Hunter66 Posted December 27, 2002 Share Posted December 27, 2002 Hallo, Ich habe mir heute einen neuen Waffenschrank zugelegt. Der hat aber eien sch*** langen Schlüssel, den man schlecht mit sich rumtragen kann. Wo bewahrt Ihr denn Eure Schlüssel auf? Habt Ihr vorschläge? bitte keine Witzpostings, die Sache ist mir Ernst ! Gruß Hunter66 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Habakuk Posted December 27, 2002 Share Posted December 27, 2002 Hallo Hunter 66, heute habe ich im Baumarkt Dosen gesehen auf denen unverfängliche Etiketten waren: Hundefutter, Ravioli, Lasagne, Linseneintopf....und das in der Abteilung für Sicherheit! Und siehe da, es war nicht drin was draufstand! Die Dosen hatten einen Schraubverschluss, was man aber nicht von außen erkennen konnte. Den Schlüssel da rein und die Dose im Vorratsraum entsprechend unauffällig positioniert könnte ein Beitrag zur Lösung deines Problems sein. Gruß Habakuk im FWR color> Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mouche Posted December 27, 2002 Share Posted December 27, 2002 ...ist ansich ne gute Idee! Und Versteckmöglichkeiten gibt es in jedem Haus auch andere - aber dumme Zufälle auch - mich würde tatsächlich auch interessieren : Gilt ein im Haus getarnter und versteckter Schlüssel im Sinne des Waffenrechts als zulässig ? Wenn ich ihn in der Hosentasche hab und werd überfallen oder bestohlen, dann ist er auch weg Mouche Link to comment Share on other sites More sharing options...
John Lee Enfield Posted December 27, 2002 Share Posted December 27, 2002 Der Schlüssel ist dann zwar versteckt aber absolut nicht gegen Aneignung durch Unbefugte gesichert. Defakto müsste dann doch die Sicherheitsstufe des Tresors auf die einer Hundefutterdose herabgestuft werden - hm?! Da könntest du dir gleich den Tresor sparen und die Waffen verstecken, kommt billiger. Ich vermute, daß man sich mit den Versteck-Methoden nur Probleme einhandelt. Wäre es nicht besser den großen Schlüssel in einem kleineren Tresor zu versperren und den (handlicheren) Schlüssel des selbigen stets bei sich zu führen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bono Miller Posted December 27, 2002 Share Posted December 27, 2002 Hi. Wie wäre es mit einem günstigen Wand oder Möbeleinsatztresor mit elektr. Zahlenschloss ? Gibts schon ab 79,-Teus. Man sollte nur die Kombination net vergessen. Oder man schreibt sie nebenan , wo die EC-Card Nummer steht Gruss BM Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter66 Posted December 27, 2002 Author Share Posted December 27, 2002 Vielen Dank Euch allen für die schnellen Postings. Wäre aber, glaube ich, nicht so gut den großen B-Schrankschlüssel in einen minderwertigen Einbau oder Möbeltresor zu legen. Weitere Vorschläge? Gruß Hunter66 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolle Posted December 27, 2002 Share Posted December 27, 2002 Hi Kabaguck... ähem, Habakuk, das mit der Dose vergiß aber schnell mal wieder... gibt massiven Ärger. Wurde in früheren Postings schon immer wieder genannt: kleinen Möbeltresor in einem anderen Raum mit Zahlenschloss, darin alle Tresorschlüssel einschließen, die Geheimnummer gut im Kopf verstecken und vor allem: den Schlüssel für die Notöffnung (bei vergessener Geheimzahl) wegwerfen !! Dann klappts auch mit dem Nachbarn in Grün Gruß & DVC, Wolle Link to comment Share on other sites More sharing options...
GreenHunter Posted December 28, 2002 Share Posted December 28, 2002 Schlüssel verstecken = vergessen!!! Wird der von einem Täter gefunden (und auch die wissen wo manche Leute die Sachen sooooo gut verstecken) war es das mit der Zuverlässigkeit! Den Schlüssel in einen anderen Tresor einschließen, der ein Zahlenschloß hat geht schon eher, aber ACHTUNG der "Schlüsseltresor" ist dann die höchste Sicherheitsstufe (Beispiel: Schlüssel eines B Schrankes in einem A Schrank eingeschlossen = beides nur noch A!!!) Alternative: Mit dem langen Safeschlüssel bei einem guten Schlüsseldienst gegen einen klappbaren Safeschlüssel anfertigen lassen, diesen dann immer am "Mann" und die Originalschlüssel in ein Banktresor oder bei einem VdS-geprüftem Sicherheitsdienst in den Schlüsseltresor! Gruß GreenHunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triceratops Posted December 28, 2002 Share Posted December 28, 2002 Der mit der EC-Card Nummer iss gut! Mal im Ernst, verstecken iss nich. Nicht nur Verbrecher ( wie schon gepostet ) kennen die beliebtesten Verstecke, sonder auch Kinder !!! Wenn der Schlüssel zu unbequem am "Halsband" ist, wo er schließlich auch des Nachts beim Schlümmerchen zu hängen hat bleibt wohl echt nur noch das Deponieren in einem Bankschließfach oder ähnlich sicherem. Aber wer bei der Nato war, wo ja auch Tagei Tagaus dei "Hundemarke " am Hälschen baumelt, müsste mit der Halsbandversion klar kommen. Jedenfalls wenn der Tresor nicht gerade Kronjuwelentauglichkeit hat Gruß Tresoratops Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nowlin Posted December 28, 2002 Share Posted December 28, 2002 Mein neuer Schrank Stufe-B wurde gleich mit Zahlen-Kombination bestellt. Was nützt der beste Schrank wenn der Schlüssel dann das grosse Problem ist. Ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber Du wirst Dir ein gutes Versteck suchen müssen. Oder lass Dir nachträglich ein Zahlenkombi einbauen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaPe Posted December 28, 2002 Share Posted December 28, 2002 Ich hab mir einfach ein größeres Schlüsseletui gekauft Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter66 Posted December 28, 2002 Author Share Posted December 28, 2002 Hallo Triceratops, Hast Recht. Hatte den alten am Hals und werde Not oder Übel auch den neuen, längeren am Hals tragen. Ist mir Sicherer, da ich auch Kiddis habe. Gruß Hunter66 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Exocet Posted December 28, 2002 Share Posted December 28, 2002 Wie GreenHunter schon sagte, geh zum Schlüsseldienst und laß dir einen Klappschlüssel machen. Den Bart (das gezackte Teil ) kannst du dann in der Geldbörse aufbewahren, der lange Halter bleibt dann in der Türe stecken ( macht mächtig Eindruck wenn die Trachtengruppe aufschlägt ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Spopi Posted December 28, 2002 Share Posted December 28, 2002 Hallo Hunter66, Es gibt spezielle kleine Schlüsseltresore, auch Rohrtresore genannt. Vorteil: diese lassen sich bündig in der Wand oder an verdeckter Stelle einbauen. Die Rohrtresore besitzen einen Stahlkern zur Aufnahme eines hochwertigen Sicherheits-Schließzylinders. Habe mal kurz im per Suchmaschine gesucht, es gibt mehrere Anbieter. gruß Spopi Link to comment Share on other sites More sharing options...
OldHand Posted December 29, 2002 Share Posted December 29, 2002 Nach reiflichem Überlegen habe ich für mich die folgende Lösung gewählt: Elektronisches Zahlenschloss mit zusätzlichem Schlüssel für die Notöffnung. Dieser lange Schlüssel liegt dann im Bankschließfach. Ist natürlich bei der Anschaffung die teuerste Version. Aber wie sagte schon die alte Tante Herta? "Das Leben ist schön und teuer. Man kann es auch billiger haben, aber dann ist es auch nicht mehr so schön." Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luger008 Posted December 29, 2002 Share Posted December 29, 2002 hallo hunter66, habe jeden tag meine schlüssel (drei lange und ein kurzer)in der hosentasche dabei. ist für mich kein problem. auch den noch längeren schlüssel für den firmentresor habe ich tagsüber noch zusätzlich in der hosentasche. habe noch nie etwas davon gemerkt oder probleme damit gehabt. Luger008 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 29, 2002 Share Posted December 29, 2002 Und Deine Freundin denkt immer, Du freust Dich, wenn Du sie siehst, nicht wahr? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sentenced7 Posted December 29, 2002 Share Posted December 29, 2002 Hab meine beiden Tresorschlüssel auch am Schlüsselbund in der Hosentasche. Die Reserveschlüssel sind sicher deponiert, wo sie mit Sicherheit niemand findet. Zu Triceraptops Kommentar.... Trägt einer von euch seine Schlüssel über Nacht "am Mann", also am Halsband? Nicht wirklich, oder ? Man(n) kanns auch übertreiben. Ich mein, vom Prinzip her müßte es so sein, denn nur dann ist gewährleistet, daß kein Unbefugter an die Schlüssel kommt, aber das kanns nicht sein... Stellt euch vor man liegt "über" seiner Frau und ihr baumelt dann ständig der Schlüssel vorm Gesicht rum. Toll ! Ich wohn momentan alleine....hab also diese Proleme nicht. Aber selbst wenn sich das mal ändern sollte, werd ich bestimmt nicht meinen Schlüsselbund mit ins Bett nehmen ! Soviel zu meiner Meinung Grüße Sentenced7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted December 29, 2002 Share Posted December 29, 2002 In Antwort auf: Stellt euch vor man liegt "über" seiner Frau und ihr baumelt dann ständig der Schlüssel vorm Gesicht rum. Toll ! Da hilft nur eins: fürderhin unten liegen ... Im Ernst: ich stimme Dir völlig zu. Alles mit Maß und Ziel, vor unbefugtem Zugriff schützen heißt noch nicht, den gefüllten Tresor zuschweissen zu müssen. Ich hab mir aus dem Grund auch einen Möbeleinbauschrank mit elektron. Zahlenschloß gekauft, weil Stauraumprobleme gibt's eh immer .... Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter66 Posted December 29, 2002 Author Share Posted December 29, 2002 @Sen.....7, In Antwort auf: Trägt einer von euch seine Schlüssel über Nacht "am Mann", also am Halsband? Nicht wirklich, oder ? Man(n) kanns auch übertreiben. Doch wirklich. Ich habe meinen kleineren immer am hals gehabt, selbst beim duschen. das kommt aber daher, das ich zwei sehr neugierige jungs habe. sicher ist sicher. und ich möchte mir später mal keine vorwürfe machen müssen. In Antwort auf: Ich mein, vom Prinzip her müßte es so sein, denn nur dann ist gewährleistet, daß kein Unbefugter an die Schlüssel kommt so isses..... In Antwort auf: Stellt euch vor man liegt "über" seiner Frau und ihr baumelt dann ständig der Schlüssel vorm Gesicht rum. Toll ! Es gibt auch noch andere alternativen zu deinem beschriebenen szenario Aber jeder so wie er will. Ich behalte auch den großen um den hals. meine frau hat da übrigens sehr viel verständnis für. und wenn er wirklich mal im bett stören sollte, kommt er so lange auf den nachttisch Gruß Hunter66 Link to comment Share on other sites More sharing options...
progunner Posted December 30, 2002 Share Posted December 30, 2002 Mein Tipp: Richtig fette Tresore (ab 1t) mit kombiniertem Schlüssel/Kombinationsschloss haben ganz kleine (5-6cm) Schlüssel, die man mit Hilfe einer Vorrichtung in den Tresor einführt und dann dreht. Diese Schlüssel lassen sich bequem transportieren. Man braucht nur ein Schlüsselbund mit Karabinerhaken. Diese Tresore kann man billig bekommen, wenn man gute Beziehungen zur Hausbank pflegt und diese gerade eine Filiale schließt. Das kommt z.Z. leider immer häufiger vor. Man muss dann nur noch denTransport selbst organisieren, was meist mehr kostet als der Schrank selbst. Die Banken sind froh, wenn sie das Teil los sind. Wenn der Mann vom Amt das Teil sieht, wird er nie mehr was von Klasse 0 oder so faseln. Allerdings sollte man nicht im 12. Stock wohnen oder das Ding auf eine faule Balkendecke stellen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter66 Posted December 30, 2002 Author Share Posted December 30, 2002 Super Idee Noch besser wäre aber, wenn man gleich die ganze Filiale kauft. Dann hat man die Transportkosten für den Tresor gespart Gruß Hunter66 Link to comment Share on other sites More sharing options...
PeterS Posted December 30, 2002 Share Posted December 30, 2002 In Antwort auf: Super Idee Noch besser wäre aber, wenn man gleich die ganze Filiale kauft. Dann hat man die Transportkosten für den Tresor gespart Gruß Hunter66 Hi Hunter, nicht lachen, hat ein guter Freund von mir gemacht. Jetzt hat er ein schönes Haus mit zentraler Lage und keine Probleme mehr mit der Aufbewahrung. Grüße Peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triceratops Posted December 30, 2002 Share Posted December 30, 2002 hähä, ich liege sowieso immer unten - meine Frau iss stärker Gruß trice Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.