Zum Inhalt springen
IGNORED

Battle Sight oder ZF und Red Dot


ulspe

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

bis jetzt habt ihr mir schon sehr weitergeholfen beim kauf und finden meiner Waffe.

Doch seit gestern Abend plagen mich große Gewissensbisse, weil ich einfach nicht weiß, was ich

auf die Waffe montieren soll.

Ursprünglich wollte ich eigentlich ein ZF 6-24 von Nikon kaufen und entweder oben drauf oder seitlich ein Red Dot Visier.

Jetzt denke ich oder überlege ich ob den nicht ein Steiner Bos 5x36 besser wäre!?

Für den normalen (anfänglichen) Schützenalltag auf den Schießstand würde es doch mehr als ausreichend sein und

laut Hersteller bis 700m geeignet.

Natürlich ist eine 5Fach Vergrößerung auf 700m nix mehr Wert aber für ab und zu auf 300m zu schießen müsste es doch reichen !?

Daher meine Frage, was würdet ihr Montieren. Ein Battle Sight mit fester Vergrößerung oder ein starkes ZF.

Womit habe ich mehr freude !?

Ich persönlich denke mittlerweile, dass ich mit dem Battle Sight mehr freude habe, schon alleine wegen der Möglichkeit andere Anschlagsarten zu nutzen! liegend stehend Bewegung

Hoffe auf Antwort

Gruß Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebes Forum,

bis jetzt habt ihr mir schon sehr weitergeholfen beim kauf und finden meiner Waffe.

Doch seit gestern Abend plagen mich große Gewissensbisse, weil ich einfach nicht weiß, was ich

auf die Waffe montieren soll.

Hi Uli,

geht mir genau so und bei mir dauert dieser Zustand nun schon 6 Monate.

Zu Glück hab ich wenigstens Kimme & Korn ab Werk drauf :D

Ich würde dir eher ein ZF empfehlen als ein (teures) Taktical Dot etc.

Beim DOT da machtst ggf n günstiges ran 45 Grad oder oben drauf.

Hatte ein EoTech - es war super toll Taktical aber im schießsportlichen

Alltag hatte ich so recht nix davon. Habs verhöckert und seit dem nur ne

Montage aber kein ZF.

Kuck mal bei DD Optics oder Vortex.

Das waren so die Marken die ich immer noch im Auge habe

wobei Nikkon auch gut ist nur vieles in 1 "".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ulspe,

Ohne ne Disziplin oder Disziplinähnliche Beschreibung des Verwendungszwecks kann Dir hier keiner weiterhelfen!

Also Zielgrösse und Aussehen des Zieles, Zielentfernung, Zeitbegrenzung oder Ablauf des Schiessens, Möglichkeit der Trefferbeobachtung durch's ZF etc.

Ansonsten isses wie die Antwort auf die Frage "welches Bier magst Du trinken?" die nicht lautet " Becks oder Warsteiner" oder "Nen Pilsener oder ein helles Hefe" sondern "In Hamburg, Köln oder München".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gibt es nicht.

Klar gibt es das. Jede Optik kann dies auf diese Entfernungen. Nur treffe ich halt mit nem fetten Leuchtpunkt nicht den Spiegel der BdMP-Scheibe auf 300m, weil der Leuchtpunkt nicht nur den Spiegel sondern gleich die ganze Scheibe verdeckt. Und mit nem BR-ZF mit 40x Festvergrösserung treffe ich auch auf 25m in der Stage die IPSC-Ziele, dauert halt nur länger bis ich sie im ZF gefunden hab und mein Anschlag sollte wackelfrei sein.

Zielen und treffen kann ich mit jeder Optik auf nahezu jede Schießstandentfernung, das Visier kann aber deshalb trotzdem in der Disziplin/im Verwendungszweck weitestgehend sinnbefreit sein, siehe meine Beispiele oben.

Bearbeitet von Bounty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So etz bin ich schon wieder schlauer geworden.

Man muss nur lange genug die BDS Sportordung wälzen.

Und somit stellte sich herraus, dass ich für den normalen Schützenalltag mit Wettkämpfen nicht mehr wie 12 fach draufschrauben darf.

Natürlich mit außnahmen mancher Disziplinen, die ich aber (noch)nicht schießen möchte.

Also darf ich ner bis 12 fach montieren.

Empfelungen !?

Gruß Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du schon die Sportordnung zur Hand hast, kannst Du ja mal endlich mit der ner Disziplin um die Ecke kommen, scheint ja echt schwer für nen Sportschützen zu sein...

Und drauf schrauben darfst Du auch Gläser deren max. Vergrößerung oberhalb 12x liegt, musst dann halt im Wettkampf auf 12x oder kleiner runter drehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hhm,

beim schnellen Überfliegen der BDS-Sportordnung stelle ich fest, dass es Disziplinen gibt (z.B. 2113 oder 3117), die das Blockieren der ZF, um die max. Vergrößerung nicht zu überschreiten, ausdrücklich erlauben und somit auch ZF mit höherer Vergrößerung erlauben. Die 3111 sieht dies nicht vor, spricht dies nicht explizit an.

Absicht oder Lücke in der Sportordnung? Unterstellen wir Absicht, ist ein ZF mit größer 12x ausgeschlossen, unabhängig was tatsächlich eingedreht ist.

Nun bräuchten wir mal einen BDS Schiessleiter, der was zur 3111 sagen kann und wie dogmatisch die Regel Optik bis 12x Vergrößerung gehandhabt wird.

BdMP formuliert hier klarer, indem er nicht das ZF ("ZF mit max. X-fach Vergrößerung") vorschreibt, sondern anweist mit welcher Vergrößerung maximal geschossen werden darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab von Fr Schuh BDS eine Antwort bekommen siehe unten

AW: Sportordnung

Sehr geehrte Frau Schuh,

danke für die schnelle Beantwortung meines Anliegens.

Leider hat sich gestern noch eine Frage ergeben.

Ich hoffe ich darf nochmals Ihre Zeit und Geduld in Anspruch nehmen.

Bei diversen Langwaffendisziplinen sind 12fache Vergrößerungen bei Zielfernrohren erlaubt.

Gibt es eine Möglichkeit an solchen Disziplinen teilzunehmen, wenn man ein stärker vergrößerndes Zielfernrohr hat?

Oder ist man generell Ausgeschlossen und müsste somit ein zweites Zielfernrohr erwerben?

Mit freundlichen Grüßen

.......................

Ja man stellt auf 12-fach ein und bei der Waffenkontrolle wird eine Kontrollmarke drüber geklebt oder ein Vermerk auf die Startkarte gemacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.