Zum Inhalt springen
IGNORED

möglicherweise legale Vorderschaftrepetierflinten mit Pistolengriff???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

mir ist heute eine Idee gekommen, bezüglich möglicherweise legalen Vorderschaftrepetierflinten mit Pistolengriff.

Diese sind ja laut WaffG Anlage 2, Abschnitt 1: 1.2.1.2 verboten: „Vorderschaftrepetierflinten, bei denen anstelle des Hinterschaftes ein Kurzwaffengriff vorhanden ist oder die Waffengesamtlänge in der kürzest möglichen Verwendungsform weniger als 95 cm oder die Lauflänge weniger als 45 cm beträgt, „

Flinten und Büchsen unterscheiden sich meines Wissens gesetzlich ja nur darin, dass Büchsen gezogene Läufe haben und Flinten eben glatte Läufe, unabhängig vom Kaliber.

Es gibt Schrotflinten mit gezogenen Läufen, um besser Flintenlaufgeschosse zu verschießen. Diese Waffen wären doch dann rechtlich in DE keine Flinten, sondern Büchsen.

Würde man eine Vorderschaftrepetierflinte mit gezogenem Lauf haben, wäre diese doch dann rechtlich eine Vorderschaftrepetierbüchse, wie es z.B. auch die „Winchester SXR2 Pump Tracker“ ist.

Für eine Vorderschaftrepetierbüchse, gelten doch nur die Maßvorgaben von Langwaffen, sprich min. 30cm Lauflänge und min. 60cm Gesamtlänge (WaffG Anlage 1, Abschnitt 1: 2.5).

Ein Verbot von Pistolengriffen an Büchsen, gibt es meines Wissens nach nicht.

 

Schlussfolgerung:

Würde ich jetzt eine kurze Vorderschaftrepetierflinte mit Pistolengriff wie die „Mossberg 590 Shockwave SPX 14,375"“ zu meinem Büchsenmacher liefern lassen und den Lauf (wenn möglich) entweder nachträglich ziehen lassen, oder durch einen gezogenen Lauf ersetzen, würde diese doch als Vorderschaftrepetierbüchse im Kaliber 12/76 (Lauflänge=36,5cm, Gesamtlänge=67cm) auf den Jagdschein zu erwerben sein.

https://www.waffen-ferkinghoff.com/p/590-shockwave-spx-14-375-black

https://www.mossberg.com/590-shockwave-6-shot-50659.html


Habe ich einen Denkfehler oder ist das theoretisch möglich?

 

P.s.: Schrotschüsse haben durch gezogene Läufe ein sehr schlechtes Schussbild. Die Schrote fliegen durch die Rotation wie ein Donut, was natürlich ungünstig ist wenn man was treffen will. In den USA (wo kurze Schrotflinten reguliert sind, Schrotpistolen mit gezogenen Läufen aber nicht) ziehen sie deswegen teils die Läufe mit einer sehr langen Dralllänge, so dass die Schrote nicht in Rotation versetzt werden.

Grüße
Lodenjockel

Geschrieben

Nette Idee,

aber in der Anlage 2 ist von Vorderschaftepetierflinten die Rede,

während "Flinte" in Anlage 1 nicht definiert ist.

 

Und damit hat die Behörde die Möglichkeit zu sagen: Ist für Flintenmunition gebaut, also Flinte.

 

Irgendwo gab es auch mal eine Definition dass das was du beschreibst eine "Flinte mit besonderem Laufprofil" oder sowas sei.

Ich finde es nur gerade nicht.

 

Geschrieben

Warum werden VSRF mit gezogenem Laufprofil nicht mehr auf gelbe WBK verkauft? Genau. 

Was ein Büchsenmacher mit einem völlig neuen Lauf mit einem innovativen Lauf daraus macht eine andere Frage. Da benötigst du bei der Shockwave aber auch einen Büchsenmacher der eine Ausnahmegenehmigung für Kat-A hat. Also Waffen Ferkinghoff sofern da auch ein Büchsenmacher im Haus ist, Niedermeier in München oder Waffen Albert in Schweinfurt.

Geschrieben

Läufe für Flinten mit speziellen Laufprofilen sind keine gezogenen Läufe.
Denn wenn Flinten mit gezogenen Läufen Büchsen wären, würde man aus diesen für Büchsen bestimmte Treibspiegelmunition verschießen können.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.