-
Gesamte Inhalte
4.489 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von grizzly45
-
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
grizzly45 antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
So ist das, und alle schlafen. Da müssten alle auf die Barrikaden gehen, aber nichts wird wird passieren. -
Das glaube ich nicht. Zwar hat der Gesetzgeber in § 36 WaffG einen Bestandsschutz eingerichtet, der jedoch nur für die berechtigten Besitzer der Waffen gilt, nicht für deren Erben. § 36 Abs. 4 Satz 2 WaffG bestimmt, daß die alten Waffenschränke nur vom bisherigen Besitzer weiter genutzt werden dürfen.
-
Ohne da den Mut zu nehmen, da wird nicht viel bei rumkommen......
-
Erben WBK? Dann könnt ihr sie behalten.
-
War er Waffensammler oder hat er nur einige Waffen? Ich würde im Fall a Kontakt mit dem VDW also Verband der Waffensammler aufnehmen um zu sondieren was er da hatte, im Fall b mit einem Waffenhändler der Dir ggf. ein faires Angebot en bloc machen kann. So kannst Du sicher weniger „verdienen“ aber viel Stress sparen.
-
Lass mal deinen Rasenschnitt ein paar Tage im Abfallsack stehen. Greif da mal dann rein wie heiß der innen wird....
-
Geliefert wie bestellt. wie hier.
-
Neue Bürgernummer heute im Bundestag beschlossen, auch für WBK und NWR?
grizzly45 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Ist denn die Nummer schon mit der Chip in der Impfdosis verknüpft -
Da gehört der mal ordentlich boykottiert mit Info warum, dann hat der ganz schnell andere Sorgen.
-
Ja ne, is klar, da zucken die alle zusammen und können nicht schlafen.
-
Die Politiker bekommen überhaupt kein Problem, von wem denn auch? Von den LWB die sich zusammentun für die nächste Strafwahl? Ahhhhahahahahhhhhhahahahhhhahahahhaaahhhhahhahhaa
-
Ich vermute Du hast den zweiten Teil, den nicht fett geschriebenen, auch gelesen und verstanden?
-
Im Mittelalter gabs das eh nicht....:-)))))
-
Mal nicht frech werden. Wer lebt denn im Mittelalter, Du oder ich...:-))))))))) Im Übrigen hat highlower korrekt geantwortet.... Popliges Metallteil an ner .338, ist klar, da bin ich scharf drauf das da einer bastelt.
-
Echt ist das so? Dein Auto brennt ab mit Dir drin und das ist Dein Problem? Oder doch das des Herstellers? Dann informiere ich die mal das die sich die Rückrufaktionen sparen können. Ist ja nicht deren Problem mit der Haftung, da bekomme ich sicher eine Megaprämie.
-
Das ist ein Thema das dann die Gerichte entscheiden, sicher sieht das bei einer gekauften Bremse besser aus wie bei einem Friemeleigenbau.... Aber nur Mut.
-
Da meine ich nicht den Hersteller, sondern den Staatsanwalt der anklagt, bzw. mit den Hinterbliebenen die einen Daddy weniger, haben da Teile Deiner Konstruktion in sein Gehirn geflogen sind.
-
Der ganze Klimbim, sofern nicht auf ein vorhandenes Gewinde geschraubt, muss doch zum Beschuss? Oder gibt man dann nur die Plempe mit dem Gewinde ab...... Aber, solange nicht die Teile nicht auseinander fliegen und Personenschäden verursachen, fragt da keiner. Aber im Fall der Fälle wirst Du Stress bekommen mit Eigenbau....
-
Meine Güte, wieviel Schuss willst Du machen? 5, 10, 10000? mach Deine 10 Knallerchen und gut is. Man kann auch Probleme konstruieren.
- 9 Antworten
-
- 11
-
-
Bastelt unsere Politik bereits an der nächsten WaffG-Verschärfung?
grizzly45 antwortete auf Last_Bullet's Thema in Waffenlobby
Geliefert wie bestellt. Wird noch besser. -
Wenn ich das richtig lese, es geht nur um Augenschäden, allerdings von 2016-2019, dann gab es bundesweit 1356 Fälle....... 1356 von 80000000? ist im www zu finden, war schlecht zu kopieren. https://link.springer.com/article/10.1007/s00347-019-00967-9 Zusammenfassung Hintergrund Weltweit entstehen an Feiertagen schwere Augenverletzungen durch Feuerwerkskörper. Die Datenlage für Deutschland ist bislang unklar. Fragestellung Wie häufig entstehen solche Verletzungen in Deutschland, wer ist gefährdet, wie schwer sind die Verletzungen, welche Therapien erfordern sie, und wie häufig treten Begleitverletzungen auf? Methode Deutschlandweite standardisierte Online-Umfrage an bettenführenden, notdienstleistenden Augenkliniken und Auswertung der Ergebnisse über 3 Jahre. Ergebnisse Die Beteiligung konnte von 2016 bis 2019 von 41 auf 51 Augenkliniken gesteigert werden. Von 1356 Patienten war mehr als ein Drittel (33–39 %) minderjährig, rund 60 % 25 Jahre oder jünger und rund 60 % Bystander. Ein Viertel der Verletzungen war schwer und erforderte eine stationäre Therapie. Begleitverletzungen am Partnerauge, an Händen und Gesicht waren bei Minderjährigen häufiger als bei Erwachsenen. Bulbusrupturen wurden bei 10 Kindern und 38 Erwachsenen dokumentiert. Schlussfolgerungen Vor allem Minderjährige und Zuschauer müssen besser geschützt werden.
-
Wie früher mein Opa in der Kneipe nach dem 5ten Korn...... Wenn ich was zu saaaache hät, ja dann........ Alles Expats hier, ist doch bekannt....;-)
-
Wo will wer denn Raketen kaufen? Verkaufsverbot besteht ja weiter in .de.
-
Da sieht man mal wieder wie schnell was geht wenn von den richtigen gewünscht. Sonst heist es ja gerne ja das geht nicht so schnell, das dauuuuuuuuuuuuuuuuuert......
-
Schade, gerade dieses Jahr hätte ich gerne teilgenommen weil ich Zeit habe..... Aber gerne mal wenns wieder geht......Kann ja fast nach Schwanheim laufen....:-)