Zum Inhalt springen

Schnuffi

WO Premium
  • Gesamte Inhalte

    2.407
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Schnuffi

  1. Pfandflaschen in der Fußgängerzone sammeln.
  2. Ich schätze mal, das mit Einführung des NWR etwa 30% der Waffenhändler und Büchsenmacher das Gewerbe aufgegeben haben.
  3. Das VDB Programm ist freiwillig. Man kann ausschließlich mit dem NWR arbeiten. Das ist sehr unübersichtlich, Benutzer unfreundlich. Ich kenne niemanden der nur mit dem NWR arbeitet Es gibt übrigens ein weiteres Programm für den Waffenhandel: HQS. Ich kenne dazu aber keine Details. Das NWR ist das Waffenbuch. Je nachdem um welche Art der Erlaubnis es sich handelt, hat das Programm die entsprechende Funktionen. Wenn man als Händler versucht eine Waffe im NWR aus Einzelteilen zusammen zu bauen, wird das nicht funktionieren. Der 20er im Monat für das VDB Programm ist mit Abstand der geringste Posten bei den Ausgaben.
  4. Das ist der Grund, warum viele Großhändler / Hersteller solche Kleinsthändler nicht beliefern. Da werden Waffen über die WHE für private Zwecke gekauft und um einen Handel zu rechtfertigen, werden die Waffen an Kumpels für den HEK abgegeben. Mit Neid hat das nichts zu tun, aber wenn dann Neuwaffen im Netz zum HEK beworben werden, Freuen sich die Mitbewerber. Das Sicherheitskonzept wird bei Gewerblichen individuell von der Behörde, in Absprache mit dem LKA festgelegt. Wenn die WHE keine Einschränkungen hat, dann wird das Sicherheitskonzept u.U. auf größere Mengen ausgelegt.
  5. Hahaha, gute Idee. Cannabis Plantage für die Cannabis Social Clubs. Übernimmst du die Qualitätssicherung? Aber nicht, dass du selbst dein bester Kunde bist.
  6. Dafür wird in Gewerbegebieten, zumindest bei uns, eine Wohnung nur in besonderen Ausnahme Fälle genehmigt. O-Ton Baurechtsamt: Diebstahl, Einbruch und Vandalismus begründet keine Ausnahme. Eine Ausnahme gibt es für Gäetnereien. Die müssen auch Sonntags Gießen. Das wurde mir so im Baurechtsamt mitgeteilt.
  7. Details zu den IHK Prüfungen kann ich leider nichts beitragen, weil ich bei der IHK keine Prüfung abgelegt habe. Ich weiß aber, dass man tiefgreifende Kenntnisse über sämtliche Arten von Kipplaufwaffen haben muss, sowie über sämtliche Kurzwaffen und Repetier Waffen. Das gilt auch für CO2, Pressluft und Federdruck Waffen. Selbstverständlich wird auch das Wissen uber Munition geprüft. Die Kosten für die WHE liegen heutzutage am oberen Ende des Kostenrahmens. 3000€ für die WHE sind noch überschaubar. Genauso die 20 € im Monat für das VDB NWR Programm. Was nicht vorhersehbar ist, sind die Kosten für Aufbewahrung. Wenn du sehr viel Glück hast, dann reichen deiner Behörde Waffenschränke Ohne Alarmanlage. IdR. verlangen die Behörden einen Waffenraum mit Alarmanlage und Aufschaltung. Wenn du in einem Wohngebiet dein Gewerbe anmelden möchtest, kann dir das Baurechtsamt dein Vorhaben beenden. In Wohngebieten ist meistens kein Gewerbe zulässig und wenn doch, dann nur solche die zur Versorgung des Wohngebiet dienen. Oftmals wird das auch geduldet, solange bis die Kunden/Lieferanten die Hofeinfahrt des Nachbarn zuparken. Eine Beschwerde reicht und dann ist "großer Bahnhof " angesagt.
  8. Schnuffi

    Waffensprengung

    Ich habe in meinem Bekanntenkreis einen Promovierten Luft und Raumfahrt Ingenieur. Höhere Mathematik und Festigkeitsberechnungen ist sein Tägliches Brot. Festigkeitsberechnung unter Berücksichtigung des Zeitfaktor und derTrägheit des Werkstoffes kann er nicht berechnen. O-Ton: dafür bin ich zu blöd. Vieles im Maschienenbau kann man nicht berechnen und man orientiert sich an vorhandenen Erfahrungen. Klassisches Beispiel, ist die Gasabnahmebohrung im Lauf. Die Größe kann man auch nicht berechnen.
  9. Schnuffi

    Waffensprengung

    In diesem Beschussamt war ich auch. Dort ist auch ein G36 in Acryl ausgestellt. Dort srarben 2 Personen mit einem Schuss aus dem Kal. 14,5 X 114. Rechnerisch Nachweisen kann man die Haltbarkeit von Waffenteilen nur mit einem sehr hohen Aufwand. Mir ist die Rechenformel, wie es in der Weiherstraße10 gelehrt wird, bekannt. Ich war auch dort. Nach der FEM Methode müssten die Verschlusswarzen der AR15 Köpfe beim 1. Schuss alle abreißen. Die 120mm Glattrohrkanone des Leo2 ist für über 7000 Bar ausgelegt. Und ich behaupte mal, dass da auch noch etwas Reserve vorhanden ist. Von gesprengten Kanonen habe ich noch nichts mitbekommen.
  10. Schnuffi

    Waffensprengung

    Früher wurden alle S&W Waffen in Lüttich beschossen, weil die in Belgien erstmals Europäischen Boden betreten haben.
  11. Schnuffi

    Waffensprengung

    Hüstel! Offensichtlich gab es bei den .22lfb auch Probleme, auch die würden in Lüttich beschossen.
  12. Schnuffi

    Waffensprengung

    Immer Wiederladerfehler! Die Waffe wurde auch mal beschlossen, mit 30% Überdruck. Diese 30% Überdruck werden gemessen und nicht errechnet. 30% Überdruck erhält man, indem man die Pulvermasse um etwa 15% erhöht, oder das Geschossgewicht um 50% erhöht. Vor einigen Jahren hat ein Schützenkollege seinen S&W 357 Mag. zerlegt und es auch auf das Material geschoben. Ein Mitarbeiter eines Beschussamt hat mir gesagt, dass sie noch nie ein S&W Revolver mit Beschussmunition kaputt gemacht haben. Er meinte, dass ein S&W Revolver bis 6000 bar dauer betriebssicher ist. Amerikanische Produkthaftung, der muss einiges aushalten, bevor es ein US Revolver zerlegt.
  13. Ich habe noch keine schlimmere Stadt wie Berlin erlebt. Die Verwaltung in Berlin ist eine Ansammlung von Arbeitsscheuen Kommunisten, Die gemeinsam ein nicht funktionierendes Ganzes betreiben.
  14. Was dein Fachanwalt auch berücksichtigt hat, dass wir in der BRD ca. 550 Waffengesetze haben. So viele Waffenbehörden gibt es auch in Deutschland
  15. Die kenne ich. Die erklären auch den Waffen und Lauf Herstellern wie man das richtig herstellt.
  16. Weil Ich mit offenen Augen und Ohren durchs Leben laufe.
  17. Wenn es jetzt OT ist. Die Munitions Preise werden künftig nicht sinken, im Gegenteil. Die Verfügbarkeit von Munition wird künftig auch schlechter werden. In der Ukraine wird täglich mehr Munition verschossen, wie die Industrie liefern kann. Das ist das Ergebnis von der konsequenten und Jahrelanger Sparpolitik.
  18. Wo warst du? Ich habe dich auf der IWA nicht gesehen.
  19. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kala_Patthar
  20. Vielleicht auch. Ich war schon am Everest Base Camp und auch auf dem Kalla Pattar. Dabei habe ich auch den Pass fotografiert.
  21. Aal Fred, Shangri La ist kein Ort, sondern ein Pass. Dieser ist am oberen Ende des Khumbu Glätscher links vom Einbruch am Western CWM Sollte ich deinen Namen falsch geschrieben heben, bitte ich dies zu entschuldigen.
  22. Echt, erzähl mal, wie war es.
  23. Ich bin als Aussteller auf der IWA, aber zum Essen gibt es bei uns am Stand nichts, Nicht dass da einer auf die Idee kommt, und meint er müsse mich verklagen, weil ich für sein Übergewicht Verantwortlich bin. Gruß Schnuffiarms
  24. Bevor du auf den Parkplatz fährst, solltest du vorher deine Herztopfen einnehmen. Parken ist da nicht kostenlos.
  25. Strobel ist selbst Waffwnbesitzer und Jagdschein Inhaber.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.