Zum Inhalt springen
Danke für Euer Verständnis und Eure Geduld!

raze4711

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.293
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von raze4711

  1. Nicht immer sind die Behörden die Bösen , wenn es um solche Fristen geht . Waffen sind nun mal keine Briefmarken, oder Münszsammlung . Da muss schnell geklärt werden , wer der Erbe ist . Schließlich geht es in der Zeit auch um die sichere Aufbewahrung . Sportschützen und Jäger haben nur 14 Tage Zeit , den Erwerb oder Überlassung der Behörde zu melden.
  2. Die Lügen nicht ? Deren Politiker nehmen es mit der Wahrheit ernst ? 😄😄😄
  3. 686 habe ich . GSP habe ich . Meine 1911 ist eine SIG Sauer 220 . Anstatt CZ75 habe ich eine SIG 210/5 und 210/6 . Dazu eine S&W 6906 . Die 3 in 9x19 . Für mich also kein Anreiz auf den Stress .
  4. Das stimmt . Dazu habe ich über die Hälfte von den Waffen doch schon . Doppelt muss nicht sein , und extrem seltene Sachen sind nicht dabei .
  5. Deswegen schrieb ich doch , das ich die Erbverhältnisse vor Gericht klären müsste . Und das ist mir kein Geld und Geduld wert. Reines Zivielrecht.
  6. Bei mir eine andere Geschichte. Da geht es um Erbstreitigkeiten . Mit viel Geduld , Geld und Gericht könnte es geklärt werden , ist es mir aber nicht wert.
  7. Gute Entscheidung .
  8. Lass dir bloß nicht den Schwachsinn von dem ..... geh zum Fürst erzählen . Du und deine Mutter müssen eine Erben WBK beantragen . Rede mit deiner Behörde ob du die Waffe alleine übernehmen kann , wenn sie darauf verzichtet . Bei uns im Bundesland hast du 4 Woche Zeit die Erben WBK zu beantragen . Danach kannst du nur noch verschrotten oder Verkaufen . Offenheit gegenüber deiner Behörde und Kontakt zu ihnen ist der richtige Weg. Zu schnell hast du sonst einen Fehler gemacht, und sehr schnell ist in dem Zusammenhang hier deine Zuverlässigkeit futsch . Gleiche Misere habe ich im Moment ja auch . Die Waffen meines verstorbenen Vaters werden in 2 Wochen abgeholt und vernichtet
  9. Nehme ich auch raus . Auch den Griff . Ist aber noch nicht der Druckpunktabzug.
  10. Keine Ahnung was es kostet . Wenn ich Glück habe kostet es nichts. Sie kommen ja auch gleichzeitig die Waffen abholen.
  11. Um den P17 ist es echt schade . Ansonsten montieren ich auch die LPA Visierungen an den Kurzwaffen ab. Auch das Klappkorn an der GSP .
  12. Und da ich einen guten Draht zur Behörde habe . Sie mir nach dem Tod meines Vaters die sichere Aufbewahrung seiner Waffen zugestanden hat bis die Geschichte geklärt ist , mir dazu 6 Jahre Zeit für die Zankereien gelassen hat , werde ich den Mitarbeitern dort genau so fair gegenüber sein , wie sie zu mir sind .
  13. Ich brauche das nicht schriftlich. Die Waffenbehörde hat es von uns beiden schriftlich . Ich verschrotte ja auch nicht , sondern die Behörde .
  14. Das kann ich mir nicht mehr überlegen . Nach mehrmaliger Aufforderung durch die Behörde hat meine Schwester auf die Waffen zugunsten der Vernichtung verzichtet. Deshalb darf die Behörde sie jetzt ja verschrotten. Erben WBK geht ja nicht mehr .
  15. Bevor die nur noch eine Euro bekommt , verzichte ich lieber auf das Geld. Lange Geschichte , die hier nicht passt. Dazu spielt sie beim Verkauf ja nicht mit
  16. Deswegen werden die Waffen leider verschrottet . Fast die gleichen Waffen habe ich auch . Deshalb nicht ganz so schmerzhaft
  17. Walther GSP , S&W686 , Norinco 45ACP , CZ75 mit Wechselsystem Kadett . 22er Anschütz Einzellader , La Coruna 98er 8x57 Einzellader und ein P17 in 30-06 . Eigentunsfrage müsste vor Gericht geklärt werden . Zu viel Nerven , zu teuer
  18. Das wird nicht reichen . Wir quatschen ja noch ein wenig und trinken Kaffee.
  19. Absolut . Das kenne ich seit 1987 nicht anders . Damals habe ich meine erste WBK bekommen .
  20. Mein Vater ist vor 6 Jahren verstorben . Ich habe noch eine Schwester . Oder besser falsche Schlange . Sie verzichtet nicht auf das Erbe . Ich müsste die Geschichte also vor Gericht austragen . Deshalb bekomme ich sie nicht eingetragen.
  21. Es ist soweit . Bei mir ist am Osterdienstag die erste Kontrolle vor Ort . Bin mal gespannt, gleichzeitig werden die Waffen meines verstorbenen Vaters abgeholt und entsorgt ( andere Geschichte ) Da ich normalerweise morgens früh los muss, und erst Freitags wieder zurück bin , haben wir einen Termin für 8 Uhr abgemacht . Sie wären aber auch schon um 7.30 Uhr gekommen , wenn ich das gewollt hätte . Sehe der Sache also sehr entspannt entgegen . Achso . Bei uns ruft die Behörde an , und fragt wann es zeitlich passt . Wir haben echt Glück , das wir hier eine solche Behörde und deren Mitarbeiter haben .
  22. Dann sind das seltener Einzelfälle , die bei jedem Hersteller vorkommen können . Aber die Aussage , daß es Quer durch die Bank im Billigsegment nur miese Qualität gibt , ist einfach Blödsinn.
  23. Ich habe 2 . Ab Werk absolut in Ordnung . Habe für mehrere Jäger- und Schützenkollegen Munition geladen . Waren alle recht leicht auf Präzision zu bringen . Da habe ich mit alten Militär- und Jagdwaffen schon anderes erlebt
  24. Wie macht das den Savage . Eine Firma die auch im Günstigsegment produziert. Dazu in einem Land mit hartem Produkthaftubgsgesetz . Einer der größten Sportwaffenhersteller der Welt . Die müssten ja insolvent sein , wenn die Waffen durch die Bank nix taugt . Remington , Bergara ..... Haenel. Von keinem ist was von schlechter Qualität durch die Bank bekannt. Wie könne die das verschweigen ? Wieso kann mann von den Haarsträubenden Verarbeitungsfehler nichts im Internet und auch hier im Forum lesen ?
  25. Ach , du bist Büchsenmacher oder Sachverständiger .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.