Jump to content
IGNORED

Neue Petition gegen die Verschärfung des Waffenrechts


hattori.hanzo

Recommended Posts

Ist mir nicht ins Auge gesprungen. Tut mir leid.

Da die Petition jedoch nur noch 6 Tage läuft und noch ca 7500 Zeichner fehlen, kann diese nicht oft genug beworben werden.

Es ist wirklich armselig, dass der LWB vermutlich erst aufwacht, wenn der Sport tot ist.

Wenn die Administration es wünscht kann der Thread gern gelöscht werden.

Link to comment
Share on other sites

Ach naja, die Verbände haben es ja vorgemacht, erst zu reagieren, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen war.

Seit November 2015 hätte man massiv tätig werden müssen.

Aber angeblich bringt ja auch eine Demo erst ab 100000 Leuten etwas. Wo doch gerade mal ein paar Prozent dieser Größe seit Tagen Schlagzeilen machen (Bauern).

Edited by Raiden
  • Like 2
  • Important 2
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Anna.Lena:

dass es sich buchstäblich um eine "Bitte" handelt.

Der Souverän bettelt darum, daß seine durch ihn gewählten Vertreter in seinem Sinne handeln.

Aufwachen: Falls Petitionen eine Gefahr für die Regierenden darstellen würden, wären sie verboten.

Edited by snarrow
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb snarrow:

Der Souverän bettelt darum, daß seine durch ihn gewählten Vertreter in seinem Sinne handeln.

Aufwachen: Falls Petitionen eine Gefahr für die Regierenden darstellen würden, wären sie verboten.

Das mag eventuell so sein.

 

ABER: Wenn all die Schlechtmacher, Zauderer und Zögerer unter den Waffenbesitzern Erfolg haben und die Petition schon am Quorum scheitert, hat auf alle Fälle die Gegenseite gewonnen.

 

Deshalb sollte man mitzeichnen und andere dazu bringen.

 

Das ist ein bisschen wie bei Wahlen: Wer wählt hat wenigstens das Recht, sich hinterher entweder über

- das Wahlergebnis (falls die gewählte Seite verloren hat)

- die gebrochenen Versprechen (falls die gewählte Seite gewonnen hat) oder

- die unmöglichen Koalitionen (falls eigentlich niemand gewonnen hat, aber der Verlierer einen "klaren Wählerauftrag" empfindet und seine "Verantwortung" wahrnimmt)

zu beschweren.

 

Wer gar nicht erst gewählt hat, hat in meinen Augen dieses Recht verwirkt.

 

Wenn die Petition anschliessend ignoriert wird, kann ICH wenigstens sagen, ich hätte mich gegen den Gesetzesentwurf ausgesprochen. Und einige Dutzend andere, die ich dazu gebracht habe, ebenfalls.

 

Oder mit den Worten von Bertolt Brecht, die ich im Treppenhaus eines Kompaniegebäudes erstmals in voller Länge gelesen habe:

Zitat

Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt
Und läßt andere kämpfen für seine Sache
Der muß sich vorsehen: denn
Wer den Kampf nicht geteilt hat
Der wird teilen die Niederlage.
Nicht einmal den Kampf vermeidet
Wer den Kampf vermeiden will: denn
Es wird kämpfen für die Sache des Feinds
Wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat.

 

 

  • Like 8
  • Important 3
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.