Ich habe diverse Diskussionen über Schießsport in verschiedenen Bereichen geführt, mit Leuten aus der Politik, Hochschuldozenten, Handwerkern und Behörden, nach meiner Meinung ist der Schießsport mit Leichtathletik zu vergleichen, viele unterschiedliche Disziplinen, mit Geräten, oder auch ohne, aber immer steht der Sport vorne an. Ein LP Schütze unterliegt anderen physikalischen Kräften, wie eine GK Schütze, selbst ein einarmiger Schütze kann (theoretisch) Weltmeister werden, LW Schützen kämpfen bei langen Distanzen mit Winden und vieles mehr, ein Leichtathlet kann von Kurz-Mittel bis Langstrecke seine Fähigkeiten einsetzen, Kugeln, Speere oder Diskus durch die Gegend schleudern, je nach körperlicher Veranlagung. Geräteturnen verlangt wieder anderes Training und Muskelaufbau. Umweltschützern habe ich mal kurz vorgerechnet, welcher Aufwand und Belastung für die Umwelt alleine für Motorsport betrieben wird.
Kaum eine Sportart bietet so viele Fassetten, wie der Schießsport. Innere und äußere Ballistik, Materialkenntnisse, statisches oder Bewegungsschiessen, Lang und Kurzwaffen, Munitionskenntnisse der Wiederlader und 1000 weitere Themen.
Viele meiner Diskussionspartner haben mir später recht gegeben, weil man es ihnen vorher so nicht erklärt hat, oder man sich der spießbürgerlich-politischen Meinung einfach angeschlossen hat. Es liegt also auch an uns, sich gegenüber kritisch denkenden Menschen fachlich und vernünftig mit durchdachten Argumenten zu artikulieren.
DVC Werner