HugoS Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 Hallo, bei Egon ist eine Hämmerli 208 versteigert worden, da hat ein Vorbesitzer, evtl. mit einem Nagel?, recht eigenartige Symbole in die Kimme gekratzt. http://www.egun.de/market/item.php?id=2807...d4e3029960c3d13 Hugo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gottfried Tabor Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 Na und ? Ist doch praktisch. Vergißt er es nicht. Früher war es angeblich gebräuchlich, Kerben für "erlegte Feinde" in den Kolben zu schnitzen. Stören die "Gravierungen" etwa beim Schießen und Treffen ? Die Vernachlässigung mancher Waffen, der Albtraum Typen auf dem Stand zu haben, bei denen es egal, WAS sie aus dem Futteral ziehen, zu Störungen kommt - so was finde ICH z.B. viel lästiger. Also jeder, wie es ihm mit seinem Eisen beliebt - aber mir sind die am liebsten, deren Eisen technisch in Ordnung sind und die sicher damit umgehen können Was die da drauf kratzen, ritzen, schnitzen, ist mir Juck ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
stubenwurm Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 hugo ich würde dir den tip geben niemals von saul kirsch das buch thinking practical shooting zu lesen, der gute saul rät dort dazu mittels dremel 2k pu und oder knete sich die waffe an die jeweilige person wie einen handschuh anzupassen! da ich meine waffen selber nutze passe ich sie, natürlich im engen deutschen gesetzeskorsett, so auf mich an das sie mir zu besseren ergebnissen hilft! ich weiß ja nicht in welchem verband du schießt aber es gibt in deutschland auch verbände, die ihren mitgliedern ein entfalten im sport ermöglichen und nicht in ihr einheitsbreikorsett zwingen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
peashooter5 Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 Toleranz ist die Achtung vor der Meinung des anders Denkenden meint der peashooter der es zunehmend bedauert, dass diese in unserem Kulturkreis wohl mehr und mehr verschwindet Link to comment Share on other sites More sharing options...
maaaddin Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 Ich versteh die Aufregung nicht. da hat ein Vorbesitzer,evtl. mit einem Nagel?, recht eigenartige Symbole in die Kimme gekratzt. Das ist mit einem Elektroschreiber gemacht worden. Die komischen Symbole nennt man Buchstaben.... "T" "H" "R" und "L" steht wohl für: tief, hoch, rechts, links Wird der Vorbesitzer wohl gemacht haben weil er jedesmal wenn er die Munitionscharge gewechselt hat Probleme hatte sich dran zu erinnern wie er denn nun richtig verstellen muss beim einschiessen (kann man ja schonmal vergessen wenn man sich immer 5000er Chargen holt damit man länger nicht herumstellen muss.) Wie der Verkäufer ja schreibt, wens stört: neue Kimme drauf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
drehmomentmonster Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 TR= Tiefschuß rechts ( drehen ) HL= Hochschuß links ( drehen ) Is doch ganz nützlich...... Link to comment Share on other sites More sharing options...
baer42 Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 warum habe ich mir wohl ein Gewehr mit Synthetikschaft gekauft??? Richtig, weil es ein Gebrauchsgegenstand für die Jagd im Wald ist. Nicht mehr aber auch nicht weniger!!!! was stört mich da ein Kratzer usw???????? Link to comment Share on other sites More sharing options...
stubenwurm Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 warum habe ich mir wohl ein Gewehr mit Synthetikschaft gekauft???Richtig, weil es ein Gebrauchsgegenstand für die Jagd im Wald ist. Nicht mehr aber auch nicht weniger!!!! was stört mich da ein Kratzer usw???????? so ist recht ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
golem-0815 Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 "Waffe als Gebrauchsgegenstand, Wie kann man so mit einer Waffe umgehen?" Eine Waffe ist ein Werkzeug, ja eigentlich ein Verschleißteil, sonst nichts. Gruß Klaus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Turrican Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 Wie kann man so mit einer Waffe umgehen? Gude.... hab mal einen Schützen erlebt der auf dem Stand seine zu lang gesetzten .357er Geschosse - den Revolvergriff als Hammer benutzend - fachmännisch per Augenmaß in die Hülsen getrieben hat!!! Und dann locht der Fuzzi auch noch 389 Ringe damit! Aber jeder so wie er will und kann.... Edit: Es war übrigens ein wunderschöner Korth-Revolver der als Werkzeug herhalten mußte. Das tat echt weh beim zusehen!!! Gruß Turrican Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 Wenn`s jemand drauf hat, kann sein Eisen aussehen wie ER es für richtig erachtet. Wenn es keine Sicherheitsprobleme gibt - Handwerkszeug oder Gebrauchsgegenstand trifft es genau. Alles was da ist und funktioniert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phex V Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 Tja Korth ist halt Qualität der hält sowas aus ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 Auch jeder andere! Was ist denn das für eine "Belastung"?? Das Ding ist aus METALL! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Turrican Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 Korth ist halt Qualität der hält sowas aus.... Hm, der Griff war aber aus Holz, darauf hat man dann die Abdrücke von den Hohlspitzen gesehen. Fehlte bloß noch daß er die Geschosse mit den Zähnen in die Hülsen schiebt. Gruß Turrican Link to comment Share on other sites More sharing options...
HugoS Posted May 31, 2010 Author Share Posted May 31, 2010 Liebe Kollegen, schön daran ist, dass die Waffe in dem beschädigten Zustand versteigert wurde und dass dieser Mangel auch klar beschrieben wurde. Wie viele Schützen sind so ehrlich? Es gibt durchaus auch ganz wenige (einmal vorsichtig formuliert), die versucht hätten, diese Kratzer mit Schnellbrünierung zu kaschieren und die Pistole ohne einen weiteren Hinweis zu versteigern. Es wäre für den Erwerber ein minimaler Schönheitsfehler gewesen, der verschwiegen wurde. @Peashoother Auch habe einmal eine Waffe gekauft, bei der der Abzug mit einer Dremel äußerst dillettantisch bearbeitet wurde. Zum Glück konnte ein Büchsenmacher aus Kühbach den Schaden mit verträglichem, aber unnötigem Aufwand reparieren. Was mache einer mit einer Waffe, die total vermurkst ist? In die Mülltonne kann ich sie ja nicht werfen? Büchsenmacher verlangen für das Verschrotten mittlerweile einen nicht unerheblichen Betrag. Also versucht er, diese zu verkaufen. Viele Grüße HugoS Link to comment Share on other sites More sharing options...
PSO Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 Hallo, bei Egon ist eine Hämmerli 208 versteigert worden, da hat ein Vorbesitzer, evtl. mit einem Nagel?, recht eigenartige Symbole in die Kimme gekratzt. http://www.egun.de/market/item.php?id=2807...d4e3029960c3d13 Hugo Oh mein Gott. Weltuntergang. Eine Waffe ist nunmal ein Gebrauchsgegenstand, auch wenn er manchen eher als O**niervorlage zu dienen scheint. Witzig wenn der erste Kratzer entdeckt wird und dann die ganz "harten" Kerle mit aufgepimpten ARs und Tacticool Zubehoerkrempel Pipi in die Augen bekommen... Gebrauchsgegenstand fuer Sport, Jagd und Verteidgung (oho, natuerlich nur in Laendern, die dies erlauben). Und Gebrauchsgegenstaende koennen verschleissen, bzw. werden vom Benutzer fuer den Gebrauch modifiziert. Dem Egun-Kameraden hat das Anbringen der Custom-Markierungen wohl die Arbeit erleichtert. Andere waeren nicht so ehrlich und wuerden die Custom-engravings einfach verschweigen... Wer's nicht will, kauft's nicht. So einfach ist das. Wie war das mit dem Reis in China...da ist wohl gerade was umgefallen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
uwewittenburg Posted June 1, 2010 Share Posted June 1, 2010 Man kann mit seinem Auto ja auch "Off Road" fahren, macht aber auch nicht jeder! Link to comment Share on other sites More sharing options...
MadEyeZimbo Posted June 1, 2010 Share Posted June 1, 2010 Also, ich kann beide Seiten verstehen. Sicher spricht nichts dagegen, Waffen nach persönlichem Gutdünken zu überarbeiten (natürlich nur im Rahmen des gesetzlich erlaubten) um bessere Ergebnisse zu erzielen. Auf der anderen Seite kann man sich auch einen kleinen Aufkleber im Waffenkoffer befestigen oder einfach ein Zettelchen reinlegen, weil - wirklich schön ist das nicht, was mit der Waffe gemacht wurde. Für mich wäre es ein Grund, sie nicht zu kaufen, oder aber die "manipulierten" Teile in der Tat auszutauschn. Nennt mich pingelig... Vielen ist es auch egal, mit was für einem Auto sie unterwegs sind. Ist ja nur ein Gebrauchsgegenstand. Ich lege schon Wert darauf, dass es optisch in Ordnung ist und möglichst keine Dellen und Krazer hat. Ich denke, das ist vergleichbar. Gruß Zimbo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Reservist Posted June 1, 2010 Share Posted June 1, 2010 Fehlte bloß noch daß er die Geschosse mit den Zähnen in die Hülsen schiebt. Gruß Turrican neee, damit hat er bestimmt den Crimp gemacht Link to comment Share on other sites More sharing options...
vauzet101 Posted June 2, 2010 Share Posted June 2, 2010 TR= Tiefschuß rechts ( drehen )HL= Hochschuß links ( drehen ) Is doch ganz nützlich...... Also ich hab auch so ne Hämmerli 208 und bei meiner ist es so: Wenn sie zu hoch schießt, drehe ich die Kimme nach R echts - T iefer, wenn sie zu niedrig schießt, drehe ich die Kimme L inks - H öher, eben wie bei einem normalen Schraubengewinde = rechts rein tiefer, links raus höher. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Turrican Posted June 2, 2010 Share Posted June 2, 2010 neee, damit hat er bestimmt den Crimp gemacht Naja, ich werde das aber nicht versuchen. Sonst sehe ich dann aus wie mein Elektriker, der hat ein Gebiss wie eine Abisolierzange. Gruß Turrican Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 2, 2010 Share Posted June 2, 2010 Form follows function......... Link to comment Share on other sites More sharing options...
earl66 Posted June 2, 2010 Share Posted June 2, 2010 Kann mich Stubenwurm nur anschliessen! Meine Waffen sind alle Gebrauchsgegenstände und auf meine Zwecke zugeschnitten. Am wichtigsten ist die Anpassung von Handstück und Visierung, Abzugstuning genauso. Dann kommt man auch auf die vorderen Ränge, mir hat´s ein paar LM- Titel im BDS gebracht. Und alles Regelkonform. Außerdem wenn man so etwas nicht will muss man es nicht kaufen, der Preis entscheidet doch letzt endlich. Und ´ne Visierung austauschen ist Popelkram. Das kostet auch beim Büchsenmacher nicht viel. Ich würd die Waffe kaufen,........ hätte ich nicht schon genau dieselbe! Gruß Earl66! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Turrican Posted June 3, 2010 Share Posted June 3, 2010 Form follows function......... Genau so ist es. Was nicht paßt wird passend gemacht. Gruß Turrican Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.