zielvier Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 http://www.welt.de/politik/article3385205/...d-moeglich.html Herr Edathy spricht sich weiterhin gegen unangemeldete Kontrollen aus. Edathy hatte am Wochenende Merkels Vorstoß als „nicht durchdacht“ kritisiert. Ein solches Vorgehen sei weder rechtlich zulässig noch zielführend. Gerade von der SPD hätte ich wenig Weitsicht bei diesem Thema erwartet. Aber der Mann hat Lob verdient. Ist schon interessant zu sehen wer bei dieser Diskussion einen kühlen Kopf behält und bedacht reagiert. Bitte die Namen merken für die nächste Wahl! Link to comment Share on other sites More sharing options...
emmi2 Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Der ist doch nur dagegen weil die Merkel dafür ist,......... andersrum wärs genauso,.... Merkel dagegen = er dafür,................. nennt sich Politik oder soo,...... gruß emmi Link to comment Share on other sites More sharing options...
zielvier Posted March 17, 2009 Author Share Posted March 17, 2009 Mag sein, vermutlich hast Du recht, aber wichtig ist das er dagegen ist und zwar zum jetzigen Zeitpunkt in der jetzigen Situation. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PeterHinsberg Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Ähm, verzeit mir bitte meinen mit Argwohn gepaarten Pessimismus, aber jedes mal, wenn ein Staubsaugervertreter etwas kommentiert was ein anderer Staubsaugervertreter vorher gesagt hat, dann ist das was der erste gesagt hat natürlich immer Blödsinn, nicht durchdacht, etc... egal worum es in der Sache geht, das ist mehr eine Prinzipgeschichte. Weil: Es kann nicht sein was nicht sein darf, so z.B. auch das die "Gegenseite" einen brauchbaren Vorschlag macht. WAS NICHT HEISST DASS ICH "UNANGEKÜNDIGTE HAUSDURCHSUCHUNGEN" BEFÜRWORTE!!! Edit: Emmi2 war schneller Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunnerySergeant Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 wenn du nicht mit wissen überzeugen kannst, dann verwirre mit schwachsinn. meine definition von der politik in D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwälder Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Man sollte wissen, dass Hr. Edathy Vorsitzender des Innenausschusses im Bundestag ist und sich als solcher mit dem Waffenrecht schon gründlich auseinandergesetzt hat. Insofern ist das nicht unreflektiertes Widersprechen gegen die Kanzlerin/Union. Wer die Anhörung letztes Frühjahr zu WaffG-Änderungen gesehen hat, konnte auch bemeken, wie Hr. Edathy mit sichtlichem Unbehagen die "Filmvorführung" der Berliner "Freunde", die diesen sträflich falsch kommentierten, hingenommen hat. Auch andere Aussagen (Sicherheit sei nur DIENERIN der Freiheit u.ä.) werfen m.E. ein positives Licht auf ihn. Ich habe Hr. Edathy übrigens 2 Tage vor dem Amoklauf die 7328 originalen Unterschriften der 12-Punkte-Aktion mit einem Begleitschreiben dazu übersandt. Bitte vergesst in der jetzigen Diskussion nicht, neben den Politikern, die gegen uns sind, auch die Politiker, die sich für uns aussprechen mit Emails "zu beschenken" - und ihnen für ihre Haltung zu danken und sie darin zu bestärken. Das ist ebenfalls sehr wichtig - und sollte unabhängig von der Parteizugehörigkeit geschehen. Grüße Schwarzwälder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Varminter Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Stimmt, der Wiefelspütz und der Edathy haben sich bisher anständig benommen, entgegen Ihren sonstigen Gewohnheiten.Bleibt nur abzuwarten, ob das nicht Taktik ist - die SPD hat derzeit Probleme mit sinkenden Wählerzahlen. Vielleicht wollen die nicht auch noch die restlichen SPD wählenden Schützen vergraulen, sondern warten bis nach der Wahl, bis sie die grosse böse Waffenrechtskeule auspacken. Übrigens sind Emails nur begrenzt hilfreich. Schickt lieber Faxe (das ist Papier auf dem Tisch und ein belegtes Fax) oder Post - damit die ordentlich was zu lesen haben. Porto spart man, wenn man mehrere kleine Briefe an verschiedenen Personen im kleinen Kuvert in ein grosses Kuvert packt und dann dieses richtig frankiert nach Berlin schickt. 10 kleine Briefe einzeln: 5,50 Euro 10 kleine Briefe im grossen Kuvert: 1,45 Euro Also, ich würde alles chronisch unterfrankieren... Varminter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kirrmeister Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Also, ich würde alles chronisch unterfrankieren... Varminter Geizhals! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pibros Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 http://www.phoenix.de/37704.htm# Eine Diskussionsrunde mir Herrn Edathy bei Phönix von gestern Abend. Ich habe nur das Ende gesehen. Das klang alles sehr vernünftig - bis auf den Moderator. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Also, ich würde alles chronisch unterfrankieren... Varminter Immer auf die Unterfranken Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Wer Unterfranken unterfrankiert oder unterfankierte Unterfranken nicht unverzüglich nachfrankiert, wir mit Verbannung nach Niederbayern nicht unter einem Jahr bestraft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pibros Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Ich habe Herrn Edathy geschrieben. Und Ihm mein Lob für seinen Auftritt bei Phönix ausgesprochen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winzi Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Ich habe Herrn Edathy geschrieben. Und Ihm mein Lob für seinen Auftritt bei Phönix ausgesprochen. dito. Für vernünftige Äußerungen gibts Lob unabhängig vom Parteibuch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwälder Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 dito. Für vernünftige Äußerungen gibts Lob unabhängig vom Parteibuch. Wer nicht viel Zeit hat, sollte sichdie erste Hälfte der Phoenixsendung anschauen. Da geht es etwa ab der 5. Minute bis zur Mitte der Sendung nur um das Waffenrecht. Herr Minhoff als Phoenix-Chef und Talkrundenleiter war leider unter alle Kanone: Er regte sich besonders über "11 Millionen legale Schusswaffen" in D auf ("viel mehr als Polizei und Bundeswehr zusammen" "Privatarmee"...) und unterbrach Hr. Edathy sofort, als dieser mit 20 Mio. illegalen Schusswaffen "konterte". Er (Phoenix-Minhoff) war wohl sichtlich frustriert, dass die beiden Politiker keinen seiner vielen Verbotswünsche wirklich annahmen. Insbesondere Herr Edathy hat sich argumentativ hervorragend in unserem Sinne geäussert - der Mann hat sich mit dem Thema fraglos gründlich beschäftigt. Aber auch der bayrische Innenminister war bezüglich WaffG ok. Im Gegensatz zu Herr Edathy möchte er aber klare Änderungen für mehr ua. unangekündigte Kontrollen. Bei den Videospielen will er auch "nicht locker lassen" und vieles verbieten, während Hr. Edathy hier mehr auf Ausschöpfen bisherig gegebener Möglichkeiten setzt. Beifall der Zuschauer gab es nur 2 mal. Einmal, als Edathy den Medien vorwarf, wie sie sich an dem Vorfall "aufgeilen" eine große Zeitung zeichne sogar den Weg/die Stationen des Amoktäters etc. genau nach usw. Der bayrische Innenminister gab sogar an, dass es allei in Bayern seit Winnenden ca. 50 (teils als Gag) Amoklaufankündigungen gegeben habe. Grüße Schwarzwälder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Weini Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 dito. Für vernünftige Äußerungen gibts Lob unabhängig vom Parteibuch. Ich habe mich jetzt einmal bei Ihm bedankt für seine Besonnenheit Mfg Weini Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Schreibt lieber einen Brief, anstatt hier rumzunölen. Was meinst Du was ich die ganze Zeit mache! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Varminter Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Schreibt lieber einen Brief, anstatt hier rumzunölen. Du, ich schreib mir schon die Finger wund, aus Solidarität mit euch in DE. Aber etwas entspannen und neue Ideen tanken, wird doch erlaubt sein. Varmi... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winzi Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Mein Schreiben: Sehr geehrter Herr Edathy,in der derzeitigen Debatte über eine Verschärfung des Waffenrechts heben Sie sich mit Ihren sachlichen Äußerungen wohltuend vom hysterischen Geschrei einiger Politiker und eines großen Teiles der Medien ab. Dafür möchte ich Ihnen Danken. Mit freundlichen Grüßen Winzi Darf gerne verwendet werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wonko Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Mein Schreiben:Sehr geehrter Herr Edathy, in der derzeitigen Debatte über eine Verschärfung des Waffenrechts heben Sie sich mit Ihren sachlichen Äußerungen wohltuend vom hysterischen Geschrei einiger Politiker und eines großen Teiles der Medien ab. Dafür möchte ich Ihnen Danken. Mit freundlichen Grüßen Winzi Darf gerne verwendet werden. und für die ganz faulen: Sebastian.Edathy@wk.bundestag.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.