Jump to content
IGNORED

Suche günstigen sehr kleinen Tresor Sicherheitstufe B mit Zahlenschloss


hansmeyer

Recommended Posts

Posted

Hallo,

zur Aufbewahrung meiner Schlüssel für Waffenschrank und Munitionsschrank suche ich einen neuen kleinen günstigen Tresor mit Sicherheitsstufe B. Als Verschluss sollte ein Zahlenschloss vorhanden sein, am besten elektronisch oder hat das irgendwelche Nachteile, ausser, dass evtl. die Batterie mal getauscht werden muss. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich sowas bekommen, ich wohne in Bremen, Versand wäre möglich.

Gruß

Hans

Posted
GÜNSTIG ist was anderes !!!

Du verwechselt aber nicht günstig mit billig, oder?

Klasse B mit Zahlenschloß sind nun mal teurer als mit Schlüssel.

Spaßeshalber hätte der Threadsteller aber auch einen Max-Preis angeben können, dann würde er jetzt nicht erwartungvoll nach jeder Mail "xy hat auf Ihren Beitrag geantwortet" den Post lesen und entäuscht sein, wenn es wiedermal ne Antwort ist mit der er nichts anfangen kann.

Posted

Schonmal danke für die Antworten, 232.- ist schon recht günstig auch wenn es mir manmal vorkommt, als ob sich die Anbieter von Sicherheitslösungen/Tresoren/Schlössern scheinbar einiger sind in ihrer Preisgestaltung als die Mineralölkonzerne.

Gruß

Hans

Posted

Hallo miteinander

Ich frage mich immer warum mit zahlen schloss oder der neue Vorschlag aus der Politik mit Fingerprintsensor da gibt es immer einen Not schlüssel wenn die Batterie Leer ist wo macht man den Sogenannten Notschlüssen hin

Wenn man den dann bei sich tragen muss kann man ja auch eine Schrank mit Schlüssen nehmen

Oder sehe ich da was falsch.

MFG

Posted

Servus !

Ich gehe mal davon aus, dass es bei den B-Schränken mit Zahlenkombination KEINEN Notschlüssel gibt.

Da wenn die Batterie leer ist, wird die Kombination gespeichert bleiben und die Batterie wird von außen ersetzt.

Posted
Servus !

Ich gehe mal davon aus, dass es bei den B-Schränken mit Zahlenkombination KEINEN Notschlüssel gibt.

Da wenn die Batterie leer ist, wird die Kombination gespeichert bleiben und die Batterie wird von außen ersetzt.

So sieht´s aus.

Gibt auch welche mit Notschlüssel,aber die sind natürlich am Sinn der Sache vorbei.

Der aus meinem Link oben hat z.B. keinen Notschlüssel, Batterien werden von aussen ersetzt. Genauso auch mein 30€-Baumarkt-Munsafe.

Posted

OK das mit der externen Batterie ist dann schon besser

aber was ist wenn man zum Beispiel die Kombination vergisst oder einen was zustößt was ich ja nicht hoffen will da muss es doch ne Alternative zur Flex oder Schlossknacker geben um das Teil auf zubekommen

MFG

Posted

Hmm, Kombination auf´m Zettel im Bankschliessfach, im Testament beim Notar, auf´m Zettel im Safe bei einem Berechtigten Jagdfreund/Schützenkameraden u.s.w.

Gut, das könnte man natürlich auch alles mit einem Ersatzschlüssel machen, aber bei Zahlenschloss brauchst halt gar keinen Schlüssel mehr rumschleppen und drauf aufpassen...

Posted
Hallo miteinander

Ich frage mich immer warum mit zahlen schloss oder der neue Vorschlag aus der Politik mit Fingerprintsensor da gibt es immer einen Not schlüssel wenn die Batterie Leer ist wo macht man den Sogenannten Notschlüssen hin

Die gibt es.

Aber die besseren haben das Batteriefach aussen und die 6 stellige Pin bleibt auch dann gespeichert wenn die Batterie leer ist. So einen habe ich mir gerade gekauft, von Burgwächter. Ich hoffe das der Biometrische Bockmist nicht kommt.

@hans meyer

Meinen habe ich vor kurzem neu bei ebay gekauft für um die 170 Euro - Sofortkauf ;) .

Edit: Der in Stephan muc's Link isses. Bloß ich habe ihn in Beige. :s75:

Posted
Ich hoffe das der Biometrische Bockmist nicht kommt.

Das hält mich ja im Moment noch davon ab einen neuen zu holen. Habe keine Lust das Geld rausgeschmissen zu haben wenn in einem halben Jahr wieder was ganz anderes gefordert wird...

Posted
Das hält mich ja im Moment noch davon ab einen neuen zu holen. Habe keine Lust das Geld rausgeschmissen zu haben wenn in einem halben Jahr wieder was ganz anderes gefordert wird...

Da hast du recht.

Im übrigen halte ich eine 6 stellige Pin für sicherer als den Fingerabdruck. :rolleyes:

Posted
OK das mit der externen Batterie ist dann schon besser

aber was ist wenn man zum Beispiel die Kombination vergisst oder einen was zustößt was ich ja nicht hoffen will da muss es doch ne Alternative zur Flex oder Schlossknacker geben um das Teil auf zubekommen

MFG

aber eigentlich doch dann egal dir wird es dann kein kopfzerbrechen mehr breiten....

aber ist auch eher unwarscheinlich.....

Posted
OK das mit der externen Batterie ist dann schon besser

aber was ist wenn man zum Beispiel die Kombination vergisst oder einen was zustößt was ich ja nicht hoffen will da muss es doch ne Alternative zur Flex oder Schlossknacker geben um das Teil auf zubekommen

MFG

Du scheinst nicht zu wissen, wovon Du redest.

Alle Tresore mit elektronischen Schlössern sind selbstverständlich auch mit (beigefügten) Notschlüsseln zu öffnen. Da man die aber in der Regel nicht braucht, kann man sie gut in z.B. einem Bankschließfach deponieren. Oder im Schrank eines Kolllegen.

Ich hab 3 derartige Tresore ... :rolleyes:

Posted
Du scheinst nicht zu wissen, wovon Du redest.

Alle Tresore mit elektronischen Schlössern sind selbstverständlich auch mit (beigefügten) Notschlüsseln zu öffnen....

Servus !

Das ist Quatsch würde ich mal sagen !

KEINESFALLS haben alle Tresore mit el. Schlässern auch nen Notschlüssel !!!

Und: die Aussage "Du scheinst nicht zu wissen, wovon Du redest" möchte ich nun aber nicht kommentieren :rolleyes: !

Posted

Dann nehm ich das zurück auf: Alle die ich kenne. Und alle, die ich habe sowieso.

Gegenfrage: hast Du einen, der das nicht hat ?

Posted

Servus !

Kein Problem....

Nein, ich habe keinen, war aber vorhin beim Praktiker und habe mir einen angeschaut.

Wenn die Batterie von außen zu wechseln ist, dann sollte i. d. R. auch keine Chance bestehen, das Teil mit einem Schlüssel zu öffnen.

Ehrlich gesagt würde ich mir keinen Tresor kaufen, der ein el. Schloss hat und zusätzlich mit einem (Not-) Schlüssel zu öffnen ist.

Dann hast doch wieder das gesch*** mit dem Notschlüssel.

Problem hier ist: 4 Tresore, einer davon mit Innenfachtresor. Das sind dann 10 Schlüssel !!! Wenn ich die alle in der Hosentasche rumtragen sollte, bräuchte ich die gleiche Hose die der Nachbarsjunge anhat. Ich denke mal, der imitiert irgend so einen amerikanischen Rapper ;)

Aber mal ne andere Frage: wie ist das denn mit so einem biometrischen Tresor ? Wenn man sich z. B. mal in den Finger geschnitten hat, ist dann u. U. 1 oder 2 Wochen Sendepause mit Schiessen ???

Posted
Aber mal ne andere Frage: wie ist das denn mit so einem biometrischen Tresor ? Wenn man sich z. B. mal in den Finger geschnitten hat, ist dann u. U. 1 oder 2 Wochen Sendepause mit Schiessen ???

Dann ist Ende für immer! Ist mir passiert, Fingerabdruck hat sich dadurch verändert (Der Schnitt ist auch nach Jahren noch sichtbar). Da tut sich nix mehr mit öffnen... Daher Empfehlung: Mehrere Fingerabdrück von beiden Händen als Zugangsberechtigt abspeichern.

Gruß

Tabs

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.