Zum Inhalt springen
IGNORED

Dachbodenfund Munition


Lämmi

Empfohlene Beiträge

- Wieso sollte jemand (z.B. Polizei) eine Wohnung durchsuchen wenn er zur Kontrolle einer Brandmeldung selbige aufsucht und feststellt dass es dort nicht brennt?

- Könnte irgendwo ein Entstehungsbrand gerade unbemerkt am entstehen sein, z.B. in der Unterwäscheschublade mit den heißen Sachen, oder im DVD-Regal mit den heißen Filmchen?

- Lagen die Patronen deutlich sichtbar auf dem Tisch unter dem Rauchmelder, der dann benutzt wurde um den Rauchmelder von der Decke zu holen? Kann man noch Spuren auf dem Tisch sichern?

- Wurden die Patronen von M dort abgelegt um keinesfalls zu vergessen sie nach den Feiertagen bei der zuständigen Stelle abzugeben oder die zuständige Stelle zu verständigen, dass sie diese bitte abholen möge?

Fragen über Fragen über Fragen...

Ein Hobby wäre auch ein Mittel gegen Langeweile. Wie wäre es mit Modellbau aus Zahnstochern (die abgerundeten natürlich wegen der Gefährdung)?

Da wäre der Eifelturm doch ein anspruchsvolles Projekt...

Bearbeitet von Speedshooter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach bei irgendwelchen derartigen Funden 110 rufen und nichts an sich nehmen, auch wenn es noch so interessant erscheint. Das ist die bequemste Methode, kann man aber auch so machen, wenn man seine legal besessene Waffen/Munition loswerden (freiwillige Waffenabgabe) will und diese sich nicht mehr veräußern lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht's nicht zum Fürst,

wenn Du nicht gerufen würst.

Die Polizei ist grundsätzlich aus dem Haus zu halten, wann immer das irgendwie möglich ist.

Lieber säge ich das teil selbst zusammen und bringe den Schrott aufs Amt, als dass ich mir den Büttel ins Haus hole.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast Du ev. den Hauptgewinn!

Davon rate ich vollkommen ab!

Bestimmt willst Du uns tumben Unterthanen das noch etwas erklären?

@Fyodor: Übergabe an der Haustüre (Außenseite natürlich) gäbe es ja auch noch. Auch nach der Unbrauchbarmachung durch den bösen Laien, ist ja nur vorsorglichst damit damit nichts mehr passieren kann (Ich habe schon irgendwelche Büroboten o. ä . damit durch das Landratsamt schlappen sehen; da stand in jeder Richtung ein unschuldiger Bürger vor mindestens 1 Mündung, Waffen einfach lose untern den Arm geklemmt wie ein Bündel Holz)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(Ich habe schon irgendwelche Büroboten o. ä . damit durch das Landratsamt schlappen sehen; da stand in jeder Richtung ein unschuldiger Bürger vor mindestens 1 Mündung, Waffen einfach lose untern den Arm geklemmt wie ein Bündel Holz)

Das kann doch gar nicht sein, die sind doch alle sachkundig, umsichtig und vorsichtig. Da must Du Dich verguckt haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja nicht wie das bei Euch aussieht aber bei uns in Niedersachsen ist für das was brennt nicht die Polizei sondern die Feuerwehr zuständig.

Ich (stellvertretender Ortsbrandmeister, Vollzugsbeamter im Ehrenamt) würde zumindest bei der ersten Erkundung jedem Nichtfeuerwehrmann der Sicherheit wegen den Zutritt verwehren. Danach währe die Sache mit dem Rauchmelder geklärt. Warum die Polizei noch durch die Bude stolpern wollte weiß ich nicht.

Als Polizist bliebe ich lieber draußen. Wie wollte ich erklären das ich fremder Leute Wohnungen betrete. Ich weiß aber auch das viele Polizisten neugieriger sind als gut ist.

Sollte noch jemand nach einem derart nichtigen Feuerwehreinsatz in meiner Bude rumschnüffeln würde ich nicht erst dumm fragen bevor ich sauer würde (nicht das "Sauer" mit laut werden sondern das "Sauer" mit Rechtsanwalt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bumm

Jeder weiß das wenn es nicht nach Rauch riecht bis die FW eintrifft es sich bei priv. Rauchmeldern meist um einen Fehlalarm handelt genau wie bei aufgeschalteten BMAs. Trotzdem muss man der Sache auf den Grund gehen und sich Zutritt verschaffen. Sicher hat die Pol beim Erstzugriff nichts da zu schaffen. Aber jetzt kommt ja das Problem der Wohnungssicherrung und Objektschutz obliegt nunmal der Pol, nicht der FW! Auch wenn die FW einen neuen Zylinder einbaut verbleibt der Schlüssel bei der Pol. Feuerwehren wie Hamburg oder Berlin und Duisburg sichern z.b. gar nix und übergeben die Einsatzstelle direkt der Pol. Diese versucht nun den Besitzer ausfindig zu machen. Z.b. indem sie mal in die Kontaktliste vom Telefon guckt nach Mama Handy oder so. Also hat die Pol letztendlich schon ein berechtigtes Interesse daran die Wohnung zu betreten. In wie fern sie dabei irgendwelchen Straftaten nachgehen muss weiß ich nicht, ist nicht meine Baustelle.

Zu guter letzt möchte die FW gar nicht unbedingt die Whg alleine betreten, um Missverständnissen, wie da fehlt jetzt aber ein teurer Ring, vorzubeugen. Das machen die Cops im übrigen auch bei Zugriffen so. Da ist immer jemand von einer anderen Behörde dabei als Zeuge.

Bearbeitet von callahan44er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich gehe ich davon aus, daß die Pieperei nur ein Fehlalarm ist. (Batteriealarm ist eh quatsch, deswegen ruft keiner die Feuerwehr). Sollte ich aber die Tür öffnen (da ging man ja hier von aus) muß ich schon rein formal davon ausgehen es könnte etwas schlimmeres sein. Und dann hat keiner den ich nicht persöhnlich ausgewählt habe etwas in der Bude zu suchen.

Der Weg dieser ausgewählten Feuerwehrleute führt an allem nichtqualmenden vorbei zum Melder und wieder raus.

Da Telefone völlig aus der Mode gekommen sind halte ich die Suche nach einen Telefonverzeichnis für einen extrem vorgeschobenen Grund neugierig ein fremde Wohnung zu durchschnüffeln. Ich würde da äußerst unfreundlich reagieren.

Türen sichert man am einfachsten von aussen (durchaus auch mal durch die Feuerwehr). Selbst Schlüsseldienste kriegen das hin wenn sie wollen.

Und das allerlustigste, ok, das klappt nur in kleinen Orten, hier kennt jeder jeden. Da steht die Mutti vor der Tür bevor der Ordnungshüter auch nur "Schlüssel" gesagt hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja Spinner gibt es überall. Sagen wir es so, wegen Batteriealarm mache ich keine Türen auf.

Von mir aus kann es auch Sache der Polizei bleiben aber bei meinem Objekt bitte ohne Hausdurchsuchung.

Wenn die Rauchmelder die wir installiert haben über Stunden den Batteriealarm abgeben, kannst Du sicher sein dass in Bayern in einem noch von anderen Leuten bewohnten Haus der Lärm durch die Polizei abgestellt wird. Wenn es sein muss nachdem die Feuerwehr auf Weisung die Türe geöffnet hat.

Sepp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird ein Spaß. Immerhin gibt es jetzt überall die gesetzliche Pflich für Feuermelder. Da wird die Polizei ziemlich gefragt sein um Wohnungen zu öffnen. Wenn man dann noch sieht, dass die Feuerwehr wegen eines Fehlalarms auch noch verspätet zu einem brennenden Brand kommt und das recht oft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Rauchmelder die wir installiert haben über Stunden den Batteriealarm abgeben, kannst Du sicher sein dass in Bayern in einem noch von anderen Leuten bewohnten Haus der Lärm durch die Polizei abgestellt wird. Wenn es sein muss nachdem die Feuerwehr auf Weisung die Türe geöffnet hat.

Sepp

Und die Kosten für so einen Mist sollten sich diejenigen teilen, die die Dinger konstruiert, zugelassen und auf den Markt geworfen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und die Kosten für so einen Mist sollten sich diejenigen teilen, die die Dinger konstruiert, zugelassen und auf den Markt geworfen haben.

Oder die D****n die nicht in der Lage sind eine Bedienungsanleitung zu lesen und dann die erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Rauchmelder die wir installiert haben über Stunden den Batteriealarm abgeben, kannst Du sicher sein dass in Bayern in einem noch von anderen Leuten bewohnten Haus der Lärm durch die Polizei abgestellt wird. Wenn es sein muss nachdem die Feuerwehr auf Weisung die Türe geöffnet hat.

Sepp

Die Situation kenne ich. Allerdings mache ich keine Türe auf wenn es definitiv der Batteriealarm ist, also alle 30 bis 60 Sek. ein Piep. Da können sich die Cops auf den Kopf stellen. Solln se den Schlüsseldienst rufen wenn se meinen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder die D****n die nicht in der Lage sind eine Bedienungsanleitung zu lesen und dann die erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Hier geht es um einen Fehlalarm und nicht um eine leere Batterie wo es ab und zu piepst. Das ganze ist ein Milliardengeschäft. Das war Ausschlaggebend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.