

raze4711
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6.243 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von raze4711
-
Das verstehst du falsch. Ich kenne Zeitgenossen , die dann 10 98er auf Gelb gekauft haben. Die Fertigung....die Fertigung . Das ist Sammeln , kein Sportschiessen. Und was hat bis vor kurzer Zeit ein Langwaffenschrank A gekostet ? Nicht so viel . Ich habe nur 18 Langwaffen . Sportlich und Jagdlich . Trotzdem bekäme ich problemlos die Doppelte Anzahl in meine IIer Schrank Aber das Thema hatten wir vor nicht zu langer Zeit schon bei der Deckelung der Gelben.
-
Sind wir mal ehrlich zu uns selbst. Es gibt gewisse Jäger , die verwechseln den Jagdschein mit der roten WBK . Bei Sportschützen war es doch genau das gleiche . Jetzt darf der Rest es ausbaden , weil die Gelbe gemeckert ist . Das gleich kann uns auch blühen . Und daran ist nicht die Mehrheit der Jäger schuld. Es ist ei Schlupfloch im Gesetz das die Anzahl der Jagdwaffen nicht beschränkt. Aber wenn das Schlupfloch zu oft genutzt wird , mach der Gesetzgeber es dicht . An mancher Verschärfung sind die Legalwaffenbesitzer leider selbst schuld.
-
Wurst kann es ja nicht sein , sonst würdest du mich nicht permanent erwähnen . Das macht man bei einem User nur , wenn man fasziniert von ihm ist , oder einfach Angst vor ihm hat . Faszination wird es aber nickt sein 🤣 Aber Danke das du mich jetzt ignorierst.
-
Ooh, gerade gesehen. Der gleiche Beitrag steht noch in anderen Foren . Aber leider auch ohne Quellenangabe.
-
Dann bin ich mit deinem Tieffliegerbeitrag mal wieder mit meiner Meinung über dich bestätigt . 😂😂😂 Aber da du mich erwähnst , scheint die Angst vor mir doch sehr tief bei dir zu sitzen . Das war natürlich nicht meine Absicht..... aber es juckt mich auch nicht 😉
-
Du musst deinen Leitungsqerschnitt vom Generator bis zum letzten Verbraucher beachten . Ist der Leitungswiderstand zu hoch , läßt deine Sicherung nicht mehr schnell genug, oder überhaupt aus. Schreibe dir eine PN dazu
-
Du , das sollte auch keine Kritik an dir sein.
-
Da muss auch nichts gleichzeitig in der Pfütze liegen.... nicht mL in einer Pfütze liegen damit es zu Personenschäden kommt . Und die Hilti ..... mit der kann das so nicht passieren, die ist Schutzklasse II Aber wie im echten Leben , der kritische Leser entscheidet wem er was glaubt 😉
-
Gibt es eigentlich ein Thema , bei dem du nicht ein Universalgelehrter bist ?
-
Warum musst du einen Gurt anlegen , wenn du nur 1 Meter auf öffentlicher Strasse fährst ? Statistisch Blödsinn. In Flugzeugen gibt es Schwimmwesten , obwohl eine unfallfrei Landungen erst ein einziges Mal geglückt ist . Statistisch also überflüssig . Wenn nur ein einziger Unfall damit verhindert wurde , dann sind solche Sicherheitsmaßnahmen Statistisch sinnvoll . Aber wie gesagt. Jeder handelt eigenverantwortlich ...... im Schadensfall ist er dann auch ganz klein und Eugen, wenn er vor dem Richter steht , und eine Versicherung nicht bezahlt. Und Unwissenheit schützt da auch vor Strafe nicht.
-
Und genau an diese Empfehlungen hält sich der Richter wenn was passiert ist. Die Versicherung die nicht bezahlt . Du darfst es also immer besser machen als es die VDE fordert .... Aber was du weißt , weiß sonst keiner.
-
Du , ich mache jetzt eigene medizinische Behandlungen . So als Hobbykardiologe . Das Internet gibt da genug Info darüber her.
-
Da war der Hausanschluss aber nur mit 16A abgesichert. Dann braucht das niemand
-
Gut das du die VDE ( nicht ) kennst , was sein darf und was nicht. Welcher Version nutzt du ?
-
Baust du in deinem Auto den Airbag aus , nur weil du ihn jahrelang nicht gebraucht hast ? Warum wohl schreibt die BG die Verwendung von Isolationswächern oder Einzefi vor ? Warum nur gibt es eine DIN und VDE , wenn jeder Hobbyelektriker der Nei ung ist er braucht sich nicht daran zu halten ? Wahnsinn , aber erkläre ich anderen Usern ihren Beruf, ihre Ausbildung und ihr Studium ? Aber in diesem Forum überschätzen da so einige ihr Wissen und ihre Kentnisse . Aber wie immer die üblichen Verdächtigen , die es besser wissen , sind ja schon am Start.
-
Und immer beachten . Bei Stromschlägen geht es nicht nur um die Primärfolgen. Die Sekundärfolgen sind oft viel gravierender . Und Linkshänder Elektriker sind die schlechteren Elektriker .
-
Einmal zu viel ,ist einmal zu viel . Wie oft hast du schon den Airbag in deinem Auto gesehen oder den Gurtstraffer gebraucht ? Und das Restrisiko ist nicht extrem klein . Wie viele Anwendungen einer Netzersatzanlage und deren Fehler hattest du schon in deiner Lebenszeit . Diskutiere ich mit dir wie gesund oder ungesund etwas für das Herz ist ?
-
Welches Argument meinst du ?
-
Und der einzelne FI löst an deinem Notstrommoppel aber nicht aus. Und nach dem Motto "Wird schon nichts passieren " arbeiten , ist einfach saudumm . Komischerweise verzichtet niemand auf das Treppen - oder Balkongeländer . Dem Flammwächter am Gasherd ...... Sicherheitsgurt ..... Schutzbrille oder Gehörschutz beim Schießen. Nur beim Thema Stromerzeuger kann ja scheinbar auf Personenschutz verzichtet werden . Beim Sicherheitsgurt ist nur derjenige betroffen der ihn nicht anlegt . Beim fehlenden Personenschutz leiden und sterben unschuldige. Da werden für tausende Euro Knarren gekauft . Für hunderte Euro Munition verballert. Aber 25€ für einen Zwischen FI sind zu viel.
-
Schau dich mal bei Brennenstuhl um. Da machst du im Privatbereich nichts falsch .
-
Das nennt sich trotzdem Gebäudeeinspeisung mit den entsprechenden Vorschriften. Dein Erdstab nützt dir nichts, da dein Generator im IT Netz läuft. Deine Sicherung nützt nichts, da sie nie auslöst. Willst du das so betreiben , musst du "jeden" einzelnen Verbraucher mit einem eigenen en Fehlerstromschutzschalter beschallen. Ein einzelner FI , so wie erwähnt nützt dir überhaupt nichts , weil er nicht auslöst.
-
Das stimmt leider nicht. Die Spannung ist ungefährlich . Es ist der Strom der durch deinen Körper fließt, der dich das Zeitliche segne lässt. So ein Piezofeuerzeug erzeugt mehrere tausend Volt beim Zünden . Ungefährlich . Fließt aber eine Strom ab 0,05A durch deine Körper , dann hörst du die Englein singen . Diese 0,05A reichen in unserem Stromnetz gerade mal um eine Leistung von 11,5 W zu erzeugen .
-
Hast du Airbags , ABS , Gurtstraffer..... Sicherheitslebksäule ? Die werden noch seltener gebraucht .
-
Und was ist das unten in der Mitte der Verteilung ? So wie du gerade geschrieben hast , hast du ei Kabel mit 2 Steckern . Einer in die Steckdose am Generator . Einer wird in die Steckdose unter der Verteilung gesteckt, und damit wird eingespeist..
-
Wieland ist nur ein Hersteller . Nicht die Bezeichnung des Gerätes . Auch wenn deine Verteilung der Schutzklasse II entspricht , so ist deine Heizung SK I . Also mit Schutzleiter . Die Steckose die unten links zu sehen ist , wird die über den Generator versorgt ?