Zum Inhalt springen
IGNORED

IPSC Schnupperkurs gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, ich bin auf der Suche nach einem Schnupperkurs IPSC schießen. Leider habe ich über Google nicht viel dazu gefunden, lediglich viele veraltete Angebote aus 2023/24.

Wenn hier jemand weiss wer sowas anbietet, oder gar selber anbieten kann wäre ich sehr dankbar. 

Primär geht es darum mal so drei bis vier Stunden den praktischen Teil kennzulernen und auch mal selber mit zu machen bevor wir uns jetzt direkt zu den IPSC Kursen anmelden um es erstmal erlebt zu haben. 

Meine Frau, mein Sohn und ich sind alles drei erfahrene DSU Schützen, zudem hätte ich mindesten drei weitere Interessenten, also mindesten auf Anhie sechs Personen.

 

Viele Grüße
Marco

Geschrieben (bearbeitet)

Beim IPSC ist die Nachfrage größer als das Angebot. Das zeigt sich auch bei den Wettbewerben, die normalerweise schnell ausgebucht sind. Erwarte also nicht, dass man sich um Euch reißen wird. Ist nicht böse gemeint, soll nur eine falsche Erwartungshaltung vermeiden. Der Schießsport einschließlich IPSC läuft ja weitgehend ehrenamtlich und es gibt zu wenig Ehrenamtliche. Ich meine, man kann da keinem einen Vorwurf machen.

 

Du solltest wohl noch angeben, in welcher Gegend von Deutschland Ihr IPSC schießen möchtet.

 

Bearbeitet von mwe
Geschrieben

Wo kommst du her? Das wäre wichtig.

 

Bei uns ist es so, dass derzeit sogar ein Aufnahmestopp ist. Mir ist kein Verein bekannt der sich direkt über 6 Personen freut (man schaut gerne wie jemand passt, dass wird mit mehreren Personen nicht einfacher, 2-3 ist aber oft noch gut machbar).

Inwzischen (und aufgrund einiger seltsamer Kanditaten) ist bei uns das erste Training generell nur zugucken, Gäste/Anwärter schiessen dabei noch nicht (wie geschrieben, war früher anders aber man schaut den Leuten nur vor den Kopf). Eine gewisse Bereitsschaft und Interesse soll damit wohl auch geprüft werden.

 

Am besten wendest du dich an einen Verein in deiner Nähe (BDS kannst du das ja raussuchen), schreib die an und frage nach einem Probetraining oder ob du/Ihr zu einem Training kommen könnt. 

Geschrieben

Danke für deinen Hinweis. Wir wohnen relativ zentral in Deutschland, Nordhessen / Ost-Westfalen, Waldeck-Frankenberg / Hochsauerlandkreis.

Haben aber auch kein Problem zwei bis dreihundert Kilometer zu fahren für so einen Kurs.

Grüße

 

Radius-250km-Medebach.png

Geschrieben

DaTaXi, danke für die Antwort, es wollen ja auch nicht direkt alle eintreten, wie gesagt es ging uns eher um einen Schnupperkurs um die mal live zu erleben und es sind auch alles langjährige WBK Inhaber.

:)

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb MSS79:

ich bin auf der Suche nach einem Schnupperkurs IPSC schießen.

 

Das hört sich eher nach Jochen Schweizer-Erlebnis-Veranstaltung an. 

Imho bieten die meisten IPSC-Vereine keine solchen "Kurse" an, sondern Du schnupperst, nach Absprache mit den Vereinsverantwortlichen einfach mal bei einem der Trainings rein.

 

vor 6 Stunden schrieb MSS79:

Primär geht es darum mal so drei bis vier Stunden den praktischen Teil kennzulernen und auch mal selber mit zu machen bevor wir uns jetzt direkt zu den IPSC Kursen anmelden

 

Zu welchen anderen "Kursen" willst Du Dich anmelden? Dem SURT? Davon würde ich, nach drei bis vier Stunden "Schuppertraining" eher abraten. Oder meinst Du Wettkämpfe? Die darfst Du ohne SURT garnicht schießen...

 

vor 6 Stunden schrieb MSS79:

Meine Frau, mein Sohn und ich sind alles drei erfahrene DSU Schützen,

 

Was im Zusammenhang mit IPSC wenig Bedeutung hat, ja, die grundlegende Schießtechnik mag vorhanden sein, das sich mit der Waffe bewegen ist aber völliges Neuland und einige Marotten, die beim statischen Schießen ala DSB, DSU etc. ungesühnt bleiben und der Standaufsicht keine hochziehen der Augenbraue abfordert, führt bei IPSC ggf. direkt zum DQ durch den RO und der Fahrt nach Hause...

 

vor 6 Stunden schrieb MSS79:

zudem hätte ich mindesten drei weitere Interessenten, also mindesten auf Anhie sechs Personen.

 

Wie die anderen schon schrieben, die Nachfrage ist in den meisten Vereinen höher als die freien Plätze. Natürlich wäre bei einer 6-Personen Gruppe ein gesondertes Training, nicht gleichzeitig mit den erfahrenern Schützen, nur für diese Gruppe methodisch durchaus denkbar, die Frage bleibt, welcher Verein sucht Nachwuchs und bietet dieses Extra an.

 

Ich empfehle, wie andere schon schrieben, die IPSC-Vereine in Deiner Nähe anzuschreiben...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 56 Minuten schrieb Bounty:

Was im Zusammenhang mit IPSC wenig Bedeutung hat, ja, die grundlegende Schießtechnik mag vorhanden sein, das sich mit der Waffe bewegen ist aber völliges Neuland und einige Marotten, die beim statischen Schießen ala DSB, DSU etc. ungesühnt bleiben und der Standaufsicht keine hochziehen der Augenbraue abfordert, führt bei IPSC ggf. direkt zum DQ durch den RO und der Fahrt nach Hause...

 

Naja, sichere Waffenhandhabung beim IPSC ist aber auch keine Raketenwissenschaft. Einfach die vier Cooper-Regeln einhalten. Die sind das Wichtigste. Dann ist man schon ziemlich auf der sicheren Seite. Wobei beim IPSC die zweite Cooper-Regel bisschen verschärft bzw. ergänzt wurde durch die 90°-Regel. Dann noch mit ungeladener Waffe mit dem Holster üben und einüben, wie man sich up-range bewegt.

 

Am Anfang alles langsam und geschmeidig machen. Cool bleiben. Dann ist es nicht schwer.

Bearbeitet von mwe
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb mwe:

Naja, das ist aber auch keine Raketenwissenschaft.

 

Natürlich ist das keine Raketenwissenschaft. Man kann alles lernen und üben. Aber gerade bei "erfahrenen Schützen" haben wir eher das Problem, die teilweise skurrilen Marotten raus zu bekommen, als insbesondere Cooper 1 bis 4 rein zu bekommen... 

Bearbeitet von Bounty
Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb Bounty:

Aber gerade bei "erfahrenen Schützen" haben wir eher das Problem, die teilweise skurrilen Marotten raus zu bekommen, als insbesondere Cooper 1 bis 4 rein zu bekommen... 

 

Welche Marotten denn, die nicht gleichzeitig ein Verstoß gegen eine Cooper-Regel sind? Wenn es nicht gegen eine Cooper-Regel verstößt, ist es kein ernstes Problem, würde ich sagen. DQ ist freilich trotzdem noch möglich. Wenn etwas gegen eine Cooper-Regel verstößt, ist es ein ernstes Problem.

 

PS:

Du kannst die Marotten auch gerne umschreiben, indem du die IPSC-Regel angibst, bei deren Einhalten es nicht passiert wäre.

Bearbeitet von mwe
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mwe:

Welche Marotten denn, die nicht gleichzeitig ein Verstoß gegen eine Cooper-Regel sind?

 

Natürlich sind die Marotten alle gleichzeitig Cooper Verstöße beim IPSC Weil mehr wie Cooper eigentlich kein Mensch braucht...

 

Und ja, mir fällt jetzt adhoc nix ein, ausser vielleicht Safety angles oder  Waffe im Couse of fire fallen lassen.  Wobei man dabei wieder damit kommen kann, daß ersteres in der 2. Regel eingepreist ist, irgendwie, und zweiteres in der 1. Regel...

Sweeping wäre noch ein Punkt, der selbst bei Berufswaffenträgern in Grenzen akzeptiert wird (z.B. Waffenwechsel lang auf kurz), beim IPSC nicht.

 

Und nun sage mir, Du hast noch nie den "erfahrenen Schützen", mit jahrelanger DSB-"Sportgrrät nur auf Anweisung  und strenger Aufsicht mit 5 Patronen laden" - Erfahrung (sorry allen DSB-Migliedern für das Stereotyp) auf der Bahn  gehabt, der insbesondere die 2. und dritte Regel permanent mit Füssen getreten hat, besonders, wenn es hektisch wurde...

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Bounty:

Und ja, mir fällt jetzt adhoc nix ein

Vor allem bei Revolvern, aber auch bei Pistolen, sehe ich oft dass "anderswo erfahrene" Schützen diesen mit der anderen Hand um den Trommelspalt umgreifen, um ihn "richtig" in die Schießhand "einzusetzen". Da graust es mich immer wenn ich das sehe, und das ist das erste was ich den Leuten abtrainiere.

 

Oder ständig Finger im Abzug, bei der Bewegung, beim Magazinwechsel, und bei Störungsbeseitigung.

 

Gibt schon einiges.

Bearbeitet von Fyodor
  • Gefällt mir 1
  • Nützlich für Sportschützen 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb MSS79:

Danke für deinen Hinweis. Wir wohnen relativ zentral in Deutschland, Nordhessen / Ost-Westfalen, Waldeck-Frankenberg / Hochsauerlandkreis.

Haben aber auch kein Problem zwei bis dreihundert Kilometer zu fahren für so einen Kurs.

Grüße

 

 

 

Hi, 

 

bevor das hier alles negativ in Regelauslegungen, alles voll, hohe Nachfrage usw. untergeht 

 

Punkt 1:

 

Zum mitmachen, auch wenn es "nur" ein Kurs ist, braucht Ihr meist die entsprechende Ausrüstung.

Waffe habt Ihr vermutlich, aber dazu braucht es eben auch das passende Holster, Magazinhalter und Gürtel.

Ohne das geht nichts.

 

Punkt 2: 

 

Was schonmal ganz fein ist, ist bei einem größeren Match zuzuschauen.

Dafür reichen Euch Gehörschutz und Schutzbrille.

Wenn Euch die knapp 300km nicht abschrecken schaut einfach wann hier in Philippsburg das nächste Match ansteht.

Wenn Ihr mit einem Camper anreist, könnt Ihr gegen wenig Geld sogar auf dem Gelände übernachten und einen Tag später wieder heimfahren.

 

Alternativ schaut in Eurer Nähe wo ein entsprechendes Match stattfindet und klärt vorher ab, ob Platz für Zuschauer vorhanden ist. 

 

Den IPSC-Matchkalender findet Ihr hier:

 

https://www.ipscmatch.de/

 

Punkt 3:

 

Oft werden noch Helfer für ein Match gesucht. Das ist auch eine gute Sache um reinzuschnuppern.

Ich weiß jetzt nur nicht genau, ob man dafür unbedingt BDS-Mitglied sein muss. (Versicherungstechnisch)

Dafür gibt es dann zusätzlich den entsprechenden Obulus als Entschädigung. 

Vorkenntnisse braucht es dafür nicht. Ne Spraydose halten oder Treffer abkleben sollte jeder irgendwie hinbekommen.

 

Punkt 4:

 

Falls Ihr die entsprechende Ausrüstung habt und entsprechend mehrere Personen seid, wüsste ich jemand der vielleicht solche Kurs macht. 

Das ist aber nur spekulativ gedacht. Man müsste ggf. anfragen ... 

 

 

Grüße Bernd

 

 

Bearbeitet von berndfig
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Jake Cutlass:

Ein paar IPSC-Basics, wie: "keine Munition am Mann in der Safety-Zone", oder "Waffe nur auf Kommando ziehen", werden von den Cooper-Regeln nicht abgedeckt.

 

Naja, in der Safety ist die Munition schon auch am Mann bzw. am Gürtel ... nur die Hand sollte davon weg bleiben.

Und in der Safety ziehe ich die Waffe (ungeladen) auch ohne Kommando.

  • Wichtig 1
  • Nützlich für Sportschützen 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Bounty:

Imho bieten die meisten IPSC-Vereine keine solchen "Kurse" an, sondern Du schnupperst, 

 

Es gibt im Umfeld der Vereine oft erfahrene Wettkampfschützen / ROs, die so etwas kommerziell (im Nebenerwerb) anbieten.

In Philippsburg und Umgebung habe ich schon öfter von sowas gelesen. Dort fielen mir sicher ein paar Leute ein, die das schon angeboten und das entsprechende Gewerbe angemeldet haben, die man anfragen könnte.

Ich hatte auch schon mal eine Anfrage, sowas anzubieten, mochte mich aber mit dem rechtlichen und steuerlichen Gedöns nicht rumschlagen.

 

 

vor 14 Stunden schrieb Bounty:

Aber gerade bei "erfahrenen Schützen" haben wir eher das Problem, die teilweise skurrilen Marotten raus zu bekommen, als insbesondere Cooper 1 bis 4 rein zu bekommen... 

 

Da kann ich nur zustimmen. Mir sind in den Anfänger-Trainings die Von-Null-Einsteiger mit viel Respekt lieber als die seit Jahren in anderen Disziplinen erfahrenen Schützen, Jäger und z.T. Dienstwaffenträger. Bei den Erfahrenen mußt Du oft gewohntes abbauen bevor Du neues einbauen kannst. Und ersteres kann sehr schwierig sein.

Finger immer am Abzug, andere in die Mündung schauen lassen, Sweeping, Waffe zeigt insbesondere beim Laden in alle möglichen Richtungen, grundlegende Fehlbedienung / Unkenntnis der Bedienelemente vor allem von HA-Langwaffen. 

Ich habe auch regelmäßig beim "Reinschnuppern" langjährige Sportschützen, die beim Suchen nach dem Verschlußfanghebel das Magazin auswerfen und umgekehrt.

Geschrieben (bearbeitet)

@berndfig ich hatte gelernt, daß Muni in der Safety Zone nicht am Gürtel sein darf, sondern geladene Magazine weggepackt sein müssen.

 

Daß das Ziehen der Waffe in der Safety Zone erlaubt ist, ist klar.

 

Ich erlebe es aber ab und zu beim Start eines Newbies, daß er schon mal die Waffe ziehen will, bevor das Kommando kommt, da bremse ich ihn schon. Ich weise dann immer darauf hin, daß das bei einem offiziellen Match zum DQ führt.

 

Was Newbies auch gerne machen, ist sich mit der Waffe in der Hand nach heruntergefallenen Sachen, wie Patronen oder Magazinen zu bücken, z.B. beim Laden oder Entladen. 

Bearbeitet von Jake Cutlass
Geschrieben (bearbeitet)

Zu Munition in der Safety Area (Handhabung verboten, am Gürtel erlaubt):

 

Im IPSC-Regelwerk steht Folgendes:

 

bdsnet.de/ressourcen/downloads/bds_shb_ipsc_kurzwaffe_27_06_2025-klein.pdf:

Zitat

2.4 Sicherheitszonen (Safety Areas)

[...]

2.4.4 Unter keinen Umständen darf in der Sicherheitszone mit Pufferpatronen/Dummy-Patronen
oder scharfen Patronen hantiert werden, unabhängig davon, ob diese lose oder verpackt sind
oder sich in Magazinen oder Speedloadern befinden (siehe Abschnitt 10.5.13).

 

Zitat

10.5 Disqualifikation - Unsafe Gun Handling (Unsichere Waffenhandhabung)
Beispiele für unsichere Waffenhandhabung beinhalten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

[...]

10.5.13 Das Handhaben von scharfer Munition oder Pufferpatronen/Dummy-Patronen in einer Sicher-
heitszone entgegen der Bestimmung in Regel 2.4.4.
10.5.13.1 Der Begriff "Handhaben" hindert Teilnehmer nicht daran, eine Sicherheitszone mit
Munition am Gürtel, in Kleidungstaschen oder im Rangebag zu betreten, sofern der
Teilnehmer die geladenen Magazine oder Speedloader nicht physisch aus den Auf-
bewahrungsbehältern entnimmt, während er sich in der Sicherheitszone aufhält.

Bearbeitet von mwe
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jake Cutlass:

 

Was Newbies auch gerne machen, ....

 

Jaja, wir Newbies sind sehr einfallsreich :D

Ich zähle mit meinen inzwischen drei "bestandenen" Matches auch dazu.

Wichtig ist, dass man vorab die ROs darauf hinweist, dass man Frischling ist.

Das entspannt die Lage ungemein.

 

 

Geschrieben

Jetzt weiß ich es ja auch, habe es aber damals so gelernt, wenn ich mich recht erinnere.

 

Ich wurde auf meinem ersten IPSC-Flintenmatch, Mitte der 90er Jahre, noch gerügt, weil ich meinen vollen Schrotpatronengurt noch umhatte, als ich in der Safety Zone war. 

Geschrieben

@MSS79Besonders an der Darbietung von @Bounty merkt man das man eigentlich garnicht erwünscht ist. 

Erstmal stellt man alles in Frage, die vier Regeln müssen eingebläut werden, DSU ist nicht vergleichbar, ich erspare mir den Rest.

 

Und ohne SURT kein IPSC und kein IPSC ohne SURT:shout:merkt eigentlich keiner was?

Geschrieben (bearbeitet)

SuRT braucht man nur für offizielle Wettkämpfe.

Trainieren des Ablaufs mit Ziehen der schußbereiten Waffe usw., kann und soll man natürlich vor dem Absolvieren des SuRT.

Erwünscht ist das Vorhandensein von gutem Equipment: regelkonformes Holster, Magazintaschen, Augenschutz.

Bearbeitet von Jake Cutlass
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Hasenklage:

MSS79Besonders an der Darbietung von @Bounty merkt man das man eigentlich garnicht erwünscht ist. 

 

Quatsch. Du hast anscheinend keine Ahnung von IPSC. Den Grund, warum es eng ist, habe ich oben genannt (hinzu kommt, dass es nur wenige IPSC-taugliche Schießstände in Deutschland gibt). Die allermeisten Leute in der IPSC-Gemeinde sind im besonders hohen Maße rechtschaffen, nett und offen. Das gilt auch für die ROs und höheren Funktionsträger, die ich kennenlernen durfte.

 

Bearbeitet von mwe

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.