Zum Inhalt springen
IGNORED

Einrichtung Waffenraum


groucho

Empfohlene Beiträge

Bin etwas über dem mittleren vierstelligen Bereich und de Abnahme habe ich jetzt auch. Einfach gut.......

Die Tür war bei knapp 2900 Euro´s.  Der Anbieter war recht günstig und dafür habe ich dann das gute Schloß mit Notschlüssel und eine Sperre gegen zufälliges schließen oder zum verschließen von innen dazugenommen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation zur erfolgreichen Abnahme. Ich habe auch damals eine Mail bekommen, die mir den ordnungsgemäßen Zustand bestätigt hat.

 

vor 5 Stunden schrieb Schorni:

Die Tür war bei knapp 2900 Euro´s.  Der Anbieter war recht günstig und dafür habe ich dann das gute Schloß mit Notschlüssel und eine Sperre gegen zufälliges schließen oder zum verschließen von innen dazugenommen.

 

Bei mir lag das von der Größenordnung ähnlich. Wenn man bedenkt, dass ein größerer Tresor schnell mal 1000-1500€ kostet, ist der Raum auf lange Sicht die beste Lösung (wenn man es örtlich einrichten kann). Was hinzukommt: Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich nach einer Meisterschaft mit randvollen Rangebags, diese einfach nur in den Raum werfen und mich direkt auf die Couch legen kann - das ist jeden Euro wert :lol: Außerdem kann man die Waffen recht hübsch präsentieren und so ein John Wick Moment erzeugt auch unter den Bekannten positives Interesse :hi2:

Bearbeitet von switty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb groucho:

3,6k€

Da hat mich wohl die Erinnerung getäuscht. Ich habe gerade nochmal nachgesehen, es waren nur 2817€. 

Wenn ich das mal grob überschlage, würde ich die Gesamtkosten auf ca 6~7k€ schätzen.

 

vor 2 Stunden schrieb switty:

dass ein größerer Tresor schnell mal 1000-1500€ kostet, ist der Raum auf lange Sicht die beste Lösung (wenn man es örtlich einrichten kann). Was hinzukommt: Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich nach einer Meisterschaft mit randvollen Rangebags, diese einfach nur in den Raum werfen und mich direkt auf die Couch legen kann - das ist jeden Euro wert :lol: Außerdem kann man die Waffen recht hübsch präsentieren und so ein John Wick Moment erzeugt auch unter den Bekannten positives Interesse :hi2:

Ich hatte das Problem, dass ich keinen passenden Platz für einen zweiten Schank hatte. 

Es ist definitiv jeden Euro wert. Ich genieße das jedes mal, wenn ich von der Jagd komme da die Ausrüstung loszuwerden, bevor ich hoch in den Wohnbereich gehe.

Besonders wenn ich Beute gemacht habe, ist es ein deutlicher Komfortgewinn.

Unbegrenzt Platz (für meine Bedürfnisse) zu haben ist auch ein gutes Gefühl.

 

 

Mein Raum hat jetzt noch ein paar praktische Features bekommen:

 

Erstmal habe ich der Tür einen Kontaktsensor verpasst. Das Licht hing schon an einem Shelly 1 und wurde per Handy (bzw zentral im Haus montiertem Tablett) gesteuert. Lichtschalter im Raum gab/gibt es nicht.

Nun geht das Licht an wenn ich die Tür öffne und aus wenn ich sie schließe. Außerdem schickt mir Home Assistant eine Telegrammnachricht, wenn die Tür geöffnet oder geschlossen wird. Ich habe eigentlich keine Sorge, dass da eingebrochen wird, aber da das mit dem Kontaktsensor und Node-Red sehr einfach umzusetzen war - warum nicht. Habe nun noch für <30€ eine IPcam gekauft, die die Nachrichten jeweils mit einem kurzen Video versehen soll. Das stellte sich aber als kniffliger als erwartet heraus und ist noch nicht umgesetzt. Das kommt dann, wenn ich irgendwann mal zu viel Freizeit habe.

 

Der Lüftungsschacht war bisher nur passiv und ist der selbe, an dem die Dunstabzugshaube in der Küche eine Etage höher hängt. Das führte manchmal dazu, dass es bei den Waffen nach dem Mittagessen roch.

Ich habe dort nun einen Badlüfter und einen Zigbee Schaltaktor verbaut. Der schaltet automatisch ein, wenn die Dunstabzugshaube läuft. Außerdem habe ich im Raum einen einen Temperatur- & Luftfeuchtigkeitssensor, über den ich den Lüfter nun auch steuern werde. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Schorni:

Lüftungsgitter gehen im die Diele und in eine großen Nebenraum,

Muss schauen wie das auf Dauer funktioniert. 

Ich hab bei mir einen Rohrlüfter, der permanent läuft und im Waffenraum einen Unterdruck erzeugt. Zusätzlich habe ich ein Entfeuchtungsgerät im Betrieb, das die rel. Luftfeuchte auf 50% hält. Funktioniert super. Ist ein Neubau mit anfänglicher Restfeuchte und gewonnenes Wasser wird immer weniger (d.h. der Entfeuchter hat ein Automatikprogramm und schaltet sich bei geringer Feuchte ab). Den 5L Behälter vom Gerät muss ich mittlerweile nur noch alle paar Wochen leeren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb switty:

Entfeuchter hat ein Automatikprogramm

Hat meiner auch, aber der hat auch im Überwachungsmodus relativ viel Strom gezogen.

Daher habe ich den nun an einem Shelly Plug hängen und der schaltet ihn einfach jeden Tag ein paar Stunden morgens und abends ein.

Das werde ich auch zeitnah noch mit dem vorhin erwähnten HT-Sensor koppeln.

Bearbeitet von groucho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb groucho:

Daher habe ich den nun an einem Shelly Plug hängen und der schaltet ihn einfach jeden Tag ein paar Stunden morgens und abends ein.

Das werde ich auch zeitnah noch mit dem vorhin erwähnten HT-Sensor koppeln.

Auch eine gute Idee. Wieviel kWh geht da ca. im Standby für den Automatikmodus drauf? (hab das nie gemessen bzw. auch kein Gerät dafür)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb switty:

Wieviel kWh geht da ca. im Standby für den Automatikmodus drauf?

Hab mal in die Logs geschaut. Da lief er schon etwa 2 Wochen:

image.png

 

So sieht es jetzt aus:

image.png

 

Die Luftfeuchtigkeit lag damals wie heute bei etwa 60%. Man muss natürlich bedenken, dass der Raum nun vielleicht weniger Feuchtigkeit abgibt, aber bei dem, was ich da an Wasser verarbeitet habe, sind da noch sehr viele Liter abzuarbeiten.

Die Messungen kommen von dem Shelly Plug, den hatte ich von Anfang an dran um den Stromverbrauch im Auge behalten zu können. 

 

Wenn man den März betrachtet, sieht man auch schön die Veränderungen des Verbrauchs bei Änderung der täglichen Laufzeit:

image.png

 

 

Die 20~25€ für den Shelly Plug S sind imho generell eine gute Investition

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200332967_-plug-s-1-stck-shelly.html

 

Bearbeitet von groucho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

17 minutes ago, groucho said:

bedenken, dass der Raum nun vielleicht weniger Feuchtigkeit abgibt, aber bei dem, was ich da an Wasser verarbeitet habe, sind da noch sehr viele Liter abzuarbeiten.

 

Du könntest natürlich zwecks Kostenersparnis eine Doppelnutzung des Raums als Humidor einrichten und Deine Zigarren da einlagern.... Wobei die eher 65% oder 70% mögen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, groucho said:

Zumal ich Zigarren noch nie mochte.

 

Wenn man die Zeit hat oder sie sich nehmen möchte, dann sind die durchaus lecker, jedenfalls gute. Bei mir ist es eher so, dass der Humidor mich vorwurfsvoll anschaut, weil es eigentlich etwas zu feiern gäbe, aber dann halt doch andere Sachen dazwischenkommen. Bei einem Verbrauch von bestenfalls sechs im Jahr hat auch ein Arzt mit Gefühl für Maß und Ziel nichts dagegen. Insofern kann ich zu einem Test der Edelmarken raten, wobei es durchaus auch brauchbare Händlermarken gibt.

Bearbeitet von Proud NRA Member
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Proud NRA Member:

durchaus lecker

Die Geschmäcker sind verschieden... 

 

vor 2 Stunden schrieb groucho:

Das werde ich auch zeitnah noch mit dem vorhin erwähnten HT-Sensor koppeln.

Hab mich da gerade mal dran gemacht.

Es stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen man Lüftung oder Entfeuchter anschaltet.

Da der Entfeuchter unter der Lüftung steht und er Raum ja ohnehin recht klein ist, macht es wohl keinen Sinn beide gleichzeitig zu betreiben.

Meine Überlegung ist es prinzipiell erstmal tagsüber eher den Entfeuchter laufen zu lassen und nachts die Lüftung. Wenn es regnet generell den Entfeuchter.

 

Dank Node-Red ist die Realisierung recht einfach.

Unbenannt.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mittelalter

Danke, aber da geht es wohl (habe jetzt nur mal überflogen) doch eher um die Hardware!?

Der von mir gepostete Workflow ist jetzt schon im Betrieb, die entsprechende Hardware war ja schon verbaut.

Was ich aber aus dem Thread mitnehme, ist die Idee es nicht davon abhängig zu machen, ob es regnet, sondern anhand der gemeldeten Luftfeuchtigkeit Lüftung oder Entfeuchter zu betreiben.

Bearbeitet von groucho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme mal zur Entspannung in Euren Waffenraum - in dem Faden, den ich eben verfolgt habe, trollt gerade der "Kraut" mit der Vorstellung von mehr staatlicher Kontrolle.

 

Zum Thema und zur Organisation der Einweihungsfeier:

Wenn Schorni einen Leihschein ausstellt, könnte man als WBK-Inhaber den Waffenraum doch als Übernachtungszimmer nutzen?

Hat sich das LKA dazu geäußert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Schorni:

Jedenfalls weis ich dann wo ihr seid.......

Aber nur, wenn Du DAS

Am 28.4.2023 um 00:23 schrieb Schorni:

dafür habe ich dann das gute Schloß mit Notschlüssel und eine Sperre gegen zufälliges schließen oder zum verschließen von innen dazugenommen.

überarbeitest.

Also bei "Übernachtungsgästen" die Notentriegelung von innen deaktivierst, ganz nach dem Motto

"Gabi hat die ganze letzte Nacht an meine Schlafzimmertür getrommelt."

"Und wieso hast du sie nicht rein gelassen?"

"Wieso REIN? Ich hab' sie nicht raus gelassen."

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.