Zum Inhalt springen
IGNORED

3 Gun Fertigkeit..... " 3 Gun Triple 2025"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war gestern da und hatte viel Spaß. War gut gelaufen, ausser dass ich dummerweise ein Flintenziel am Ende noch stehen hatte, was natürlich völlig unnötig ist.

Also kann ich nur weiter diese Disziplin sehr empfehlen.

Vielen Dank nochmal alle Beteiligten, die die Veranstaltung so super geplant und/oder durchgeführt hatten.

 

Geschrieben

das match ist super gelaufen, weil teilnehmer und aufsichten / helfer sportlich motiviert sind UND das ganze dann auch noch mit spass "rüberbringen" können. besonders freue ich mich immer über "beginner" die der sache aufgeschlossen teilnehmen, obwohl sie im heimatverein nur  extrem schlecht / wenig  den kompletten ablauf trainieren können.......denn die kommen an aufsichten, die neutral und korrekt sind, und trotzdem den schützen  ordentlich unter die arme greifen können !

 

bei der festveranstaltung "50 jahre bds" gibts eine stage 3GUN Fertigkeit ( kurzwaffenkaliber )  und im oktober dann auch wieder die DM 3GUN Fertigkeit und Parcours, wo bei Fertigkeit alle disziplinen ( kurzwaffenkaliber + langwaffenkaliber + kk )  geschossen werden können.

 

see you on stage !

 

Geschrieben

Ja, auch von mir vielen Dank für Euren Einsatz, Match und Disziplin haben richtig Spaß gemacht. Natürlich war ich mit den Leihwaffen dann 100 Sekunden schneller. Als völliger Neuling war ich aber auch aufgeregt, so kenne ich mich gar nicht mehr, es war ein schöner Tag.

DM geht bei mir leider terminlich nicht, Sonst hätte ich Euch heimgesucht.

Geschrieben

Bei Fertigkeit habe ich mal geschaut,

- in 2.01.1 wir das Prozedere beim Ablegen einer Kurzwaffe noch etwas breiter erläutert

- 7.13 Es wird auf Handicap-Regelungen in Teil A verwiesen

- 8 Munitionskontrolle, Verweis auf K8 und L16

- 9 Einsprüche, Protest und Wettkampfgericht, Verweis auf A10

 

Also redaktionell...

Geschrieben (bearbeitet)

Im 3F-SHB steht:

3F 1.15 „Sweeping“

Als „Sweeping“ bezeichnet man das Überstreichen der eigenen oder einer

anderen Person mit der Mündung einer geladenen oder ungeladenen Waffe. Es

ist verboten und führt zu einer Disqualifizierung.

 

Frage:

Gilt das, so wie es die Regelwerke für IPSC 10.5.5 und Speed Steel® (Sp 03.03.02) anordnen, nur "während der Übung" (wie auch immer man Anfang und Ende definiert) oder immer und überall, wo nicht vollständig verpackte Waffen gehandhabt werden? (z.B. beim Ein- und Auspacken, in der Sicherheitszone, und andere theoretisch denkbare weitere Situationen, die uns das Leben zeigen könnte)

Bearbeitet von webnotar
Geschrieben (bearbeitet)

im 3F-SHB steht:

3F 1.16 Sicherheitswinkel

Bei Schießübungen, die nur von einem Teilnehmer absolviert werden und bei

denen nicht gleichzeitig auf demselben Schießstand andere Schießübungen

geschossen werden, darf die Mündung der Waffe nur bis 85 Grad bezogen auf

die Geschossfangmitte oder gegen die Standrichtung gerichtet werden.

 

Frage:

Gilt für den Sicherheitwinkel das "SHB AT", wenn die 3F-Sonderregel nicht greift?

Wo ist geregelt, was gilt, wenn "nicht  nur 1 Teilnehmer" die Übung absolviert?

Wo ist geregelt, was gilt, wenn "gleichzeitig auf demselben Schießstand andere Schießübungen geschossen werden"?

Was gilt, wenn es mehrere Geschoßfänge gibt, z.B. Seitenkugelfänge (vgl. die klare Formulierung im IPSC-KW Regelwerk unter 2.1.2)?

Bearbeitet von webnotar
Geschrieben (bearbeitet)

Im 3F-SGB steht:

3F 1.17 Grundlegende Sicherheitsbestimmungen

Niemals darf sich eine Person vor der Mündung einer geladenen oder

unterladenen Waffe befinden. ....

 

 

Frage:

Werden - konkret an dieser Stelle des SHB - mehrere Begriffe verwendet, weil der AT des SHB (Klarstellung in A 5.03) für 3F nicht gilt?

Was genau bedeutet "vor"?
           Wird das durch die Verlängerung der Laufseele in Schussrichtung definiert

    oder

            beschreibt dies die räumliche Situation ("weiter down range"), bei der die Differenz der Entfernung der Waffe vom Hauptkugelfang und der Entfernung des vordersten Körperteils der Person zum Hauptkugelfang "größer Null" ist, also die Person näher am Kugelfang als die (liegende) Waffe ist?

Wo ist der Unterschied zum Sweeping, also was genau ist hier "anders" als bei 3F 1.15?

Bearbeitet von webnotar
Geschrieben

Kannst Du Deine Änderungsvorschläge bitte über den zuständigen Landessportleiter einbringen, und nicht hier breit treten? Durch die Veröffentlichung hier wird sich nichts ändern.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.