-
Gesamte Inhalte
36.126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Der auch. Aber ob der je in eine WaKA einzog? Das Manurhin-Teil war m.W. im Auftrag der GIGN und aus den 70ern. Dein Mausebaer
-
Puh, online ist da wirklich fast nichts. Auf der deutschen Wikipedia-Seite zu Revolver wird erwähnt, das Manurhin den gekapselten Revolver baute aber es gibt dort keinen weiterführenden Link dazu. Auf der englischen Seite findet sich ein Link, dass auch die USA Anfang der 70er Jahre mit den gasdichten Hülsen für einen schallgedämpften Revolver experimentierten. Dein Mausebaer
-
Die Dämpfung der Manurhin-Revolver soll sehr gut sein und die russischen Spezialpatronen sollen auch das tun, wozu sei erfunden wurden. Wirklich übel sind Revolver mit schlechtem Timing. Einige sind echte Lamas (die Kamelart, nicht Llama). Da wünschte man sich schon, der Standnachbar schösse einen gasdichten Revolver. Schließlich wird die Trommel dort zwangsweise richtig positionert. Alleine fast, alle anderen, die mit gasdichten Revolver expermintiert hatten, hatten das 1895 bereits als wenig zielführend eingestellt. Die Vorteile eine ausschwenkbaren Trommel (1865) und eines brauchbaren DA-Abzugs verknüpfte Colt bereits 1888 (M1889). Denke ich nicht. Dein Mausebaer :hi:
-
Bei modernen Ladungen ist i.d.R. der Leistungsverlust durch den Trommelspalt in Relation zur (Rest-)E0 vernachlässigbar bzw. war ohnehin nicht so relevant. Wenn Revolver schallgedämpft werden sollen, wird Heute entweder nach französischer Art der ganze Revolver umantelt oder in der russischen Variante spezielle Patronen, ohne (direkten) Gasaustritt benutzt. Daher werden baw. wohl die Revolver der Nagant-Revolver-Familie die einzigen in größeren Mengen gebauten, gasdichten Revolver bleiben. Euer Mausebaer
-
Ich denke, @Chapmen bezog sich dabei auf ... das Ziel unseres bundeseinheitlichen WaffG "dem Bürger zu verwehren, sich zu bewehren" ( vgl. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44914759.html ) und Bezeichnungen als "Fremde Heere Mitte" durch einen hohen Beamten des BMI ( vgl. http://waffenpflege.tetra-gun.de/archives/142 ). Dein Mausebaer
-
Im Prinzip schon, wobei gerade die KVn auch gerne mit abschließenden Hilfsmittelkatalogen arbeiten. Somit wären max. die Nutzungkosten berücksichtigungsfähig, wenn das Vorliegen einer entsprechenden, zu therapierenden Störung akzeptiert wurde. Aber das real und reell zu beurteilen, wäre eine Aufgabe für auf KV-Recht spezialisierte Anwälte. Dass KVn das nicht zahlen, was für sie nicht alltäglicher Mainstream oder teuer ist, ist halt Alltag. Dein Mausebaer
-
Das Handeln durch ihre Beschäftigten ist "die" tatsächliche Grundlage für jedes behördliches Handel. Was Verfassungen, Gesetze und Verordnungen nutzen, wenn sie beim tatächlichen Handeln (ob behördlich oder nicht) nicht respektiert und akzeptiert werden, erleben wir inzwischen doch täglich. Dein Mausebaer
-
Phobien sind i.w. gesellschaftlich neutral. Sie werden jedoch erlernt - häufig sicher durch das Lernen am/vom Vorbild. Anders wäre auch die Verbreitung der klassischen Spinnen-Phobie z.B. in Deutschland kaum zu erklären, da es hier einfach an potentiell gefählichen Spinnen für mögliche eigene Lernerfahrungen mangelt. Folglich kann der Umgang mit Feuerwaffen-Phobikern auch bei Besitzern von Feuerwaffen zum Erlernen von Feuerwaffen-Phobien führen. Jedoch stehem einem Feuerwaffen-Besitzer Möglichkeiten der Therapie zur Verfügung, die andere Personen hierbei nicht haben. Idealerweise werden Phobien Heute mit den sog. Flooding behandelt. Bei dieser Form der Konfrontationstherapie werden die Patienten solange ihrem phobischen Reiz ausgesetzt, bis sich ihre Furcht und auch ihre allgemeine Erregung wieder auf einem Niveau befinden, dass ihrem Normalzustand ohne phobischen Reiz entspricht. Ist es nicht möglich, einem Patienten ausreichend zu stabilisieren für ein Flooding, gäbe es noch die Möglichkeit einer schrittweisen Gewöhnung. Problematisch bei dieser Therapie ist jedoch, dass nach jeder Reizexposition, der Patient die Erfahrung macht, dass sich dem Reiz zu entziehen, ihn also zu meiden, angenehm ist. Diese Erfahrung ist natürlich kontraproduktiv, da sie die Phobie wieder verstärken kann. Wenn Besitzer von Feuerwaffen besondere Befürchtungen, Fürchte oder gar Phobien bezüglich des Gebrauchs oder des Besitzes von Feuerwaffen entwickelt haben, kann man annehmen, dass sie (zu) viel Umgang mit Trägern dieser Befürchtungen und Furcht haben bzw. hatten, dadurch von diesen diese Furcht erlernten sowie gleichzeitig ihre Feuerwaffen offenbar zu wenig benutzen und zu selten den direkten, affektiv erfahrbaren, psysischen Besitz über ihre Feuerwaffen ausüben. Gelegendlich lösen die betroffenen Personen diesen "Konflikt" dadurch, dass sie die Einstellung entwickeln, sie selbst würden stets sicher und verantwortungsvoll mit ihren Feuerwaffen umgehen, aber "die anderen" täten bzw. gar könnten dieses nicht oder nicht in einem ausreichendem Maße. Solche und ähnliche Einstellungen findet man auch öfters bei dienstlichen Waffenträgern. Dein Mausebaer
-
Rate doch einmal, wofür das "B" in BRD tatsächlich steht! Behörden und Verwaltungen handeln durch deren Beschäftigte. Handelten diese Beschäftigten tatsächlich so, wie es offiziell formell verlangt wäre, wären die direkten und die mittelbaren Kosten der öffentlichen Verwaltungen sicher deutlich niedriger. Tatsächlichen bestimmen immer wieder Unkenntniss, Bequemlichkeit, Gehorsam und persönliche Vorstellungen auch das dienstliche Handeln dieser Personen. Dein Mausebaer
-
Hühner, wären Deinen Nachbarn noch egal, solange Du sie rechtskonform und in nichtgewerblichen, kleinen Mengen hältst. Die Schreie eines Hahns, würden Dir da eher Proteste bescheren. Wenn das so weiter geht, werden noch Enteneier in der Küche populär. Dein Mausebaer
-
Hurra, schon wieder mehr Sicherheit geschaffen. Quelle: https://www.pnp.de/polizei/2991646_Schlagstock-und-Butterflymesser-mitgefuehrt.html Euer Mausebaer
- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der zählt nicht. Der hatte doch sogar mehrere Hunnies für'n gebrauchtes Glock-Mag. hingelegt.
-
Hatten sich die Kontrolletties nicht wohl gefühlt, als sie bei der Kontrolle auf dem ungemachten Bett sitzen mussten? Dein Mausebaer
-
ja klar Cash kostet; die paar Kröten für's Alltägliche bleiben in der Hosentasche. Schmuck? Bin ich Asiate oder ne Frau? Die vier Manschettenknöpfe (Stück, nicht Paar) und zwei Kravatten-Clips liegen im Kleiderschrank. Ist eh nur Stahl und Silber. '93er Astra-F-Caravan mit defekter Automatik. Aber mit 1,8 l Hubraum ist das ja Heute schon ein Big-Block. In TK-Fächern des Kühlschranks. Ob ich mir von meinen russischen Nachbarn Notizen schreiben lasse, dass in den Sicherheitsschränken nur ein paar billige, alte Feuerwaffen sind, weil sie wegen des deutschen WaffR dadrin zu sein haben? Ist schließlich Bahnhofsgegend hier. Dein Mausebaer
-
Quasi die "New Townships".
-
... nur wie bekommt diese schichtarbeitenden Eigentumtransferspezialisten dazu, zum Auto die gefüllten Waffenschränke statt Bargeld und ggf. Schmuck mit zu nehmen? So ein Auto hat auf vielen gut (wieder)verkaufbaren Teilen keine registrierte, leicht von Außen erkennbare, schwer ändererbare, individuelle Kennzeichtnung. Geld sind eh Inhaberpapiere, deren Nummern meist nicht extra registriert sind, USB-Sticks oder Münzen und Schmuck ließe sich zur Not einschmelzen und umschleifen ... aber ewb-pflichtige Feuerwaffen?!!! I.d.R. kein großer Verkaufswert, da auf Schwarzmarkt beschränkt, praktisch kein Materialwert mindestens eine individuelle, registrierte Kennzeichnung, die sich nur schwer abändern lässt zum Eigentumsdelikt auch immer noch ein Verstoß gegen das WaffR Wie bringt man also halbwegs intelligente Einbruchsdiebe dazu, Feuerwaffen aus nicht gewerblichen, registrierten Privatbesitz zu stehlen? Steckt man Geldscheine in die Läufe? Euer Mausebaer
-
Ist das nicht ganz normaler Standard in Jo'burg? Dein Mausebaer
-
@Sal-Peter @Schwarzseher Mit den ABBs der DB und der Verkehrsverbünde sind wir im Privatrecht. Ob denn irgendeine dieser vertraglichen Regelungen sich im Fall des Falles überhaupt rechtlich durchsetzen ließe, ist sehr fraglich und wäre wohl eher eine Frage der Güte der jeweiligen Anwälte. ABB sind AGB für Beförderungsverträge. Wenn sie überraschende Bedingungen oder Bedingungen, die durch laufende Übung konterkariert werden, enthalten, sind diese einzelnen Bedingungen schnell für den Verwender AGB nicht mehr einklagbar. Daher wird der praktische Nutzen wirklich darin liegen, das Prozessrisiko bei möglichen Schadensersatzansprüchen nach einer Verweigerung einer vertraglich eigentlich geschuldeten Beförderung zu erhöhen. Euer Mausebaer
-
Der Rizinus aka Wunderbaum ist Giftpflanze des Jahres 2018. Vielleicht war das nur eine PR-Aktion des Botanischen Sondergartens in Hamburg-Wansbek. Euer Mausebaer ps: Ich habe gerade mal eben schnell für die Sojabohne als Kandidat für die Wahl zur Giftpflanze des Jahres 2020 gestimmt.
-
Damals folgte auf § 24 KWG der § 25 und dieser hatte nur einen Ableger, den § 25a für die Institutsgruppen. Heute sind die Firlefanzistitute und Händler längst als Hilfsermittlungspersonen für lau zwangsverprflichtet worden. Dein Mausebaer
-
Ab §§ 24c ff. KWG wirst Du fündig. Konkret dürfte das unter §§ 25g f. zu subsumieren gewesen sein. Viel Spaß beim Lesen!
-
Hurra, hurra, der Kriminalitäts-Pumukel ist da! Qualle: https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Polizei-sucht-verbotene-Waffen-an-Berliner-Bahnhoefen-1191500064 Also in 10 Stunden sind 427 Menschen kontrolliert worden. Dafür waren 180 zusätzlich Beamten im Einsatz. Bei mal großzüg angenommenen 8h Arbeitsstunden also 1440 Arbeitsstunden. Ergebnis: 51 Straftaten; selbst wenn diese von 51 Personen begangen worden wären, wären bereits fast 90% der Kontrollen ergebnislos gewesen. Darunter dann als besonders berichtenswert: 4 Verstöße gegen das totale Waffenverbot, 5 Verstöße gegen das WaffR, 4 Widerstände gegen VP also 13 Taten und 38 noch unbedeutendere Taten. Frage: Was ist in Berlin die normale Ausbeute der BuPo am Wochenende zwischen 20 und 06 Uhr? Haben wir velleicht gar zu viel Polizisten in Deutschland und diese werden extrem ineffektiv eingesetzt? Euer Mausebaer
- 1.040 Antworten
-
- 5
-
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dann haben die entweder Deine Telefonnummer nicht hast Du denen untersagt, Dich anzurufen, oder bist ein Kunde, den es nie lohnt anzurufen und nur mit Serienbriefen bearbeitet wird. ... Dein Mausebaer
-
Nur keine Bange! Wenn Du denen nicht ausdrücklich das Anrufen verboten hast, bzw. erst gar keine Nummer zu kommen lässt, dann rufen die auch irgendwann an. Dein Mausebaer
-
Welches "Bankgeheimnis"? Das war in G'stan eh nie viel wert und ist seit Jahrzehnten voll im (_._). Dass selbst die Job-Center Dir auf Deinen Bankkonten hinterher schnüffeln, ist hier doch längst normal. Das war hier jetzt nur noch die Version mit besonders dummen Mitarbeitern. :LOL: Dein Mausebaer