.

    Immer getreu dem Motto folgend: Es wurde eigentlich schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.

    CM :D

  14. Was? Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

    Zick hier nicht rum, Du empathieloser Mensch!

    Du hast Dich gefälligst der allgemeinen Volksbetroffenheit anzuschließen, mit dem Schnupftuch in der Hand Deine Anteilnahme zu bekunden, Kerzen aufzustellen und irgendwo Blumen niederzulegen! Das ist politisch so gewollt!

    Außerdem werden in Deutschland jedes Jahr 140 Mio. Küken umgebracht. Macht Dir das etwa gar nichts aus?

    Du bist ja sowas von herzlos, aber sowas von ...

    CM

  15. Das Genialste seit der Erfindung des Giraud-Trimmers:

    628405.jpg

    US street price: 146,00 $, Lieferzeit 10-14 Tage,

    beim deutschen Importeur: 389,00 €, Lieferzeit voraussichtlich 3 Monate und nur gegen Festauftrag.

    Die spinnen, die Importeu... die Römer!

    CM

  16. Neben den US-Alternativen ist auch Europa groß und man kann überall zollfrei bestellen.

    Nicht zu vergessen, dass durch Herrn Draghis hirnkranke Finanzpolitik mittlerweile der Einkaufsvorteil €/US$ auch futsch ist.

    Sept. 2014 1,00 € = 1,37 US$, tagesaktuell 1,00 € = 1,05 US$

    CM

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.