Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35.095
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mausebaer

  1. vor 9 Minuten schrieb chapmen:

    Ebend. Ohne Zeugen einfach zu lösen. Korpsgeist. Zeit für amerikanische Verhältnisse.

    Body Cam für alle uniformierten Polizisten, Zöllner, Dorfschulzes und sonstigen Vollzugpersonen mit sofortigen, gesicherten Upload, damit erst gar keine Polizisten an das Material kommen, um es eventuell verändern zu können? :rolleyes:

     

    Dein

    Mausebaer

    • Gefällt mir 4
  2. vor 14 Stunden schrieb EkelAlfred:

    Eines wird wieder ganz klar: Es muss dringend verboten, Pfeil und Bogen zu besitzen und zu führen.

     

    Wir brauchen eine Erlaubnispflicht. Mindestens !

    Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht. :shok:

    Was liest man Land auf und ab bei Gewaltkriminalität immer wieder ... ?!

    "Ein Mann" tat dieses und tat jenes - folglich müssen einfach nur Männer verboten werden und alles ist gut. :rtfm:

     

    Dein

    Mausebaer :hi:

     

     

    • Gefällt mir 5
    • Wichtig 2
  3. vor 14 Stunden schrieb EkelAlfred:

    https://www.vdi-nachrichten.com/technik/elektromagnetische-kanone-ist-serienreif/
     

    Die Chinesen können nicht nur rohe Fledermäuse fressen, sondern auch Hyperschall Waffen bauen.

     

    ...

    Na ja,

    nachdem die Nazis 1944 schon mit Joachim Hänslers LM-2 (sog. "Elektro-FlaK") herum spielten ... :closedeyes:  Wenn die Chinesen endlich die Strom- und Verschleißprobleme gelöst hätten, wäre das ne Meldung. :rolleyes:

     

    Dein

    Mausebaer

     

  4. Die "Fü(h)rsprecher aus/in der Politik" z.T. bis hinauf in die Bundesregierungen, die haben wir doch quasi schon traditionell auf fast jedem Schützenfest. Was die sagen zählt nie. Die Schwätzen jeder Veranstaltung wo sie auftauchen nach dem Maul, um Dumme als Wähler abzugreifen. Wie sie später tatsächlich handeln und abstimmen ist wichtig. :closedeyes:

     

    Euer

    Mausebaer

    • Gefällt mir 10
    • Wichtig 3
  5. So in etwa, wegen dem da :closedeyes: :

     

    Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV)
    § 6 Vom Schießsport ausgeschlossene Schusswaffen

    (1) Vom sportlichen Schießen sind ausgeschlossen:
    1.
    Kurzwaffen mit einer Lauflänge von weniger als 7,62 Zentimeter (drei Zoll) Länge;
    2.
    halbautomatische Schusswaffen, die ihrer äußeren Form nach den Anschein einer vollautomatischen Kriegswaffe hervorrufen, die Kriegswaffe im Sinne des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen ist, wenn
    a)
    die Lauflänge weniger als 42 Zentimeter beträgt,
    b)
    das Magazin sich hinter der Abzugseinheit befindet (so genannte Bul-Pup-Waffen) oder
    c)
    die Hülsenlänge der verwendeten Munition bei Langwaffen weniger als 40 Millimeter beträgt;
    3.
    halbautomatische Langwaffen mit einem Magazin, das eine Kapazität von mehr als zehn Patronen hat.
    (2) Das Verbot des Schießsports mit Schusswaffen und Munition im Sinne der Anlage 2 Abschnitt 1 des Waffengesetzes bleibt unberührt.
    (3) Das Bundesverwaltungsamt kann auf Antrag eines anerkannten Schießsportverbandes Ausnahmen von den Verboten des Absatzes 1 zulassen, insbesondere wenn es sich um in national oder international bedeutenden Schießsportwettkämpfen verwendete Schusswaffen handelt.
    (4) Zuständige Behörde für die Beurteilung der Schusswaffen nach Absatz 1 ist das Bundeskriminalamt.
     
     
    Also, falls Du Deiner SIG 516 CQB das Kriegerische austriebst, wäre sie nicht mehr ausgeschlossen. Der Klassiker, um die "äußere Typidentität" aufzuheben ist ein bunter (Schichtholz)Lochschaft mit einem bunten Tube-Vorderschaft.  Wenn Du keinen Tube-Vorderschaft magst, könntest Du auch das versuchen : http://www.outie.net/forums/attach/2190745301_f53b107052_b.jpg
     
    WaffVwV
     
    15.8 Die Feststellung, ob ein konkretes Waffenmodell nach § 6 Absatz 1 AWaffV vom sportlichen Schießen ausgeschlossen ist, wird im Verfahren in entsprechender Anwendung des § 2 Absatz 5 vom BKA getroffen. § 6 Absatz 1 Nummer 2 AWaffV setzt sowohl den Anschein einer vollautomatischen Kriegswaffe als auch das Hinzutreten mindestens eines der in den Buchstaben a bis c genannten Merkmale voraus. Der Anschein ist nach objektiven Kriterien zu bestimmen. Er ist bei äußerer Typidentität mit einer Kriegswaffe gegeben.
     
    Dein
    Mausebaer :hi:
  6. vor 5 Minuten schrieb kulli:

    Es gilt norwegisches Recht und ich bin verpflichtet außerhalb geschloßener Ortschaften eine Schusswaffe zur Selbstverteidigung zu führen.

    ...

    Ich würde mich wundern, wenn das unmöglich wäre. :AZZANGEL:

    An Deiner Stelle würde ich mich bei einer organisierten Reise an den Veranstalter wenden und bei einer Individualreise direkt an den Sysselmann. Falls Du nicht mit  einem selbst genutzten Verkehrsmittel reist, könnte es nützlich sein, sich auch mit dem Betreiber des Verkehrsmittel ins Benehmen zu setzen.

     

    Viel Spaß und komm' unangefressen zurück! :good:

     

    Dein

    Mausebaer :hi:

  7. vor 1 Stunde schrieb Flohbändiger:

    Hä? Was hat die Antwort denn jetzt mit der Frage zu tun?

     

    ...

    Echt jetzt? :shok:

     

    1. Außerhalb eines vom Bedürfnis umfassten Zwecks, braucht man zum Führen in D. eine besondere Erlaubnis. (§§ 10 Abs. 4 i.V.m. 12 Abs. 3 Nr. 2 WaffG)
    2. Legal bis zur Grenze zu führen ist außerhalb eines vom Bedürfnis umfassten Zwecks deshalb ohne eine besondere Erlaubnis zum Führen nicht möglich.
    3. Wenn man dabei sein befriedetes Besitztum jedoch nicht verlassen muss, braucht man auch nicht zu Führen. ;)

    @kulli hat das genau erkannt. :yes:

     

    Die Herausforderung mit dem EFP ins formell erlaubte Ausland zu reisen, ist, dass Staaten und Gebietskörperschaften unterhalb der Staats-Ebene in die und durch die man mit seinen Waffen reisen möchte, gerne auch mal eigene Bedingungen für die Ein- und Durchreise mit Feuerwaffen. Mun. und EFP erstellt haben. Da ich weder weiß, in und durch welche Gegenden kulli reisen möchte, noch sicher weiß, was sich die Gesetzgeber und Verwaltungen dort zusätzlich zum EFP geschaffen haben, kann ich den Teil nicht beantworten.

     

    Das Auffallen an sich ist nicht besonders wahrscheinlich, wenn die ganzen Kontrollen wegen Covid-19 und illegale Migranten wieder eingestellt sind. Wie "böse" ein Auffallen wird, kann ich auch wieder nicht beurteilen, da das von den ausländischen Vorschriften und deren Umsetzung abhängt. Ein einfache, gebührenfreie mündliche Verwarnung, wird nicht mehr sein, als sie ist. Aber ich kann auch nicht ausschließen, dass irgendwo beim Auffallen dort mit Freiheitsstrafe bewährte Taten festgestellt werden. EFTA und EU hin und her, die Bunterepublik Täuschland endet an ihren Grenzen und ab da sind für Deutsche auch die dortigen Vorschriften zu beachten. :closedeyes:

     

    Dein

    Mausebaer :hi:

     

  8. Ähm Leuts,

     

    den Beitrag hatten wir hier schon rauf und runter diskutiert einschließen der dummen Remakes von Berkowitz & LaPage (1967) Experimente zum Waffen-Effekt einschließlich ihrer Fehler beim Setup der Experimente (unplausibles Vorhandensein von Feuerwaffen in der Situation funktioniert als Hinweisreiz für das von Probanden erwünschte Verhalten).

    Ist die Gegenwart von Feuerwaffen in der Situation plausibel, verschwindet nicht nur der Waffen-Effekt. Bei Personen mit (legaler) Erfahrung im Umgang mit Feuerwaffen dreht sich der Waffen-Effekt nämlich sogar um. Diese Personen werden ruhiger und friedlicher in der Gegenwart von Feuerwaffen. Dieses ist einfach über Konditionierungseffekte zu erklären. Wer nervös oder gar aggressiv ist, trifft beim Schießen nun einmal schlecht. Folglich sind diese Personen darauf trainiert, bei Feuerwaffen möglichst ruhig und entspannt zu sein.

    Kleck & McElrath (1991) fanden darüber hinaus heraus, dass in aggressiv eskalierten Situationen, diese bei der Gegenwart von potentiell tödlichen Waffen häufiger ohne Verletzungen gelöst werden als beim Fehlen von solchen Waffen. In eskalierten Bedrohungssituationen wirkt die Gegenwart von tödlichen Waffen deeskalierend oder zumindest als eskalationshemmend.

     

    Euer

    Mausebaer

     

     

    • Gefällt mir 1
    • Wichtig 3
  9. vor 17 Minuten schrieb Andy72:

    Kommt vielleicht noch irgendwann...:crazy:

    Wäre das nicht eher etwas fürs CAS - "Pirates of the Caribbean" 🏴‍☠️

    • jeweils rechts und links 3 Pistolen in der Bauchbinde im cross draw und
    • 4 Pistolen an Tüchern um den Hals hängend (sind zusammen auch 10 Schuss)
    • als LW 'ne Blunderbuss im Kaliber 3/4 oder größer

    Zum Abschluß einer Stage muss dann mit dem Krumschwert immer noch je nach Schwierigkeit ein Kürbis, eine Melone oder ein Kokusnusskern gespalten werden. :bud:

     

    Dein

    Mausebaer :king:

     

    • Gefällt mir 10
  10. vor 6 Minuten schrieb HerrFuchs:

    @Schwertmaid

    Hast du auch differenzierte Äußerungen die du beitragen kannst oder besteht dein Dasein in diesem Forum darin Sportarten wie IPSC zu verunglimpfen und ...

    Ich dachte, sie schießt ewb-freie Vorderlader (einschüssig mit historischen Vorbild). :huh:

     

    Dein

    Mausebaer

  11. vor 2 Stunden schrieb Schwertmaid:

    und erst ein 44mm Revolver :D 

    Peanuts im Vergleich zur 357 mm MAGNUM . :spiteful:

     

    vor 2 Stunden schrieb Schwertmaid:

    Besonders Spaßig finde ich auch immer, wenn im "Bericht" von Patronen die Rede ist, die den Opfern um die Ohren flogen... oder so ähnlich ;) 

    Weißt Du jetzt, warum Du die seit Jahrzehnten nicht mehr einfach auf'm Kochtisch herumliegen lassen darfst? ;) Warum Geschirr nicht weggeschlossen werden muss, ist mir jedoch ein Rätsel. :huh:

     

    Dein

    Mausebaer

    • Gefällt mir 2
    • Wichtig 1
  12. vor 1 Minute schrieb Schwertmaid:

    ...

    Wer hektisch und nervös ist, trifft nichts ;) 

    Eben!

    Nichts stört beim Schießen mehr, als eine sympathische Aktivierung des autonomen Nervensystems. :sad: Darum gibt es bei den Schießsportarten auch so viele Trainingsweltmeister. Die sympathische Aktivierung, die bei Wettkämpfen in anderen Sportartengruppen zu Höchstleistungen der Teilnehmer beiträgt, ist in den Schießsportarten ein großes, wenn nicht gar für viele das größte Problem, um eine gute Platzierung zu erreichen. :closedeyes:

     

    Dein

    Mausebaer

    • Gefällt mir 6
  13. vor 22 Minuten schrieb kaliber_5:

    Hallo zusammen,

     

    als „Neueinsteigerin“, habe ich mir folgende Fragen gestellt:

     

    Wie würdet ihr das Gefühl beschreiben, was ihr in dem Moment des Abfeuerns eines Schusses habt?

    Eigentlich kommen solche Fragen/Gedanken von Personen, die nicht selbst schießen und bezüglich des Schießens mit von den Medien (vom Computerspiel über Tatort und Bildzeitung bis zu Reportagen von vorgeblichen Qualitätsjournalisten) vermittelten, moralischen Stereotypen und Vorurteilen belastet sind. :closedeyes:

     

    Praktisch sieht es so aus, dass man sich möglichst vom Schuss überraschen lassen soll, um nicht zu verreißen. Nur wenn ich "überrascht" werde, dann soll ich mir auch noch merken, welches Gefühl ich bei der Überraschung hatte?!!! :shok:

     

     

    vor 22 Minuten schrieb kaliber_5:

    Und während des Schießens allgemein?

    Wenn ich gute Ergebnisse erziele, positiv und erfolgreich belohnt, und wenn die Ergebnisse hinter meinen Erwartungen zurückbleiben, über mich verärgert und herausgefordert, es bei der nächsten Runde wieder besser zu machen, um wieder ein angenehmes Erfolgserlebnis durch ein gutes Ergebnis zu haben. :hi:

     

     

    vor 22 Minuten schrieb kaliber_5:

    Mich interessiert, was ihr dazu sagt/ denkt! 

    Wäre es da nicht interessanter und zielführender (falls "ergebnisoffen"), selbst so häufig und wiederholt zu schießen, bis sich bei Dir selbst die o.g. Überraschung einstellt und sich selbst mit Erfolgserlebnissen durch die Verbesserung der eigenen Ergebnisse zu belohnen, als auf Antworten Dritter zu setzen? :AZZANGEL:

     

    vor 22 Minuten schrieb kaliber_5:

    Ich konnte bisher keinen ähnlichen Beitrag finden. Falls es einen solchen schon geben sollte, freue ich mich über Hinweise.

     

    LG

    Wozu auch sollte es hier so ein Thema geben? :huh:

     

    Wer selbst schießt, erlebt selbst, was er oder sie wann fühlt und was nicht. Auch wenn es sicherlich Ähnlichkeiten geben wird, ist das individuelle Erleben von Bedeutung und keine irgendwie gestaltete Gefühls-Norm. :rolleyes:

     

    Dein

    Mausebaer :hi:

    • Gefällt mir 6
  14. Am 18.6.2020 um 02:50 schrieb Proud NRA Member:

    Ein Waffenladen in meiner Nähe, der eine wunderbare Sammlung von exotischem Zeug hat, hatte bei meinem letzten Besuch eine RGA-86 im Regal:

     

     

    Vielleicht sollte ich doch noch ein kleiiiiines Bööötchen auf meine Wunschliste für den Fall eines Lotto-Jack-Pot-Gewinns setzen. :huh:

    https://youtu.be/W1ZZBINt6Oo :AZZANGEL: https://youtu.be/BgwCTsXB7L4

     

    Euer

    Mausebaer :beach:

    • Wichtig 1
  15. vor 2 Minuten schrieb Tauri:

    ... Darauf hatten die Eckernförder doch gar keinen Einfluß - oder doch? ...

    Genau darum geht es. Wenn kein Einfluss, dann auch kein Konzern. Wenn Konzern dann auch Einfluss und Verantwortung. :closedeyes:

     

    Dein

    Mausebaer :hi:

  16. vor 6 Minuten schrieb callahan44er:

    ...Behörden sichern sieben Millionen Euro. ...

    7.000.000 / 40.000 = 175,00

     

    € 175 Gewinn pro Pistole bei einem Dienstwaffengeschäft mit einem bestenfalls Schwellenland?!! :huh:  Das wäre als Brutto-Marge schon gut, aber als Gewinn ... :shok:

     

    Euer

    Mausebaer

    • Gefällt mir 2
  17. vor 10 Minuten schrieb rwlturtle:

    Ich zitiere mal die Kanzlerin:

      

    vor 10 Minuten schrieb rwlturtle:

    Deutschland habe keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und sozialer Marktwirtschaft für alle Ewigkeit, sagte Merkel, die von CDU und CSU zur ersten Kanzlerkandidatin bestimmt worden war.

     

    https://www.welt.de/politik/article676835/Merkel-kuendigt-nach-Wahlsieg-Politikwechsel-an.html

     

    Naja,

    Deutschland als Körperschaft wohl eher wirklich nicht. Aber wenn man sich die effektive Wirksamkeit des Art. 20 Abs. 4 GG ansieht, dann kann man durchaus berechtigte Zweifel an der realen Wirksamkeit zumindest der anderen Absätze des Art. 20 GG besitzen, obwohl dort die sog. "Ewigkeitsgarantie" greift. :closedeyes:

     

    Dein

    Mausebaer :hi:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.