Zum Inhalt springen
IGNORED

Nicker mit Griff aus Gamskrucken?


Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb ALBA:

für ne Trinkschale eignet sich ein MEnschen Schädel bedeutend besser

da braucht man nicht so oft nachfüllen, wobei das auch immer drauf ankommt

wessen Schädel man benutzt :-)

 

 

DU hast es erkannt. Je hohler, desto weniger oft muss Mann nachfüllen. :lol:

Bearbeitet von Varminter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Switchblade:

Hallo zusammen,

 

Demnäckst bekomme ich einen Gamsschädel samt darauf befindlichen Hörnern.

Daraus möchte ich einen Jagdnicker bauen.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Material ?

 

 

 

 

Schlechter Gebrauchswert.

 

Die Knicker mit Gamskruke drauf montiert sind höchstens Folklore.

 

Dazu kommt die Verletzungsgefahr, das obere Ende einer Krucke ist recht scharf.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Switchblade:

Hallo zusammen,

 

Demnäckst bekomme ich einen Gamsschädel samt darauf befindlichen Hörnern.

Daraus möchte ich einen Jagdnicker bauen.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Material ?

 

 



- den Erl mit 2-K Kleber einkleben (edit, dem Erl keinesfalls bis zum letzten Ende)
- Kruckn der Länge nach passend absägen
- passende Abschlusskappe anpassen, einen Stift auflöten und mit 2-K Kleber draufkleben


Beispiel, Link, Klick -->>

 

Bearbeitet von gipflzipfla
...oder etwa nicht ?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke

 

interessantes Video,

denkt dran, so wird jeder von uns mal aussehen, es sei denn man läßt sich verbrennen.

Ich glaube was mich mehr stören würde wäre der Geruch.

Also wenn man ein Trinkgefäß bauen will sollte man nicht so lange

warten bis alles so ekelig ist wie im Video - ein Präparator kocht das Fleisch vom Knochen ab,

oder lößt den Knochen von Maden freilegen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Switchblade:

....

 

Demnäckst bekomme ich einen Gamsschädel samt darauf befindlichen Hörnern.

...

 

 



Eine Frage stünde dazu noch im Raum ;)

Wurden die Schläuche nach dem Präparieren auf die Zapfen aufgeklebt?

Falls ja.... wirds eh ein Problem

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb gipflzipfla:



Eine Frage stünde dazu noch im Raum ;)

Wurden die Schläuche nach dem Präparieren auf die Zapfen aufgeklebt?

Falls ja.... wirds eh ein Problem

Meines Wissens nicht.

Aber durch Kochen müssten die ja wieder runter gehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Switchblade:

Meines Wissens nicht.

Aber durch Kochen müssten die ja wieder runter gehen

 

 

Wenn du eine Gamskrucke brutal kochst, sind die Schläuche definitiv hin.

 

Ein Präparator kocht nur soviel, um die Schläuche abzulösen und zu reinigen.

 

Es wird peinlich vermieden, die Schläuche als Ganzes länger zu kochen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb gipflzipfla:


wie wäre es mit einen geraden Rohling... ?

Unmachbar ist gar nix... ;)

 

 

Etwa so ?

Das Horn ( bzw beide)  der Länge nach auseinandersägen,

Dann  über einen Kern aus Hartholz leimen, und auf eine angepasste Flachangel-Knickerklinge montieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, so wie es eingangs schon geschildert habe...

Die Füllung soll aus 2K- Klebstoff bestehen.

Vorausgesetzt, der Messerrücken muss nicht zwingend sichtbar sein

Der Schlauch ist ja, im Gegensatz zu Hirschhorn, innen hohl.
Aufnieten ist daher kontraproduktiv

(Jo, auch das wäre machbar, sogar mit farblicher Zwischenlage, aber für den Anfang halt irgendwie tricky)

Bearbeitet von gipflzipfla
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.