Zum Inhalt springen

Papermaker

WO Extreme
  • Gesamte Inhalte

    2.165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Papermaker

  1. Wie von uns Schützen gemacht. Die Schützenbrüder waren sogar so schlau, dass sie die "Bierflasche" richtig in die Kamera gedreht haben, so dass das Etikett "Malzbier" zu lesen war. Ihr wart spitze! Auch immer schön die Eigenleistung hervorgehoben, ja, uns wird halt nichts geschenkt! Dass ich das nochmal erleben durfte, echt super!
  2. Papermaker

    Feinwerkbau LP 80

    LP 65 mit Linnbrunner Abzug wäre am besten, aber auch nicht mehr billig!
  3. Hey, ich hatte gestern einen Anruf, dass einer Schießen kommen möchte, aber der war noch zu jung....
  4. So - einmal ganz böse gedacht - soll man nicht den Zugang zu illegalen Waffen und Sprengsätzen erleichtern? Die Opferzahlen beim dem letzten Messerangriff in Japan und die beim LKW in Frankreich waren doch zusammen um eine Größenordnung höher als die des Schiessers in München und des Bombers in Ansbach. Statten wir doch jeden D****n/Terroristen/Vollhonk/Gotteskrieger/Amokläufer mit den gewünschten Tatmitteln aus und ersparen sehr viel Leid?!
  5. Da fehlen noch rund 2000 Euro für Lärmgutachten!
  6. Ich habe oft und auch günstig bei Rabattaktionen gekauft. Über den Service konnte ich mich nicht beschweren, weil ich zu Fuß 5 min weg gewohnt habe. Da war es auch kein Ding, wenn mal was nicht da war: Anruf und ich bin am nächsten Tag nach der Arbeit vorbei. Jetzt, wo ich nicht mehr da wohne, stößt mir natürlich sauer auf, wenn mal was Bestelltes nicht da. Geht man extra wegen Pulver vorbei: Nicht da. Service war aber immer OK, ich war aber auch ein guter Kunde ;-)
  7. Richtig. Denn das mit den Pauschalverurteilungen kennen wir ja nur zu gut. Solange er keine Straftat begeht, muss man ihm eben seine Dummheit lassen aber eben auch seine Bürgerlichen Freiheiten. Kinder bekommen darf schließlich auch jeder unbegrenzt und das halte ich spontan einmal für die größere Verantwortung.
  8. <green>Kreuzritter! Alle als Kreuzritter gehen!</green> Wenn wir sonst keine Sorgen haben, dann ist es ja gut. Wenn keiner ein Plastikschwert hat, fällt der Bombengürte viel mehr auf, meine Güte!
  9. Hey, ich habe es sogar ins Gewerkschaftblättchen geschafft! Das hätte ich ja nie gedacht. Aber die haben so laut über Generalverdacht gegen arme Flüchtlinge gejammert, das konnte man so nicht stehen lassen. Aber den Link zur Petition hatten sie weggelassen...
  10. Ein Patent läuft viel schneller aus, wenn man nicht mehr dafür zahlt. Wird oft genutzt, um sich den Rücken frei zu halten - die Firma selbst hat zwar kein wirkliches Interesse an der Sache selbst, lässt aber damit nicht zu, dass eine Konkurrenz den Teil des Marktes blockiert. Nachdem ein Patent immer teurer wird, sind manchmal auch nur die ersten Jahre wirtschaftlich interessant. Wir Techniker bräuchten sowas wie die GEMA, da ist alles umsonst, der Schutz geht kostenlos und mit den besten Anwälten durchgesetzt bis 70 Jahre nach dem Tod (!) und die Einnahmen kommen automatisch...
  11. Danke, das ist ja sehr ausführlich gewesen - dann muss ja ein Dieseaggregat mit den dafür üblichen Leistungen schon voll ausreichen. Dass eine Heizung nur lächerliche 200 W braucht, hätte ich nicht gedacht (klebt ja auch kein für mich sichtbarer Anschlusswerte Kleber drauf). Ich habe da Dinge wie permanent brennender Lichtbogen zur Zündung (kein Witz, darüber wird gleichzeitig über den Widerstand des Plasmas die Flamme kontrolliert), ein wirklich starkes Gebläse und 70 bar Einspritzdruck in Erinnerung... Wir müssen anscheinend mal mit einem Elektriker bei Gelegenheit reden. Der Platz für permanente Installation wäre ja da und das auch noch gleich neben dem Öltank (baulich getrennt natürlich), was natürlich praktisch ist. Dankeschön! Grüße papermaker
  12. Was "braucht" man denn, um sein Haus mit Heizung etc sicher betreiben zu können? Ein dreiphasiges Agregat für die Heizung wohl schon, aber wie muss die Leistung verteilt sein (Bei vielen günstigen Aggregaten stehen zwar 3 kw drauf, aber die gibt es nur an der einzigen Starkstromdose, an 230 V gibts dann nur 1,5 kW)? Wie hängt man das Aggregat am besten ans Hausnetz? Ab mit dem Generatoranschluss in die Starkstromdose und Sicherung oder Netz nach aussen kappen? Oder schon mal Kapeltrommeln genug vorsehen?
  13. Gestern bei "Die Wildgänse kommen": Uzi lehrgeschossen "klick, klick und klick"... Hoffentlich ist der Schlagbolzen nicht gebrochen.
  14. Papermaker

    MG 42 und MG 3

    Tag zusammen, uns haben die Ausbilder-Psychopaten erzählt, dass man die Kadenz durch Einwickeln von Draht in die Natobremse wieder hochbekommen würde. Dann würde die Feder eben "keine mehr" (unendlich steif) und der Effekt der Bremse sei aufgehoben... So einen Unfug habe ich aber nie ausprobiert gesehen... Grüße papermaker
  15. Hm, das verstehe ich auch nicht. Unser ganzer Verein ist mit dem einfachsten Chrony zufrieden - und auch bei den Meisterschaften wird zum Teil damit gemessen, wenn es so schlecht wäre, dann würde das wohl der eine oder andere anfechten, der durch die Mun-Kontrolle gefallen ist.... Drum würde ich sagen: Gut und billiger. Aber ohne Beleuchtung /gibts auch dazu) ist man auf gutes Tageslicht angewiesen! Grüße papermaker
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.