Zum Inhalt springen

Hunter375

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    18.798
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hunter375

  1. Eine Behörde wird kaum bei WO fragen wo und wie sie ihre Vollautowaffen nutzen dürfen
  2. Darauf wird es wohl hinaus laufen, da muss ma sich nicht selbst belügen.
  3. Hatten wir alles schon.. Erfurt, Winnenden.
  4. Telefonische Abklärung mit der Behörde ist doch bei online Waffengeschäften schon immer gängige Praxis.
  5. Was ja dann eine Bestätigung für die Politik ist das Waffen in privaten Händen eine Gefahr darstellen
  6. Da hast Du allerdings Recht, dafür brauchen wir keine Politik.. das erledigen wir schon selbst WO ist der beste Beweis dafür, schon am 2. Tag des neuen Jahres wurde der erste Neid/Stänker-Tread eröffnet.
  7. Ich kenne keinen Jäger der sich "nen Ast" oder sonst was wegen dem idiotischen WaffG in Deutschland freut.. warum auch? Ich bin Jäger und Sportschütze und finde diese ständigen Grabenkämpfe hier schön langsam Peinlich. Glaubt hier wirklich einer das mit solchen Hetz-Treads irgend etwas zum besseren bewegt wird?
  8. Alles Schön und Gut.. nur wird es etwas am Magazinverbot ändern?
  9. Es ist kein großes Geheimnis dass die deutsche Regierung keine "großen" Magazine in Sportschützen/Jägerbesitz sehen will und man macht Nägel mit Köpfen, blockierte Magazine mit entfernbaren Einlagen entsprechen da natürlich nicht der deutschen Gründlichkeit.
  10. a. Voraussehen kann man überhaupt nichts.. davon ausgehen schon eher. b. Argumente, Vertrauensschutz und Geschwätz von irgendwelchen Politikern hatten noch nie einen großen Wert c. Erwartungen sind auch keinen Cent wert Der Magazin-Lolly ist längst gelutscht, darüber braucht man sich heute nicht mehr aufregen, es ist Schade um die Zeit.
  11. Um Blumentöpfe gehts da auch nicht
  12. Hat man doch schon mit dem FWR versucht.. oder für was sollte der Laden sonst gedacht gewesen sein?
  13. Du wirst es nicht glauben, in dem Verein haben viele sogar mit echter Munition geladene MP's und Stgw geführt und in D kannst auch heute noch mit einer geladenen Pistole im Revier rum laufen. Was soll daran nun besonders sein? Das Ding ist wenn man ehrlich ist nur ein zusätzlicher Ausrüstungsgegenstand den man mit schleppt, ich beneide keinen der so ein Ding den ganzen Tag spazieren tragen muss.
  14. Natürlich hast da den richtigen Riechen, es würden sich genügend finden die für so einen Zettel noch ganz andere Sachen tun würden
  15. Für einen Waffenschein würden das genügend der hie anwesenden sofort machen.
  16. Hoffentlich lernen da zukünftige Attentäter nichts daraus und nutzen das zu ihrem Vorteil.
  17. Was soll der in der Angelegenheit auch groß machen? Wenn er seine Idee den Machthabern vorlegt kann es durchaus seine das er seine Waffen abgeben muss Also müsste er jemand finden der das für ihn erledigt, Verbände und LWB-Vertretungen fallen schon mal weg. Politiker und Parteien wird man dafür auch kaum gewinnen können, wenn dann nur für den freiwilligen Hilfspolizeidienst.. aber niemals als Gegenleistung für einen erleichterten Waffenbesitz oder zur Umgehung von Waffenverboten.
  18. Ich habe der Artikel gelesen, was ändert das an der Tatsache das die letzten erfolgreichen Volksaufstände in Ländern mit so gut wie keinem LWB erfolgt sind. Die Tendenz zum Aufstand ist in Ländern mit gewissen Freiheiten wie z.B. LWB natürlich geringer, aber nicht wegen der Waffen sondern wegen der Lebensumstände. Die Erfolgsaussichten eines Aufstandes steigen durch LWB wohl auch kaum, wären in Rumänien Horden von LWB auf die Regeirungstruppen zu gestürmt hätte das wohl anders geendet und der Sturz der DDR-Diktatur hätte mit Waffengewalt vermutlich auch nicht funktioniert.
  19. Warum sollte von einem "unter Befehl" stehenden Hilfspolizisten eine geringere Gefahr ausgehen als von "normalen" Waffenbesitzern? Unter Befehl stehende Waffenbenutzer (Soldaten, Polizisten) werden unterm Strich kaum weniger Straffällig als Sportschützen und Jäger. Hast du schon mal hoch gerechnet wie groß die Chance ist das sich deine Idee in D umsetzen lässt? Ich tippe auf 0,0%. Meinetwegen kann jeder der dazu geeignet ist Hilfspolizist spielen, aber mit irgendwelchen Privilegien/Repressalien für den LWB hat das ganze nicht das geringste zu tun. Das einzige was solche Ideen bewirken ist eine weitere Spaltung der LWB, nicht mehr und nicht weniger.
  20. Die letzten erfolgreichen Aufstände der Bevölkerung gegen Staat und Regierung sind alle in Ländern gewesen wo privater Waffenbesitz praktisch nicht Vorhanden war, so Hilfreich scheinen also Legalwaffen bei solchen Anlässen nicht zu sein.
  21. Unter Umständen sichert Dir genau das dein Wahlrecht, darüber solltest Du mal nach denken
  22. Wer sagt das die LWB das überhaupt wollen?
  23. Um "solche Angriffe" in Zukunft zu erschweren (verhindern geht nicht) verschärft man aktuell das WaffG (zumindest ist das der offizielle Vorwand) Wenn das nicht wirkt und die Opferzahlen steigen wird man die Schraube weiter anziehen. Und einmal abgesehen davon ist bei den in Zukunft zu erwartenden politischen Mehrheiten kaum eine Lockerung des WaffG zu erwarten, der Zug fährt da in eine ganz andere Richtung.
  24. So könnte es evtl. mal kommen, vom Rest kannst du träumen.
  25. Mach dir da mal keine Sorgen, die werden das auch schon bemerkt haben und an einer Lösung des "Problems" arbeiten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.