

Christian 555
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.322 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Leistungen von Christian 555

Mitglied +2000 (8/12)
333
Reputation in der Community
-
Bei vielen dieser Punkte habe ich eher das Geühl, dass man nur versucht herauszupressen was noch so geht.
-
Für mich gibt es die Sichtweise nach dem Gesetz inkl. der BT-Drucksachen usw. und auf der anderen Seite die Wunschsichtweise Dritter, welche in dieser Angelegenheit einfach keinen Ansatz im Gesetz und den BT-Drucksachen findet. Noch befinden wir uns hier nicht auf einem Basar. Es wird schon sehr eindeutige Gründe für die Eintragung der Waffe gegeben haben, ansonsten hätte die Behörde den Bescheid sicherlich nicht widerrufen.
-
Hallo allerseits, ja, passt definitiv zum Thema. Die VDB-Umfrage geht auch auf die aktuellen Verfahrensweisen beim Jagdlangwaffenerwerb ein. Soweit ist sicher, die Rechtslage ist eindeutig und die Beschwerden der Jäger nehmen massiv zu, siehe z.B. Ausführungen von ASE und der Artikel aus dem RWJ. Dem einzelnen Sachbearbeiter vor Ort kann ich keinen Vorwurf machen, irgendwo in einem anderen Bundesland ergeht ein fehlerhaftes Urteil, kann passieren. Jetzt kann sich aber jeder selbst die Frage stellen, warum und wie nur einzelne Behörden/Bezirke plötzlich dieses Urteil aus dem Hut zaubern und nicht einheitlich das ganze Bundesland. Wer verteilt überhaupt dieses Urteil hier? Alles nur Zufall? Will man damit etwas erreichen? Einige Behörden lassen sogar den "Neuerwerb" auf bauartbedingt Unterschiede mit dem vorhandenen Waffenbestand untersuchen! Allen aktuell Betroffenen kann ich abschließend nur raten, sehr enegrisch gegen so ein ablehendes Verhalten vorzugehen und auch dementsprechende Eingaben zu tätigen. Es ist nicht auszuschließen, dass in Kürze diese Probleme der Vergangenheit angehören werden. VG Christian 555 Jäger und Sportschütze
-
Kurzinfo: Der Bescheid wurde widerrufen, Waffe wird eingetragen.
-
Verfahren gegen Waffensammler von der Westküste eingestellt
Christian 555 antwortete auf frosch's Thema in Allgemein
Hmmm, bei diesem Ausgang des Verfahrens ist man erst einmal sprachlos. -
Und wenn es keinen interessiert? Dann ist die Anhörung zur Vorbereitung auf den VA nur Förmelei und der weitere Weg ist leider vorgegeben.
-
Diese Thematik würde ich gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgreifen.
-
Vielleicht nicht, implementiert aber auch nicht automatisch ein Verzicht auf geltendes Recht.
-
Hält sich bei meinen wenigen Jagdwaffen grob die Waage. HAs hatte ich schon lange vor dem JJ. Technik entwickelt sich eben immer weiter. Soll jeder selbst entscheiden können, meine Repetierer behalte ich trotzdem. Die Jagdmöglichkeit (im Detail) entscheidet schon eher was ich aus dem Schrank nehme.
-
Was für ein "Wunschvergleich". Naja, vielleicht suchst du am Bull Barrel des frühen, schweren OA das fehlende Gewinde für den SD, das Schmeisser hat vielleicht schon die verstellbare Gasabnahme für den SD-Betrieb, das OA leider noch nicht. Vielleicht sind beide Waffen auch an unterschiedlichen Orten und mit unterschiedlichen Optiken und unterschiedlichen Schäften und unterschiedlichen Abzügen ausgerüstet (denk jetzt mal bitte an unterschidliche Disziplinen). Vielleicht bekommst du auch eine davon mit bleifreier Munition nicht richtig zum laufen (Landesjagdgesetze beachten!). Vielleicht hat die ältere noch einen SC und du möchtest gerade diese nicht mit dem Europäischen Feuerwaffenpass zu Jagdzwecken quer durch Europa befördern. Vielleicht dient auch eines davon zur reinen Teilnahme an DJV-Disziplinen und ist dafür optimiert. Bei BDF-Flinten im Kal. 12 (z.B.) sehen Laien auf den ersten Blick auch nur sehr selten Unterschiede. Warum hast du den jetzt schon wieder die Selbstlader angesprochen und nicht mal die Repetierer oder BDF?
-
Warum begrenzt du das Problem bitteschön immer auf die Selbstlader? Das scheint irgendwie dein wunder Punkt zu sein. Diese EL, ML, SL-Unterteilung gibt es so nicht. So etwas kommt nur bei sportlichen Disziplinen vor. Wenn ich auf Wild ansitze ist es meine Sache wie es im Detail aussieht (System, Kaliber, ZF, Absehen, SD, Hersteller, Zeit).
-
Die Hürde ist das Gesetz, es ist eindeutig definiert.
-
Warum so reserviert? Weniger oder mehr wie 10 (insg.)? Jäger würden sich jetzt auch mal gerne ein Bild machen. Der Schütze links neben dir sag möglicherweise "zu viel", der rechts neben dir "zu wenig". Was stimmt denn jetzt? Was machst Du wenn in 6 Monaten eine völlig neue Disziplin/Verband für dich in Frage kommt oder 3 Leute meinen dein AR hat zu viele Rails? Bsp.: Du kaufst verschiedene Handtücher die Dir gefallen und legst sie ins Gäste-WC. Blöderweise kommt dich nie jemand besuchen. Bist Du jetzt wegen wenigen Handtüchern im Gäste-WC ein "Sammler"? Ich habe eine Fangschußwaffe, nur die eine. Ein Freund hat sie mir angeboten als er vor Jahren alles verkauft hat. Sie hat mir gefallen und ich habe sie günstig übernommen und bis heute noch nie einen Fangschuß damit angetragen. Generell kaufe ich nur Sachen, welche mir auch gefallen und wenn es nur das Preis-/Leistungsverhätnis ist.
-
Frage: Wie definierst du sammeln? Woran machst du so etwas fest? Für dich muß es doch irgendwelche Kriterien geben. Hast Du Langwaffen oder Kurzwaffen? Wieviele, falls ich mal fragen darf?
-
Manchmal will/muß man z.B. einfach etwas messen. Oft reicht ein Maßband (die kleinen aus Blech) aus, in einigen Situationen ist eines aus einem weichen Stoff besser, oder gar ein großes Rollbandmaß, für andere Sachen ist ein Zollstock (Gliedermaßstab) einfach die bessere Wahl, bei anderen Vorhaben ist ein Laser die Nr.1, oder ein digitaler Meßschieber. Bei allem im Leben sieht es ähnlich aus, so auch bei der Jagd. 308 (z.B.) ist nicht gleich 308. Andere Abmessungen, Lauflängen, Verschlußsysteme, usw., sogar andere Optiken/Absehen, können den Hauptverwendungszweck stark beeinflussen. Mit welcher "Rampe" z.B. eine 308 auf die Reise geschickt wird ist nach dem Gesetz freigestellt. Und jetzt kommen, wie auch in so vielen anderen Lebensbereichen, die Leute mit dem "Darf der so etwas überhaupt?". Die wahren "Motivationsgründe" treten dann in den Hintergrund. Gehört einfach zu Menschheit. Dann die "Freigabe der kleinen Kugel" oder "Mindestens 7mm" auf der Einladung zur Drückjagd zu erklären, füllt dann den Rest des Tages aus.