Kalimero Posted October 27, 2002 Share Posted October 27, 2002 Hallo, Ich habe leztes Jahr in Stuttgart so Schmiermittel gekauft das sich Tetra Gun Grease nennt mit dem Stoff TFC. Nun bin ich der Sprache der Bedienunganleitung nicht mächtig und möchte wissen ob es sein kann das nach dem Auftragen auf die Waffe (enger Schlitten)das wieder abgewischt wird??! Ich glaube der Mann hat das Damals so vorgeführt und es als DAS Schmiermittel angepriesen. Ich traue mich nun nicht es zu Benutzen.Da man es ja wieder abwischt soll?! Vielen Dank Kalimero Link to comment Share on other sites More sharing options...
627 PC Posted October 27, 2002 Share Posted October 27, 2002 Hi Kalimero, Als ich mir in Bonn meine "Neue" zusammenstellen ließ, kam natürlich auch die Frage der Pflege auf. HPS benutzt selbst - auch für seine Race-Gun, die ich begutachten konnte (Neid) - hundsgewöhnliches Synthetik-Motoröl - und zwar auf den Gleitflächen zunächst nach dem Motto "viel hilft viel". Den Überschuß wischt er danach einfach mit einem Lappen ab. Ich denke, er weiß was er da treibt. Bei Deinem Produkt sollte das so auch funktionieren. Gruß Manfred Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike Brauer Posted October 27, 2002 Share Posted October 27, 2002 Ich habe das Zeugs auch mal verwendet. Aber nicht abgewischt. Inzwischen habe ich mir aber auch für den Preis einer Tube Tetra Gun einen Liter Castrol RS 0W40 Vollsynthetik geholt. Das reicht die nächsten hundert Jahre. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted October 27, 2002 Share Posted October 27, 2002 Kalimero, verwend' mal im Kurzwaffen- und im 1911er - Forum die Suchfunktion nach Schmierung, etc. Vollsynthetisches Motorradöl ist da schon lang kein Geheimtip mehr ..... Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
talisker Posted October 27, 2002 Share Posted October 27, 2002 Hallo kalimero, ich bín auch aus Kostengründen auf vollsynthetisches Motoröl umgestiegen (Spezifikation 15W40). Es hat keinerlei Nachteile gegenüber Waffenfett, schmiert auch zuverlässig unter extremen Bedingungen (wird nicht zäh, der Schmierfilm reißt nicht ab) und riecht dabei noch angenehm. Der Schmauch setzt sich während des Schießens auf dem Ölfilm ab und läßt sich somit zum allergrößten Teil durch einfaches Abwischen von der Waffe entfernen. Schmier es nur nicht in den Lauf... Bezahlt habe ich dafür im baumarkt 10 € . Grüße vom Talisker Link to comment Share on other sites More sharing options...
GunTalker Posted October 27, 2002 Share Posted October 27, 2002 @kalimero nun, ich denke der "Mann" in Stuttgart war ich . TetraFluorCarbon, der Inhaltstoff von TetraGun, ist mikroskopisch klein und verbindet sich mit dem Metall der Waffe. Wenn Du Dir mal den Stahl unter dem Mikroskop anschaust, wirst Du viele winzige Vertiefungen sehen. Hier legt sich TFC rein und bleibt drin. Der Effekt ist so, daß jetzt nicht mehr Metall auf Metall gleitet, sondern Tetra auf Tetra. Es ist wie viele kleine Kugellager. Das Trägermaterial, Fett, ist nicht mehr notwendig und kann abgewischt werden. Ein wirklich nur hauchdünner Film darf bleiben. Wenn man das Trägerfett (was klebt wie Sau) nicht wegwischt kann es passieren, daß der Verschluß zu träge läuft und die Waffe nicht mehr zuverlässig funktioniert. Also keine Angst, es kann nichts passieren, benutze Dein TetraGun und sei zufrieden damit! Du wirst es erleben! Aber bitte die Tube vorher gut durchkneten! Im übrigen kannst Du mich (wenn Du hingehst) auf der Börse in Kassel gerne mal besuchen und Dir die Sache nochmal erklären lassen. Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kalimero Posted October 27, 2002 Author Share Posted October 27, 2002 Servus Michael! Ich kann mich noch sehr gut an Dich errinern da ich selten eine so gute und ausführliche Beratung erhalten habe! Und dabei ging es um Schmiermittel und nicht um einen paar Tausend Euro Teures Produkt! Mir erschien dieses Abwischen nur etwas suspeckt! Ich glaube es gibt kein anderes Mittel das wieder abgewischt wird! Ich werde es mal versuchen, da ich es ja schon gekauft habe!Im allgemeinen bin ich mit Öl auch sehr zufrieden, außer mit den Öligen Händen. Danke und gruß Kalimero Link to comment Share on other sites More sharing options...
GunTalker Posted October 28, 2002 Share Posted October 28, 2002 Hallo Kalimero, wie gesagt, die Tube gut kneten und dann sparsam auftragen, gut mit der Fingerspitze einmassieren, Überschuß wegwischen - fertig. Ich habe auf der Stuttgarter Börse mit unserem Produkt einen festgefressenen Schlitten (titannitriert) eines Edelprodukts auf einem Edelstahlgriffstück wieder zum Laufen gebracht. Die Kombination Edelstahl/Titannitriert ist sehr anfällig für's Fressen. Mit unserem Fett/Öl ist das Geschichte. Natürlich mag es auch mit 0W40 oder anderen Mitteln gehen, kann ich aber nix zu sagen Gruß Michael ............und vielleicht bis Kassel? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Treffnix Posted October 28, 2002 Share Posted October 28, 2002 zu Tetra Gun habe ich auch mal ne Frage. Ich benutze das Öl für den verschluß der GSP und zur Laufpflege. Die Schmierung des Verschlusses hat sich bestens bewährt. Beim Lauf tritt folgender Effekt auf: Wurde der Lauf mehrmals gereinigt und mit Tetra Gun Oil behandelt, gibt es bei den ersten 5 bis 10 Schuß Probleme mit dem Repetieren. Manchmal bleibt der Verschluß ganz zu. Dies passiert nur bei RWS Pistol Match unt Target Pistol, nicht bei CCi Standard... Bei anderen Ölen (WD40..) zeigt sich dieser Effekt auch nicht. Mich würde interessieren was dahintersteckt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter40 Posted October 29, 2002 Share Posted October 29, 2002 Tetragun ist nur für bewegliche Teile gedacht! Ist eben ein Ergänzungspflegemittel,zu den anderen gebräuchlichen Mittelchen. Also:Tetra nur auf BEWWEGLICHE TEILE . PS:Stimmt doch,oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
GunTalker Posted October 29, 2002 Share Posted October 29, 2002 @treffnix wie behandelst Du den Lauf mit Tetra Öl? Nimmst Du vorher den Tetra-Reiniger? Nimmst Du das Öl zur Verbesserung der Präzision? Auch hier muß in jedem Fall alles wieder abgewischt werden! Die ersten 5-10 Schuß "sind für die Katz", ist aber auch so beschrieben..... Und - einmal behandelt, reicht das bei der GSP für viiiiiiiiiele Schuß! Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
GunTalker Posted October 29, 2002 Share Posted October 29, 2002 @peter40 wenn du nur das Fett meinst, - Ja. Aber: Die Pflegeserie umfaßt einen Reiniger, das Öl, Fett und Spray, also alles für die komplette Reinigung/Pflege. Das Öl nimmt man sogar zur Präzisionsverbesserung der Waffen. Ich will hier keine große Werbung machen, komm halt mal in Kassel vorbei und schau Dir's an, oder mail mir mal.......... Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
GunTalker Posted October 29, 2002 Share Posted October 29, 2002 uuuups, erwischt! schäm hab's aber ehrlich gemeint.... Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Treffnix Posted October 29, 2002 Share Posted October 29, 2002 Nach dem Reinigen wird der Lauf trockengewischt und anschließend mit einem mit Tetra Gun Oil getränktem Filz durchgezogen. Vor dem Schießen wird der Lauf mit einem neuen Filz durchgezogen damit das Öl weg ist. Wenn der Lauf mit Tetra Gun behandelt ist, setzt sich der Schmauch nicht fest. Das Reinigen erscheint mir wesentlich einfacher. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GunTalker Posted October 29, 2002 Share Posted October 29, 2002 richtig so, nur solltest Du das Öl nicht nur auswischen, sondern richtig auspolieren, so daß Du keine Ölschlieren mehr im Lauf siehst und das Teil so richtig spiegelt. Das geht am Besten mit Patches. Gruß Michael @Tom: geht das noch in Ordnung? Link to comment Share on other sites More sharing options...
627 PC Posted October 29, 2002 Share Posted October 29, 2002 Hallo Treffnix, selbst auf die Gefahr hin, daß ich jetzt fürchterlich in das (Tetra)Fettnäpfchen trete, muß ich noch meine Meinung loswerden. Ich habe mich früher auch so "rührend" um meine GSP gekümmert - d.h. geputzt was das Zeug hält. Beim Fetten des Verschlusses galt das berühmte viel hilft viel und beim wienern des Laufes hab' ich mir fast 'ne Sehnenscheidenentzündung geholt. Der Dank der GSP waren dann einmal 3 Repetiertörungen bei der Gaumeisterschaft weil der Schmauch in Verbindung mit Fett und Öl eine wunderbare Prampe abgegeben haben. Seit der Zeit wird das Teil nach dem Schießen nur noch mit einem öligen Lappen abgewischt, die Kanten an der Zuführrampe mit 'nem Q-Tip gereinigt und der Lauf mit 'nem Patch oder zwei erst ölig und dann trocken durchgewischt. Ab und zu sieht er auch mal 'ne Bronze-Bürste. Ich bin der Meinung, daß die meisten Waffen einfach kaputtgeputzt werden (egal ob mit oder ohne Supermittelchen). Meine "olle" GSP (jetzt 16 Jahre alt), hat immer noch einen spiegelplanken Lauf und schafft mit mir am anderen Ende auch noch die 145 in Präzision ('na gut in den Zeitserien weniger). Außerdem bin ich auch nicht bereit für ein Waffenöl einen hochgerechneten Literpreis im dreistelligen Eurobereich (soll's geben) auszugeben. Und - ein Lauf, der mit passender Munition keine vernünftigen Schußbilder bringt, wird durch kein Wundermittel der Welt besser. So - jetzt geht's mir wieder besser. Nix für ungut Manfred Link to comment Share on other sites More sharing options...
markus357mag Posted May 12, 2003 Share Posted May 12, 2003 Hallo Leute !!! Benutze Tetra Gun schon einige Zeit und möchte es nicht mehr vermissen !!! Habe mich dadurch mit meiner 357er von 188 Ringen auf bis zu 196 Ringe verbessert ! Ob es nun wirklich an Tetra Gun liegt oder alles nur einbildung ist, ist doch egal ! Hauptsache mann trifft besser ! Vieles spielt sich eben nur im Kopf ab ! Also ich würde den Lauf einfach mal behandeln und ausprobieren !!! MfG Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrich Eichstädt Posted May 12, 2003 Share Posted May 12, 2003 [zitat]Habe mich dadurch mit meiner 357er von 188 Ringen auf bis zu 196 Ringe verbessert ![/zitat] Und mein letzter italienischer Salat war mit dem Zeugs auch deutlich geschmackvoller - selbst das Putzen habe ich mir sparen können: der Schmutz auf den Salatblättern konnte wegen der guten Gleitfähigkeit einfach abgeschüttelt werden... Im Ernst: wenn man das umgekehrte Wirkungsprinzip von Tetra Gun kapiert hat, kommt man prima damit klar (das Öl schmiert gar nicht, sondern ist nur Trägermittel für die Mikrobestandteile, die dann für den Gleiteffekt sorgen und selbst mit starken Reinigungsmitteln kaum noch zu entfernen sind). Auch empfehlenswert: "Tetra Action Blaster", der Schnellreinigungsspray für verschmutze Verschlüsse u.a. Link to comment Share on other sites More sharing options...
MadMax Posted May 12, 2003 Share Posted May 12, 2003 Hi Öler & Fetter, was kostet das Kilo MicroBestandTeile (MBT), Öl und Fett hab ich selber. ;-)) Link to comment Share on other sites More sharing options...
skipper Posted May 12, 2003 Share Posted May 12, 2003 In Antwort auf: Servus Michael! Ich kann mich noch sehr gut an Dich errinern da ich selten eine so gute und ausführliche Beratung erhalten habe! Und dabei ging es um Schmiermittel und nicht um einen paar Tausend Euro Teures Produkt! Mir erschien dieses Abwischen nur etwas suspeckt! Ich glaube es gibt kein anderes Mittel das wieder abgewischt wird! Lupus-Waffenfett muß auch abgewischt werden Link to comment Share on other sites More sharing options...
38-40 Posted May 12, 2003 Share Posted May 12, 2003 Hallo, und ich werde mal versuchen eine 44 er durch einen 357 er Lauf zu jagen...natürlich vorher den Lauf gut mit Tetra-Pack oder wie immer das Zeug heist einzusalben. Das mit der Ringsteigerung war ein Spass Gell ! Helau od.Alaaf od.so ähnlich. Grüße an die (Faschings)-Gemeinde der Beöler. 38-40 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharps Posted May 13, 2003 Share Posted May 13, 2003 Mensch Leute, der Glaube versetzt bekanntermaßen Berge. Wenn ich an ein Wundermittel in meinem Lauf glaube, bin ich möglicherweise entspannter beim Schießen und habe tatsächlich einen Leistungszuwachs. Psychologie gehört nun mal zum Schießsport dazu. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Harlekin Posted May 14, 2003 Share Posted May 14, 2003 Genau Sharps, und seit das Zeugs nicht mehr stinkt wie schon mal gegessen, darf ich mich mit Erlaubnis meiner Frau beim Reinigen sogar in der Wohnung aufhalten und muss nicht mehr in den dunklen Keller Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.