Guest CCNIRVANA Posted March 18, 2010 Share Posted March 18, 2010 Hallo! Mich würde mal interessieren, welche Halbautomaten (.223) in Österreich erlaubt sind. Ich kenne zZt. nicht viele. Das Steyr AUG, das SIG 550 Zivil Match und ein Oberland Arms Austria Version. Wie sieht es aus mit Sabre Defence oder Heckler & Koch? Kennt jemand noch welche die legal sind bei uns? Vielen Dank Link to comment Share on other sites More sharing options...
jana Posted March 18, 2010 Share Posted March 18, 2010 Hallo! Mir fallen nur mehr jagdliche HA ein wie H&K SL6/SL7 - die gibts glaub ich aber nur mehr gebraucht, Voere 2185, Benelli Argo, Sauer 303, Winchester SXR, Browning BAR. oder aber diverse Karabiner in Pistolenkalibern wie Marlin oder auch B&T(ehemalige Steyr TMP), H&K . Die Beretta C4 wär da noch und irgendein AR Klon wartet glaub ich auf eine Österreich Zulassung (Sabre?). Grüße Jana Link to comment Share on other sites More sharing options...
Promo Posted March 18, 2010 Share Posted March 18, 2010 OA10 ist neuerdings auch in Österreich zugelassen. Das AUG-Z gibt es jetzt auch in der AUG-Z A3 ausführung als auch in der AUG-Z A3 9x19 Ausführung. Sabre Defence sind nicht zugelassen. HK416 - mal sehen ob es zugelassen wird. Gruß Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
maaaddin Posted March 18, 2010 Share Posted March 18, 2010 Was mich mal interessiert: Wie sieht es mit einem Ruger Mini 14 aus? Sind die bei uns pfui-gack, was ich mir fast nicht vorstellen kann, oder kauft die halt nur keiner weils besseres/präziseres/cooleres gibt und deshalb sieht man die nie? Fehlende Einstufung? lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Old Sam Posted March 18, 2010 Share Posted March 18, 2010 Ruger Mini ist pfui gack Link to comment Share on other sites More sharing options...
maaaddin Posted March 18, 2010 Share Posted March 18, 2010 Aha, danke für die Info! Link to comment Share on other sites More sharing options...
erich 1 Posted March 19, 2010 Share Posted March 19, 2010 das ärgerliche an denn HA bei uns , das diese seinerzeit erlaubt waren . ich kenne einen büchsenmacher wo ein 14er zur reparatur steht und einen anderen der hat zwei M 1 carbine stehen . alle drei waffen sind kundenwaffen ! @CCNIRVANA wenn du mit dem gedanken spielen solltest dir einen HA kaufen zu wollen , ich würde mein OA abgeben . gruß erich Link to comment Share on other sites More sharing options...
maaaddin Posted March 19, 2010 Share Posted March 19, 2010 Erich, weisst du vielleicht noch wann das war als die besagten Mini´s und M1´s verboten wurden? Einziger Anhaltspunkt für mich bisher ist ein Foto von einem M1 mit Österr. Beschussmarken und "75" (also 1975?) , also dürften sie wohl 75 noch erlaubt gewesen sein? (kann auch sein dass es 73 war, ich weiss nimmer genau und das Foto ist unauffindbar im Moment) Link to comment Share on other sites More sharing options...
erich 1 Posted March 19, 2010 Share Posted March 19, 2010 diese frage habe ich mir auch schon gestellt . bei denn einen büchsenmacher ( ruger 14 / stempel 75 ) habe ich zwar nachgefragt .... die antwort war : das ist schon lange her . mehr konnte oder wollte er mir nicht dazu sagen . beim anderen mit dem M 1 konnte ich nicht fragen da der verkäufer noch keine 30 war bzw. selbst nichts genaues zu denn waffen oder überhaupt etwas wusste , außer wann er nach hause gehen durfte - da gabs bei ihm sicher keine wissenslücken . das 14er war aber ein fürchterliches ding . rötlich lackierter holzschaft - extrem zierlich - einen lauf max so dick wie ein bleistift . typische stoppelgewehr abteilung , wenn du mich fragst . die M 1 konnte ich nicht betatschen . beide standen in der werkstatt in einem glaskasten . gruß erich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Promo Posted March 19, 2010 Share Posted March 19, 2010 M1 werden noch immer in Österreich beschossen (man kann ja KM auch beschießen lassen), muss also nicht unbedingt etwas darüber aussagen wie lange diese legal waren. Zudem früher Ausnahmebewilligungen auch häufiger erteilt wurden als heutzutage. Gruß Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
maaaddin Posted March 19, 2010 Share Posted March 19, 2010 Dann werd ich wohl mal den ein oder anderen lokalen Büma ausquetschn drüber, wenns mir in den Sinn kommt und ich mal dort bin... Die Chancen werden auch nicht so gross sein dass die was wissen, obwohl bei zweien könnts vom Alter her schon so sein dass die live dabei waren und das noch ca. wissen. Vielleicht hab ich ja Glück. lg und Danke schonmal! Link to comment Share on other sites More sharing options...
immortal Posted March 20, 2010 Share Posted March 20, 2010 Die antwort wurde im Prinzip eh schon gegeben. Die KM Vo die definitiv das aus der Militärisch produzierten Halbautomaten bedeutete wurde 1975 vom Bundesministerium für Finanzen definiert.Sie hat auch heute noch auch wenn nur beschränkt ihre Gültigkeit. Gewisse KM eigenschaften wie es früher war sind heute keine mehr wie z.B Zweibein,MFD,Bullpup Schaft,Pistolengriff. Davor gab es massenhaft HA aus Miltiärischer Herkunft und sonstigen Spielzeug,Dafür waren aber Militärische Repetierer wie z.B der K98 verboten. Es ist auch viel seit damals Verschwunden weil sich keiner das Zeugs wegnehmen lassen wollte. Alte eingesessene Schützen berichteten von Schießständen voller Garands und M1 Carbines nach der Verordnung hatte plötzliche keiner mehr solche HA. Ich kenne einen der vor kurzen einen Ausnahmegenemigung für einen Garand bekommen hat,ich habe mit ihm geredet,er sagte das es sein kann das solche Alten Militärischen HA druchaus in den nächsten Jahren genemigt werden könnte, so zumindest die Aussage der die ganzen Ausnahmegenemigungen bearbeitet, wenn der mit der Ausnahmegenemigung das gewusst hätte hätte er sich das mit der Ausnahmebewilligung nicht angetan sondern gewartet.So hat er über 700 Euro für die Genemigung und Anwaltskosten bezahlen müssen,Vitamin B war natürlich auch dabei..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
7.62x54R Posted March 22, 2010 Share Posted March 22, 2010 schnipp Ausnahmegenemigung für einen Garand bekommen hat,ich habe mit ihm geredet,er sagte das es sein kann das solche Alten Militärischen HA druchaus in den nächsten Jahren genemigt werden könnte, so zumindest die Aussage der die ganzen Ausnahmegenemigungen bearbeitet, schnapp Bezieht sich das nur auf Garands oder ev auch auf SKS? Link to comment Share on other sites More sharing options...
immortal Posted March 23, 2010 Share Posted March 23, 2010 Bezieht sich das nur auf Garands oder ev auch auf SKS? Diese Antwort kann ich selbst nicht beantworten. ich vermute mal das er nur vom Garand gesprochen hat. Es kann aber durchaus sein das werksmäßig hergestellte militärische Ha einen chanche haben, Link to comment Share on other sites More sharing options...
7.62x54R Posted March 24, 2010 Share Posted March 24, 2010 Es wäre fein, wenn die HA-Liste mal ein bisschen erweitert werden würde. Der SKS würd mich persönlich sehr interessieren. WBK hab ich allerdings keine und kann ich auch erst in etwa fünf Jahren machen. Zivildienstgesetz sei Dank. Link to comment Share on other sites More sharing options...
abo Posted March 24, 2010 Share Posted March 24, 2010 Es wäre fein, wenn die HA-Liste mal ein bisschen erweitert werden würde. hallo ueblicherweise gut informierte quelle behaupten es krankt an der fehlenden sportordnung fuer HAs in oesterreich der OeSB will oder kann das offenbar nicht auf die reihe bekommen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest CCNIRVANA Posted March 24, 2010 Share Posted March 24, 2010 Vor Jahren habe ich mich auch mal für einen Garand interessiert, aber das hat sich aufgrund der Illegalität schnell erledigt. Hinsichtlich Waffenrecht ist Österreich leider ein sehr rückständiges Land. Hier könnte man sich ein Beispiel an Deutschland nehmen. Dort gibt es hinsichtlich HA mehr Auswahl als bei uns. Mir ist schon klar, dass man möchte, dass hauptsächlich österreichische Produkte gekauft werden, wie das Steyr AUG-Z. Wer beim Bundesheer war weiß, dass es kein schlechtes Gewehr ist, aber zum Sportschießen ist es grottig, schon allein wegen dem Bullpumpprinzip. Was spricht dagegen jeden nur erdenklichen HA erwerben zu dürfen in jedem erdenklichen Kaliber? Bin ich weniger tot, wenn ich mit einem SSG69 erschossen werde als mit einem Barett M1984 in .50 Browning? Hier tritt sehr schön die Rückständigkeit unserer kleinen Republik zu Tage. Die Unterscheidung in Gute und Böse Waffen. Was spricht dagegen sich eine FN Five Seven zu kaufen? Ich versteh es nicht, aber hoffe, dass der Waffenmarkt in Österreich liberaler wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Promo Posted March 24, 2010 Share Posted March 24, 2010 Die FN Five seveN darfst du eh kaufen. Problem ist nur dass du dir Waffe und Munition selbst importieren musst (verboten ist nur die AP Munition). Gruß Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
erich 1 Posted March 24, 2010 Share Posted March 24, 2010 ich könnte es ja noch verstehen wenn halbautomaten die am heutigen technischen stand sind verboten würden . aber doch nicht 60 , 70 jahre alte waffensysteme ( garand , ljungman , VZ 52 , simonov usw ) die es noch dazu zum teil eh schon bei uns legal zu kaufen gab und dann aus welchen hergotts gründen auch immer verboten wurden . gruß erich Link to comment Share on other sites More sharing options...
abo Posted March 24, 2010 Share Posted March 24, 2010 ... Hinsichtlich Waffenrecht ist Österreich leider ein sehr rückständiges Land. Hier könnte man sich ein Beispiel an Deutschland nehmen. Dort gibt es hinsichtlich HA mehr Auswahl als bei uns. ... hallo einspruch das oesterreichsiche waffenrecht ist in vielen punkten unlogisch und scheint nach gesichtspunkten zusammengeschustert worden zu sein die nicht nachvollziehbar sind. trotzdem wuerde ich es nicht fuer viel geld und gute worte gegen das deutsche eintauschen wollen zugunsten meines verwarnungsbalken levels verzichte ich auf weiter ausfuehrungen aber ich denke jeder weiss was ich meine Link to comment Share on other sites More sharing options...
Egil Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 trotzdem wuerde ich es nicht fuer viel geld und gute worte gegen das deutsche eintauschen wollen ++1 Alleine das die Angabe: "Bereithalten zur Selbstverteidgung" ein zwingender Grund ist eine WBK auszustellen und das jetzt offenbar auch für die Registrierung der Langwaffen übernommen wurde.... Das läßt viele Unsinnigkeiten und auch die eingeschränkte(Langwaffen)HA Selektion mehr als nur verschmerzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
R C Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 zugunsten meines verwarnungsbalken levels verzichte ich auf weiter ausfuehrungen Gruß, R C Link to comment Share on other sites More sharing options...
maaaddin Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 ... Hinsichtlich Waffenrecht ist Österreich leider ein sehr rückständiges Land. Hier könnte man sich ein Beispiel an Deutschland nehmen. Dort gibt es hinsichtlich HA mehr Auswahl als bei uns. ... Das liegt leider nicht einmal sosehr am Waffengesetz, sondern an der Kriegsmaterialliste sowie dem Umstand dass alle HA´s per se "Kriegsmaterial, Kat. A" sind bis sie jemand dem BMI zur Einstufung vorlegt (und das BMI diese auch freigiebt) Im letzten Monat war das BMI eh sehr Grosszügig: OA 10 freigegeben HK SL 2000 freigegeben Kriss Vector (o.ä.) freigegeben Klar könnt die Auswahl besser sein, aber es sieht so aus als ob sich da zumindest ein bisschen was bewegt. Ich finde aber auch dass der Kauf von Repetierbüchsen und Kippflinten ab 18 sowie der Rechtfertigungsgrund "Bereithalten zur Selbstverteidigung" ungefähr 10.000 mal soviel Wert sind wie eine ellenlange HA Liste.... lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 Ich finde aber auch dass der Kauf von Repetierbüchsen und Kippflinten ab 18 sowie der Rechtfertigungsgrund "Bereithalten zur Selbstverteidigung" ungefähr 10.000 mal soviel Wert sind wie eine ellenlange HA Liste.... Derzeit. Ja. Das kann aber ratzfatz auch wieder gestrichen werden. Darum schüttel ich nur noch den Kopf über all die, die bei Flinten nicht jetzt noch zuschlagen, ehe auch die registriert werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Böllerer Posted April 1, 2010 Share Posted April 1, 2010 Im letzten Monat war das BMI eh sehr Grosszügig:OA 10 freigegeben HK SL 2000 freigegeben Kriss Vector (o.ä.) freigegeben Klar könnt die Auswahl besser sein, aber es sieht so aus als ob sich da zumindest ein bisschen was bewegt. ....... grundgütiger, die haben tasächlich diesen HILTI® schlagbohrhammer freigegeben, es geschen ja noch taten und wunder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.