Zum Inhalt springen
IGNORED

Umstrukturierungen im IPSC-Bereich?


Horst Wittmann

Empfohlene Beiträge

:confused: Bruchstückweise Informationen lassen anklingen, dass es bei der Präsidiumssitzung in Kassel Diskussionen und Beschlüsse zu weitreichenden

Veränderungen im IPSC-Management gibt.

Worum geht es, wann gibt es Informationen dazu?

Angesichts der doch unklaren Situation im nächsten Jahr - "Rolle des Finanzamtes...", sind Veränderungen innerhalb

des BDS ja nicht ganz ohne Bedeutung für "die Basis"...

Grüße aus dem Süden - Horst

:hi:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und was hat der BDS, bzw. die Entscheidungen dort, mit dem bei der Vereinsgründung genannten Vereinszweck zu tun? Betrifft dies nicht nur Vereine dessen Vereinszweck das IPSC Schiessen erwähnen?

Deine Anmerkung auf Vereinszweck macht schon Sinn. Nur sind "globalere Änderungen" im Management schon auch interessant, zumindest für mich. Gerade die Frage, ob Aktivitäten seitens des BDS bei unseren Finanzbehörden Früchte tragen, oder nicht. Mea culpa, aber ich bin da nicht auf dem Laufenden und zumindest neugierig.

Zumal Änderungen im IPSC aufgrund der Finanzamtsproblematik nicht nur "IPSC-Vereine " und deren Mitglieder betreffen, sondern im Prinzip auch alle BDS-Schützen, die auf ein IPSC-Match fahren und sich ab 2016 dann evtl. über erhöhte Match Fees wundern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ey, sagt mal, ich dachte immer beim BDS gibt es viiieeel mehr Transparenz als beim anderen mit B beginnenden Verband :confused::ohmy:

Nö, gibt es nicht.

Die Gerüchte habe ich auch gehört und schon ein paar mehr Details dazu. Da ich aber nicht da war, möchte ich hier kein "Hören Sagen" verbreiten.

Das Thema mit der Gemeinnützigkeit ist doch schon längst durch diskutiert. IPSC wird erst einmal ein eigenständiger Geschäftsbereich und daher werden die deutschen Match Fees auch um 19% steigen, solange dieser Finanzirrsinn noch nicht widerrufen ist.

Aktuell wird meines Wissen an zwei Fronten gekämpft. Einmal die gerichtliche Instanz, die nach internen Aussagen noch gut 2 Jahre dauern kann und natürlich auf der politischen Ebene.

Was uns in die Karten spielt, dass das BVA vor Gericht eine Watschen bekommen hat bzgl. der neuen SpO und es daher wohl tatsächlich nur eine Frage der Zeit ist, bis die Verwaltungsanweisung Geschichte ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hat das BVA und die neue Sportordnung, da ging es wohl nicht um IPSC, mit dem Bundesfinanzministerium zu tun?

Ganz einfach. Mit der neuen SpO wurde auch IPSC mit den ganzen Neuerungen als Sportart innerhalb des BDS genehmigt. Damit kann dann auch gut verargumentiert werden, dass es nicht sein kann, dass zwei unterschiedliche Behörde zwei unterschiedliche Sichten auf IPSC haben. Sport ist Sport und nur weil ein paar paranoide Bürokraten es anders sehen, wird ganz klar ein Urteil zugunsten der Schützen fallen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein wesentliches Element des Sports (§ 52 Abs. 2 Nr. 21 AO) ist die körperliche Ertüchtigung.

Motorsport fällt unter den Begriff des Sports (BFH-Urteil vom 29.10.1997, I R 13/97, BStBl 1998 II S. 9), ebenso Ballonfahren. Dagegen sind Skat (BFH-Urteil vom 17.2.2000, I R 108, 109/98, BFH/NV S. 1071), Bridge, Gospiel, Gotcha, Paintball, IPSC-Schießen und Tipp-Kick kein Sport i.S.d. Gemeinnützigkeitsrechts.

Abgabenordnung (AO)

§ 52 Gemeinnützige Zwecke

(1) Eine Körperschaft verfolgt gemeinnützige Zwecke, wenn ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern. Eine Förderung der Allgemeinheit ist nicht gegeben, wenn der Kreis der Personen, dem die Förderung zugute kommt, fest abgeschlossen ist, zum Beispiel Zugehörigkeit zu einer Familie oder zur Belegschaft eines Unternehmens, oder infolge seiner Abgrenzung, insbesondere nach räumlichen oder beruflichen Merkmalen, dauernd nur klein sein kann. Eine Förderung der Allgemeinheit liegt nicht allein deswegen vor, weil eine Körperschaft ihre Mittel einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zuführt.

(2) Unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 sind als Förderung der Allgemeinheit anzuerkennen:

...

21. die Förderung des Sports (Schach gilt als Sport);

...

Die bestreiten gar nicht das IPSC (Schieß-) Sport ist. Nur das die Allgemeinheit dadurch nicht gefördert wird und deshalb liegt nach deren Auffassung keine Gemeinnützigkeit vor.

Und jetzt können wir auf und nieder springen und vor Wut rot anlaufen bis das gerichtlich entschieden oder hoffentlich einfach zurückgenommen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre doch schön wenn sich hier jemand aus der oberen BDS Ebene mal äußert. Es gibt ja auch eine Homepage die als Informationsplattform dienen kann. Schade dass man sich da bedeckt hält

DVC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

daybreak619, es betrifft aber nun mal nicht nur(!) Vereine.

Auch Veranstalter, Wettkampfschützen, ROs haben irgendwie das Recht auf Klarheit.

Auch Landesverbände sollen anscheinend entweder in der Luft hängen oder Insellösungen stricken.

Wer früher kommt, so seit einenhalb Jahren, ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Auch Landesverbände sollen anscheinend entweder in der Luft hängen oder Insellösungen stricken.

...

Einerseits cool (wg. der location), andererseits entwürdigend, wenn aufgrund der steuerlichen Umstände solche Kopfstände wie die Durchführung des Bayern Cup / der Bay. Meisterschaft Flinten-IPSC im Ausland, nämlich in der Tschechei, notwendig sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und was hat der BDS, bzw. die Entscheidungen dort, mit dem bei der Vereinsgründung genannten Vereinszweck zu tun? Betrifft dies nicht nur Vereine dessen Vereinszweck das IPSC Schiessen erwähnen?

Hallo Skout - Dankeschön für Deine Einlassung!

Offensichtlich ist meine Frage doch etwas zu kompliziert gestellt....

Was ist dran an dem Gerücht, dass das IPSC-Management total "umgekrempelt" wird/worden ist?

>> Ich hoffe, dass die Frage besser verstanden wird :-)

Schön, dass Du so schnell reagiert hast - :-)

:hi: Horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Betrifft dies nicht nur Vereine dessen Vereinszweck das IPSC Schiessen erwähnen?

Rhetorische Frage? Oder doch eine sehr gute Frage, jedenfalls wenn der erste jung - dynamisch - karrieregeile Hoplophobe in der Finanzverwaltung eines bestimmten Bundeslandes den Befehl zum beißen bekommt.

Edit.: Rechtschreibung

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur wenn der Verein, durch IPSC Veranstaltungen Geld verdient wird es problematisch.

Ich zitiere die Geschäftsstelle meines Landesverbandes:

Das Problem liegt in der Formulierung "ausübt". D.h. ein Verein darf das IPSC nicht mehr ausüben und diesen Teil aus dem gemeinnützigen Bereich finanzieren (z.B. Standmieten). .... Und in der Satzung darf es auf jeden Fall nicht stehen, denn damit ist ja der Vereinszweck schon "IPSC Schiessen". Keine Auswirkung hat das alles auf Versicherung, Befürwortungen (ausser dass MwSt. auf die Bearbeitungsgebühr kommt) und darauf, dass IPSC eine vom Bundesverwaltungsamt anerkannte Schießsportart ist. Auswirkungen hätte es für den Verein, wenn dieser z.B. IPSC Wettkämpfe veranstalten würdet. Diese müssten dann dem wirtschaftlichen Betrieb zugeordnet werden und sich finanziell selbst tragen - ohne Unterstützung aus dem gemeinnützigen Bereich.

Aber warum fragt ihr hier im Forum? es gibt die Bundesgeschäfststelle und dort einen Auszug:

http://www.sendcockpit.com/appl/ce/software/code/ext/_ns.php?&uid=d9693e7a7af95aef7198f79a0266f6b0

dort der sechste Artikel, soviel zum Verein.

Horst ich habe verstanden, eventuell erfahren wir alle am WE mehr Details von Fritz Gepperth, komme ja aus dem selben LV wie Du.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.11. ist Bundesdeligiertenversammlung, auf der dann auch das "neue IPSC Management" vorgestellt bzw. der Beschluss zu einer solchen Änderung gefasst werden wird.

Wie schon weiter oben erwähnt, das Ei ist noch nicht gelegt, lediglich der Legetermin ist bekannt und mehr wohl auch nur denen, die es wirklich angeht.

Wieso jetzt alle gackern ist unverständlich... Aber so gehts ja immer: Der Onkel vom Schwager seinem Schwiegersohn hat gehört, dass in seinem Verein einer, der das von der Putzfrau vom Vizepräsidenten des BDS seinem Neffen gehört hat, erzählte, dass ....

Nicht alles was nach "Sensation" riecht, ist es auch wert, als solche behandelt zu werden. Der Berg wird kreißen und eine Maus gebären, das aber erst am 28.11. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.