-
Gesamte Inhalte
36.126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Au contraire! In Relation zum jeweiligem Bestand und über die Zeit verteilt könnte das interessant sein. Interessanter wäre es selbstverständlich, wenn man auch noch die vermissten Waffen der §55-Ausnahmen mit einbezöge. Dein Mausebaer
-
Stadt- und Feldpolizeien, z.T. auch noch als Ordnungsdienst der OÄ oder als Feldschütz bezeichnet. Dazu noch die Waffen der städtischen Grünflächen- und Forstämter. Es gab ja so einige Geschichten, wo im Kontext mit der NWR-Bestückung so einige Waffen -gerade Gewehre zur Schädlingsbekämpfung- der Städte und Kreise nicht mehr zu finden waren. Die Geschichte der auf dem Dienstklo vergessenen und verschwundenen P226 der Stadtpolizei Frankfurt/M. dürfte auch noch bekannt sein. Leider werden keine aufgeschlüsselten Daten zu den 24.531 vermissten Waffen kommuniziert. Ich fände es schon interessant, welcher Art die Waffen sind, welchem Bedürfnis und welchem Erwerber (privat mit Bedürfnis, Erbfall, gewerblich, öffentliche Verwaltung oder öffentlicher Betrieb) sie jeweils zuzuordnen sind. Dein Mausebaer
-
Es erzeugt jedenfalls schon ein Geschmäckle, wenn zwischen Mobbing und sozialer Ausgrenzung, offenbar ohne Mobbing, differnziert wird. Anders sähe es mit sozialer Ausgrenzung als Facette des Mobbings aus. Dein Mausebaer
-
Mag man bei Herrn Eckert es vielleicht noch tolerieren, wenn er schlecht differenziert und den hiesigen, veröffentlichten Mainstraem repliziert, so sollte der Kollege Heubrock, wenn er denn von Eckert überhaupt richtig wiedergegeben wurde, in der Lage sein, zwischen dem realen Gegenstand und der individuellen Idee bzw. Vorstellung über eine bzw. gar pauschaliert über alle Waffen, die eine Person besitzt, unterscheiden zu können. Euer Mausebaer
-
Was für eine Mobbing-Definition wird denn dort benutzt? Bisher war für mich soziale Ausgrenzung ein wesentlicher Bestandteil des Mobbing aka Bullying. Dein Mausebaer
-
Klares "jein". Wenn die Behörde nach § 55 Abs. 1 WaffG vom § 43a ausgenommen ist, ist die abhandengekommene Dienstwaffel nicht im NWR erfasst. Ist die Behörde aber nicht nach § 55 ausgenommen wie Kreise, Städte und sonstige nicht in § 55 Abs. 1 genannte Körperschaften, dann müsste die abhandengekommene Dienstwaffel im NWR erfasst sein. Dein Mausebaer
-
Machthaber, denen der bekloppte Nachbar jubelnd hinterherläuft und dafür von ihm ein AR-15 bekommt, um die Macht des Machthabers zu stärken, während Dir der Machthaber das AR-15 verbietet zu besitzen und zu nutzen. Dein Mausebaer
-
Stress x negative Bewertung des Stress kann zu Ärger führen. Ärger x gewaltfördernde Konsequenzen kann zu Gewalt führen. SORKC S (Stimulus) bezeichnet eine äußere oder innere Reizsituation. Der Stimulus erfasst die das Verhalten auslösenden Bedingungen (In welcher Situation tritt das Verhalten auf?). Stress beim Sex, auf der Jagd oder im Wettkampf ist ein ganz anderer Stimulus als z.B. Stress durch Mobbing O (Organismusvariable) bezeichnet die individuellen biologischen und lerngeschichtlichen Ausgangsbedingungen bzw. Charakteristika der Person auf den Stimulus. Wer gelernt hat, mit Frust umzugehen, reagiert auf einen negativen psychischen Stimulus i.d.R. ganz anders als jemand, der gewöhnt ist, dass immer alles sofort nach seinem Gusto geht. Wer gelernt hat, dass oft viele Vorbehalte und Bedingungen gibt, wird auch auf den Gewinn eines Lotto-Jackpots i.d.R. zurüchhaltender reagieren. R (Reaktion bzw. Verhalten) bezeichnet die Reaktion auf den Stimulus nach der Verarbeitung durch den Organismus auf kognitiver, motorischer, vegetativer und affektiver Ebene. Hier z.B. den Ärger. K (Kontingenz) bezeichnet die Regelmäßigkeit des Auftretens der Konsequenz nach der Reaktion. Was geschieht mit meiner Reaktion? Immer das Gleiche, immer etwas Anderes oder auch gar Nichts? =>=>=> Schleife zurück zum "O" wegen Lernen C (Konsequenz) bezieht sich auf das Einsetzen einer Verstärkung (positiv o. negativ) oder eines Entzugs (positiv o. negativ) als Folge eines Verhaltens (Was folgt auf das Verhalten?). =>=>=> Schleife zurück zum "O" wegen Lernen Ohne die jeweilige Bewertung ist alles nichts. Die Bewertung macht den Stimulus erst komplett und ist daher auch eine wichtige Lernkomponente Stress hat es immer gegeben und wird es immer geben. Es geht darum, den richtigen Umgang mit Stress und Ärger zu lernen und natürlich auch zu lehren. Leider sieht es heute nicht selten so aus: Stress entsteht für eine Person und wird von ihr negativ bewertet die negativ getresste Person hat bisher wenig Frusttoleranz erlernt die Person reagiert mit Ärger oder gar bereits mit Gewalt die Person erfährt entweder keine Konsequenz ihres Verhalten oder wird sogar noch belohnt (damit sie sich beruhigt) Wer da Ähnlichkeiten zum (V)Erziehen so mancher "Fußhupe" sieht, liegt damit leider richtig. Euer Mausebaer
-
Nur nützen aber auch nicht, wie die ganze Oster- und (Un)Friedens-Marschierei der 80er zeigte. Kinder und Jugendliche sind aber klasse als Galionsfiguren - kaum Lebenserfahrung, kaum Lebensgeschichte und falls doch eine Geschichte da ist, kann die leichter als dummer Jungen- aka Mädchenstreich herunter gespielt werden. Dein Mausebaer
-
Wohl so zwischen normalen Ladenschluss und Freitag.
- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was soll man denn noch dazu schreiben? Qualle: http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/city-konzept-der-polizei-waffen-gefunden-zahlreiche-anzeigen-gefertigt-1.1857184 Euer Mausebaer
- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
In der Mao Bibel heißt das: "Die Partei kommandiert die Gewehre, und niemals darf zugelassen werden, daß die Gewehre die Partei kommandieren. " i.V.m. ' Jeder Kommunist muß diese Wahrheit begreifen: "Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen." ' Dein Mausebaer
-
@ED2 In der Mao Bibel heißt das: "Den Volksmassen gegenüber wendet sie umgekehrt nicht die Methode des Zwangs an, sondern die der Demokratie, das heißt, sie muß ihnen die politische Betätigung gestatten, zwingt sie nicht, das oder jenes zu tun, sondern führt mit demokratischen Mitteln eine Erziehungs- und Überzeugungsarbeit unter ihnen durch." Dein Mausebaer
-
In einem freiheitlich demokratischen Rechtsstaat gäbe es tatsächlich keinen Grund für ein restriktives Waffenrecht. Aber wir haben es hier mit den bei den herrschenden Politikern und politischen Beamten weitverbreiteten Glaubensbekenntnissen zu tun: "Schon viele Schußwaffentäter, die ihre Waffe nicht in krimineller Absicht erworben haben, sind erst durch den Besitz zum Gebrauch verführt worden." "Möglichst allen Bürgern in allen Regionen ist zu verwehren, sich zu bewehren." Quelle: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44914759.html Dein Mausebaer
-
Bei mir wurde aktiv Müll eingetragen, damit er mit der Verkaufsmitteilung übereinstimmt. Das ganze NWR ist jetzt bereits ein GIGO-Opfer.
-
... oder gar nicht auf die Idee kommen, dass so etwas in einer WKB stehen muss.
-
... und wirklich viele Luftgewehre und Schreckschusspüster darunter sind, die die Erben einfach nicht als WBK-Waffe erkannten und als fehlend meldeten.
-
https://forum.waffen-online.de/topic/380531-bild-19-5-2009-bund-verliert-146-waffen/?tab=comments#comment-1207922
-
Das ist der kumulierte Gesamtbestand vo allen jemals irgendwann einmal gemeldeten, legal privat besessenen Schußwaffen aller Art - also mit Schreckschuß und Luftpüster - die irgendwann von irgendwem einmal nicht wiedergefunden werden konnten oder illegal entwendet wurden in der BRD, der im NWR erfasst wurde. Dein Mausebaer
-
Die gleiche Leier wie bei den Waffenschränken. Eigentlich sprechen die Zahlen dafür, dass alles bestens sei, trontzdem werden sie von der Politik & Co. so gedeutet, dass es dringend Verschärfungsbedarf gäbe. Euer Mausebaer
-
Jein, da scheint es zumindest bei der Halbwertszeit von Tagesschau, heute und den privaten Nachrichtenformaten zu bröckeln. Bei meiner einst extrem Mainstreammedien-gläubigen Mutter kommen immer mehr Zweifel auf. Von "Lügenpresse" ist sie noch weit entfernt. Aber dass einiges nicht so ganz passt, wie sie es bei den Darstellungen in den Medien glaubt, fällt ihr immer mehr auf. Das "vermeintliche" Sicherheitsgefühl der Mehrheit. Die Masse der kleinen (W)affenscheine spricht eigentlich Bände. Aber traditionell kommen die Grausamkeiten zu Beginn, in der Hoffnung, dass möglichst viele Wähler noch internet-fern bei den nächsten Wahlen sind. Dein Mausebaer
-
Müssten wir hier dazu nicht nur Stadt, Land, Fluß spielen sondern auch noch z.B. nach Physiologie und Alter differenzieren? So wird im gesetzteren Alter das Auflesen der Hülsen anstrengender. Dieses spräche dann eher für Revolver, Zylinderverschluß-Repetierer und Falling-Block-EL sowie Flinten mit Auszieher statt Ejektoren als auch Konstruktionen mit Hülsenfangbeuteln. Während in den jüngeren Jahren oft Hülsen versprühende Automaten aller Art im Vordergrund stehen. Ansonsten: ein bis zwei robuste, zuverlässge Selbstladepistolen in relativ mittlerer Größe in 9mm Luger oder .45 ACP/Auto, die einem auch auf dem Stand nicht schlecht aussehen lassen. Welche Modelle ist recht egal. Ob Plastikbecher oder Metall ist eigentlich auch egal, wobei auch heute Metall noch länger halten kann als aushärtende und versprödende Kunststoffe. Nur keine Sammel-Exoten! ein .22 LR WS für 1. ein handlicher HA für KW-Mun., .30 Carb., .223 Rem., 5,45x39,5, 7,63x39 oder .300 AAC-Blk. ein HA für ausgewachsene Gewehrpatronen ein .22 LR WS zu 3. oder 4. ein klassischen Ordonanz-Rep. ohne heutige Exoten-Patronen ein ZF-Repetierer für moderne Standard- oder gängige Magnum-Patronen Ab 45 bis 65 Jahren, je nach Zustand, zusätzlich Revolver für Standardpatronen mit 3" bis 6" Lauf Revolver für Hochleistungsmagnumpatronen mit 4" bis 10" Lauf EL-Pistole für Hochleistungs- oder Gewehrpatronen Flinten mit Auszieher Euer Mausebaer
-
Ein Schelm, der hier eine Verbindung zu den vielen Meldungen des unerlaubten Führens von Einhandmessern sieht. Quelle: https://www.lr-online.de/nachrichten/brandenburg/haerteres-waffenrecht-wegen-messern_aid-7969071 Euer Mausebaer
- 1.040 Antworten
-
- 1
-
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was ja das Problem dieser aktiven Schutzsysteme ist. Ruckzuck hast Du Deinen Infanterie-Schutz damit selbst abgelegt. Dass das gerade im urbanen Gebiet dann auch noch Zivilisten treffen kann, ist da eher schon Nebensache. Dein Mausebaer