Zum Inhalt springen
IGNORED

Gothaer Versicherung


Gunrunner1966

Empfohlene Beiträge

Hallo,
packe das Thema mal hier rein.

Hat jmd. Erfahung mit der Versicherung?

Was bekommt man und läuft es im Fall der Fälle?

10€ ist ja ein Witz deshalb Frag ich.

Berechtigt mich die Versicherung dazu, mir von einem Anwalt schreiben zu lassen, dass es so und so richtig ist und nicht wie der SB sagt. Also im Klartext: Kann ich immer mal zum Anwalt wenn eine Frage besteht?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jmd. Erfahung mit der Versicherung?

Ja.

Was bekommt man ...

Nix.

... und läuft es im Fall der Fälle?

Nein.

10€ ist ja ein Witz, deshalb frag ich.

Das mit dem "Witz" ist richtig.

Und jetzt stell Dir noch die Frage, was Du für 10 € erwarten kannst ...

Berechtigt mich die Versicherung dazu, ...

Die Versicherung berechtigt Dich zu gar nichts.

Ich vermute, es handelt sich um eine von der Gothaer angebotene Rechtsschutzversicherung mit dem Zusatz des Verwaltungsrechtsschutzes.

Dazu jetzt "Butter bei die Fische":

Ich habe bei der Gothaer seit 20 Jahren einen Schutzbrief, der auch den vertraglich zugesicherten Verwaltungsrechtsschutz beinhaltet.

Vor 3 Jahren musste ich diesen Teil des vertraglich vereinbarten Rechtsschutzes in einer Verwaltungsangelegenheit in Anspruch nehmen.

Nach Darlegung des Falles erhielt ich von der Gothaer die freundliche Mitteilung, dass sie den Vertragbestandteil Rechtsschutz an einen Drittversicherer, die Roland Versicherung, Bremen, abgegeben haben.

Selbstverständlich werde man aber mein Anliegen an die Roland Versicherung weiterleiten.

Nach ca. 1 Woche erhielt ich von der Roland Versicherung die Mitteilung, dass man nach Prüfung meiner Angelegenheit die Chancen für einen erfolgreichen Rechtsstreit als "ungünstig" beurteilt.

Die Roland Versicherung würde daher im vorliegenden Fall keinen Rechtsschutz übernehmen.

Ende der Korrespondenz.

Und jetzt frage ich Dich: wer braucht eine Rechtsschutzversicherung, die sich bei Eintritt eines Schadensfalles/Rechtsstreits leistungsfrei hält?

Richtig.

Niemand.

CM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@CM Dein Fehler war vllt. selbst angefragt zu haben.

Ich bin bei der Deurag und lasse die Kostendeckungsanfrage immer direkt meinen Anwalt machen. Die Versicherer & Anwälte haben dafür ein gemeinsames Online-System. Bearbeitung innerhalb von einem Tag und die Deurag vermerkt nur, dass sie davon ausgeht das mein Anwalt bereits die Erfolgsaussichten positiv geprüft hat. Der is ja verpflichtet darüber zu informieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach ca. 1 Woche erhielt ich von der Roland Versicherung die Mitteilung, dass man nach Prüfung meiner Angelegenheit die Chancen für einen erfolgreichen Rechtsstreit als "ungünstig" beurteilt.

Die Roland Versicherung würde daher im vorliegenden Fall keinen Rechtsschutz übernehmen.

Und endgültig und abschließend prüft DEIN Anwalt die Erfolgschancen (nach dem Schadensfall können sie Dir ja gerne zum Ablauf kündigen). Auch wenn das der Schadenabteilung nicht gefällt. Ich glaube, da hast Du Dich vom Roland verarschen lassen. Was hattest Du denn für einen tollen Anwalt? Ansonsten mal nach Ombudsmann/Bafin und ähnlichen hilfreichen Leuten googeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also generell kann ich über die Gothaer nichts schlechtes sagen.

Wir haben unsere Versicherungen da teilweise schon seit über 30 Jahren (auch betrieblich) und bis jetzt wurde immer alles sehr sehr unkompliziert geregelt, selbst Schäden im 6-stelligen Bereich waren meist nur 1-2 Telefonate, ein kleiner Fragebogen und fertig.

Das Rechtsschutzversicherungen immer auf Erfolg prüfen, kenne ich persönlich gar nicht anders, ist aber auch irgendwo verständlich oder nicht?

Mit der Rechtsschutz sind wir allerdings bei der ARAG, weil die eigene Versicherung (falls mal was sein sollte) sich ja nicht selbst verklagt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wo steht das die Versicherung auf DEIN Anwalt hören muss?

Wenn in den ARB steht das die Versicherung die Erfolgschancen prüft dann kann dein Anwalt Lambada tanzen - die zahlen nicht.

Na dann will ich Dich in Deinem Glauben nicht weiter verunsichern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@CM Dein Fehler war vllt. selbst angefragt zu haben...

Richtig.

Nur Laienspieler fragen selbst an.

Bei der Versicherung prüfen Juristen.

Und wenn die eine Einschätzung von einem Juristen bekommen, reagieren die gleich williger.

Angesehen davon gibt se natürlich auch Versicherungen, die grundsätzlich eher eine Deckungszusage geben als andere.

Die Allianz z.B.

Aber die sind dann auch teurer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann will ich Dich in Deinem Glauben nicht weiter verunsichern.

Ja ich weiß, du bist son cooler Typ der ARB nicht liest sondern einfach sein Empfinden runter schreibt ohne Sinn und Verstand...

§3a der ROLAND Rechtsschutz sagt es eindeutig - aber dein Anwalt ist bestimmt so cool dass er die Roland einfach per einstweilige Anordnung verpflichten lässt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... wenn ich einen Vertrag mit der Gothaer schließe, muss ich glechzeitig auch die Bedingungen der Roland prüfen?

Wie willst Du das machen?

In dem mit der Gothaer abgeschlossenen Vertrag findet sich kein Hinweis auf das "Outsourcing" von Teilbereichen der vereinbarten vertraglichen Leistungen, noch nicht einmal im "Kleingedruckten". Es teilt Dir auch niemand mit und als Du vor 20 Jahren diesen Vertrag abgeschlossen hast, wärst Du auch nie auf die Idee gekommen danach zu fragen.

Du erfährst es erst dann, wenn der Schadens-/Versicherungsfall bereits eingetreten ist.

Das ist etwa so wie mit der berühmten Bananenschale auf dem Gehweg. Wenn Du bereits auf dem Plaster liegst und blutest teilt Dir jemand mit: "Entschuldigung, Sie sind gerade auf die Schnauze gefallen."

Gefällt mir nicht ...

Echt?

Mir auch nicht.

CM :mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wasn da so schwer. Folgt man dem Link vom DSB zu dem Versicherungsfuzzi Franck kommt man auf seine Gothaer-Seite, wo steht dass die RS über Roland läuft und direkt dort ist der Link zu den ARB.

Die Versicherung wird nur von der Gothaer vermarktet.

Die Kassiererin im Supermarkt hat ja auch nicht die Bananen gepflückt, die sie dir verkauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstaunlich, wie Menschen ohne die Fähigkeit zu Lesen an Foren teilnehmen können. Ab 18 darf jeder Verträge schließen, sogar ohne zu lesen.

Man schließt ein Vertrag mit der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG.

Die Gothaer Generalagentur unter Axel Franck ist nur eine Agentur, die dieses Vertragsangebot der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG ausgehandelt hat und exklusiv vermitteln darf!

Man schließt ja auch kein Arbeitsvertrag mit der Arbeitsagentur (außer man is so blöd da arbeiten zu wollen) sondern sie vermitteln nur.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dumm nur das es hier um die 10€-Rechtsschutz des DSB geht und nicht um den 20 Jahre alten Schutzbrief von CM.

Was Du also hier querliest ohne alles zu lesen ist deine Sache.

Die 10€-Rechtsschutz gibt es erst seit 3 Jahren - hat also mit CMs Fall nichts zu tun.

Vertragspartner beim DSB ist die ROLAND! Und das ist kein Geheimnis wenn man lesen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.