Jump to content
IGNORED

Umsetzung der Europäischen Feuerwaffenrichtlinie


OSG_TG

Recommended Posts

Hallo Leute es wird viel unter der Hand geredet weiß jemand schon was sich ändert in Deutschland und wann.

 Ich habe gehört die Wechselsysteme sollen als vollwertige Waffe auf der WBK gelten und die Halbautomaten Langwaffen sollen abgeschafft werden. Da ich erst ab Ende Oktober mein Bedürfnis beantragen kann betrifft das mich ja mit voller Wucht.

 Danke im Voraus.

Link to comment
Share on other sites

Suchfunktion des Forums benutzen.

 

Du bist nicht der Erste, der hier Redebedarf dazu hat.

 

Was umgesetzt werden soll und wie genau, weiss derzeit noch niemand. Aber viele haben irgendwelche Vermutungen.

 

vor 4 Minuten schrieb OSG_TG:

und die Halbautomaten Langwaffen sollen abgeschafft werden.

Davon war und ist nie die Rede.

 

Ausser bei denen, die irgendwelche Vermutungen und jede Menge Redebedarf haben.

 

vor 5 Minuten schrieb OSG_TG:

Da ich erst ab Ende Oktober mein Bedürfnis beantragen kann betrifft das mich ja mit voller Wucht.

Dann warte den Oktober ab, vielleicht weiss man dann ja schon ansatzweise, was wie umgesetzt wird. Und wann.

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb low-ready:

Falls du irgendwann planst ein AR15 zu erwerben. Und du gerne 1-2 30 Schuss Mags besitzen würdest. Würde ich JETZT kaufen.

Solange er keine Waffe hat, würde ich Ihm nicht raten, sich Sachen zu kaufen, die er später evtl. weder benutzen darf, evtl. sogar nichtmal besitzen darf...

Für das gesparte Geld kann er sich auch ein Päkchen Munition am Stand kaufen,....

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb German:
vor 2 Stunden schrieb OSG_TG:

und die Halbautomaten Langwaffen sollen abgeschafft werden.

------------------------

 

Davon war und ist nie die Rede.

 

 

.... hmm. Das ist reichlich naiv.

 

Es gibt genug Organisationen die genau das als ziemlich nächstes Ziel haben - es wird kommen, und darüber nachgedacht wurde mit Sichereheit bereis wann der nächste "gute Moment" dafür ist....

 

@German Das weisst du doch besser, oder würdest du darauf wetten?

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Kanne81:

Das ist reichlich naiv.

Ja, genau. Das wird es sein. :closedeyes:

 

 

Es geht hier im Thread um das hier:

vor 3 Stunden schrieb OSG_TG:

und die Halbautomaten Langwaffen sollen abgeschafft werden. Da ich erst ab Ende Oktober mein Bedürfnis beantragen kann betrifft das mich ja mit voller Wucht.

 

Kaffeesatzlesen und Jammern diesbezüglich überlasse ich anderen.

Link to comment
Share on other sites

Am 9.4.2019 um 10:33 schrieb German:

Davon war und ist nie die Rede.

 

 

Das ist korrekt.

 

Ein HA-Langwaffenverbot ist zwar ersichtlich der Traum bestimmter politischer "Fraktionen", war aber bei der Novellierung der europäischen FWR bei weitem nicht durchsetzbar. 

Durchsetzbar war, den LWB mit HA-Langwaffen ein legislatives "blaues Auge" in Form strikter Magazinbeschränkungen - national umzusetzen - zu verpassen. 

 

Auch wenn ich nicht zum Berufspessimismus neige, in "Sicherheit" sollte man sich bezüglich eines entsprechenden Totalverbots dennoch nicht wiegen.

Das Beispiel NZ (am 10.04. im Parlament verabschiedetes Gesetz mit weitgehendem HA-Verbot) zeigt, wie schnell solche gesetzgeberischen Eingriffe kommen können.  

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.