Zum Inhalt springen
IGNORED

Wo kauft Ihr denn im Ausland ein für Zubehör, Ersatzteile usw...


Gonzzo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe zwar Freunde und gute Kontakte dort aber die bedanken sich, wenn sie mir schwere Dinge mitbringen sollen. Mal einen AR-Abzug oder anderes Teil ist kein Problem aber als ich gestern mal wegen eines Tumblers anfragte kamen heute böse Antworten...

Geschrieben

permit ... du meinst ohne Genehmigung ?

Na eine gewisse Flexibilität seitens § besteht da bestimmt auch.

Frag mal bei der BAFA nach welche Strafen auf Verstöße gegen Ausfuhrrichtlinine stehen. Das sind keine Ordnungswidrigkeiten, es drohen mehrjährige Haftstrafen.

Geschrieben

Es geht um alltägliche Dinge für Hinz und Kunz welche -jeder legal auch hier kaufen kann- (wären sie hier erhältlich in Sinne von auf Lager) außerdem wird nix ausgeführt sondern eingeführt.

@Harry

ja den Martin kenne ich auch (netter Kerl) nur bei manchen Teilen ist er in ner Kette wo wenn der Erste nix hat der 2,3,4 auch nix hat.

Geschrieben

Ja, ist möglich.

Das Angebot über die neue Seite ist nur ein Bruchteil von vorher. Ein herber Rückschlag.

Kennt jemand von euch die "Geschichte" drumherum? D.h., gab es eine "Übernahme" des Geschäfts von MidwayDeutschland durch Brownell's, nachdem sich (s.o.) Midway vom außeramerikanischen Geschäft zurückgezogen hat?

Übrigens habe ich die Fa. Brownell's (allerdings aus früherer US-Bestellung) noch in angenehmer Erinnerung. Habe auch noch einen alten B.-Print-Katalog (den dicken Wälzer hatten die B.-Leute mit der Lieferung mitgeschickt).

Geschrieben

Das es Midwaydeutschland nicht mehr gibt finde ich extrem schade. Ja, nicht billig aber eine sehr zuverlässige Quelle für spezielle Themen, ich hab da Respekt vo den Johannsens.

Geschrieben

Kennt jemand von euch die "Geschichte" drumherum? D.h., gab es eine "Übernahme" des Geschäfts von MidwayDeutschland durch Brownell's, nachdem sich (s.o.) Midway vom außeramerikanischen Geschäft zurückgezogen hat?

Übrigens habe ich die Fa. Brownell's (allerdings aus früherer US-Bestellung) noch in angenehmer Erinnerung. Habe auch noch einen alten B.-Print-Katalog (den dicken Wälzer hatten die B.-Leute mit der Lieferung mitgeschickt).

Das State Dept ist nicht nur Midway bürokratisch auf die Füsse gestiegen. Ist für die nicht so schlimm weil der Export nur ein paar % ausmacht aber für uns europäische Endverbraucher bricht eine legale Beschaffungsmöglichkeit weg.

Schuld sind mal wieder Gutmenschgesetze die den bösen Waffenhandel (die Gutmenschen zählen auch alles Zubehör dazu) bekämpfen wollen.

Gerade wurden wieder neue Beschränkungen vereinbart - die Haupt Exporteure für Militärwaffen haben natürlich nicht unterschrieben:

http://www.welt.de/newsticker/news1/article135720397/Beschraenkungen-im-Waffenhandel-treten-in-Kraft.html

Geschrieben

Einigen hier scheint es nocht nicht ganz klar... Es geht nicht darum, dass du den Kram nicht einführen darfst, sondern darum, dass die USA einfach nicht will, dass du es ausführst... Ob du es dort und auch hier einfach kaufen darfst spielt gar keine Rolle...

Zum Thema.... hab vor Jahren meine Wiederladeausrüstung bei smartreloader.com bestellt... hat problemlos geklappt.

Geschrieben

Ja was glaubst n du was wir hier online bestellen ... n Panzer,Crus misile Rakete oder Trankappenbomber ???

? Das hat damit garnix zu tun. Wenn man in fremden Ländern Geschäfte machen will, sollte man schon die entsprechenden Gesetze und Verordnungen in Grundzügen kennen...sind alle beim US State dep. verfügbar. Wenn du das gelesen hast, wirst du merken, dass von der Ausfuhrkontrolle auch Hydraulikventile, Benzinpumpen oder sonstiger alltäglicher Kram betroffen sein kann.

Aber ich weiss, die Welt ist ziemich gemein und jeder will uns Sportschützen nur das Leben schwer machen... :rotfl2: klinke mich jetzt aus.

Geschrieben

Ja gut das kauf mer hald nix in thä USÄ sondern EU ... man will ja Ware und keine Probleme kaufen :blum:

Nur gibts hier ein Problem: Es gibt keine europäischen Gegenspieler zu Firmen wie Hogue, Boyd, McMillan, Magpul usw und die wirds auch nicht geben weil die genannten US Firmen eine Exportquote von ca. 5% haben und diese 5% vermutlich nicht ausreichen was vergleichbares wirtschaftlich in Europa aufzuziehen.

Und damit werden wir Bürger wieder mal überdurchschnittlich stark eingeschränkt obwohl man an allen Ecken von der Politik populistisch beschallt werden mit Propagandaworten wie: "Freihandelsabkommen" - "Zollfreiheit" usw.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.