-
Gesamte Inhalte
36.126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
... und wie würdest Du so einen Zivil-Macho-Zweitverwertungs-Dingo aka Survivor R einsetzen wollen? Das ist ein leicht gepanzerter Mannschaftstransporter. Für Patrouillen, die mit leichtem militärischen Beschuss, Splittern und Sprengfallen rechnen müssen fast optimal konstruiert. Bei Beschuss aus einem Jagdgewehr kann es schon brenzlig werden (Ref. ist lt. Text für diese 15t-Basisversion eine AK-47, nicht einmal eine AK-74 oder gar ein alter K98). Bergen von verletzten Personen im Schusswechsel ist problematisch nur eine schmale Seitentür hohe Bodenfreiheit ermöglicht unter dem Fahrzeug durch zu schießen Schutz nur gegen leichte Gewehrmunition in der 15t-Basisversion Sturm auf verbarrikadierten Schützen ist problematisch unzureichender Schutz gegen zivil übliche Gewehrmunition in der 15t-Basisversion nur wenige und kleine seitliche Türen aus denen denen die Zugriffseinheit nur einzeln aussteigen kann und so gute Ziele abgibt Vorteil, bis zu 10 Passagiere als Zugriffseinheit sind möglich Begleitung von Transporten Die gepanzerten LKW der Bundesbank waren/sind nicht nur für Geschwindigkeiten >120 km/h ausgelegt, die werden wenn möglich auch gefahren. Die SW 3 hatten damit immer schon ihre Probleme. Ob der Survivor R da auf Dauer mithalten könnte? Objektschutz Bietet relativ viel Platz im Innenraum Klimaanlage ist gegenüber dem alten SW 4 ein Vorteil Basisversion bietet nur bedingten Schutz gegen gezieltes Gewehrfeuer gewalttätige Demonstrationen gegen Pflastersteine reicht auch schon ein geschützter Mannschaftswagen automatische Feuerlöschanlage gegen Brandsätze fehlt in der Basisversion 15t Gewicht behindern bereits die Bewegungsfreiheit bei Brücken, überbauten Tiefgaragen u.ä. Nichts gegen gepanzerte Polizei-SW. Aber die sollten dann auch möglichst sinnvoll eingesetzt werden können. Schutz auch gegen gezielten Beschuss aus leistungsstarken Jagd- und Sportgewehren große Seitentüren, die auch unter beengten Verhältnissen schnell geöffnet sowie geschlossen werden können und sowohl das einfache Bergen von Personen unter Beschuss als auch das schnelle Absitzen und Eingreifen von Zugriffseinheiten ermöglichen Weit herab reichender aber auch flexibler, seitlicher Schutz für Bergungs- und Deckungsaufgaben bzw. klassische südafrikanische V-Form der Wanne Hohe zivile Mobilität - Höchstgeschwindigkeit für Begleitaufgaben, keine oder minimale Einschränkungen durch Brücken oder befahrbaren Decken von Bauwerken Widerstandfähigkeit gegen gezielten und massiven Beschuss bei Objektschutzaufgaben Sicher kann kaum ein Fahrzeug alle diese Punkte erfüllen. Aber ich sehe nicht einen Punkt, den der Survivor R vollständig erfüllte. Ein anderes Werbe-Video: https://youtu.be/It4rCLeIuyo Dein Mausebaer
-
Leute die wissen, dass andere Leute locker Leute töteten, wenn sie denn dadurch an das bunte Papier kämen. Deshalb ist der Laderaum nur gesichert, aber der ganze Rest vom LKW gepanzert. Dein Mausebaer
-
... und was macht man als Polizei damit in den Städten? Richtig, die einzigen zwei Szenarien sind Retten von verletzten Personen während eines noch andauernden Schusswechsels und Vorgehen gegen mit Feuerwaffen bewaffnete Personen auf Straßen Für 1. ist der nicht wirklich ausgelegt und selbst wenn 2. vorkäme, dann zögen die sich in Gebäude zurück. Also bleibt einmal mehr Objektschutz, damit die Fachkräfte wissen, was sie mit der RPG-7 machen sollen. Denn zum Begleiten von Barsendungen der Bundesbank ist das Dingens auch viel zu groß und Schlapp. Dabei sind ja schon die SW3 massenhaft verschlissen worden. Die alten gepanzerten LKW auf MAN gl waren schon nicht gerade untermotorisiert: BBk MAN gl auf der Autobahn und die neuen Transporter auf MB S Basis sind's wohl auch nicht. :closedeyes: Euer Mausebaer
-
Wie sieht bei denen denn dann unzivil und optisch eskalierend aus? SW4 SW3 SW 1 und 2 Im Vergleich zu den z.T. fast schon niedlichen Vorgängern sieht der Survivor doch aus wie ein pockennarbiges Kampfmonster. Euer Mausebaer
-
Das ist Sache des jeweiligen Parlaments. Vor Jahren stand die Regelung des Bundestags mal auf deren HP. Die ist aber schon lange wieder weg. Wenn ich mich recht entsinne, war das etwas mit schriftlichen Antrag an den Bundestagspräsidenten und einem regelmäßig tagenden Ausschuss. Vielleicht findest sich ja etwas auf der HP des Landtags, der Dich interessiert? Dein Mausebaer
-
Sorry! Mich hat's halt so mit genommen, dass das immer noch Menschen überrascht. Gerade wer sich die Mühe machte, sich bei uns durch die Parteiklüngel hindurch in die Posten und Pöstchen zu kämpfen, bedient sich auch oft gerne bei den rechtlichen Extrawürsten, während er dem Volk Schmalkost aus Pfützenwasser und vereinzelten Brotkrumen verordnet. Dein Mausebaer
-
LOL! Schon Claudia Roths PPk-Affaire (nicht PKK) vergessen? Das Empörende war da doch, dass da scheinbar der "Neue" nichts von ihrer Befreiung nach der Anlage M zum Nationalen Luftsicherheitsplan wußte, nach der sie sich auf Inlandsflügen eben nicht kontrollieren lassen braucht. http://www.bild.de/politik/inland/flughafensicherheit/politiker-ohne-kontrolle-ins-flugzeug-22660072.bild.html Wir leben alle auf der "Animal-Farm" und wir sind nicht die Schweine. Dein Mausebaer
-
Naja, wenn die MdB und MdL die selbe Suppe essen müssten, die sie den anderen Bürgern vorsetzen, könnte das zu einer besseren Suppe führen. Was glaubst Du denn, warum diese Herrschaften sich diese Ausnahmen vor über 40 Jahren ins WaffG geschrieben haben? Dein Mausebaer
-
Tschja, dann mal mal einen schönen guten Morgähn! Das deutsche WaffG ist ein klassisches "Animal-Farm-Gesetz" - "alle Tiere sind gleich, aber manche Tiere sind gleicher als andere". § 55 Abs. 1 ist die Ausnahme auch für Präsidenten, Kanzler, Minister, Ministerien und nachgeordneten Verwaltungen von Bund und Ländern sowie Bundesbank und ausländische Streitkräfte von den Vorschriften des WaffG § 55 Abs. 2 ist die Ausnahme für MdB, MdL, parlamentarische Staatssekretäre und deren Mitarbeitern von Vorschriften des WaffG § 55 Abs. 3 ist die Ausnahme für Bedienstete anderer Staaten, die mit deutschen Einverständnis in Deutschland tätig werden, ohne dass für sie bereits z.B. bereits diplomatische Ausnahmen bestehen § 55 Abs. 4 ff. sind Verwaltungsanweisungen für Munition, Verbringen und Kennzeichnung § 56 ist die Ausnahme für Staatsgäste, Personen des öffentlichen Lebens aus anderen Staaten und ihren Personenschutz, soweit nicht bereits §55 Abs. 3 zutrifft. Dein Mausebaer
-
Der ist "dort" ja auch nicht befugt, polizeiliche Aufgaben auszuüben. Überall dort, "wo Bundestag ist" - also nicht nur im Reichstagsgebäude, sondern überall dort, wo der Bundestag formell oder materiell zusammen tritt, ist ausdrücklich nur die Polizei des deutschen Bundestags zuständig. Das ist verwaltungsrechtlich für die anderen deutschen Polizeien "fremder" als Polen oder gar die Schweiz. Dein Mausebaer
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Mausebaer antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Tztztz ... In der Hülse gibt's von der Stange auch noch bis hin zu 9mm Murmeln - .358 Win.. Warum sollte man sich mit 7,62 beschränken. Überhaupt bedeutete jenseits des Kosten- und Sportordnungsdiktats beim Sport, dass eine kleinere legale Anzahl von Murmeln im Tank zu Größenwachstum der Murmeln führt. .45 Bushmaster, .50 Beowulf und .458 SOCOM werden bei einigen die kleinen .223 Rem. und 7,62x39 ersetzen. Dein Mausebaer -
Zu den Waffen, legale Besitzer! Analyse von Gregor Wensing
Mausebaer antwortete auf TG's Thema in Waffenlobby
Die Antis, die von dem Artikel wissen, sind schlau genug, den Mund zu halten, damit er nicht bekannt wird, und die blinden Fanatiker haben den Artikel nicht auf dem Schirm. Dazu müsste über ihn in der Zeit, der SZ und ähnlichem berichtet werden. Dein Mausebaer -
Neues Sicherheitskonzept, Reservearmee?
Mausebaer antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
genau! Die machen was, wissen nur nicht wann, wie und wozu. Dein Mausebaer -
Presse Falschinformation zu Selbstverteidigungsmitteln warum?
Mausebaer antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Lese dort nicht nur die Artikel, sondern auch die Kommentare der Leser zu den Artikeln! Da wird zunehmend immer mehr Qualität und Objektivität eingefordert sowie Dummschwatz und Tendenz bloß gestellt. Ob das Feed Back direkt bei den Autoren landet, glaube ich zwar nicht. Da die Kommentare aber auch moderiert werden, wird die Schreiber und Redaktionen schon ein gewisses mittelbares Feed Back erreichen. Dein Mausebaer -
Presse Falschinformation zu Selbstverteidigungsmitteln warum?
Mausebaer antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Na ja, soooo einfach ist das mit dem Abnehmen und gegen einen verwenden nun auch nicht - schon gar nicht bei einer Axt und eventuellen, deutlichen physischen Unterschieden. Dein Mausebaer -
Neues Sicherheitskonzept, Reservearmee?
Mausebaer antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
Doch das kann Staat. Gerade Berlin hatte sich auch hervor getan. PVB nach erfolgreichem Abschluss ihres Vorbereitungsdienstes einfach nicht übernehmen aber gleichzeitig eine Stelle bei der Wachpolizei anbieten. BTW, Du meinst den gehobenen Dienst, nicht den höheren Dienst (einfacher Dienst, z.B. SDler bei der Bundesbank oder Justizwachmeister; mittlerer Dienst, z.B. die klassischen, normalen Zöllner oder auch die Geldbearbeiter der Bundesbank; gehobener Dienst, z.B. die meisten PVB oder auch die meisten unserer SB; höherer Dienst, die kommen bereits mit Uni-Abschluss in den öffentlichen Dienst) . Das Problem sind jedoch auch die Besoldungsstrukturen. Wer will z.B. als Inspektor oder Kommissar zwangsweise seinen Dienst in Städten wie München oder Düsseldorf verrichten? Als Sekretär oder gar Meister oder Oberamtsgehilfe geht das schon mal gar nicht. Mit dem Ende der Babyboomergeneration auf dem Arbeitsmarkt und weiter verstärkter Urbanisierung wird das noch viel deutlicher werden. Dein Mausebaer -
Nach Amoklauf in München: Verschärfung des Waffenrechts wird geprüft
Mausebaer antwortete auf J.A.K's Thema in Waffenlobby
Wie es sie dort auch nicht gab aber ein inzwischen ausgeschiedener Ex-Chef von Europol aufgrund dieses Vorfalls forderte, als er noch Chef bei Europol war. Dein Mausebaer -
Neues Sicherheitskonzept, Reservearmee?
Mausebaer antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
Warum nicht? Dumm herumstehen und mehr Geld abgreifen geht sicher. Dass viele von denen spätestens beim ersten Knall weg sind, ist etwas anderes. Aber das sollen ja auch keine klassischen SEKs werden, sondern Hipos, die die "Arbeit am Bürger" übernehmen, wenn die ausgebildeten Polizisten "fang den Attentäter" spielen sind. Dein Mausebaer -
Neues Sicherheitskonzept, Reservearmee?
Mausebaer antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
Das war es ja mal, von den praktischen Auswirkungen her. Rechtlich war das natürlich schon etwas Anderes. Aber das schon länger so nicht mehr gewollt. Dein Mausebaer -
Psst! Grund, nicht Ort.
-
Neues Sicherheitskonzept, Reservearmee?
Mausebaer antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
Wie? Gibt's beim THW inzwischen auch keine Entschädigungen mehr weil alles freiwillig, also auch die Freistellung durch den Arbeitgeber. Urlaub darf natürlich für so etwas auch nicht genommen werden. Im Urlaub hat man sich zu erholen, damit man dann wieder voll weiter schaffen kann, und keiner Zweit-Tätigkeit nach zu gehen. Dein Mausebaer -
Nach Amoklauf in München: Verschärfung des Waffenrechts wird geprüft
Mausebaer antwortete auf J.A.K's Thema in Waffenlobby
Weil sie ohne Zuziehung "Bürger" und keine modernen Kriegssklaven sind, und das Credo immer noch lautet: "MÖGLICHST IN ALLEN REGIONEN IST DEN BÜRGERN ZU VERWEHREN, SICH ZU BEWEHREN" (vgl. Der Spiegel 47/1971). Effektiv wehrhafte Bürger - der ultimative Albtraum der hohen Beamtenschaft und deutschen Regierungen. Dein Mausebaer -
Nach Amoklauf in München: Verschärfung des Waffenrechts wird geprüft
Mausebaer antwortete auf J.A.K's Thema in Waffenlobby
Die haben ja auch primär militärische und Katastrophenschutz-Aufgaben. Hier geht es um einen Volkssturm mit Polizeibefugnis und -aufgaben aus eben genau jenen Menschen, die selbst Feuerwaffen und Macht haben wollen aber sie ihrem Nachbarn aus Misstrauen nicht gönnen wollen. Dein Mausebaer -
Nach Amoklauf in München: Verschärfung des Waffenrechts wird geprüft
Mausebaer antwortete auf J.A.K's Thema in Waffenlobby
Die Polizei hat -abgesehen vom Hin- und Herrasen des SEK vor den Kameras der Medien durch die Stadt wegen Falschmeldungen - nicht überfordert gewirkt. Wen das schnelle Validieren von Meldungen besser wird, wird auch das weniger wahrscheinlich werden. Wirklich überfordert ist die Politik. Diese Form von Bedrohung braucht eine schneller massiv reagierende Sicherheitsstruktur. Da Personenschutz für jeden nicht möglich sein wird, müsste die Politik sich eigentlich von liebgewordenen, politischen Glaubenssätzen trennen. Nur kann ich mir das in D. nicht glaubhaft vorstellen. Dazu haben der hohe Beamtenapparat und die deutschen Regierungen einfach zu viel Angst vor ihren Bürgern. Folglich wird es nur Scheinlösungen, weitere Tote und Sündenböcke geben. Euer Mausebaer -
Nach Amoklauf in München: Verschärfung des Waffenrechts wird geprüft
Mausebaer antwortete auf J.A.K's Thema in Waffenlobby
Also systemimmanent muss die Polizei immer zu spät kommen, wenn es sich nicht um Personenschutz handelt. Das geht gar nicht anders. Aber in Winnenden trafen PVB in der Schule ein, und der Täter wich an einen anderen Tatort aus, um die Gefahr eines Kampfs mit den bewaffneten Personen zu vermeiden. In München sperrte die Polizei ab und der Täter konnte nicht mehr beliebig die Tatorte wechseln. Von daher ist es in München deutlich besser als in Winnenden gelaufen. "Befriedigend" könnte der Verlauf einer solchen Tat nur werden, wenn es qualifiziert ausgebildete und ausgestattete First Responder vor Ort gäbe. Also in D. wahrscheinlich nie. Euer Mausebaer