Jump to content
IGNORED

Welche Klasse schieße ich?


z-legend

Recommended Posts

Im Regelwerk stehen die Klassen (divisions) beschrieben. Schau nach welche Einschränkungen es für die jeweilige Klasse gibt und ob deine Waffe von diesen betroffen ist. Falls ja, kannst du in dieser nicht starten. 

 

Nicht: wo passt es, sondern: wo passt es nicht. 

 

Edited by Mateusz
Link to comment
Share on other sites

Blöd sucht Doof, eine getunte G17 ist genau so interessant, wie ein getunter Trabi, wo und wie macht ihr einen SuRT, oder wo kann man sich in ein Regelwerk einlesen.

Eine getunte G17 und dann mit Sellerie & Brokkoli Schüttpackung, damit es günstiger wird, was für ein Kraut rauchst Du denn so.

 

DVC  Werner

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Werner Dahmen:

Blöd sucht Doof, eine getunte G17 ist genau so interessant, wie ein getunter Trabi, wo und wie macht ihr einen SuRT, oder wo kann man sich in ein Regelwerk einlesen.

Eine getunte G17 und dann mit Sellerie & Brokkoli Schüttpackung, damit es günstiger wird, was für ein Kraut rauchst Du denn so.

 

 

Das ist doch soweit die Regeln das Tuning zulassen für Production gar nicht die blödeste Kombination. USPSA macht das etwas anders als IPSC weil die vor einiger Zeit aufgegeben haben und interne (mit geschlossenem Verschluß nicht sichtbare) Teile nun praktisch frei Schnauze gewechselt werden dürfen. Ein wenig liebevolle Überarbeitung dürften da die meisten Strikerpistolen erfahren haben. (Die ganz Faulen machen das einfach durch viel Ballern und wenig Putzen, womit die entsprechenden Teile auch von eine Polierpaste überzogen und poliert werden. :lol: )

Link to comment
Share on other sites

Am ‎13‎.‎09‎.‎2016 um 14:04 schrieb z-legend:

Kurz eine doofe Frage:

 

Welche Klasse schieße ich mit einer Glock17 mit "getunten" Abzugsgewicht und einer Fixen offenen Visierung?

 

Hätte spontan auf "Standard" getippt oder?

Über 2,27 kp Abzugsgewicht + max. 15 Pillen im Tank --> "Production"

drunter --> "Standard Minor"

 

Grüßle

 

Rookie.45

Edited by rookie.45
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb rookie.45:

Über 2,27 kp Abzugsgewicht + max. 15 Pillen im Tank --> "Production"

drunter --> "Standard Minor"

 

Grüßle

 

Rookie.45

 

So nicht richtig. :rtfm:

Mit einem modifizierten Abzug (siehe Regelwerk!) darf er nicht in Production starten.

Und hier schön aus dem Regelwerk IPSC - Kurzwaffe (Stand: 2015) noch mal für die, die nicht selber suchen können und oder wollen:


Appendix D4

...
16. Originalteile und Komponenten, die vom Originalhersteller (OFM) für ein spezifisches
auf der IPSC-Website gelistetes Kurzwaffenmodell als Standard oder als Option
angeboten werden, sind unter folgenden Voraussetzungen erlaubt:
16.1 Modifizierungen an ihnen, außer geringfügigen Passarbeiten (die Entfernung von
Grat und/oder unvermeidbar nötige Nacharbeiten, um Austauschteile oder -
komponenten des OFM einzupassen), sind verboten. Andere verbotene
Veränderungen beinhalten solche, die schnelleres Nachladen erleichtern (z.B.
angefaste, aufgeweitete und/oder nachträglich angesetzte Magazintrichter etc.), das
Ändern der Originalfarbe und/oder Ändern der Originalfarbe und/oder Oberflächenbeschichtung der Waffe und/oder das
Hinzufügen von Streifen oder anderen Dekorationen.

 

  :bump:

Link to comment
Share on other sites

Zitat

Mit einem modifizierten Abzug (siehe Regelwerk!) darf er nicht in Production starten.

solange es der Original (OFM) Abzug ist an dem er nur ein paar kleinere Grate entfernt hat , solange er die 2,27 Kg hält,.....

Aftermarket Abzug ist natürlich NoGo,.....

Link to comment
Share on other sites

vor 35 Minuten schrieb emmi2:

solange es der Original (OFM) Abzug ist an dem er nur ein paar kleinere Grate entfernt hat , solange er die 2,27 Kg hält,.....

Aftermarket Abzug ist natürlich NoGo,.....

 

Wenn nur ein paar Grate entfernt werden, dann ist er nicht modifiziert.

 

Und leider hast du an der falschen Stelle zitiert.....

 

" 16.1 Modifizierungen an ihnen, außer geringfügigen Passarbeiten (die Entfernung von Grat und/oder unvermeidbar nötige Nacharbeiten, um Austauschteile oder - komponenten des OFM einzupassen), sind verboten.  "

 

wäre richtig.

 

und damit, wie schon geschrieben, nicht mehr Prod. zugelassen.

 

Naja, so langsam drehen wir uns im Kreis.

Link to comment
Share on other sites

Am 16.9.2016 um 11:37 schrieb Mateusz:

 

So nicht richtig. :rtfm:

Mit einem modifizierten Abzug (siehe Regelwerk!) darf er nicht in Production starten.

Und hier schön aus dem Regelwerk IPSC - Kurzwaffe (Stand: 2015) noch mal für die, die nicht selber suchen können und oder wollen:


Appendix D4

...
16. Originalteile und Komponenten, die vom Originalhersteller (OFM) für ein spezifisches
auf der IPSC-Website gelistetes Kurzwaffenmodell als Standard oder als Option
angeboten werden, sind unter folgenden Voraussetzungen erlaubt:
16.1 Modifizierungen an ihnen, außer geringfügigen Passarbeiten (die Entfernung von
Grat und/oder unvermeidbar nötige Nacharbeiten, um Austauschteile oder -
komponenten des OFM einzupassen), sind verboten. Andere verbotene
Veränderungen beinhalten solche, die schnelleres Nachladen erleichtern (z.B.
angefaste, aufgeweitete und/oder nachträglich angesetzte Magazintrichter etc.), das
Ändern der Originalfarbe und/oder Ändern der Originalfarbe und/oder Oberflächenbeschichtung der Waffe und/oder das
Hinzufügen von Streifen oder anderen Dekorationen.

 

  :bump:

Hast recht, meine Kurzform war sozusagen "notwendig, aber nicht hinreichend".

Sorry for that.

 

Grüßle

 

Rookie

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.