-
Gesamte Inhalte
2.407 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Schnuffi
-
Waffen selbst überarbeiten...ua neuenLauf einbauen
Schnuffi antwortete auf theshooter55's Thema in Waffenrecht
Ungeachtet der Rechtslage, beahtworte bitte mal meine Fragen. *wie baust du den Lauf aus? der ist u.U. mit 4-500 N/M eingeschraubt. *was machst du, dass sich der Rückstoßstollen beim einschrauben desLaufes, micht mitdreht? *wie groß sollte der Abstand von der Kammer zur Laufwurzel sein, und wie misst du dies? *wie misst du den VA, wenn er zu groß oder zu klein ist? *wie korrigierst du den, wenn der VA zu groß oder zu klein ist? *wie groß ist die Toleranz? Ich habe ganz vergessen, dass die Remmi die besonderheit hat, dass die Kammer ein Stück in den Lauf eintaucht. Schnuffi -
Das sind ja neuigkeiten, woher hast du diese info? Etwa von CM, der weiss über das BR10 mehr, als Herr Burk selbst. MB
-
Schäuble´s Schwiegersohn ist selbst JS inhaber und im Besitz einer Langwaffe
-
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
Schnuffi antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Drilling........SL-Büchse für Reiche SL-Büchse.......Drilling für Arme Sind die nicht gleich?.....beide können nur 3 Patronen aufnehmen. Grün war gerade aus. -
.....Schade, ich wollte dort über den Schinendrilling und den Bergstutzen was erzählen..... Ich habe mich 8Jahre mit diesen Waffen beschäftigt, und jetzt ist der Prüfer nicht mehr da.
-
.....nach acht Wochen traf der 84.749. Schuss....
-
Bis das Ergebnis vom BZR und StVR da ist, vergehen keine 10min. Habe ich selbst schon mehrmals erlebt. Die Stellungnahme von dem für deinen Wohnbezirk zuständigen Polizeiposten dauert bei uns 2-3 Wochen. Schnuffi
-
Bist du einer von der Klägergruppe?
-
Nein, haben sie nicht. Schnuffi
-
Ja, genau. Drillinge nur für Jäger. Sportwaffen nur für Sportschützen. Sammlerwaffen nur für Sammler. Leider geht der Sachverständige leer aus, weil es keine Sachverständigenwaffen gibt. Schnuffi PS grün war gerade aus
-
Ich hatte mal die möglichkeit den Schriftverkehr zu lesen. siehe oben Schnuffi
-
Die FvLW kann nicht als Kläger auftreten, deshalb ist eine Klägergruppe gebildet worden. Aha, kein Risiko? Die Klage ist eingereicht und die Sache ist noch nicht beendet. Und wenn am Ende die Spendengelder nicht reichen? Was ist dann, wenn die FvLW mit leeren Taschen dasteht? Honorarforderungen werden ausschließlich an die FvLW gerichtet, nicht an die Kläger. Schnuffi
-
Klaus12, zu 1 Wenn es etwas neues zu vermelden gibt, wirst du das mit sicherheit hier erfahren. Die 7 Kläger warten auch auf Neuigkeiten. zu 2 Ja, die Kosten sind höher ausgefallen als die Schätzung. Aber die Klageschrift ist auch nicht während der Mittagspause auf zwei Blatt Papier geschrieben worden. Leider hat noch niemand vor dem BVG wegen der Verdachtsunabhängigen Kontrollen geklagt, sonst hätte die Kanzlei die alte Klageschrift nur abzuschreiben gebraucht. Sei froh, dass noch etwas in der Kasse ist und die Spendenbereitschaft so groß war. Das finanzielle Risiko das die FvLW eingegangen ist war nicht unerheblich.....Keine Spendengelder und die Kanzlei schickt die Rechnung. Schnuffi
-
Leider ist immer noch keine Entscheidung über eine Annahme oder eine Abweisung der Klage getroffen worden. Der Klägergruppe und der Kanzlei sind die Hände gebunden, sie müssen sich leider in Geduld üben. Wenn die Klage abgewiesen wird ist das investierte Geld nicht wieder einforderbar. Es sind Spendengelder um die Anwaltskosten bezahlen zu können und es wurde kein für uns Positive Gerichtsentscheidung versprochen. Schnuffi
-
1) Der SB muß von der Ernshaftigkeit überzeugt sein. Grundkenntnisse im Waffenbau und den Werkstoffen sollten auch vorhanden sein. 2) Eine Erlaubniss von 2004 hat in Thüringen 150€ gekostet. Für 3 Jahre. 3) Die Erlaubniss wird nach dem beantragtem Vorhaben ausgestellt, da wird alles detailliert aufgelistet was benötigt wird. 4) Ich denke dass die Waffe/Umbau.... nach erfolgter Beschussprüfung in die WBK eingetragen wird. 5) Eintrag in die WBK "Eigenbau" Schnuffi
-
Aha, jetzt wird`s interessant. Lass mal die Katze aus dem Sack. Schnuffi
-
Auch für die wilde Hilde? Duckundweg
-
Tja, im Leben läuft nicht alles so wie ein Schweizer Uhrwerk. Ich hätte gerne die Gesichter der Redakteure gesehen, als im Anschluss die Sendung besprochen wurde. ich hatte den Eindruck dass die Unterhaltung am Anfang noch ausgewogen war, aber mit fortdauer der Sendung sah Sie ihre Felle davonschwimmen und wurde zuhnemend aggresiver. Schnuffi
-
Naja, reden kann er, und manch anderes auch. schnuffi
-
Viterdo, die öffentlich rechtliche Sender haben einen Bildungsauftrag. Die bilden die öffentliche Meinung. schnuffi
-
-
Wenn du dann schon bei ihm im Schlafzimmer bist, dann kannst du auch gleich den richtigen Vollzug der Ehe kontrollieren. Schnuffi
-
Ist am Mi. nicht eine öffentliche Gemeinderstssitzung zum Thema Waffensteuer? Schnuffi
-
Ich warte schon ganz ungeduldig, bis es offiziell in den Medien verkündet wird. Ungeduldigimkreisherumlauf Schnuffi
-
Na dann ist Anfang nächster Woche die FvLW in aller Munde. Selbst wenn die Medien negativ über die Verfassungsbeschwerde berichten, ist es eine Werbung für den FvLW. Stellt euch mal vor wenn Marietta Slomka die vier Buchstaben ausspricht, dann werden viele staunen. M.M. konnte der Zeitpunkt nicht besser gewählt werden, jetzt wo die Klageeinreichung von R.G./AAW noch in aller Munde ist, steht die FvLW "Gewehr bei Fuß" und bringt den Konter. Man sollte dann mal beobachten, ob die Besucher von WO zunehmen. Schnuffi