Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35.095
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mausebaer

  1. vor 1 Minute schrieb Handgunner:

    männers,

    da fabuliert einer über seine "zukünftigen" waffen  und überlegt, ob die dann mal "unschädlich" gemacht werden sollen.......

    ...

    So etwas Schräges gab es schon immer. Mein 1993 verstorbener Opa schrieb ins Testament, dass sein alter, abgenudelter Drilling, den selbst er schon gebraucht gekauft hatte, einem Berechtigten zu übergeben oder zu vernichten sei. :gaga: Da er dann seiner ganzen Familie nicht mehr traute, falls er es überhaupt einmal tat, ist er dann selbst noch aufs Amt gelatscht, um den ahlen Drilling vernichten zu lassen. Dabei stellte sich heraus, dass er den Drilling niemals angemeldet hatte. :mega_shok: 

     

    Dein

    Mausebaer

    • Gefällt mir 2
  2. vor 8 Stunden schrieb Rooster:

    ... und nun mit Schnappatmung und Seitenstechen überall herumliegen.....

    Typisch!

    sich immer nur auf die offensichtlichen körperlichen Symptome kümmern ...

    Da kommen Mengen an Menschen, von denen viele auf dem Weg hierher schwer psychisch traumatisiert wurden und keiner kümmert sich drum. :016:Aber die Psychiatrie ist im Sanitätsdienst der Bw eh traditionell unterrepräsentiert. :closedeyes:

     

    Euer

    Mausebaer :hi:

     

  3. vor 13 Minuten schrieb karlyman:

     

    Vor allem müssten die NATO- bzw. westlichen Streitkräfte erstmal vom Nutzen oder der Notwendigkeit einer Abkehr von ihrem jetzigen Standard-Kaliber überzeugt werden.

    Warum sollten sie? :confused:

     

    Dafür müssten sich die militärischen Rahmenbedingung derart ändern, dass sie für die NATO & Co. - Staaten existenzbedrohend wären, wenn sie nicht auf sie bis herunter zum Schützen reagierten, z.B. falls es, warum auch immer, wieder große Massenheere mittelmäßig ausgebildeter Zwangswehrpflichtiger bräuchte. Solange man sich seine Existenz militärisch mit relativ kleineren Berufsarmeen ggf. unterstützt durch PMCs sichern kann, hat man das, was man braucht. Durch die "Spezialiserung" mit Carbine (5,56) als Basis , DMR (5,56 / 7,62), SAW (5,56) und GPMG (7,62) mit SWS und AMR, ist die infanteristische Masse gut abgedeckt. Es verbleiben keine wesentlichen Schwächen, die nicht durch ein ergänzendes Waffensystem abgedeckt würden. Für speziellere Aufgaben, gibt es darüber hinaus auch weitere, speziellere Waffensysteme und entsprechendes Personal. Die Zeiten in denen die Masse der Soldaten mittelmäßig und i.w. einheitlich generalistisch ausgebildet sowie oft mäßig motiviert je nach Aufgabe nur z.B. mit P1 und MP2 oder G3 und MG3 alles abdecken sollten, gibt es so nicht mehr. Die ausgebliebenen technischen Fortschritte beim Sturmgewehrdesign wurden organisatorisch geschlossen. Dieses sogar so gut, dass nicht nur die Bw es sich erlauben kann, ein rund 60 Jahre altes Grunddesign als "neues" Basisgewehr einzuführen. :rolleyes: Gewehrdesigns wie z.B. das FN F2000 waren schon deutlich mehr, als man überhaupt noch brauchte. :closedeyes:

     

    Euer

    Mausebaer

    • Gefällt mir 2
  4. vor 2 Stunden schrieb Waffen Tony:

    ...

     

    Der GeZi W12-Soldat wird weiter über sein problemloses G36 referieren. Manch Rentner (W-18) bekommt Tränen der Rührung, wenn er an sein G3 denkt, mit dem er immer alles voll geschossen hat.

    ...

    Warum sind hier eigentlich, wenn auch vielleicht nur in der Kognition vieler Nutzer, die Ehemaligen der ÄhnPfauAhh so schwach repräsentiert? :confused: Die gibt es doch auch noch als Web-kompatible-Mitt50er. :huh:

     

    Euer

    Mausebaer

  5. vor 5 Stunden schrieb Zelde:

    Bei uns in der Ostseezeitung gabs heute morgen einen Artikel zum Thema. Sie machen sich Sorgen, dass die Technologie und Expertenwissen abgezogen werden könnte wg. des arabischen Eigentümers.

     

    ...

    Da die "Experten" lt. Wikidingsda auf neuhochdeutsch zum CAR 816 bereits bei Caracal sind und wohl auch nicht an retrograder Amnesie leiden, könnte sich die "Qualitätsjournalie" ihre "Qualitäts"-Sorgen auch mal gleich ersparen.  :bad:

     

    Dein

    Mausebaer

    • Gefällt mir 2
  6. vor 7 Stunden schrieb joker_ch:

    ... Das war lange bevor das G36 überhaupt Thema war. ...

    Kommt darauf an, bei wem das G36 Thema war. Als die ersten G36 bei den Schulschießen für Reservisten so um 2000 auftauchten hieß es schon, dass man möglichst früh beim G36 gewesen sein sollte, falls man auch noch etwas treffen wollte, und nicht erst am fortgeschrittenen Vormittag oder gar am Nachmittag.

     

    Dein

    Mausebaer

    • Gefällt mir 1
  7. vor 1 Stunde schrieb Parallax:

    ... Diese "rückwirkende Legalisierung" ist völlig gaga

    und erschließt sich mir als rechtlichem Laien mitnichten - die Folgen in der "Übergangszeit" sind für mich nicht absehbar, und

    das wäre vermeidbar.

     

    ...

    Vorausgesetzt man wollte diese Folgen vermeiden. :teu38: Denn eigentlich ist das ein Verbot mit aufschiebender und aufhebender Bedingung.

    1. Das Verbot gilt ab 01.09.2020
    2. Tritt die Bedingung bis zum 01.09.2021 ein, ist das Verbot rückwirkend aufgehoben
    3. Tritt die Bedingung nicht bis zum 01.09.2021 ein, war der Besitz bereits das gesamte Jahr verboten und es treten ggf. die Folgen des Verstoßes gegen das Verbot ein.
    • Also besitzt Du jetzt noch ein verbotenes Magazin und meldest es nicht rechtzeitig an, dann wirst Du bereits jetzt gegen das Waffenrecht verstoßen haben.
    • Besitzt Du jetzt noch ein verbotenes Magazin und meldest es rechtzeitig an, dann wird es nie verboten gewesen sein.

    Wie generiert man halt am Besten eine persönliche Unzuverlässigkeit ... :fkr:

     

     

    Dein

    Mausebaer

    • Gefällt mir 1
  8. vor 8 Stunden schrieb Micha176:

    Macht Euch Gedanken....

     

    Als die Beschaffer das "Lastenheft" für das G36 geschrieben haben, waren "Out of Area Einsätze" undenkbar....

    Wann wurde das denn geschrieben? Bewaffnete "Out of Area Einsätze" der Bundeswehr gibt es seit 1990 - auch wenn es da erst nur die Marine war. Die ersten Auslandseinsätze der Bundeswehr waren 1959/60 Marokko.

     

    vor 8 Stunden schrieb Micha176:

    Es ging um Wach bzw. Schulschiessen und zur Schau tragen von dem Gewehr.

    HK hat das geliefert was Koblenz bestellt hat!

    Wer Schrott will, bekommt Schrott!

    Punkt!!!

    An der GWS wurde das G36 im Truppenversuch schon bemängelt!

    Der Legende nach waren alle Mitbewerber außer dem HK50 und dem Steyr-Mauser-AUG vergrault worden (quasi wie jetzt auch) und während die Gebirgsjäger lieber das AUG haben wollten, gab es bei der Erprobung bei den Grenies mit dem AUG wegen seiner kompakten Maße einen Beinaheunfall, auch dem dann politisch Kapital für HK geschlagen wurde. Mauser ging in die Insolvenz.

     

    vor 8 Stunden schrieb Micha176:

    Wurde immer damit abgetan wir könnten nur Mulis treiben, Skifahren und wären Hobby-Soldaten....

    Die Beobachtung mit dem SL8 so wie Fritz das geschrieben hat, stimmen zu 100%!

    In der RAG waren einige SL8 Nutzer! Die waren nur am "schrauben".

    Nicht nur dort.

     

    vor 8 Stunden schrieb Micha176:

    Die Farce mit dem MG3 ist eine Riesendummheit gewesen. Paßt aber ins Bild alles zu verschlimmbessern zu wollen!

    Naja,

    weniger die Ausmusterung - eher der Ersatz.

     

    vor 8 Stunden schrieb Micha176:

    Wenn man wollte, könnte man die Produktion des MG3 in D wieder aufnehmen!

    Wozu?

    Es wird doch noch gebaut - nur nicht mehr in Deutschland.

     

    vor 8 Stunden schrieb Micha176:

    Es gibt da eine Firma in D....der legt man Geld auf den Tisch und innerhalb von paar Monaten läuft das an!

    Die haben Erfahrung mit sowas, hat ja im Iran,Birma, Mexico etc.pp. auch geklappt!

    Ob Waffen oder Munition die stellen die Fertigungsstraße Schlüsselfertig hin!

    Um Lizenzen kann man sich im Nachgang kümmern.

     

    Man WILL es NICHT!

    Eben.

    Da müssen vermutlich Mäuler gestopft ähm Hände geschmiert werden. :teu382:

     

    vor 8 Stunden schrieb Micha176:

    Man will so vieles nicht was die BW betrifft!

    Genauso die Farce die MEN zu verkaufen...

    Es ist halt formell eine wirtschaftspolitische Entscheidung, wie sehr sich der Staat wirtschaftlich betätigt. Die Telekom und die Post AG sind ja auch nicht aus dem Nichts entstanden. Für die Bahn fand man keine Käufer. Materiell ist es halt auch eine Frage des Haushalts und der wurde in Folge der Integration der Gebiete der ehemaligen sog. "DDR" erheblich belastet.

     

    vor 8 Stunden schrieb Micha176:

    Toll wenn man bei der Mun-Versorgung auf andere angewiesen ist....

     

    Auf Brasilianer und Schweizer? Von wegen, effektiv kommt das, was geliefert wird aus Staaten, wo man noch billiger fertigen kann - das war auch schon so, da gehörte MEN noch nicht zur CBC (magtech). Es wird ausgeschrieben und das billigste Angebot, dass formell die Ausschreibungsbedingungen erfüllt, wird genommen. Deswegen kommt es auf die Ausschreibung und die Prüfung des Einhaltens der Bedingungen an. Halt wie beim G36. :spiteful:

     

    Dein

    Mausebaer

  9. vor 50 Minuten schrieb schall+rauch:

    ...

    Es ist einfach so: das Gesetz ist Scheiße, die Polit-Clowns, die das verabschiedet haben, sind die ahnungslosen Arschlöcher aus denen diese Scheiße kam und der Behörden-Mitarbeiter steht jetzt bis zum Hals darin!

    Ähm, nein.

     

    Das sind nur die (_o_) (_o_) , die sich nach Möglichkeit hier jeder Ahnung verweigern und diese 💩 "nur" abgenickt und politisch durchgewunken haben. Die, die diese 💩 entwickelt und gemacht haben, sind die zuständigen Verwaltungsbeamten in den Ministerien und hier vor allem die im Bundesheimatmuseumsministerium - die Nachfolger des berüchtigten MR a.D. B.. :closedeyes:

     

    Dein

    Mausebaer,

    der schon von der Kreativität der WBK-Einträge fasziniert war,

    die aber durch die NWR-Mutationen noch ge-top-ed werden.

  10. vor 5 Minuten schrieb Waffen Tony:

    Da es eine spezifische Gruppe, für Glockeigner und Interessierte ist, zielst du daneben ;)

    ...

    Also so etwas wie eine Gruppe für Bratwurstbrateranfänger, wo jedes Bild von einer selbst gebratenen Bratwurst von irgendwem bejubelt wird? :huh: Meine Freundin ist in so'ner "schöner Wohnen- und Bastel-Gruppe" - egal wie schrecklich, primitiv und unfähig das Ergebnis auf dem hochgeladenen Bild ist, es finden sich immer Leute die es bejubeln und (fast immer) ist der ganze Rest schön pc und postet nicht, was für ein Mist das ist. Nur ich kriege den Mist dann gezeigt und muss mir die Kommentare meiner Freundin dazu anhören, die sie eben auch nicht postet (aber auch m.M.n. voll zutreffen). :closedeyes:

     

    Dein

    Mausebaer

  11. vor 2 Stunden schrieb Waffen Tony:

    ...

    1 Foto einer Glock out of the box bringt einem in der Gruppe Glock Shotting Sports mehr Beträge als jede Frage hier im Forum.

    ...

    Ein schönes Beispiel für Wissen und Erfahrung.

    Vor über 40 Jahren hätte ein solches Foto hier ein gewisses erhöhtes Interesse verursachen können. Die Glock 17 ist eine Konstruktion aus den späteren 1970er Jahren an der das einzig Neue bereits damals ihre Fertigung und der Mix der Bestandteile waren. Hier weiß man das. Für die Masse hier im Forum ist eine Glock so normal und spektakulär wie eine Standard-Bratwurst vom Discounter. :closedeyes:

     

    Dein

    Mausebaer

     

    • Gefällt mir 3
  12. vor 1 Stunde schrieb Faust:

    ...

    Daraus schließe ich, dass durchaus Potential da wäre. 

    Gäbe es kein Potential, machten die staatlichen Erschwernisse zum Erwerb und Führen auch keinen Sinn. :closedeyes:

     

    Immer schön an die Waffenbesitz-Credi des Siegfried Schiller denken, die das staatliche Handeln hier bis Heute und wohl auch noch weit darüber hinaus bestimmen! :sad:

     

    Dein

    Mausebaer

  13. vor 3 Stunden schrieb JDHarris:

    Nunja bei Wirecard sind mal eben 2 Milliarden Euro verschwunden...unter Aufsicht der Finanzbehörden.

    https://www.rnd.de/wirtschaft/der-totalausfall-der-bafin-muss-konsequenzen-haben-staatshaftungsklage-wegen-wirecard-skandal-ORDDGY225BDV3KBE2QL2ZSJMJU.html

     

    ...

    In dem verlinkten Artikel wird aber gar nicht geschrieben, dass

    • 2 Mrd. € unter Aufsicht der Philippinischen Finanzbehörden verschwunden seien, sondern dass
    • es sie von der Bafin unbeaufsichtigt nicht gegeben habe.

    Dein

    Mausebaer :huh2:

  14. Profit generieren zu wollen, in dem man Geschädigte und Hinterbliebene motiviert, mit haarsträubenden Gründen Unternehmen zu verklagen, mag moralisch fragwürdig sein, grundsätzlich legal ist das in vielen Fällen in den USA.  :closedeyes:

     

    Dein

    Mausebaer

  15. vor 18 Stunden schrieb Varminter:

     

    War da nicht Anno 2018 schon sowas?

    Ja,

    innerhalb von 2 Jahren sind die schon wieder pleite und kriechen unter den US-Vollstreckungsschutz

    https://www.reuters.com/article/us-remington-arms-bankruptcy-idUSKCN24T0CL

     

    US-Zivilrecht kann schon lästig sein.

    Zitat

    ...

    U.S. retailers have placed restrictions on gun sales after school shootings, hurting manufacturers such as Remington. A Remington Bushmaster rifle was used in the Sandy Hook elementary school shooting in Connecticut in 2012 that killed 20 children and six adults, making it central to debates over gun policy.

    Remington has been trying to dismiss a lawsuit filed by the families of the victims related to the marketing of the company’s guns. It is scheduled to go on trial next year.

    Google-Übersetzer:

    Zitat

    ... US-Einzelhändler haben den Waffenverkauf nach Schießereien in der Schule eingeschränkt und Hersteller wie Remington verletzt. Ein Remington Bushmaster-Gewehr wurde 2012 bei den Schießereien in der Sandy Hook-Grundschule in Connecticut eingesetzt, bei denen 20 Kinder und sechs Erwachsene getötet wurden. Dies machte es zu einem zentralen Punkt für Debatten über Waffenpolitik. Remington hat versucht, eine Klage der Familien der Opfer im Zusammenhang mit der Vermarktung der Waffen des Unternehmens abzuweisen. Es ist geplant, nächstes Jahr vor Gericht zu gehen.

    Euer

    Mausebaer :hi:

    • Gefällt mir 1
  16. vor 13 Minuten schrieb chr:

    Auf diesem Planeten verschwindet eh nichts.

    ...

    Das stimmt so nicht. Täglich verliert die Erde netto ~ 140 Tonnen Materie.

     

    Dein

    Mausebaer                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   

    • Gefällt mir 3
    • Wichtig 1
  17. Leute!

     

    Bevor Ihr Furcht vor Standaufsichten oder gar vorm Schießen bekommt, lasst erst einmal eine Zeit lang regelmäßig und möglichst noch in der Woche nach dem Schießen Euren Blutbleigehalt bestimmen - nicht nur einmal, damit Schwankungen durch einmalige Expositionen, auffallen. Wenn der Arzt Bedenken anführt (auch unterhalb des Grenzwertes), dann kann es sinnvoll sein, nach den Ursachen zu suchen, um sie abzustellen oder zu reduzieren. Alles andere vermiest Euch nur das Leben. :yes:

     

    Blei nimmt man auf "natürlichen" Weg

    • über Verschlucken,
    • durch Einatmen und
    • über die Haut auf.

     

    Falls ihr denn tatsächlich erhöhte Werte im Blut haben solltet, können die oft durch Verhaltensänderungen (auch wenn die wesentlichen durch Covid-19 eigentlich schon angezeigt sind) deutlich gesenkt werden.

    1. Auch wenn Ihr Aufsicht macht, kein trinken oder essen auf dem Stand oder in dessen Nähe - auch kein Kaugummi kauen oder Bonbon lutschen!
    2. Bevor Ihr nach dem Schießen esst oder trinkt, zumindest die Hände gründlich waschen! Das Waschen des Gesichts und der Unterarme oder ein Wechsel der Oberbekleidung kann auch sinnvoll sein.
    3. Wenn ihr, insb. als Aufsicht, einen ungewohnten Geschmack, insb. den schon erwähnten süßlichen Geschmack, oder ungewohnten Geruch wahrnehmt, dieses ggf. von einer weiteren Person verifizieren lassen, falls Ihr Euch unsicher seid, oder der Aufsicht mitteilen! Als Aufsicht das Schießen einstellen, den Stand lüften lassen und, ggf. über die vorgegebene Eskalationskette, die verantwortliche Person des Standbetreibers über die Beobachtungen informieren (lassen)! (Es muss nicht immer eine defekte oder blockierte Lüftung sein. Es gibt auch schon mal Schimmel o.ä.)

    Euer

    Mausebaer :hi:

    • Gefällt mir 3
  18. vor 19 Stunden schrieb hattori.hanzo:

     

    Hallo zusammen,

     

    Ich beabsichtige auf Grund der Bleibelastung auf den Indoor Schießständen zukünftig eine FFP2 oder 3 Maske zu tragen. Vor allem bei dynamischen Disziplinen.

    • Wie hoch ist die denn bei Euch mit maximaler Be- und Entlüftung?
    • Ist die Lüftung nachträglich blockiert worden (wird von manchen Standbetreibern manchmal gemacht um Energiekosten zu senken, insb. im Winter)?
    • Was macht denn Dein Bleigehalt im Blut (Leicht zu messen aber die Halbwertszeit im Blut liegt nur bei ca. 3 Wochen)?

     

    vor 19 Stunden schrieb hattori.hanzo:

    Heute war Arbeitseinsatz auf dem Schießstand und auch da werde ich zukünftig nur noch mit Maske mitwirken. Der schwarze Schnodder im Taschentuch stimmt nachdenklich.

    Wie? Kugelfang oder Lüftung ohne vollen Schutz sauber gemacht? :huh:

     

    Dein

    Mausebaer

     

     

    • Gefällt mir 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.