Zum Inhalt springen
IGNORED

Tresorpflicht während Reinigung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb callahan44er:

Ich wollte es nicht schreiben im Nachbar Tröt.......frag whaco........der sagt alles wird gut!


Weisst Du, diese konstanten Anmachen schräg von der Seite, sind langsam echt langweilig. Aber scheinbar fällt Dir tatsächlich nichts anderes mehr ein. Hat schon etwas von Kleinkind…..

 

Das Kernproblem an dieser und vielen anderen Problemstellungen beim Vollzug des WaffG, und das bestreite ich auch nicht, ist die jeweilige Region und die damit zuständige Waffenbehörde.

Es gibt Bundesländer und auch Landkreise, die brutalst restriktiv vorgehen und ja, da kann es zu unschönen Situationen kommen. Nur gilt das aber nicht bundesweitund genau da liegt der Hund begraben.

Letztlich kann jeder nur für sein Bundesland, seinen Landkreis und seine zuständige Waffenbehörde mit seinen Sachbearbeitern sprechen.

Wenn ich weiß, dass ich eine Waffenbehörde habe, die extrem restriktiv unterwegs ist, muss ich eben auch selber entsprechend vorgehen und doppelt und dreifach dafür sorgen, dass alles korrekt ist, bei mir selber.

Das bedeutet nicht, dass ich bei einer liberalen Waffenbehörde nachlässig vorgehen kann!

 

Was man im Regelfall weder aus den Medienberichten und den Urteilen herauslesen kann, ist wie die Gesamtsituation überhaupt zustande gekommen ist. Wie in den allermeisten Beiträgen hier auch, fehlen durchaus wichtige und relevante Details, die ggf. die Situation und Reaktion der Behörde hervorgerufen haben.

Gab es bereits im Vorfeld Spannungen, Verwarnungen, oder, oder, oder.

 

Ich finde bei weitem nicht alles gut und richtig, was Waffenbehörden und Gerichte entscheiden, ich halte aber auch genauso wenig davon, alles immer zu pauschalisieren, wie es sehr gerne hier gemacht wird.

Weil Waffenhebörde „A“ in Bumf.ck NRW voll hart unterwegs ist und eine WBK nach der anderen gelocht hat, sind gleich alle Waffenbehörden schei$$e unterwegs. Das ist nämlich nicht der Fall und sehr oft stellt sich auch heraus, dass gewisse Situationen durch das falsche Verhalten des Kunden mit verursacht wurde.

Geschrieben
4 minutes ago, whaco said:

Es gibt Bundesländer und auch Landkreise, die brutalst restriktiv vorgehen und ja, da kann es zu unschönen Situationen kommen. Nur gilt das aber nicht bundesweitund genau da liegt der Hund begraben.

Letztlich kann jeder nur für sein Bundesland, seinen Landkreis und seine zuständige Waffenbehörde mit seinen Sachbearbeitern sprechen.

 

Und morgen wechselt der vernünftige Sachbearbeiter und so ein Antifant sitzt dann an dieser Stelle. Die Akten und Bilder der vergangenen Kontakte sind aber immer noch vorhanden. Und schon nimmt das Unheil seinen Lauf.

Geschrieben

Du wirst Du immer und überall etwas zusammenkonstruieren können. Nur ist das nicht Ziel im Leben und wir als LWB sollten genau solche Denkweise nicht öffentlich kundtun, jedenfalls nicht wie Du es machst.

Geschrieben (bearbeitet)

Doch genau solche Probleme sollte man immer wieder und auch öffentlich bennen. Denn vom Schweigen, Wegducken und Schwanz einziehen wird man diese Problembären sicherlich und absolut sicher nicht und niemals loswerden.

Bearbeitet von tuersteher
Geschrieben

Es k9mmt dabei allerdings auf den Ton und die Formulierungen an und gerade Dein Ton und Deine Formulierungen rücken die LWB nicht gerade in ein gutes Licht.

Seit Deinem ersten Beitrag bist Du am rumpoltern, mit einer Aggressivität und Wortwahl, die sehr grenzwertig ist.

Da haben Menschen, wegen weniger bereits Besuch von Behörden bekommen.

Geschrieben

Wie soll den die Wortwahl für Leute die Gesetze verbiegen, die Staatsgewalt missbrauchen und Bürger schikanieren so sein? Warum sollte man diese im Gegensatz zu anderen kriminellen Gewalttätern mit Samthandschuhen anfassen?!

Geschrieben

Nicht nur im Waffenrecht legt sich die überbordende Bürokratie mit ihrer Mikroregulierungswut wie ein lähmender Nebel über das Land, der alles zu ersticken droht. Weder den Beamten, noch den Richtern, kann man einen
Vorwurf machen. Sie halten sich an Gesetze, die nicht von ihnen gemacht wurden. Beamte sind verpflichtet dem Gesetz Geltung zu verschaffen. Im vorliegenden Fall ist von einer abstrakten Gefahr die Rede, die ensteht,
wenn auch nur für einen Augenblick die tatsächliche Gewalt über eine Waffe nicht mehr besteht. Das ist der Fall, wenn sie nicht "am Mann" oder ausserhalb des vorgeschriebenen Behältnisses ist. Praktisch heisst das dann was?
Auf der Fahrt zu einer Meisterschaft stehe ich an der Tankstelle, gehe rein zum bezahlen, und die Waffe im Auto im abgeschlossenen Koffer. Nach dem vorliegenden Urteil die gleiche Situation!  Im Hotel, gehst runter zum Essen, gleiche Situation !

Lösung? Wir brauchen Politiker, die Gesetze machen, die realitätsnah und zielführend sind. Davon ist der Berliner Politikbetrieb leider immer weiter entfernt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb ThomasMueller:

Weder den Beamten, noch den Richtern, kann man einen Vorwurf machen. Sie halten sich an Gesetze, die nicht von ihnen gemacht wurden.

 

janee, is klaa...

 

schon mal mitbekommen was in den letzten jahren von behörden und richtern so "ins gesetzt hineininterpretiert" worden ist?!?

Bearbeitet von HangMan69
Geschrieben (bearbeitet)

Sehe ich auch so. Gerade diese einzelnen Sachbearbeitern (sind ja teilweise nicht mal beamtet) und Richter sind für einen guten Teil (nicht alles, der andere Teil wird tatsächlich durch schlechte Gesetze verursacht) der Probleme verantwortlich. Das sieht man in diesem Diskussionsfaden an der unterschiedlichen Handhabung von Behörde zu Behörde und von Gericht zu Gericht. Wir benennen hier die massiven Ausfälle, aber man darf nicht übersehen, dass es auch vernünftige Behördenmitarbeiter und Richter gibt. Leider ist es aber so, dass die schwarzen Schafe unter diesen Personen alles für alle kaputtschlagen, selbst wenn sie in der Unterzahl sind.

Bearbeitet von tuersteher
Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb HangMan69:

 

janee, is klaa...

 

schon mal mitbekommen was in den letzten jahren von behörden und richtern so "ins gesetzt hineininterpretiert" worden ist?!?

Das kommt davon wenn Politker Gesetze machen, die handwerklich schlecht gemacht sind. Sie auch Bedürfnisüberprüfungen, Überkontingentwaffen usw. 
Möglichweise ist das aber auch Absicht, um diese Grauzonen zu schaffen. Dann ist aber immer noch der Schuldige die Politik, die ja bekanntlich von uns gewählt wird.
Ausser den Naturgesetzen kann ich alles ändern.

Bearbeitet von ThomasMueller
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb ThomasMueller:

Nicht nur im Waffenrecht legt sich die überbordende Bürokratie mit ihrer Mikroregulierungswut wie ein lähmender Nebel über das Land, der alles zu ersticken droht. 

 

Die Politik in D redet und redet ohne Ende von "Entbürokratisierung". 

Dabei haben die politisch Handelnden augenscheinlich weder den Durchblick, was hierzu tatsächlich notwendig ist... noch den wirklichen Willen. 

Geschrieben

Nun ja, die ganze Reinigungsgeschichte ist schon etwas komplizierter. Putze ich den Kram im Keller, mache ich die Bude nicht auf oder räume das Zeug vorher in den Schrank.

Was ist aber, wenn ich das üble Stinkezeug lieber im Garten in den Lauf kippe und der Kontrolleur meint, doch lieber gleich mal durch den Garten zu laufen und zu schauen, ob jemand da ist?  So lange ich das Zeug immer bei mir am Mann habe und die Tätigkeit damit in irgendeiner sinnvollen Weise mit dem Bedürfnis zusammenzubringen ist, sollte das kein Problem darstellen dürften, auch beim böswilligsten Richter nicht. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.